Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. neuer Adapter webCal

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    neuer Adapter webCal

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dirkhe Developer @RandyAndy last edited by dirkhe

      @randyandy dann musst du schon debuglogs posten, meind glaskugel ist vom rosenmontagszug gefallen...
      Wenn du aber eine instanz schon eingeleseh hast, sollte das json aber schon gefüllt sein, bzw. Als event müsstest du dann ein * eingeben, weil der adapter normalerweise anders, nämlich auf fest definierte events, reagiert.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RandyAndy @dirkhe last edited by

        @dirkhe

        Hi,
        Ich kann nun nicht sagen warum, aber ich kann keine Debug-Logs vom Adapter finden.
        Am Ende bin ich aber auf der Suche nach einem Ersatz für einen Adapter "Calendar" der es nie ins stable geschafft hat und irgendwann verschwinden wird.
        Nach allem was ich gesehen habe ist der Adapter aber einfach dafür nicht designed.
        Sorry wenn ich da nun Deine Zeit verschendet habe, dennoch Danke für die Antworten.
        Andreas

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RikDRS last edited by

          Hi zusammen!

          Versuche mich gerade daran, einen Kalender einzufügen per Link. Link wurde von mir per iOS generiert.
          Ich habe aber gerade keine Idee welche Daten ich bei Nutzer & Password eintragen soll? Welche sind dort gemeint?

          Danke und schöne Feiertage!

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dirkhe Developer @RikDRS last edited by

            @rikdrs naja, du wirst dich doch wohl bei deinem provider anmelden müssen, sonst kann nan den kalender doch nicht öffnen. wäre ja fatal wenn das ohne user und passwort ginge.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RikDRS last edited by

              Guten Morgen!

              das leuchtet mir ein 😉 Dann gehe ich davon aus, das es sich um die APPLE-ID handelt samt Passwort.
              Habe ich nun versucht und bekomme folgende Fehlermeldung:

              error: webcal.0 (1502) could not fetch Calendar Calendar1: Only HTTP(S) protocols are supported
              

              das heißt nun für mich, das ich dem Link welcher iOS zur Verfügung gestellt hat nicht mit dem Adapter kompatibel ist - schade 😞

              Gibt es eine Möglichkeit durch iOS freigegebene Calendar in diesem Adapter einzubinden?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RikDRS last edited by

                Habe zusätzlich versucht den erhaltenen "webdav://-Link" anzupassen mit einem voranstehenden "http://" anstatt webcal, brachte allerdings leider auch kein Ergebnis

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dirkhe Developer @RikDRS last edited by

                  @rikdrs wie sieht denn der link aus? Aber ios ist doch ein betriebssystem, schau bitte mal bei dem kalender provider, welchen link du nutzen solltest.
                  Ich kenne mich mit angebissenen obst nicht aus, vermute aber mal, ass es sich um die apple cloud handelt, keine ahnung, ob die webdav bereitstellen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RikDRS last edited by

                    Moin zusammen!

                    der Link stellt sich wie folgt dar:

                    webcal://p109-caldav.icloud.com/published/2/MTEyMzA0ODU3[viele weitere kryptische Zahlen und Buchstabenkombinationen]GTIsTKpexoB4B1tWZ7miZkHmIGH4Ld6jD3yXNcRwfswHYd4wj9o7yJo
                    

                    Danke für Deine Unterstützung!

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RikDRS @RikDRS last edited by

                      hatte es so wie hier behandelt versucht
                      https://www.iobroker.net/docu/index-298.htm?page_id=154&lang=de

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dirkhe Developer @RikDRS last edited by

                        @rikdrs und wie hast du die url jetzt in webcal eingegeben? bei readonly solltesf due die eingeben können, natürlich mit http, wie in dem verlinkten beitrag. Wenn du echtes webcal willst, wo du auch schrejben kannst, musst du sicherlich eine andere url angeben.

                        Ich nutze tsdav, da steht folgendes
                        For apple you want to go to this page and after following the guide, you will have Apple ID and app-specific password.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TobiB90 last edited by

                          Ich bekomme es leider weder hin eine .ics Datei einzulesen (im iCal Adapter funktioniert die selbe Datei), noch funktioniert der Googlekalender.
                          Was muss denn hier eingetragen werden? "refreshToken width calDav permission"
                          Ich würde den Adapter gerne ausprobieren, da ich auch neue Events schreiben möchte.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dirkhe Developer @TobiB90 last edited by

                            @tobib90 für google habe ich das schritt für schritt dokumentiert. Ist leider nicht so einfach. https://github.com/dirkhe/ioBroker.webcal/blob/master/doc/google.md
                            ical ist nur readOnly, Ich nutze einen nextcloud kalender, aber es gehen auch anders kalender, die zb. Webdav unterstützen.

                            T N 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TobiB90 @dirkhe last edited by

                              @dirkhe
                              Danke für den Link, die Anleitung hatte ich bisher noch nicht gefunden.
                              Eigentlich möchte ich auch keine Cloud Lösung sondern ehr lokal speichern.
                              Meine Synology DiskStation stellt einen Webdav Server zur Verfügung. Hier bin ich aber auch noch nicht richtig weiter gekommen...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • T
                                TobiB90 @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky
                                Moin, schickes Teil! Wie bekommst du denn die Eingaben im Webcal Adapter direkt auf deiner Homepage im Kalender realisiert?

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TobiB90 @dirkhe last edited by

                                  @dirkhe
                                  Ist es Möglich bei den einzelnen Datenpunkten auch den Titel des Kalendereintrages anzuzeigen? Bisher steht dort nur die Zeit oder "den ganzen Tag". So müsste ich das nicht umständlich aus der Tabelle rausfiltern.

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dirkhe Developer @TobiB90 last edited by

                                    @tobib90 das würde ja der logik des adapters wiedersprechen, denn im normalfall entspricht der titel ja dem event.
                                    Wenn du mehr willst, solltest du vlt das json verwenden.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @TobiB90 last edited by

                                      @tobib90 du meinst, wie ich mir die kalenderdaten in der vis anzeigen lasse - habe ein script dafür, welches den ical adapter nutzt

                                      oder verstehe ich dich falsch ?

                                      @tobib90 sagte in neuer Adapter webCal:

                                      Moin, schickes Teil!

                                      was genau meinst du damit ?

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        TobiB90 @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky
                                        Ich meine Deinen Belegungsplan. Ich habe ein ähnliches Projekt vor.
                                        Die grafische Ansicht ist nur lesend oder?
                                        Wie können Deine Teilnehmer neue Termine hinzufügen oder welche ändern?

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @TobiB90 last edited by

                                          @tobib90

                                          ich habe ein script geschrieben, welches eine webseite einliest und diese wird dann verwandelt und über den adapter hochgeladen - zuvor werden alle termine des tages gelöscht - so kommen dann veränderungen , die auf der webseite eingegeben worden sind, in den eigenen kgoogle calender

                                          ja die grafische ansicht ist nur lesend - die daten kommen ja von der webseite und werden in den google kalender eingetragen - damit werden am händy die alarme erzeugt und somit ist man up-to-date. zusätzlich kann man über ical adapter den kalender in der vis anzeigen oder auf dem handy die google kalender app öffnen

                                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            chris299 @liv-in-sky last edited by chris299

                                            Hallo zusammen,
                                            ich sehe zwar im Protkoll "found 1 calendar objects" aber in der events-object-struktur ist kein eintrag.
                                            mache ich da was falsch?
                                            9d40560b-2ddd-495c-b44b-18ca581b7fc6-grafik.png

                                            82f7562e-f571-4cc5-ac6a-a0bf8f53ef6a-grafik.png

                                            EDIT: anscheinend stimmt da was anderes nicht:
                                            9f96d82a-68d5-43ff-a0b3-c7d0bbe4a712-grafik.png

                                            aber die debug ausgabe sieht ok aus
                                            7eb8b25d-4e8b-4be1-97b0-115ab6ee2428-grafik.png

                                            was kann ich da machen?

                                            Ich möchte eigentlich eine Terminerinnerung bauen für bestimmte Kalender Einträge. Hat das evtl. schon mal jemand gemacht und kann mir einen Tipp geben, wie man das angeht?

                                            Viele Grüße
                                            Christoph

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            958
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            305
                                            34137
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo