NEWS
ioBroker neu installieren, Backup wiederherstellen
-
Siehe Frage b) von mir und die gleichlautende Frage von @DJMarc75 :
iob diag
sagt dazu nun? Wenn man weiß, in welcher Umgebung du da nun stehst kann man auch was raten.
-
@thomas-braun .. das Wrack hat folgendes Bild bzw. folgende Geschichte seit gestern Abend.
-
ich löschte gestern Abend die Version 4.0.24
-
ich installierte gestern Abend die Version 5.0.17 … die Version lief
-
ich spielte über den Backitup Adapter das unter 4.0.24 gezogene Backup ein … es kamen verschiedne Fehlermeldungen … die Konfiguration zeigte keine der Adapter, das ganze sah wie nach der Neuinstalltaion aus
-
Ich versuchte erneut ein Update und jetzt läuft auch diese 5.0.17 Version nicht mehr bei mir
======================= SUMMARY =======================
v.2024-04-21Static hostname: leonundjulie
Icon name: computer
Operating System: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
Kernel: Linux 6.1.21-v8+
Architecture: arm64Installation: native
Kernel: aarch64
Userland: 64 bit
Timezone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
User-ID: 1000
Display-Server: true
Boot Target: graphical.targetPending OS-Updates: 8
Pending iob updates: 3Nodejs-Installation:
/usr/bin/nodejs v18.20.2
/usr/bin/node v18.20.2
/usr/bin/npm 10.5.0
/usr/bin/npx 10.5.0
/usr/bin/corepack 0.25.2Recommended versions are nodejs and npm
Your nodejs installation is correctMEMORY:
total used free shared buff/cache available
Mem: 7.8G 1.0G 5.1G 46M 1.7G 6.6G
Swap: 99M 0B 99M
Total: 7.9G 1.0G 5.2GActive iob-Instances: 3
Active repo(s): stableioBroker Core: js-controller 5.0.19
admin 6.3.5ioBroker Status: iobroker is running on this host.
Objects type: jsonl
States type: jsonlStatus admin and web instance:
- system.adapter.admin.0 : admin : leonundjulie - disabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
Objects: 136
States: 95Size of iob-Database:
8.8M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
3.4M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl=================== END OF SUMMARY ====================
-
-
@leonundjulie sagte in ioBroker neu installieren, Backup wiederherstellen:
Display-Server: true
Ausknipsen:
sudo systemctl set-default multi-user.target
[Tue May 7 08:30:54 2024] EXT4-fs (sda2): INFO: recovery required on readonly filesystem
Fahr die Kiste IMMER sauber herunter. Stom wegsensen killt dein Dateisystem.
21G /var/lib/influxdb/engine/data/93deffe00a3baabb/autogen
Da würde ich mal überlegen, ob wirklich alle Daten zu detailliert vorgehalten werden müssen.
Hit:6 https://linux.teamviewer.com/deb stable InRelease
Raus damit, Teamviewer hat im Serverbetrieb nix zu suchen, der wird ohne graphische Oberfläche betrieben. Siehe auch Punkt 1.
Zum konkreten Problem:
iob stop cd /opt/iobroker npm install iobroker.js-controller@4.0.24 iob start
Sollte den js-controller 4.0.24 einspielen.
-
@thomas-braun Danke fürs Feedback
“sudo sysytemctl set-default multi-user.target” wird mit “Befehl nicht gefunden quittiert”
TEAMVIEWER: ich weiß, es gibt aber ein paar Gründe warum ich es doch habe
SAUBER herunterfahren: das hat man natürlich immer unter Kontrolle. Bei uns in der Straße rid zur Zeit viel gebaut und gern mal ohne Ankündigung der Strom abgeschaltet
Und die Installation der Altversion 4.x verschiebe ich auf Morgen.
Generelle Frage: sollte ich nicht lieber gleich auf BOOKWORM umsteigen und alles auf einem frischen System installieren?
Wird eine 5.0.x IOB Version meine 4.0.24er Backups einlesen?
Haben diese 4.0.24er Backups alle Informationen zu
-
Welche Adapter?
-
Welche individuellen Einstellungen zu den Adaptern?
-
von mir erstellte Skripte?
-
Von mir erzeugte VIS?
-
-
-
@leonundjulie sagte in ioBroker neu installieren, Backup wiederherstellen:
sudo sysytemctl set-default multi-user.target
da ist ja auch ein y zu viel:
sudo systemctl set-default multi-user.target
Am besten nicht tippen sondern Copy&Paste
-
@leonundjulie sagte in ioBroker neu installieren, Backup wiederherstellen:
TEAMVIEWER: ich weiß, es gibt aber ein paar Gründe warum ich es doch habe
Aber keine guten.
Generelle Frage: sollte ich nicht lieber gleich auf BOOKWORM umsteigen und alles auf einem frischen System installieren?
Das ist natürlich eine gute Idee. Dann kannst du auch direkt die Lite-Version ohne Desktopf-Geraffel verwenden.
Wird eine 5.0.x IOB Version meine 4.0.24er Backups einlesen?
Nein.
Haben diese 4.0.24er Backups alle Informationen zu
Da ist das drin, was du reingelegt hast.
-
@thomas-braun Dann werde ich mir mal einen langen, freien Abend suchen und von vorne anfangen
Das my 4.024er Backup alle geistigen Ergüsse enthält, freut mich natürlich sehr. Aber wird das von einem 5.0.19er IOB dann auch importiert? So wie von Dir und anderen Vorredner erklärt …. das dauert, weil seeehhhrr viel (die ganzen Adapter) aus dem Netz gezogen werden muss … aber Geduld wird belohnt - ist das mein letztes Puzzle zu einem neuen 5.0.19er IOB auf meinem PI4 einem 64Bit BOOKWORM System?
-
@leonundjulie sagte in ioBroker neu installieren, Backup wiederherstellen:
Aber wird das von einem 5.0.19er IOB dann auch importiert?
Nein. Du musst entweder im Alt-System auf den aktuellen Versionsstand kommen ODER im Neu-System den js-controller zuvor auf Version 4.0.24 drücken.
-
@thomas-braun guten Morgen. Kurzes Feedback: der aufgezeigte weg hat funktioniert … ich habe jetzt einen frisch aufgesetzten PI mit aktuellem IOB. DANK dem Forum für die Unterstützung