Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Payload von Timestamp in Node Red weitergeben, wenn

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Payload von Timestamp in Node Red weitergeben, wenn

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DerKlotz @mickym last edited by

      @mickym
      Aktuell mal geschaut...
      folgende Werte konnte ich sehen
      46
      2
      55
      81
      13
      -31

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @DerKlotz last edited by mickym

        @derklotz Ja wie gesagt, nutze den Nahbandfilter - was ist denn ein gültiger Wert - das ist ja alles sehr gestreut. Die smooth Node bezieht halt alle Wert mit ein. Kannst ja auch nutzen - aber ich weiß nicht, ob das zielführend ist.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DerKlotz @mickym last edited by DerKlotz

          @mickym
          Vergiss die Werte von eben, da waren einige bei, die zwischen den Rechenzyklen waren. So um 40 springt der auf jeden Fall.

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @DerKlotz last edited by

            @derklotz sagte in Payload von Timestamp in Node Red weitergeben, wenn:

            @mickym
            Vergiss die Werte von eben, da waren einige bei, die zwischen den Rechenzyklen waren. So um 40 springt der auf jeden Fall.

            Wie gesagt der Nahbandfilter - ignoriert halt alle Ausreiser, die smooth Node verwendet diese Werte ja mit.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DerKlotz @mickym last edited by

              @mickym Null wäre die beste "Zahl". Ich kann leider nicht sagen, welcher Wert der Richtige ist, da es ja immer leichte Leistungsschwankungen in der Hauselektrik gibt. Dazu kommt ja die eventuelle Ungenauigkeit des Shelly... deswegen war mein Gedanke alle Werte hinzu zu nehmen...

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @DerKlotz last edited by

                @derklotz Na ja wie gesagt - leichte Leistungsschwankungen kann man mit dem Nahbereichsfilter ja herausfiltern und wenn 0 die beste Zahl ist, dann ist der % Bereich ja gut - da ja je näher an 0 der Prozentbereich ja enger ist ansonsten gehen ja auch absolute Werte - also Änderungen unter 10 oder was weiss ich. Aber ansonsten nimm halt die smooth Node. Wie gesagt das ist eine Logikentscheidung, die nur selbst beantworten kannst. Statt der smooth Node - kannst Du auch die aggregator Node nehmen und dann keine Mittelwert sondern den Median nehmen.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DerKlotz @mickym last edited by DerKlotz

                  @mickym Wenn ich in einem Rechenzyklus die 0 erreicht habe, dann bedeutet es dass ich kein Strom beziehe noch abgebe. Schaltet jetzt z.B. ein großer Verbraucher zu, dann kann ich ja 1000 entfernt sein und meine Berechnung bekommt das nicht mit, weil mein Wert größer 10% ist oder mache ich einen Denkfehler?20240527_192558.jpg

                  Muss mich für heute verabschieden... Danke!

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @DerKlotz last edited by

                    @derklotz
                    fc532e2a-53af-49ab-b554-7c3a61a3ffe2-image.png

                    Wenn Du es mit dem Eingang vergleichst, dann muss der 2. Wert innerhalb des Nahbandes sein. Teste halt mal mit Inject Nodes.

                    [
                       {
                           "id": "e618d0bcb9949b50",
                           "type": "inject",
                           "z": "f05041e5.046a7",
                           "name": "",
                           "props": [
                               {
                                   "p": "payload"
                               },
                               {
                                   "p": "topic",
                                   "vt": "str"
                               }
                           ],
                           "repeat": "",
                           "crontab": "",
                           "once": false,
                           "onceDelay": 0.1,
                           "topic": "",
                           "payload": "0",
                           "payloadType": "num",
                           "x": 310,
                           "y": 5980,
                           "wires": [
                               [
                                   "44112f7b939c18b3"
                               ]
                           ]
                       },
                       {
                           "id": "accbe735447258bd",
                           "type": "inject",
                           "z": "f05041e5.046a7",
                           "name": "",
                           "props": [
                               {
                                   "p": "payload"
                               },
                               {
                                   "p": "topic",
                                   "vt": "str"
                               }
                           ],
                           "repeat": "",
                           "crontab": "",
                           "once": false,
                           "onceDelay": 0.1,
                           "topic": "",
                           "payload": "1000",
                           "payloadType": "num",
                           "x": 310,
                           "y": 6020,
                           "wires": [
                               [
                                   "44112f7b939c18b3"
                               ]
                           ]
                       },
                       {
                           "id": "44112f7b939c18b3",
                           "type": "rbe",
                           "z": "f05041e5.046a7",
                           "name": "",
                           "func": "narrowband",
                           "gap": "10%",
                           "start": "",
                           "inout": "in",
                           "septopics": true,
                           "property": "payload",
                           "topi": "topic",
                           "x": 510,
                           "y": 6000,
                           "wires": [
                               [
                                   "e141f28c1b55ac85"
                               ]
                           ]
                       },
                       {
                           "id": "e141f28c1b55ac85",
                           "type": "debug",
                           "z": "f05041e5.046a7",
                           "name": "debug 1",
                           "active": true,
                           "tosidebar": true,
                           "console": false,
                           "tostatus": false,
                           "complete": "false",
                           "statusVal": "",
                           "statusType": "auto",
                           "x": 720,
                           "y": 6000,
                           "wires": []
                       }
                    ]
                    

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DerKlotz @mickym last edited by

                      @mickym Ok, jetzt habe ich die node erst richtig verstanden... bleibt für mich immer noch die Frage, wie ich nur den aktuellsten Wert alle 20s über meinen Haupttimer abhole. Zur Zeit kann es immer noch passieren, dass viele Werte innerhalb 20s kommen und dementsprechend viele Berechnungen passieren, die ständig die Wechselrichterleistung anpassen. Dat soll nunmal nicht passieren.

                      Muss auch leider schon wieder weg... Danke für die ganze Mühe

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @DerKlotz last edited by mickym

                        @derklotz sagte in Payload von Timestamp in Node Red weitergeben, wenn:

                        bleibt für mich immer noch die Frage, wie ich nur den aktuellsten Wert alle 20s über meinen Haupttimer abhole.

                        Nun entweder trigger die Werte, dann braucht man sie eigentlich nicht abholen oder Du speicherst die alle in eine Flowvariablen und da diese ja immer mit dem aktuellsten Wert überschrieben werden und holst den damit ab.

                        Wenn Du dauernd unsinnige Berechnungen machst, die Du eh immer verwirfst, dann vergeudest Du ja nur CPU und Resourcen.

                        Natürlich kannst Du auch die Trigger Node im Block Modus verwenden und diesen Block alle 20 s freigeben. Du hast also eine Menge Möglichkeiten - Du musst nur Deine Fantasie walten lassen.

                        Man muss halt generell aufpassen, dass wenn schon einiges weggefiltert wird, dass man hier nicht Dinge verschlimmbessert

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          DerKlotz @mickym last edited by

                          @mickym Moin, der Tipp mit der Flowvariablen hat mir weiter geholfen. Den Ansatz hatte ich zwar vorher schon verfolgt, aber immer irgendwo einen Fehler gemacht. Nun habe ich mich da tief mit beschäftigt und nun läuft es.

                          GANZ DICKES DANKE

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          650
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          28
                          2043
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo