Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker Raspberry Pi3 Stretch mit piVCCU - IP von pivccu

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker Raspberry Pi3 Stretch mit piVCCU - IP von pivccu

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Csh last edited by

      Guten Abend die Herren,

      ich richte mir grade erstmalig den Raspi 3 ein und habe das o.g. Image drübergebügelt.

      Mein Problem ist, dass pivccu eine ip im Adresskreis 192.168.1.xx generiert, mein Home aber auf 192.168.0.xx liegt.

      Jetzt die typische Anfängerfrage,… wie setz ich dort eine Neue?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        @C@sh:

        Guten Abend die Herren, `

        Hi, Pass auf hier sind auch Damen unterwegs das kann schnell haue geben [emoji6]

        Du könntest eine statische IP vergeben oder mal die Bridge Einstellungen kontrollieren:

        https://github.com/alexreinert/piVCCU/b … berrypi.md

        `You can use an static IP address, too. In that case use instead:
        
        sudo apt remove dhcpcd5
        sudo apt install bridge-utils
        sudo bash -c 'cat << EOT > /etc/network/interfaces
        source-directory /etc/network/interfaces.d
        
        auto lo
        iface lo inet loopback
        
        iface eth0 inet manual
        
        auto br0
        iface br0 inet static
          bridge_ports eth0
          address` 
        
        <address> `netmask <netmask>gateway <gateway>dns-nameservers <dns1><dns2>EOT'</dns2></dns1></gateway></netmask>` 
        
        –-----------------------
        
        Send from mobile device
        
        Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****
        
        Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community</address>
        
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Csh last edited by

          Aieiei welch Fauxpas,

          selbstverständlich auch einen Guten Abend an die Frauen 🙂

          Änder ich damit nicht nur die globalen settings vom Pi?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            deimos last edited by

            Hi,

            falls die CCU die Adresse 192.168.1.225 hat: Das ist die von eQ-3 fest einkodierte Default Adresse, wenn DHCP nicht funktioniert.

            Das kann entweder kommen, weil du keinen DHCP Server aktiv hast, oder weil die CCU keinen Netzzugriff hat.

            Kannst du bitte mal deine /etc/network/interfaces und die Ausgabe von````
            brctl show

            
            Viele Grüße
            
            Alex
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Csh last edited by

              Hi,

              mein DHCP ist zwar aktiviert, scheint aber nicht sauber zu laufen.. hatte beim einrichten schon huddellein..


              <size size="85">source-directory /etc/network/interfaces.d

              auto lo
              
              iface lo inet loopback
              
              iface eth0 inet manual
              
              auto br0
              
              iface br0 inet static
              
              bridge_ports eth0
              
              address 192.168.0.150
              
              netmask 255.255.255.0
              
              gateway 192.168.0.1
              
              dns-nameservers 192.168.0.1
              ```</size>
              
              __________________________________________________
              

              root@raspberrypi:/home/pi# brctl show
              bridge name bridge id STP enabled interfaces
              br0 8000.b827ebb5ef92 no eth0
              vethpivccu

              
              

              root@raspberrypi:/home/pi# sudo pivccu-info
              piVCCU version: 2.29.23-19
              Kernel modules: Available
              Raw UART dev: Available
              Rasp.Pi3 UART: Assigned to GPIO pins
              Board serial: Unknown
              State: RUNNING
              PID: 634
              IP: 192.168.1.225
              CPU use: 10.75 seconds
              BlkIO use: 30.91 MiB
              Link: vethpivccu
              TX bytes: 7.69 KiB
              RX bytes: 108.70 KiB
              Total bytes: 116.40 KiB

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                deimos last edited by

                Gut, wenn dein DHCP rumzickt, dann ist es klar.

                In der Datei /var/lib/piVCCU/userfs/etc/config/netconfig kannst eine statische IP vergeben.

                Zum Übrrnehmen musst du dann einmal neu starten.

                Viele Grüße

                Alex

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Csh last edited by

                  Läuft 😄

                  Vielen, tausend Dank 😉

                  Ich hab da noch einiges zu lernen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  592
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  2888
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo