Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus Probleme - Error/Warnings [gelöst]

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Modbus Probleme - Error/Warnings [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinSU
      MartinSU last edited by MartinSU

      Hallo,
      ich habe immer mal wieder Fehlermeldungen von meinem Modbus-Adapter, die ich nicht so richtig verstehe.
      Manchmal treten die Fehler 3 mal am Tag auf, manchmal kommt 1 Woche lang keine Meldung.
      Mein Aufbau: <Wechselrichter AlphaEss Hi10> --- <LAN-Kabel> --- <FritzBox7490> --- <WLAN (2m Luftlinie)> --- <Raspberry Pi 4 mit ioBroker>
      Ich frage 9 Holding-Register ab (16, 18, 33, 258, 277, 294, 1055, 1059, 1086, 1088)
      Der ioBroker meldet immer folgende 4 Fehler/Warnungen als Paket:

      2024-04-17 03:28:56.982 - warn:  modbus.0 (1873) Error: undefined
      2024-04-17 03:28:56.985 - error: modbus.0 (1873) Request timed out.
      2024-04-17 03:28:56.985 - error: modbus.0 (1873) Client in error state.
      2024-04-17 03:28:56.987 - warn:  modbus.0 (1873) Poll error count: 1 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      Mit "Onlog" lasse ich mir bei einem Modbus-Error eine Email schicken und gebe zusätzlich die "modbus.0.info.connection" und "modbus.0.info.pollTime" aus.
      "modbus.0.info.connection" ist immer true
      "modbus.0.info.pollTime" schwankt im bereich 500 bis 2400 ms, auch im normalen Betrieb ist die typ. 895ms.
      Meine Einestellungen:

      • Datenabfrageintervall: 1400 (früher 1200 und 1000)
      • Wartezeit bis zum erneuten Verbinden: 10000
      • Wartezeit Lesend: 5000
      • Impluszeit: 1000
      • Wartezeit: 50
      • Max Leseanforderungslänge (Float): 100
      • Max Leseanforderungslänge (Booleans): 128
      • Leseintervall: 100
      • Schreibintervall: 100

      Ich hatte Kontakt zu jemanden, der den gleichen Wechselrichter mit einer Siemens Logo per Modbus im 80ms Takt ohne Probleme abfragt!! (Obwohl sich die Register im Wechselrichter etwa nur im Sekundentakt ändern)
      Dann hatte ich den Eindruck, immer wenn ich z.B. das Datenabfrageintervall ändere, dass dann (durch den Neustart) fast eine Woche keine Fehler auftreten.
      Dies veranlasste mich, einen automatischen Neustart der Modbus-Instanz um 00:02 einzurichten.
      Jetzt nach 2 Tagen kamen 3 Fehlermeldung, um 3, 10 und 21 Uhr.
      Aber woher kommen die Meldungen?
      Was ist die Ursache?
      Was kann man da machen?

      Und wenn wir schon bei Fehlermeldungen sind, meine Miele Instanz meldet auch so alle 1-2 Tage mal:
      ioBroker Warnung MIELE:mielecloudservice.0 (1858) An undefined error occurred. Handling it in 1.789 seconds to give it a chance to solve itself.
      Hängt das damit zusammen, dass meine Waschmaschine immer stromlos ist (wenn sie nicht wäscht)?

      Danke.

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @MartinSU last edited by

        @martinsu schließe zum testen erstmal den Pi per Kabel an.

        MartinSU 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MartinSU
          MartinSU @wendy2702 last edited by

          @wendy2702
          Danke für den Tipp, werde ich mal testen, ob es dann aufhört.
          Ich hatte gehofft, dass die 2m Luftlinie nicht so gravierend sind (allerdings auch eine Wand dazwischen)

          MartinSU 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinSU
            MartinSU @MartinSU last edited by

            Hallo,
            ich habe meinen Raspberry PI vor etwas mehr als 2 Wochen mit einem LAN-Kabel mit der FritzBox verbunden.
            Mein Aufbau ist jetzt so:
            <Wechselrichter> --- <LAN-Kabel> --- <FritzBox7490> --- <LAN-Kabel> --- <Raspberry Pi 4 mit ioBroker>
            In den letzen Wochen gab es keine Meldungen mehr. Hätte ich nicht erwartet, besonders weil die FritzBox und der Raspi so nahe stehen.
            Danke

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @MartinSU last edited by

              @martinsu sagte in Modbus Probleme - Error/Warnings [gelöst]:

              besonders weil die FritzBox und der Raspi so nahe stehen.

              ...und deswegen durch DECT gestört werden?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              578
              Online

              31.6k
              Users

              79.4k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              181
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo