Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zwei ioBroker temporär parallel im Netz, möglich?

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Zwei ioBroker temporär parallel im Netz, möglich?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • docadams
      docadams last edited by

      Hallo,
      ich habe ein sehr veraltetes System produktiv laufen, das ich aktualisieren will.

      Da ich das gleich nutzen will, einiges anders und besser zu machen, als ich vor 5 Jahren anfing, und auch etliche Adapter inzwischen teilweise andes ticken, denke ich, dass ich neu anfangen sollte.

      Also, ich habe einen neuen RasPi5 4GB mit aktuellem BS und ioBroker entsprechend Anleitung installiert und etliche Adapter installiert. Er hat eine eigene IP, die möglichst erst bei Übernahme der Produktivität die alte IP werden soll.
      Das händische Übernehmen und Anpassen der Programme und Einstellungen wird garantiert lange dauern. Darum möchte ichbeise Systeme parallel laufen lassen. Jetzt wird es aber interessant.

      Ich habe mich noch nicht getraut, die Adapter von Sonoff, Shelly, MQTT und Deconz zu installieren.
      Würde ein zweiter ioBroker meinen alten laufenden ioBroker durcheinander bringen?
      Können die Tasmota-Geräte überhaupt auf 2 Master hören?

      Viele Grüße DocAdams

      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @docadams last edited by

        @docadams sagte in Zwei ioBroker temporär parallel im Netz, möglich?:

        Ich habe mich noch nicht getraut, die Adapter von Sonoff, Shelly, MQTT und Deconz zu installieren.
        Würde ein zweiter ioBroker meinen alten laufenden ioBroker durcheinander bringen?
        Können die Tasmota-Geräte überhaupt auf 2 Master hören?

        Das wird wenn dann nur mit einem externen MQTT-Server funktionieren, an dem beide ioBroker als Clients hängen.

        Können die Tasmota-Geräte überhaupt auf 2 Master hören?

        Mit dem Sonoff-Adapter wird das nicht funktionieren. Die Geräte können ja nur an eine Adresse liefern. Das ginge dann nur per MQTT wie zuvor beschrieben.

        docadams 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • docadams
          docadams @Samson71 last edited by

          @samson71 Danke, ich habe es befürchtet.

          Ist es möglich, dass ich, während ich am neuen ioBroker arbeite, den alten ioBroker runter fahre.
          Und nach "Feieraben" den Neuen abschalte (vielleicht auch nur die entsprechenden Adapter deaktiviere) und den Alten wieder starten?
          Ich kann leider nicht am Stück das durchziehen.

          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @docadams last edited by

            @docadams sagte in Zwei ioBroker temporär parallel im Netz, möglich?:

            Ist es möglich, dass ich, während ich am neuen ioBroker arbeite, den alten ioBroker runter fahre.

            Das sollte grundsätzlich funktionieren. Einer allein ist ja kein Problem.

            Und nach "Feieraben" den Neuen abschalte (vielleicht auch nur die entsprechenden Adapter deaktiviere) und den Alten wieder starten?

            Wenn beide Installationen die gleiche IP haben (so verstehe ich den Antritt zumindest), darf natürlich immer nur einer wirklich laufen.

            docadams 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • docadams
              docadams @Samson71 last edited by

              @samson71 Nein, in der "Übergangsphase" haben beide eine unterschiedliche IP.

              Ich wüsste gar nicht, wie ich in der Fritzbox zwei unterschiedliche Geräte auf eine IP bringen kann.

              Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @docadams last edited by

                @docadams sagte in Zwei ioBroker temporär parallel im Netz, möglich?:

                Nein, in der "Übergangsphase" haben beide eine unterschiedliche IP.

                Dann hast Du erst Recht Probleme. Die Geräte können nur einem Herrn dienen, bzw. an eine IP liefern.

                Ich wüsste gar nicht, wie ich in der Fritzbox zwei unterschiedliche Geräte auf eine IP bringen kann.

                Ich würde das wenn mit fest eingestellten IP's in den Geräten selbst lösen und die nicht von der Fritzbox vergeben lassen.

                docadams 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • docadams
                  docadams @Samson71 last edited by

                  @samson71
                  Hallo, ich werde es jetzt so machen, dass der neue ioBroker eine neue IP dauerhaft bekommt und wenn ich ihn als produktiv wechsele, bekommen die Sonoffs diese IP mitgeteilt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  626
                  Online

                  31.6k
                  Users

                  79.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  343
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo