Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Daten aus der Fritzbox visualisieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Daten aus der Fritzbox visualisieren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
112 Beiträge 19 Kommentatoren 18.3k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • LongbowL Longbow

    @ro75
    Hallo,

    also habe Tr-64 installiert, läuft auch. UpNp habe ich auch installiert, hier werden die Daten nur neu angezeigt, wenn ich kurz den Daten Request von true auf false, dann wieder auf true setzt. Es passiert leider nichts automatisch.

    Was meinst du mit Mysql SQL, hab nur influx... muss ich mir noch einen MYSQL Server erstellen?

    Ro75R Offline
    Ro75R Offline
    Ro75
    schrieb am zuletzt editiert von Ro75
    #32

    @longbow sagte in Daten aus der Fritzbox visualisieren:

    Daten Request

    Da gibt es mehrere Button. Musst die mal durchprobieren und auf True setzen.

    32eceed4-6ce6-49cc-857c-c32eadee8040-image.png
    Wichtig: nicht unter 10 Sekunden!

    Voraussetzung ist MySQL (SQL-Adapter). Kannst es ja auch ggfs. auf Influx anpassen.

    Ro75.

    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

    LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ro75R Ro75

      @longbow sagte in Daten aus der Fritzbox visualisieren:

      Daten Request

      Da gibt es mehrere Button. Musst die mal durchprobieren und auf True setzen.

      32eceed4-6ce6-49cc-857c-c32eadee8040-image.png
      Wichtig: nicht unter 10 Sekunden!

      Voraussetzung ist MySQL (SQL-Adapter). Kannst es ja auch ggfs. auf Influx anpassen.

      Ro75.

      LongbowL Online
      LongbowL Online
      Longbow
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      @ro75 Danke mit den tipp UPnP jetzt geht ;-)

      Aber das mit dem MySQL habe ich nicht verstanden, was muss ich machen? Denn ich habe influx, müsste ich doch nur die Daten in influx schreibe/speichert, dann in Garfana umsetzten Grafisch...

      Nur deine Script geht nicht, die Datenpunkt werden nicht gefüttert

      Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • LongbowL Longbow

        @ro75 Danke mit den tipp UPnP jetzt geht ;-)

        Aber das mit dem MySQL habe ich nicht verstanden, was muss ich machen? Denn ich habe influx, müsste ich doch nur die Daten in influx schreibe/speichert, dann in Garfana umsetzten Grafisch...

        Nur deine Script geht nicht, die Datenpunkt werden nicht gefüttert

        Ro75R Offline
        Ro75R Offline
        Ro75
        schrieb am zuletzt editiert von Ro75
        #34

        @longbow stimmt der DP "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived"?

        Der MySQL bzw. der Adapter wird zum Speichern der Werte gebraucht. Du kannst sicherlich auch Influx nutzen, dann musst du den Code aber anpassen, wie kann ich nicht sagen.

        Ro75.

        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

        LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Ro75R Ro75

          @longbow stimmt der DP "upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived"?

          Der MySQL bzw. der Adapter wird zum Speichern der Werte gebraucht. Du kannst sicherlich auch Influx nutzen, dann musst du den Code aber anpassen, wie kann ich nicht sagen.

          Ro75.

          LongbowL Online
          LongbowL Online
          Longbow
          schrieb am zuletzt editiert von
          #35

          @ro75 ja der stimmt, da kommen Daten und wegen immer neu geschrieben.. muss diese nur umrechnen... da muss ich mal sehen, was ich machen muss um MBits zu erhalten

          Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • LongbowL Longbow

            @ro75 ja der stimmt, da kommen Daten und wegen immer neu geschrieben.. muss diese nur umrechnen... da muss ich mal sehen, was ich machen muss um MBits zu erhalten

            Ro75R Offline
            Ro75R Offline
            Ro75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #36

            @longbow die reinen Daten aus dem UPNP nutzen dir nichts. der Counter der Fritzbox springt imme wieder auf 0. so bekommst du keine summierten Daten. Das Skript muss chon laufen und die Daten wegschreiben. Hast du alles übernommen? Kommen Meldungen?

            Ro75.

            SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

            LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ro75R Ro75

              @longbow die reinen Daten aus dem UPNP nutzen dir nichts. der Counter der Fritzbox springt imme wieder auf 0. so bekommst du keine summierten Daten. Das Skript muss chon laufen und die Daten wegschreiben. Hast du alles übernommen? Kommen Meldungen?

              Ro75.

              LongbowL Online
              LongbowL Online
              Longbow
              schrieb am zuletzt editiert von
              #37

              @ro75

              ja die Daten von dem UPnP kommen in 11sek abständen. Dein Script läuft, aber leider im Protokoll diese Meldung

              javascript.0
              102336 2024-05-28 21:10:00.976 error script.js.Sonstiges.Daten_FritzBox: Error: SQLITE_ERROR: no such table: iobroker.datapoints

              Also bedeutet das, das die Daten von dem UPnP nicht die Daten sind, die man hat. Spricht die Zahl kein Wert ist, den man mal nimmt und dann den MBit wert hat

              Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • LongbowL Longbow

                @ro75

                ja die Daten von dem UPnP kommen in 11sek abständen. Dein Script läuft, aber leider im Protokoll diese Meldung

                javascript.0
                102336 2024-05-28 21:10:00.976 error script.js.Sonstiges.Daten_FritzBox: Error: SQLITE_ERROR: no such table: iobroker.datapoints

                Also bedeutet das, das die Daten von dem UPnP nicht die Daten sind, die man hat. Spricht die Zahl kein Wert ist, den man mal nimmt und dann den MBit wert hat

                Ro75R Offline
                Ro75R Offline
                Ro75
                schrieb am zuletzt editiert von
                #38

                @longbow ja,weil der SQL-Adapter nicht läuft und du wohl keine MYSQL Datenbank installiert hast - Voraussetzungen.

                Ro75.

                SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • LongbowL Online
                  LongbowL Online
                  Longbow
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #39

                  Dann werd ich mich mal dran setzten das zu machen...

                  Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • LongbowL Longbow

                    Dann werd ich mich mal dran setzten das zu machen...

                    Dr.PieD Offline
                    Dr.PieD Offline
                    Dr.Pie
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #40

                    Moin
                    bei mir scheint es auch ein Problem zu geben.
                    Ich habe das Script entsprechend angepasst.

                    upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6591_Cable_(kdg).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetTotalBytesSent
                    

                    fritzbox1.png

                    Leider bleibt die DB leer und ich bekomme diese Meldung:

                    script.js.common.Fritzbox_Trafic: Error: SQLITE_ERROR: no such table: iobroker.datapoints
                    
                    Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Dr.PieD Dr.Pie

                      Moin
                      bei mir scheint es auch ein Problem zu geben.
                      Ich habe das Script entsprechend angepasst.

                      upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_6591_Cable_(kdg).WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetTotalBytesSent
                      

                      fritzbox1.png

                      Leider bleibt die DB leer und ich bekomme diese Meldung:

                      script.js.common.Fritzbox_Trafic: Error: SQLITE_ERROR: no such table: iobroker.datapoints
                      
                      Ro75R Offline
                      Ro75R Offline
                      Ro75
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #41

                      @dr-pie SQL-Adapter installiert. DP werden historisiert?

                      Ro75.

                      SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                      Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Ro75R Ro75

                        @dr-pie SQL-Adapter installiert. DP werden historisiert?

                        Ro75.

                        Dr.PieD Offline
                        Dr.PieD Offline
                        Dr.Pie
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #42

                        @ro75 fritzbox2.png

                        Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dr.PieD Dr.Pie

                          @ro75 fritzbox2.png

                          Ro75R Offline
                          Ro75R Offline
                          Ro75
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #43

                          @dr-pie

                          script.js.common.Fritzbox_Trafic: Error: SQLITE_ERROR: no such table: iobroker.datapoints
                          

                          Die Meldung kommt, da der DP noch nicht historisiert wurde, sprich es gibt in der MySQL DB noch keinen Eintrag. Die Meldung wird wohl erst verschwinden wenn die ersten Werte drin stehen.

                          27df532d-b77b-4a58-afd7-2cd01a72d67d-image.png

                          Im upnp AST gibt es mehrere DP mit der Bezeichnung "request". Über das Zahnrad aktivieren "Cron 10 Sekunden".

                          Ro75.

                          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                          Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Ro75R Ro75

                            @dr-pie

                            script.js.common.Fritzbox_Trafic: Error: SQLITE_ERROR: no such table: iobroker.datapoints
                            

                            Die Meldung kommt, da der DP noch nicht historisiert wurde, sprich es gibt in der MySQL DB noch keinen Eintrag. Die Meldung wird wohl erst verschwinden wenn die ersten Werte drin stehen.

                            27df532d-b77b-4a58-afd7-2cd01a72d67d-image.png

                            Im upnp AST gibt es mehrere DP mit der Bezeichnung "request". Über das Zahnrad aktivieren "Cron 10 Sekunden".

                            Ro75.

                            Dr.PieD Offline
                            Dr.PieD Offline
                            Dr.Pie
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #44

                            @ro75 die scheinen nun gefüllt zu werden
                            fritzbox3.png

                            Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Dr.PieD Dr.Pie

                              @ro75 die scheinen nun gefüllt zu werden
                              fritzbox3.png

                              Ro75R Offline
                              Ro75R Offline
                              Ro75
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #45

                              @dr-pie nimm mal den aus diesem Ast "WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos".

                              Ro75.

                              SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                              Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ro75R Ro75

                                @dr-pie nimm mal den aus diesem Ast "WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos".

                                Ro75.

                                Dr.PieD Offline
                                Dr.PieD Offline
                                Dr.Pie
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #46

                                @ro75 in die DB sichern ?

                                Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Dr.PieD Dr.Pie

                                  @ro75 in die DB sichern ?

                                  Ro75R Offline
                                  Ro75R Offline
                                  Ro75
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #47

                                  @dr-pie damit meine ich den DP "request". Dort auf das Zahnrad und dort einen Cron-Job einrichten von 10 Sekunden. Danach müssen die Daten kommen.

                                  Ro75.

                                  SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                  Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ro75R Ro75

                                    @dr-pie damit meine ich den DP "request". Dort auf das Zahnrad und dort einen Cron-Job einrichten von 10 Sekunden. Danach müssen die Daten kommen.

                                    Ro75.

                                    Dr.PieD Offline
                                    Dr.PieD Offline
                                    Dr.Pie
                                    schrieb am zuletzt editiert von Dr.Pie
                                    #48

                                    @ro75 scheint zu laufen
                                    fritzbox4.png

                                    Aber:

                                    javascript.0
                                    173013	2024-06-02 18:04:00.086	error	script.js.common.Fritzbox_Trafic: Error: SQLITE_ERROR: no such table: iobroker.datapoints
                                    
                                    Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dr.PieD Dr.Pie

                                      @ro75 scheint zu laufen
                                      fritzbox4.png

                                      Aber:

                                      javascript.0
                                      173013	2024-06-02 18:04:00.086	error	script.js.common.Fritzbox_Trafic: Error: SQLITE_ERROR: no such table: iobroker.datapoints
                                      
                                      Ro75R Offline
                                      Ro75R Offline
                                      Ro75
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #49

                                      @dr-pie zeig mal was bei den Datenpunkten bereits vom SQL-Adapter protokolliert wurde.

                                      Ro75.

                                      SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                      Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Ro75R Ro75

                                        @dr-pie zeig mal was bei den Datenpunkten bereits vom SQL-Adapter protokolliert wurde.

                                        Ro75.

                                        Dr.PieD Offline
                                        Dr.PieD Offline
                                        Dr.Pie
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #50

                                        @ro75 fritzbox5.png

                                        Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Dr.PieD Dr.Pie

                                          @ro75 fritzbox5.png

                                          Ro75R Offline
                                          Ro75R Offline
                                          Ro75
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #51

                                          @dr-pie der Datenpunkt ist für meine Code völlig uninteressant.

                                          const Traffic_IN            = '0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Traffic_IN';  // protokollieren mit SQL! Ggfs. zusätzlich mit Influx
                                          const Traffic_OUT           = '0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Traffic_OUT';  // protokollieren mit SQL! Ggfs. zusätzlich mit Influx
                                          const Traffic_Tag_IN        = '0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Tag_IN';  // protokollieren mit SQL! Ggfs. zusätzlich mit Influx
                                          const Traffic_Tag_OUT       = '0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Tag_OUT';  // protokollieren mit SQL! Ggfs. zusätzlich mit Influx
                                          const Traffic_Monat_IN      = '0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Monat_IN';  // protokollieren mit SQL! Ggfs. zusätzlich mit Influx
                                          const Traffic_Monat_OUT     = '0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Monat_OUT';  // protokollieren mit SQL! Ggfs. zusätzlich mit Influx
                                          

                                          Die hier müssen protokolliert werden.

                                          Ro75.

                                          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                          Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          822

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe