Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker neu installieren, Backup wiederherstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker neu installieren, Backup wiederherstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @leonundjulie last edited by

      @leonundjulie sagte in ioBroker neu installieren, Backup wiederherstellen:

      Die entscheidende Fragen:

      sind
      a) Warum hackt man da wie ein Holzfäller auf dem armen System herum?
      b) Wie sieht das Wrack nun aus?
      c) Warum hält man die Kiste nicht aktuell? js-controller ist seit wie vielen Monden schon als stable vorgesehen?

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        leonundjulie @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Hallo Thomas. Gute Frage, nächste Frage - es ist wie es ist. Bis vor einem Monat konnte ich installierte Adapter aktualisieren. Und erst jetzt, vier Wochen Später wollen auch ALEX und TELEGRAM ein update haben, dass ein JS-Controller > 5.x erwartet. Das da am Host ein Update schlummert habe ich schlicht weg übersehen.

        Soviel zur Historie. Ich hab mich damit abgefunden, den JS-Controller 4.x rauszukicken und zunächst einmal den 4er wieder einzusetzen, um erstmal wieder ein funktionierendes System zu haben. Und afür die Frage “mit welchem Befehl spiel ich die 4.0.24 ein?”

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @leonundjulie last edited by

          @leonundjulie

          Siehe Frage b) von mir und die gleichlautende Frage von @DJMarc75 :

          iob diag
          

          sagt dazu nun? Wenn man weiß, in welcher Umgebung du da nun stehst kann man auch was raten.

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            leonundjulie @Thomas Braun last edited by leonundjulie

            @thomas-braun .. das Wrack hat folgendes Bild bzw. folgende Geschichte seit gestern Abend.

            • ich löschte gestern Abend die Version 4.0.24

            • ich installierte gestern Abend die Version 5.0.17 … die Version lief

            • ich spielte über den Backitup Adapter das unter 4.0.24 gezogene Backup ein … es kamen verschiedne Fehlermeldungen … die Konfiguration zeigte keine der Adapter, das ganze sah wie nach der Neuinstalltaion aus

            • Ich versuchte erneut ein Update und jetzt läuft auch diese 5.0.17 Version nicht mehr bei mir

            ======================= SUMMARY =======================
            v.2024-04-21

            Static hostname: leonundjulie
            Icon name: computer
            Operating System: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
            Kernel: Linux 6.1.21-v8+
            Architecture: arm64

            Installation: native
            Kernel: aarch64
            Userland: 64 bit
            Timezone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
            User-ID: 1000
            Display-Server: true
            Boot Target: graphical.target

            Pending OS-Updates: 8
            Pending iob updates: 3

            Nodejs-Installation:
            /usr/bin/nodejs v18.20.2
            /usr/bin/node v18.20.2
            /usr/bin/npm 10.5.0
            /usr/bin/npx 10.5.0
            /usr/bin/corepack 0.25.2

            Recommended versions are nodejs and npm
            Your nodejs installation is correct

            MEMORY:
            total used free shared buff/cache available
            Mem: 7.8G 1.0G 5.1G 46M 1.7G 6.6G
            Swap: 99M 0B 99M
            Total: 7.9G 1.0G 5.2G

            Active iob-Instances: 3
            Active repo(s): stable

            ioBroker Core: js-controller 5.0.19
            admin 6.3.5

            ioBroker Status: iobroker is running on this host.

            Objects type: jsonl
            States type: jsonl

            Status admin and web instance:

            • system.adapter.admin.0 : admin : leonundjulie - disabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin

            Objects: 136
            States: 95

            Size of iob-Database:

            8.8M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
            3.4M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl

            =================== END OF SUMMARY ====================

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @leonundjulie last edited by Thomas Braun

              @leonundjulie sagte in ioBroker neu installieren, Backup wiederherstellen:

              Display-Server: true

              Ausknipsen:

              sudo systemctl set-default multi-user.target
              

              [Tue May 7 08:30:54 2024] EXT4-fs (sda2): INFO: recovery required on readonly filesystem

              Fahr die Kiste IMMER sauber herunter. Stom wegsensen killt dein Dateisystem.

              21G /var/lib/influxdb/engine/data/93deffe00a3baabb/autogen

              Da würde ich mal überlegen, ob wirklich alle Daten zu detailliert vorgehalten werden müssen.

              Hit:6 https://linux.teamviewer.com/deb stable InRelease

              Raus damit, Teamviewer hat im Serverbetrieb nix zu suchen, der wird ohne graphische Oberfläche betrieben. Siehe auch Punkt 1.

              Zum konkreten Problem:

              iob  stop
              cd /opt/iobroker
              npm install iobroker.js-controller@4.0.24
              iob start
              

              Sollte den js-controller 4.0.24 einspielen.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                leonundjulie @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun Danke fürs Feedback

                “sudo sysytemctl set-default multi-user.target” wird mit “Befehl nicht gefunden quittiert”😧

                TEAMVIEWER: ich weiß, es gibt aber ein paar Gründe warum ich es doch habe 😉

                SAUBER herunterfahren: das hat man natürlich immer unter Kontrolle. Bei uns in der Straße rid zur Zeit viel gebaut und gern mal ohne Ankündigung der Strom abgeschaltet 😞

                Und die Installation der Altversion 4.x verschiebe ich auf Morgen.

                Generelle Frage: sollte ich nicht lieber gleich auf BOOKWORM umsteigen und alles auf einem frischen System installieren?

                Wird eine 5.0.x IOB Version meine 4.0.24er Backups einlesen?

                Haben diese 4.0.24er Backups alle Informationen zu

                • Welche Adapter?

                • Welche individuellen Einstellungen zu den Adaptern?

                • von mir erstellte Skripte?

                • Von mir erzeugte VIS?

                Thomas Braun BananaJoe 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @leonundjulie last edited by

                  @leonundjulie

                  Typo...

                  sudo systemctl set-default multi-user.target
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @leonundjulie last edited by

                    @leonundjulie sagte in ioBroker neu installieren, Backup wiederherstellen:

                    sudo sysytemctl set-default multi-user.target

                    da ist ja auch ein y zu viel:

                    sudo systemctl set-default multi-user.target
                    

                    Am besten nicht tippen sondern Copy&Paste

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @leonundjulie last edited by

                      @leonundjulie sagte in ioBroker neu installieren, Backup wiederherstellen:

                      TEAMVIEWER: ich weiß, es gibt aber ein paar Gründe warum ich es doch habe

                      Aber keine guten.

                      Generelle Frage: sollte ich nicht lieber gleich auf BOOKWORM umsteigen und alles auf einem frischen System installieren?

                      Das ist natürlich eine gute Idee. Dann kannst du auch direkt die Lite-Version ohne Desktopf-Geraffel verwenden.

                      Wird eine 5.0.x IOB Version meine 4.0.24er Backups einlesen?

                      Nein.

                      Haben diese 4.0.24er Backups alle Informationen zu

                      Da ist das drin, was du reingelegt hast.

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        leonundjulie @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun Dann werde ich mir mal einen langen, freien Abend suchen und von vorne anfangen 😉

                        Das my 4.024er Backup alle geistigen Ergüsse enthält, freut mich natürlich sehr. Aber wird das von einem 5.0.19er IOB dann auch importiert? So wie von Dir und anderen Vorredner erklärt …. das dauert, weil seeehhhrr viel (die ganzen Adapter) aus dem Netz gezogen werden muss … aber Geduld wird belohnt - ist das mein letztes Puzzle zu einem neuen 5.0.19er IOB auf meinem PI4 einem 64Bit BOOKWORM System?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @leonundjulie last edited by

                          @leonundjulie sagte in ioBroker neu installieren, Backup wiederherstellen:

                          Aber wird das von einem 5.0.19er IOB dann auch importiert?

                          Nein. Du musst entweder im Alt-System auf den aktuellen Versionsstand kommen ODER im Neu-System den js-controller zuvor auf Version 4.0.24 drücken.

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            leonundjulie @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun guten Morgen. Kurzes Feedback: der aufgezeigte weg hat funktioniert … ich habe jetzt einen frisch aufgesetzten PI mit aktuellem IOB. DANK dem Forum für die Unterstützung

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            962
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            backup installation raspberrypi neuinstallation
                            14
                            39
                            11157
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo