Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. mal wieder node und npm update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    mal wieder node und npm update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Duffy
      Duffy @Thomas Braun last edited by Homoran

      @thomas-braun

      Ich muss dir zustimmen die letzten Tage war er nicht so zuverlässig wie zuvor.
      Ich habe jetzt aber gute Erfahrungen mit dem gemacht:

      https://de.aliexpress.com/item/1005005168070181.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.5.428f5c5fZGj9Zf&gatewayAdapt=glo2deu

      Gruß Duffy

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Duffy last edited by

        @duffy

        Ich hab das Problem, das da auch noch zwei Vorhänge drüber laufen. Plus einen Bot. Um die Vorhänge wäre es schade, der blöde Bot für 10€ wäre zu verschmerzen.

        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Duffy
          Duffy @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          Der Switchbot Fingerbot ist vom design auch schöner. (Bei mir aber 25 Euro 😠 )
          Hatte schon überlegt für Jalousien einen Antrieb zu kaufen aber es war mir von der Pflege des Adapters her zu unsicher.
          Für Vorhänge habe ich auch noch keine Alternative gesehen.
          Aber auch ich denke der Adapter wird nicht mehr angefasst, das letzte mal war 09.2021.

          Echt schade drum, aber wir waren ja gewarnt: **** Beta status at 0.1.x, only install for development/testing purposes ! 😢

          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @Duffy last edited by

            @duffy
            Siehe Issue

            ich habe grossen Schwierigkeiten durch die art und wiese wie der Hersteller regierte auf wünsche und Probleme diese Integration aufrecht zu erhalten.
            
            Werde mich bemühen noch einen schritt zu machen, das dauert leider ein wenig da ich die Hardware wieder in betrieb nehmen muss + gesundheitlich eingeschränkt bin
            

            https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.switchbot-hub/issues/131#issuecomment-2116280024

            tommyMX created this issue in DrozmotiX/ioBroker.switchbot-hub

            open Switchbot don't work anymore #131

            Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Duffy
              Duffy @mcm1957 last edited by

              @mcm1957

              Danke dir für die Information, vielleicht haben wir ja Glück.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DieterB last edited by

                Hallo, ich hänge mich mit ein paar Fragen hier an, bevor ich mein so schön laufendes System zerschieße 🙂

                Mein aktuelles System:

                $ lsb_release -a
                No LSB modules are available.
                Distributor ID: Raspbian
                Description:    Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                Release:        11
                Codename:       bullseye
                

                Wenn ich folgendes ausführe:

                sudo apt update
                sudo apt dist-upgrade
                

                bekomme ich die aktuelle bullseye Version (richtig?), mein System bleibt aber bei node v16.20.2.

                Was muss ich nun tun, um eine höhere node Version (minimum 18) zu bekommen, da dies von einem Adapter verlangt wird.
                Nach oben gesagtem tippe ich auf:

                iob nodejs-update xx
                

                xx=18 oder 20.

                Wenn auch das stimmt, welche Version soll ich mit bullseye am besten nehmen? Aktuell würde ich nur 18 benötigen.

                Und zum Abschluss: muss ich dann für js auch noch auf eigenem Weg updaten?

                Vielen Dank

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @DieterB last edited by

                  @dieterb

                  iob nodejs-update 20
                  

                  Das ist vom Release mittlerweile unabhängig.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DieterB @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in mal wieder node und npm update:

                    Das ist vom Release mittlerweile unabhängig.

                    Sorry, das verstehe ich so nicht?

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @DieterB last edited by

                      @dieterb

                      Das aktuelle nodejs-Paket wird universal passend für Debian {Bullseye|Bookworm} und Ubuntu {releasename} gebaut, das muss also nicht mehr berücksichtigt werden.
                      Du musst nur ein noch lebendes Release fahren, auf abgekündigten Releases baut nodejs nicht mehr.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DieterB @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        Danke, ich weiß aber leider noch immer nicht was ich machen muss? Mit dem "normalen" update:

                        sudo apt update
                        sudo apt dist-upgrade
                        

                        bleibt meine System auf node 16.x
                        Wie komme ich auf v18 oder 20?

                        Thomas Braun J 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @DieterB last edited by

                          @dieterb sagte in mal wieder node und npm update:

                          Wie komme ich auf v18 oder 20?

                          Mit dem Befehl

                          iob nodejs-update 20
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @DieterB last edited by

                            @dieterb
                            So wie Du schreibst, hast das Bullseye auch noch nie aktualisiert, sonst würdest das nicht fragen 😉
                            Das dist würde ich dann auch mal weglassen.

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @DieterB last edited by

                              @dieterb

                              Zur Sicherheit zuvor:

                              iob stop 
                              iob fix
                              iob nodejs-update 20
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DieterB @Jan1 last edited by

                                @thomas-braun sagte in mal wieder node und npm update:

                                @dieterb

                                Zur Sicherheit zuvor:

                                iob stop 
                                iob fix
                                iob nodejs-update 20
                                

                                Danke, so hat alles geklappt.
                                Ich habe auch gesehen, dass in /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list die Pfade für v20 eingetragen wurden.

                                @jan1 sagte in mal wieder node und npm update:

                                @dieterb
                                So wie Du schreibst, hast das Bullseye auch noch nie aktualisiert, sonst würdest das nicht fragen 😉

                                Wie kommst du darauf? Das mache ich einmal pro Monat mit obigen Befehlen. Mich hat aber verunsichert, dass dabei node nicht auf den neuesten Stand gebracht wurde (wenn v20 eigentlich auch für bullseye vorgesehen ist).

                                Das dist würde ich dann auch mal weglassen.

                                Was ist der Unterschied, ich möchte ja in meiner release bleiben? Ein Versuch ohne dist hat node v20 auch nicht installiert.

                                Thomas Braun Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @DieterB last edited by Thomas Braun

                                  @dieterb sagte in mal wieder node und npm update:

                                  (wenn v20 eigentlich auch für bullseye vorgesehen ist).

                                  Die Version von nodejs ist unabhängig vom Debian-Relase.

                                  Am Rande:
                                  Besser mittels

                                  sudo apt update
                                  sudo apt full-upgrade
                                  

                                  das System auf Stand halten. full-upgrade löst Abhängigkeiten im Detail etwas anders auf als es dist-upgrade tut.
                                  Ein Relase-Upgrade macht aber weder das eine noch das andere Kommando (Jedenfalls nicht ohne vorherige Änderungen in den *.list-Dateien).

                                  Mich hat aber verunsichert, dass dabei node nicht auf den neuesten Stand gebracht wurde (wenn v20 eigentlich auch für bullseye vorgesehen ist).

                                  Genau dazu muss in der /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list erst der Pfad zur v20 eingetragen werden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Meister Mopper
                                    Meister Mopper @DieterB last edited by

                                    @dieterb sagte in mal wieder node und npm update:

                                    Was ist der Unterschied, ich möchte ja in meiner release bleiben?

                                    Im release bleibst du bei beiden Befehlen.

                                    Entweder

                                    sudo apt-get update
                                    sudo apt-get dist-upgrade
                                    

                                    oder

                                    sudo apt update
                                    sudo apt full-upgrade
                                    

                                    Nachzulesen in man apt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    952
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    8
                                    42
                                    4101
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo