Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung Next Gen. VIS-2 responsive geht wie?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Visualisierung Next Gen. VIS-2 responsive geht wie?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @MarkusK last edited by wendy2702

      @markusk Erneut ein Dicke Danke für deine Erklärung. Schon nicht einfach ein wirklich Responsives Layout zu erstellen, zumindest aus meiner Sicht.

      Hast du ne Erklärung dafür was hier passiert?

      16190aab-d415-4720-810c-8fd672309700-13BAEF61-E911-4A6C-9E96-8F3F959C1969.GIF

      Irgendwie glingt es mir nicht alle Widgets in eine Reihe zu bekommen.

      EDIT: OK das konnte ich lösen.

      Da das ja mein Menü ist frage ich mich wie ich das auf allen Seiten responsive anzeigen lassen kann.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MarkusK @wendy2702 last edited by

        @wendy2702 Ehrlich gesagt, ich habe so viele Probleme mit VIS-2, dass ich schon fast aufgebe etwas Responsives hinzubekommen.

        Da werden Widgets mal zu breit dargestellt wenn sie Gruppiert wurden, dann können Widgets nicht verschoben oder gar nicht anklickt werden. Dann muss ich die Seit neu laden. Egal ob Firefox oder Chrome. Bin aktuell etwas frustriert, weil es entweder nicht intuitiv oder nachvollziehbar ist. Ich habe halt nicht nur Buttons, sondern auch Diagramme, weshalb ich nur 2 Spalten mache.

        Ich habe ja ein wenig gehofft, dass es so etwas wie Abschnitte gibt, wo man unterschiedliche Spalten etc. definieren kann.

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @MarkusK last edited by

          @markusk OK.

          Bin ich froh das ich damit nicht alleine bin.

          Ich klicke auch schon einige Tage hier um aber responsive wird das bei mir nichtmal Ansatzweise.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            MarkusK @wendy2702 last edited by

            @wendy2702
            Ansatzweise wird es schon, aber die vielen kleinen Probleme und Quirks (ziehen nicht mehr möglich, man selektiert oftmals nicht das korrekte Widget etc.) sind nach vielen Stunden probieren frustierend. Man glaubt man hat es hinbekommen, dann ist wieder was anderes nicht nachvollziehbar (zumindest für mich). Dabei ist es egal, ob man Firefox oder Chrome verwendet. Und ich komme aus der IT und programmiere auch (Python, C, Perl, Bash, Powershell, NodeJS, SQL). Vielleicht fehlt mir auch noch das eine oder andere Verständnis für VIS-2. Andere Visualisierungen sind aber nicht so flexibel, wie ich es mir wünsche.

            wendy2702 jogibear9988 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @MarkusK last edited by wendy2702

              @markusk Ich habe mehrere Widgets zu Gruppen zusammen gefasst und diese bekomme ich in keine Spalte, auch das erneute Zusammenfassen geht so gut wie nicht. Habe ich die z.B. die ersten 10 ausgewählt und klicke dann auf Nummer 11 sind plötzlich alle wieder deselektiert.

              Mal sehen was das ein oder andere Upgrade noch bringt und ob es Irgendwann mal eine Doku oder YT Video dazu gibt.

              Vielleicht liegt mein Problem aber auch am Import des VIS1 Projektes. Bin Schon kurz davor alles zu löschen aber wenn ich dann bedenke wieviele Stunden da drin stecken.... 😞

              Hier kann ich z.B. keine Gruppierung mehr machen:
              2de7108d-c5e9-44a7-a299-70c03f5a4f99-36D8C27A-D725-4C76-B7F7-05411C138CA6.GIF

              Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Xsev
                Xsev @wendy2702 last edited by

                Kann mir jemand sagen wie ich bei 2 Spalten und einem Widget mit 200% (über 2 Spalten), das nächste Widget unter das 200% Widget bekomme. Irgendwie setzt er mir das "Folgewidget" dann in mein 200% Widget und nicht darunter. Anscheinend erkennt Vis nicht das der Bereich schon belegt ist.

                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @Xsev last edited by

                  @xsev sagte in Visualisierung Next Gen. VIS-2 responsive geht wie?:

                  Kann mir jemand sagen wie ich bei 2 Spalten und einem Widget mit 200% (über 2 Spalten), das nächste Widget unter das 200% Widget bekomme. Irgendwie setzt er mir das "Folgewidget" dann in mein 200% Widget und nicht darunter. Anscheinend erkennt Vis nicht das der Bereich schon belegt ist.

                  Klicke mal auf das Ankersymbol

                  Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Xsev
                    Xsev @sigi234 last edited by

                    @sigi234 Das hab ich auch schon versucht, damit wechselt die Position von relative auf absolut. Für responsive geht ja soweit ich das verstanden habe nur relative aber genau dann tritt das Problem auf. Ich hab es jetzt mit einem leeren Html Widget gelöst, welches ich als Platzhalter hinter dem 200% Widget verwende. Damit kann ich via der relativen Position, genau da "anbauen" wo ichs gern hätte. Leider kommt dann das nächste Problem. Man kann die Widgets anscheinend nur immer linksbündig ausrichten in den Spalten und nicht auch rechts. Wenn ich jetzt ein Widget mit 130% mache und daneben eins mit 70% überlagert das 70% Widget das 130% und rechts bleiben die restlichen 40% als Leerraum.
                    Solange die Widgetbreite immer identisch ist, funktioniert die responisve Geschichte gut aber mit unterschiedlichen Widgetbreiten komme ich nicht wirklich zu recht, da die Positionen (relative) zu wenig Auswahlmöglichkeiten in der Positionierung bietet. Entweder werden manche Teile verdeckt oder es entstehen unschöne Leerräume.

                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @Xsev last edited by

                      @xsev
                      Ja da hast Du Recht, ist alles ein bisschen schwierig. Ich experimentiere auch schon lange damit um.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jogibear9988
                        jogibear9988 @MarkusK last edited by

                        @markusk said in Visualisierung Next Gen. VIS-2 responsive geht wie?:

                        @wendy2702
                        Ansatzweise wird es schon, aber die vielen kleinen Probleme und Quirks (ziehen nicht mehr möglich, man selektiert oftmals nicht das korrekte Widget etc.) sind nach vielen Stunden probieren frustierend. Man glaubt man hat es hinbekommen, dann ist wieder was anderes nicht nachvollziehbar (zumindest für mich). Dabei ist es egal, ob man Firefox oder Chrome verwendet. Und ich komme aus der IT und programmiere auch (Python, C, Perl, Bash, Powershell, NodeJS, SQL). Vielleicht fehlt mir auch noch das eine oder andere Verständnis für VIS-2. Andere Visualisierungen sind aber nicht so flexibel, wie ich es mir wünsche.

                        Hast du dir schon mal webui angesehen? Da ist im Endeffekt alles möglich, da man auch den HTML & CSS code direkt editieren kann.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        658
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        16
                        2533
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo