Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • RaspiUser
      RaspiUser @sigi234 last edited by

      @sigi234
      ... okay ... über die Katze aktualisiert ... schaun'mer mal ...

      Hattest Du ebenfalls das Problem oder ist es "Prinzip Hoffnung", dass der Fehler verschwindet?
      (Ich kann nicht beurteilen, ob das Changelog etwas beinhaltet ...)

      Thomas Braun sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @RaspiUser last edited by

        @raspiuser sagte in Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen:

        okay ... über die Katze aktualisiert

        Lass die Katze in Ruh'. 8.4.0 liegt im Beta-Repo/npm.

        RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • RaspiUser
          RaspiUser @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen:

          Lass die Katze in Ruh

          ... jo ... aber wenn's (vielleicht) hilft ?! ... und vor der 8.3.1 hatte ich 7.8 irgendwas ...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @RaspiUser last edited by

            @raspiuser sagte in Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen:

            Hattest Du ebenfalls das Problem oder ist es "Prinzip Hoffnung", dass der Fehler verschwindet?

            Prinzip Hoffnung

            RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • RaspiUser
              RaspiUser @sigi234 last edited by RaspiUser

              @sigi234
              ... 8.4.0 brachte keine Besserung, habe jetzt das letzte Backup (mit 7.8.0) eingespielt und hoffe, dass es wieder funktioniert.

              Vielleicht hat doch noch jemand eine Lösung zu meinen Fehlern aus #287 ?

              EDIT:
              7.8.0 funktioniert (wieder) ... also "verträgt" sich das Script aus #210 irgendwie nicht mit 8.4.0 ...
              Gegenüber dem Original-Script habe ich das Intervall geändert (letzte Zeile) ... ist da das Problem ?

              function iter(name, obj) {
                 for(let i in obj) {
                    if(typeof obj[i] == 'object') iter(name + '.' + i, obj[i]);
                    else {
                       log(name + '.' + i + ': ' + obj[i]);
                       if(existsState(name + '.' + i)) setState(name + '.' + i, obj[i]);
                       else createState(name + '.' + i, obj[i]); // type: "mixed"
                    }
                 }
              }
              
              function SendRequest(){
                  var options = {
                      url: 'http://192.168.178.100:5000/get_vehicleinfo/VXKUHZKXZMxxxxxxx'
                  };
              
                   request(options, function (error, response, body){
                      if (!error) iter('javascript.0.PSA', JSON.parse(body));
                      else console.error(error);
                  });
              }
              
              schedule('0 */3 * * *', SendRequest);
              
              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                docsnyder7 @RaspiUser last edited by

                @raspiuser
                hab das Problem mit der 8.3. auch und ich hab nix geändert am Script!
                Allerdings momentan deaktiviert, da es seitens evcc gelöst wurde und momentan stabil läuft

                RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • RaspiUser
                  RaspiUser @docsnyder7 last edited by

                  @docsnyder7
                  Issue auf GitHub eröffnet ...

                  mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mcm1957
                    mcm1957 @RaspiUser last edited by mcm1957

                    @raspiuser said in Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen:

                    @docsnyder7
                    Issue auf GitHub eröffnet ...

                    @docsnyder7
                    @RaspiUser

                    Hast ihr euch vor dem Update einer MAJOR Relese den Changelog angesehen? MAJOR Release enthalten oft BREAKING changes...

                    Wahrscheinlich nicht, denn dort ist klar dokumentiert, dass REQUEST nicht mehr standardmäig verfügbar ist:

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/CHANGELOG_OLD.md#800-2024-04-05

                    Zitat:
                    (klein0r) Breaking change: Removed support for binary states (deprecated since v6.2.0)
                    (klein0r) Breaking change: Protected filesystem (iobroker-data/files) to prevent direct file writes
                    (klein0r) Breaking change: request property has been removed of the sandbox (require the module if still needed)

                    Das Verhalten ist also ein dokumentierter breaking change und kein Bug.
                    Require request explizit oder wechsle auf axios / httpGet .

                    mcm1957 RaspiUser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • mcm1957
                      mcm1957 @mcm1957 last edited by

                      Und was die Frage / das Problem mit Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen zu tun hat ist noch ne andere Frage...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • RaspiUser
                        RaspiUser @mcm1957 last edited by RaspiUser

                        @mcm1957 sagte in Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen:

                        Wahrscheinlich nicht, denn dort ist klar dokumentiert, dass REQUEST nicht mehr standardmäig verfügbar ist:

                        .... sorry .... mein Fehler ... da war ich schneller als dein Hinweis ...
                        Aber ich habe da jetzt reingeschaut und fest gestellt, dass ich das mit meinen Javascript-Kenntnissen eh nicht (richtig) interpretiert hätte ...

                        @mcm1957 sagte in Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen:

                        Require request explizit oder wechsle auf axios / httpGet .

                        Wäre nett, wenn Du mir das noch erkären könntest (auch wenn das hier nicht wirklich rienpasst 🙄

                        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • mcm1957
                          mcm1957 @RaspiUser last edited by

                          @raspiuser
                          Schau mal da rein:
                          https://forum.iobroker.net/topic/74893/hilfe-für-javascript-legastheniker-und-js-v8-3-x/33
                          Bzw. frag im Javascript subforum. Im prinzip sollte es reichen das request package explizit zu requiren.

                          Im Kern gibts 2 Optionen - soweit ich weiß:

                          • requiren von 'require'
                            sollte keine Anpassungen am Skript erfordern dafür gibt je Start eine Warning dass require deprecated ist
                          • umstellen auf httpGet oder axios
                            aufwändiger aber die Zukunft

                          Da ich aber javascript im js-Adapter nur minimalst einsetze will ich nichts falsches raten. Im JavaScript subforum solltes du aber Hilfe finden. Gibt m.W. dazu einige Topics.

                          RaspiUser gbackus 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • RaspiUser
                            RaspiUser @mcm1957 last edited by

                            @mcm1957
                            Vielen Dank für die Hinweise ... da werde ich mich reinlesen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • gbackus
                              gbackus @mcm1957 last edited by

                              @mcm1957 said in Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen:

                              umstellen auf httpGet oder axios

                              So läuft das Script jetzt bei mir mit AXIOS. IP-Adresse und VIN austauschen

                              const axios = require('axios');
                              
                              
                              schedule('*/5 * * * *', SendRequest); // Alle 5 Minute
                              
                              // Ruft die Daten aus dem FLOBZ-Adapter ab
                              function SendRequest() {
                                  var options = {
                                      url: 'http://192.168.XXX.XXX:5000/get_vehicleinfo/VR3UXXXXXXXXXXX'
                                  };
                              
                                  axios(options)
                                      .then(response => {
                                          iter('javascript.0.PSA', response.data);
                                      })
                                      .catch(error => {
                                          console.error(error);
                                      });
                              }
                              
                              // Teilt den erhaltenen String in die einzelnen Merkmale auf und speichert diese in den in Objekt-Variablen unter "javascript.0.PSA" ab
                              function iter(name, obj) {
                                  for (let i in obj) {
                                      if (typeof obj[i] == 'object') {
                                          iter(name + '.' + i, obj[i]);
                                      } else {
                                          log(name + '.' + i + ': ' + obj[i]);
                                          if (existsState(name + '.' + i)) {
                                              setState(name + '.' + i, obj[i]);
                                          } else {
                                              createState(name + '.' + i, obj[i]); // type: "mixed"
                                          }
                                      }
                                  }
                              }
                              
                              RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • RaspiUser
                                RaspiUser @gbackus last edited by

                                @gbackus

                                @raspiuser sagte in Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen:

                                da werde ich mich reinlesen.

                                ... ich bin nicht weiter gekommen und freue mich, dass Du die Lösung hier postest !!!

                                hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • hg6806
                                  hg6806 Most Active @RaspiUser last edited by

                                  Seit einigen Wochen gibt es ja die V3.5.1, ich habe noch die V3.5.0 installiert.

                                  Bin kein Linuxer, kann man einfach mit

                                  pip3 install psa-car-controller
                                  

                                  ein Update machen?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @hg6806 last edited by

                                    @hg6806 sagte in Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen:

                                    psa-car-controller

                                    Der?

                                    https://github.com/flobz/psa_car_controller/blob/master/docs/Install.md

                                    hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • hg6806
                                      hg6806 Most Active @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      Genau. 3.5.0 läuft ja schon bei mir

                                      Geht nur um ein Update auf 3.5.1.

                                      Genügt da ein

                                      pip3 install psa-car-controller

                                      ?

                                      Thomas Braun mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @hg6806 last edited by

                                        @hg6806

                                        Kommt darauf an, wie du es initial installiert hast.
                                        Per pip kommt halt das aktuelle Release an Land.

                                        hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mcm1957
                                          mcm1957 @hg6806 last edited by

                                          @hg6806 said in Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen:

                                          @thomas-braun

                                          Genau. 3.5.0 läuft ja schon bei mir

                                          Geht nur um ein Update auf 3.5.1.

                                          Genügt da ein

                                          pip3 install psa-car-controller

                                          ?

                                          Was hat das mit dem ioBroker Adapter psa zu tun? Dieses Topic ist der Testthread für den ioBroker Adapter. Dinge die nichts mit dem Testen dieses Adapters zu tun haben sollten in ein eigenes Topic ...

                                          hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • hg6806
                                            hg6806 Most Active @mcm1957 last edited by

                                            @mcm1957

                                            Der iobroker PSA adapter funktioniert nicht mehr seit der Umstellung bei PSA.
                                            Die letzten 100 Posts hier haben alle von der PSA CarController Alternative gehandelt.

                                            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            973
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            citroen corsa corsa-e e208 opel peugeot psa
                                            44
                                            334
                                            42738
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo