Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Häufige Modbus Abstürze bei SMA Tripower

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Häufige Modbus Abstürze bei SMA Tripower

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      micha68 @lessthanmore last edited by

      @lessthanmore
      Hi!
      Ja, WR und ioBroker sind im gleichen Netz. L2Iso ist aus.

      Ich habe eben noch mal die IP fest vergeben im WR. Vielleicht bringt das was...obwohl er ja im Netz mit der richtigen IP war. Und wie gesagt, http-Oberfläche geht, SunnyPortal geht...nur ModBus geht morgens nicht mehr...

      Retten kann ich es, indem ich im WR Modbus TCP aus mache und wieder an mache. Dann habe ich direkt wieder Verbindung vom ioBroker.

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lessthanmore @micha68 last edited by

        @micha68 Versuch mal testweise das Snooping zu deaktivieren.
        Laut meinem Installateur hat SMA bzw. deren Geräte Probleme damit. Er meinte eigentlich sollte es deaktiviert sein, aber bei mir haben die Geräte nur sauber aktiviert wenn es aktiv ist.

        M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • M
          micha68 @lessthanmore last edited by micha68

          @lessthanmore
          Werde ich mal testen, melde mich dann...Danke!

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            micha68 @micha68 last edited by micha68

            @micha68
            Hi!

            Ich hatte Snooping deaktiviert und bin eine Woche in Urlaub gefahren.
            In der Woche lief alles durchgehend.

            Wieder zuhause, habe ich ab und an am iobroker rumprogrammiert und die Ausfälle fingen wieder an.
            Wie in anderen Foren beschrieben, ist der SMA wohl angepisst, wenn man zu oft eine neue Verbindung aufbaut.
            Ich lasse jetzt mal wieder eine Woche die Finger weg, mal schauen...

            Dazu habe ich den SMA per WLAN angebunden. Evtl. passiert da auch noch was im Zusammenspiel mit unifi.

            Evtl. passt das ja auch zum ersten Beitrag.

            Gruß...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              micha68 @lessthanmore last edited by

              @lessthanmore push 🙂

              L D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • L
                lessthanmore @micha68 last edited by

                @micha68 Na was soll ich dazu schreiben? 🙂
                Seit ich die openWB Wallbox im Haus habe, nutze ich keinen der beiden Adapter mehr (SMA-EM und Modbus), da die Box mir alle Werte bereits liefert.

                Bei mir war damals das Problem, dass unabhängig vom ioBroker, der Wechselrichter immer die Verbindung verlor. Laut meinem Installateur kann es am aktiven Snooping liegen. Das war damals allerdings bei mir deaktiviert. Nachdem ich es aktiviert hatte gab es keine Verbindungsabbrüche mehr.
                Mein Wechselrichter ist per LAN angebunden, deswegen weiß ich nicht wie sich das mit WLAN verhält. Evtl. mal prüfen, ob PMF aktiviert ist bzw. vorgeschrieben ist im WLAN. Habe einige Geräte im Haus, die PMF nicht unterstützen.

                Was auch helfen kann ist die Zeit im Modbus-Adapter zu erhöhen. Welchen Wert hast du da momentan, also wie oft liest er den Wert? 5-10 Sekunden sollte ja dicke genügen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fuchs1978 last edited by

                  Ich hatte auch häufig diesen Fehler. Geholfen hat bei mir ein Accesspoint dichter am Wechselrichter. Er hatte zwar vorher auch Kontakt laut Accesspoint, aber es sah so aus, als ob die Verbindung immer abbrach. Neuer Accespoint und die Probleme sind weg.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Delphinis @micha68 last edited by

                    @micha68
                    @TJJochen

                    Hallo,
                    ich hatte das selbe Problem wie Ihr zwei beschrieben. Erst konnte ich das Problem durch ein/ausschalten von Modbus TCP im SMA beheben.
                    Aber dann musste ich jedes mal den Wechselrichter komplett vom Strom nehmen (Batt aus, solar aus, Netz weg)
                    Das hab ich natürlich nicht zu oft machen wollen ;-).
                    Jetzt hab ich die Option "Modbus P-Vorgaben auf Eingang 2" rausgenommen. Ich weiss zwar nicht was das ist, aber Modbus geht jetzt und das sunnyportal liefert auch seine Werte immer noch.
                    In der Beschreibung steht:
                    "Wirkleistungsvorgaben über Modbus werden auf Sollwerteingang 2 verarbeitet. Dadurch ist der Parallelbetrieb mit SMA Anlagensteuerung möglich."
                    Hab ich wohl nicht...

                    Habt ihr das Problem mittlerweile lösen können?

                    Mein WR: STP10.0 SE

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Delphinis @Delphinis last edited by

                      @micha68
                      @TJJochen
                      Hallo, habt ihr das Problem lösen können?
                      Mein Lösungsansatz war nicht von langer dauer.
                      PS: hab alles direkt (ohne WLAN) verbunden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hanashra last edited by

                        Hi zusammen, ich bin über dieses Thema gestolpert und es sieht so aus als wäre ich ein Leidensgenosse, auch wenn ich eine openWB habe und keinen iobroker nutze.
                        Ich habe auch einen SMA Sunny Tripower mit modbusTCP aktiv und ständigen Abstürzen, die sich nur durch stromlos setzen des WR lösen lassen. Sehr nervig und nicht wirklich direkt nachvollziehbar. Ich nutze ebenfalls ein Unifi-Setup. Aber ich hatte auch noch nie ein anders und insofern kann ich nicht vergleichen.
                        Gibt es denn jemanden, der das Problem inzwischen in den Griff bekommen hat oder muss man hier eher die Segel streichen?

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lessthanmore @hanashra last edited by

                          @hanashra Wie sind denn deine Netzwerkeinstellungen (Snooping, PMF)?
                          Und wie machen sich die Abstürze bemerkbar?
                          Hast du im owb-Forum bereits ein Thema eröffnet?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          445
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          9
                          20
                          2721
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo