Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. [gelöst] Installation auf Raspi hängt bei Schritt 3/4

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Installation auf Raspi hängt bei Schritt 3/4

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hru
      hru @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun Was ist die Langfassung?
      Ich habe iob diag ausgeführt und das Ergebnis zwischen den drei Aposthophs hier reinkopiert
      Ist das nicht das gewünschte?

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @hru last edited by

        @hru sagte in Installation auf Raspi bleibt bei Schritt 3/4 hängen:

        Ist das nicht das gewünschte?

        Das ist die Zusammenfassung. Davor läuft die Langfassung durch.

        hru 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hru
          hru @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun Hier der Inhalt der oben genannten LOG Datei

          0 verbose cli /usr/bin/node /usr/lib/node_modules/npm/bin/npm-cli.js
          1 info using npm@10.5.0
          2 info using node@v18.20.2
          3 timing npm:load:whichnode Completed in 3ms
          4 timing config:load:defaults Completed in 6ms
          5 timing config:load:file:/usr/lib/node_modules/npm/npmrc Completed in 2ms
          6 timing config:load:builtin Completed in 4ms
          7 timing config:load:cli Completed in 8ms
          8 timing config:load:env Completed in 3ms
          9 timing config:load:file:/opt/iobroker/node_modules/ursa-optional/.npmrc Completed in 0ms
          10 timing config:load:project Completed in 15ms
          11 timing config:load:file:/home/hru/.npmrc Completed in 2ms
          12 timing config:load:user Completed in 2ms
          13 timing config:load:file:/usr/etc/npmrc Completed in 0ms
          14 timing config:load:global Completed in 1ms
          15 timing config:load:setEnvs Completed in 2ms
          16 timing config:load Completed in 45ms
          17 timing npm:load:configload Completed in 45ms
          18 timing config:load:flatten Completed in 8ms
          19 timing npm:load:mkdirpcache Completed in 0ms
          20 timing npm:load:mkdirplogs Completed in 0ms
          21 verbose title npm run rebuild
          22 verbose argv "run" "rebuild"
          23 timing npm:load:setTitle Completed in 3ms
          24 timing npm:load:display Completed in 2ms
          25 verbose logfile logs-max:10 dir:/home/hru/.npm/_logs/2024-04-18T19_57_02_365Z-
          26 verbose logfile /home/hru/.npm/_logs/2024-04-18T19_57_02_365Z-debug-0.log
          27 timing npm:load:logFile Completed in 25ms
          28 timing npm:load:timers Completed in 0ms
          29 timing npm:load:configScope Completed in 0ms
          30 timing npm:load Completed in 128ms
          31 silly logfile start cleaning logs, removing 2 files
          32 silly logfile done cleaning log files
          33 timing command:run Completed in 4914ms
          34 verbose exit 1
          35 timing npm Completed in 5174ms
          36 verbose code 1
          
          hru 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hru
            hru @hru last edited by hru

            ok hier die komplette Ausgabe von iob diag
            Erzeugt per ./iob_diag | tee iob_diag.log. Enthält aber komische Steuerzeichen;-(

            iob_diag.log

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @hru last edited by

              @hru

              Da beißt sich irgendwas auf dem port 9000:

              tcp        0      0 0.0.0.0:9000            0.0.0.0:*               LISTEN      0          8222       828/python3         
              
              hru 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hru
                hru @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun Ich glaube da läuft der modbusproxy.
                Stört das den iobroker?
                Dann halte ich den mal an, war nur zum ausprobieren.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @hru last edited by

                  @hru sagte in Installation auf Raspi bleibt bei Schritt 3/4 hängen:

                  Stört das den iobroker?

                  Ja, auf 9000 läuft die Datenbank vom iobroker. Also einer der beiden muss umziehen.

                  hru 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hru
                    hru @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun ok ich habe den modbus-proxy ausgeschaltet und iobroker noch einmal installiert.
                    Diesmal scheint es geklappt zu haben.
                    Anbei die Log-Ausgabe von iob diag.
                    Kannst ja noch einmal drüberschauen.
                    Danke und Gruß
                    Hartmut
                    iob_diag_neu.log

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @hru last edited by

                      @hru

                      Deine Quellen für openmediavault scheinen 'komisch' zu sein. Und mit dem Netzwerk/Internetzugang scheint es auch etwas zu klemmen.

                      hru 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • hru
                        hru @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun hm?
                        Ich kann jetzt auf jeden Fall die Bedienoberfläche des iobrokers öffnen.
                        Aktuell ist er im Step "Geräte und Dienste finden" bei "alle möglichen Geräte entdecken",
                        hat aber noch nichts gefunden;-(

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • hru
                          hru @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun Vielen Dank für Deine Unterstützung.
                          Für heute soll es bei mir mal reichen.
                          Ich werde mich auf jeden Fall in die Thematik iobroker noch einarbeiten müssen.
                          Mein Ziel ist es die Daten der folgenden Geräte "einzusammeln" und auszuwerten:

                          • Wechselrichter (und Speicher) Sungrow SH10RT
                          • Heizstab MyPV AC ELWA 2
                          • zwei Stromzähler

                          Bis demnächst;-)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          372
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          18
                          461
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo