Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Batteriezustand aller Geräte

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Batteriezustand aller Geräte

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
8 Beiträge 3 Kommentatoren 1.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    irgendwas übersehe ich

    als function unter Aufzählungen habe ich manuell die funktion "Batterie" angelegt
    1518_unbenannt.jpg

    im Script will ich drüber schauen also

    var cacheSelectorPercent = $('channel[state.id=*.percent](functions="Batterie")');
    
    checkBatterie();
    
    function checkBatterie(obj) {
    
        log('------- los');
    
        cacheSelectorPercent.each(function(id, i) { 
    
          log('-------cacheSelectorPercent');
    
            var obj = getObject(id);
            var name = getObject(id).common.name;
            var status = getState(id).val; 
            var devicename = name.substring(0, name.indexOf(".percent")); 
            var raumname = getObject(id, "rooms"); // <---- NEU
    
                log('-------');
                log('Kanal: ' + name);
                log('Status: ' + status);
    
            if (status) { 
    
            }
    
        });
     }
    

    nur ich bekomme nichts für die Schleife …

    was ist hier verkehrt

    var cacheSelectorPercent = $('channel[state.id=*.percent](functions="Batterie")'); 
    

    im Log hab ich````

    javascript.2 2018-03-17 16:08:00.254 info script.js.rest.batterieStand: ------- los
    javascript.2 2018-03-17 16:08:00.232 info Start javascript script.js.rest.batterieStand

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Die function "Batterie" hast Du sicherlich den Datenpunkten und nicht Kanälen zugeordnet. Dann versuche es mal so:

      var cacheSelectorPercent = $('state[id=*.percent](functions=batterie)');
      
      

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Falls doch Kanalzuordnung, versuche es mal mit

        var cacheSelectorPercent = $('channel[state.id=*.percent](functions=batterie)');
        
        

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          nö und auch nö

          aber auf die Idee bin ich auc schon gekommen..

          übrigens
          1518_unbenannt.jpg

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Die <u>Datenpunkte</u> sind dem Gewerk "Batterie" zugeordnet - wie vermutet. Im ersten Post sehe ich, dass die ID der Aufzählung "enum.functions.batterie" ist (batterie klein geschrieben). Also müsste es so funktionieren (mit Log, um zu sehen, was der Selektor enthält):

            const cacheSelectorPercent = $('state[id=*.percent](functions=batterie)');
            log(JSON.stringify(cacheSelectorPercent));
            

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Habe es gerade mal mit neu angelegtem Gewerk "Batterie" getestet: Es funktioniert erst, wenn man ioBroker (Host) neu startet.

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                ahh wieder das alte Problem… nach restart gehts..

                man man man und da sitz ich stunden lang.....

                THX

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  BlueBee
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Hallo, sorry, dass ich das hier noch mal aufmache, das war as Beste was ich zu dem Thema gefunden habe.

                  Ich hab seit gestern ioB am laufen und einige ZigBee Sensoren integriert. Nun würde ich gerne den Zustand aller Batterie in einem Diagram darstellen (ebenso später alle Temperaturen, Bewegungen, … in je einem anderen, eigenen Diagram ).

                  Mit Flot habe ich das für einzelne Werte (bzw. mehrere einzeln hinzugefügt) schon hinbekommen.

                  Leider unterstützt Flot keine Wildcards im Sinne von zigbee.0.*.battery.

                  Hat Jemand eine Tipp wie ich das am besten realisiere, bzw wo ich das aus dem ersten Eintrag: "als function unter Aufzählungen habe ich manuell die funktion "Batterie" angelegt" eingebe. ?

                  Vielen Dank, Peter
                  14246_2018-12-09_11_12_45-flot_edit.png
                  14246_2018-12-09_11_13_47-objects_-_iobroker.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  371

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.4k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe