Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Dimplex Wärmepumpe Temperaturen über Modbus auslesen?

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Frage] Dimplex Wärmepumpe Temperaturen über Modbus auslesen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Matis @Wildfire0815 last edited by

      @wildfire0815 Freut mich. Nein, sonst nichts.
      Ich habe auch die passive Kühlstation und die läuft super auch mit L20.4. Aber ich glaube, da gab es auch eine ältere Version der Kühlstation, vielleicht ist das das Problem.

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • zibdd
        zibdd @Hans_M last edited by

        Hallo @hans_m kannst du mir bitte auch den Export deiner Visualisierung zur Verfügung stellen?
        Vielen Danke
        Gruß Jörg

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hans_M @zibdd last edited by

          @zibdd ja kann ich machen, brauche nur deine Mail-Adresse.

          peppi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • peppi
            peppi @Hans_M last edited by

            @hans_m ==> kannst du es auch mir zusenden bitte aino5962@gmail.com

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildfire0815 @Matis last edited by Wildfire0815

              Noch eine Frage an die Runde: Es gibt ja diese errechnete WW-Temperatur, ab der sich der Heizstab einschaltet. Unter welchem Register kann man den auslesen? Ich finde in der Beschreibung nichts.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Saranger @Wildfire0815 last edited by Saranger

                Ein schönen Freitag zusammen,

                Ich bekomme es leider überhaupt nicht zum Laufen, ich habe zum einen die Dimplex App am laufen das passt. Aber ich bekomme die Verbindung im Modbus Adapter nicht zum laufen der Punkt bleibt gelb. In der Wärmepumpe hatte ich von app auf Modbus RTU umgestellst was auch nix gebracht hatte und auch bei Lan gab es keine Verbesserung. Die allgemeinen einstellungen habe ich wie hier im Verlauf bereits mehrfach kommuniziert eingestellt und bei Holding Register habe ich die Außentemperatur eingetragen.

                NWPM Touch hat SW 4.0.9

                Ist es überhaupt möglich über app und den MOdbus Adapter das auszulesen und hat einer noch ein Tip wo ich noch was einstellen muss?

                Viele Grüße

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  Hans_M @Saranger last edited by

                  Servus, hatte jetzt die Möglichkeit "günstig" einen Wärmemengenzähler (WMZ 25) von Dimplex zu ergattern.
                  Hydraulisch habe ich den WMZ leider noch nicht eingebunden, ich bereite allerdings in iobroker schon alles dafür vor.

                  Habe jetzt mal die zuständigen Register für die Wärmemengen in Modbus eingefügt.
                  Was ich allerdings etwas verwirrend finde, denn es gibt jeweils 3 Register für Heizen und Warmwasser welche man dann mit der angegeben Formel multiplizieren bzw. addieren muss.

                  Register.PNG

                  Hat das schon jemand am laufen von euch?

                  Habe mal ein dementsprechendes Blockly erstellt und schreibe die Wärmemengen in eigens angelegte Datenpunke.

                  Wäre um jede Hilfe dankbar.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Boxsti @Hans_M last edited by

                    @hans_m
                    Hei Hans, meeega!
                    Ich bin ganz neu bei ioBroker und hätte auch gerne so ne coole Visualisierung?
                    Teilst Du diese allenfalls?

                    Gruss Boxsti

                    @hans_m sagte in [Frage] Dimplex Wärmepumpe Temperaturen über Modbus auslesen?:

                    @peppi
                    Habe es nochmal etwas abgeändert. Falls du damit etwas anfangen kannst würde ich den Export zur Verfügung stellen, allerding weis ich ehrlich gesagt nicht genau wie man das macht?!

                    Unbenannt.png

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Hans_M @Boxsti last edited by Hans_M

                      @boxsti servus und danke.

                      Mittlerweile hat sich schon wieder einiges geändert.
                      Wenn der Wärmemengenzähler Hydraulisch eingebunden ist wird meine zukünftige VIS wohl wie folgt aussehen:

                      Heizung neu.PNG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        Nolli last edited by

                        Hallo zusammen,
                        ich bin neu hier im Forum aber schon einige Zeit mit diversen IOBroker Projekten unterwegs.
                        Aktuell ist bei mir genau das Projekt hier in meinen Gedanken, bin mir bei einigen Punkten aber noch nicht ganz sicher.
                        Eckdaten:
                        Ich habe eine PV Anlage mit 18,8KWp installiert, die über 4 Strings auf 2 Wechselrichter aufgeteilt sind (SMA und Viessmann).
                        Zusätzlich Viessmann Batteriespeicher 15KWh.
                        Ebenfalls vorhanden ist eine Dimplex Wärmepumpe LA12TU mit WPM EconPlus WPM_J09 / BIOS:0430
                        Ich gehe einfach davon aus, dass "WPM_J09" der Softwarestand ist.
                        Welches NWPM ist für mich jetzt empfehlenswert?
                        NWPM 356960?
                        NWPM 378800?
                        Oder evtl. das NWPM410 und RS485 zu ModBus wandler?
                        Die Teile kosten heute ja nun 400-500 Euro und da will ich nicht die Katze im Sack kaufen.

                        Realisieren möchte ich ebenfalls Energieüberschuss in "Wärme" umwandeln.
                        Vielen Dank erstmal.
                        Viele Grüße

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        629
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        24
                        105
                        17283
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo