Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Neuer Adapter ecoflow-mqtt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Neuer Adapter ecoflow-mqtt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
700 Beiträge 54 Kommentatoren 193.2k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F foxthefox

    @foxthefox

    latestQuotas hatte wirklich was mit dem neuen "action" zu tun, damit sollte auch dann der Debug Quotas button wieder gehen

    habe eine 0.0.23 begonnen

    F Abwesend
    F Abwesend
    foxthefox
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #237

    Habe eine Version 0.0.23 auf git und npm eingestellt.

    Debug und latestQuotas trigger geht wieder
    Powerstream range angepasst

    0.0.23

    • (foxthefox) correction to latestQuotas (shift from info to action)
    • (foxthefox) X_Unknown_15 range max 1000
    • (foxthefox) new debug button for devices with protobuf msg

    Adapterüberblick: Profil Github;

    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

    Ein Aufruf: video

    D V 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • F foxthefox

      Habe eine Version 0.0.23 auf git und npm eingestellt.

      Debug und latestQuotas trigger geht wieder
      Powerstream range angepasst

      0.0.23

      • (foxthefox) correction to latestQuotas (shift from info to action)
      • (foxthefox) X_Unknown_15 range max 1000
      • (foxthefox) new debug button for devices with protobuf msg
      D Offline
      D Offline
      Deniz.oe
      schrieb am zuletzt editiert von
      #238

      @foxthefox
      Hi, es ist noch ein kleiner Fehler drin:
      inWatts/outWatts max=1600, mult= 0.001

      Der Multiplikator ist 100 und nicht wie beschrieben 1000

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Deniz.oe

        @foxthefox
        Hi, es ist noch ein kleiner Fehler drin:
        inWatts/outWatts max=1600, mult= 0.001

        Der Multiplikator ist 100 und nicht wie beschrieben 1000

        F Abwesend
        F Abwesend
        foxthefox
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #239

        @deniz-oe sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

        @foxthefox
        Hi, es ist noch ein kleiner Fehler drin:
        inWatts/outWatts max=1600, mult= 0.001

        Der Multiplikator ist 100 und nicht wie beschrieben 1000

        Das war ja Teil der obigen Diskussion mit den übermittelten Zahlenwerten und deren Interpretation.

        Ich habe jetzt 0.001 implementiert.
        Es wäre schön wenn hier nochmal ein Plausibilitätscheck stattfindet.
        Tendenziell müsste der jetzt angezeigte Wert umd das 10fache zu klein sein.

        Ich hoffe nur, daß es hier keine Unterschiede zwischen den FW-Ständen der DP gibt. Das wäre die Hölle.

        Adapterüberblick: Profil Github;

        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

        Ein Aufruf: video

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F foxthefox

          Habe eine Version 0.0.23 auf git und npm eingestellt.

          Debug und latestQuotas trigger geht wieder
          Powerstream range angepasst

          0.0.23

          • (foxthefox) correction to latestQuotas (shift from info to action)
          • (foxthefox) X_Unknown_15 range max 1000
          • (foxthefox) new debug button for devices with protobuf msg
          V Offline
          V Offline
          vmi
          schrieb am zuletzt editiert von vmi
          #240

          @foxthefox

          bekomme nach dem Update folgende Fehlermeldung und der Adapter befindet sich loop beim restart

          3b2e72a4-866b-458e-88f9-1e9d1b9a6d22-grafik.png

          wenn ich das SHP raus lösche startet der Adapter ganz normal ...

          Habe auch den kompletten Objektbaum vom SHP gelöscht und wenn ich das SHP wieder eintrage und den Adapter starte habe ich den selben Effekt ...

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • V vmi

            @foxthefox

            bekomme nach dem Update folgende Fehlermeldung und der Adapter befindet sich loop beim restart

            3b2e72a4-866b-458e-88f9-1e9d1b9a6d22-grafik.png

            wenn ich das SHP raus lösche startet der Adapter ganz normal ...

            Habe auch den kompletten Objektbaum vom SHP gelöscht und wenn ich das SHP wieder eintrage und den Adapter starte habe ich den selben Effekt ...

            F Abwesend
            F Abwesend
            foxthefox
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #241

            @vmi

            Ich sehe schon das Problem, verbessere ich gleich noch.
            Hab die nächste Version schon in Arbeit.

            Adapterüberblick: Profil Github;

            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

            Ein Aufruf: video

            V 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F foxthefox

              @vmi

              Ich sehe schon das Problem, verbessere ich gleich noch.
              Hab die nächste Version schon in Arbeit.

              V Offline
              V Offline
              vmi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #242

              @foxthefox

              Danke, super Service 🙂

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • V vmi

                @foxthefox

                Danke, super Service 🙂

                F Abwesend
                F Abwesend
                foxthefox
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von foxthefox
                #243

                @vmi

                Habe die 0.0.24 erstellt, enthält speziell für Smart Home Panel updates.
                Ist auf git und npm verfügbar.

                0.0.24 (npm)

                • (foxthefox) SHP incomming data processing

                Adapterüberblick: Profil Github;

                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                Ein Aufruf: video

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • V vmi

                  @foxthefox

                  beim SHP werden bei mir keine Daten eingelesen ...

                  8ed745f2-7b9d-4937-9c80-245c135c9313-grafik.png

                  Beispiel esp Mode ist an, SHP ist online

                  da1cee63-349a-47c4-973f-8b29e1962b88-grafik.png

                  aus dem debug Protokoll:

                  407fb327-d3fc-454d-8f41-2c1ab37d6e05-grafik.png

                  folgende warung erhalte ich noch

                  State "ecoflow-mqtt.0.SP10ZEW5ZEA90048.info.latestQuotas" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                  F Abwesend
                  F Abwesend
                  foxthefox
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #244

                  @vmi

                  Version 0.0.25 ist auf github und npm verfügbar.

                  0.0.25 (npm)

                  • (foxthefox) new datapoints for DeltaPro

                  neue Datenpunkte unter bmsMaster:

                  		"totalDsgCap"
                  		"bmsHeartbeatVer"
                  		"chgDsgState"
                  		"ecloudOcv"
                  		"hwEdition"
                  		"sysState"
                  		"cellVol"
                  		"realSoh"
                  		"productType"
                  		"calendarSch"
                  		"cellTemp"
                  		"packSn"
                  		"cycleSoh"
                  		"totalChgCap"
                  		"allErrCode"
                  		"productDetail"
                  		"targetSoc"
                  		"allBmsFault"
                  		"actSoc"
                  		"sysLoaderVer"
                  

                  Adapterüberblick: Profil Github;

                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                  Ein Aufruf: video

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F foxthefox

                    @foxthefox
                    hab selbst schonmal etwas zum korrigieren entdeckt

                    InverterHeartbeat2.X_Unknown_15" has value "748" greater than max "100"

                    F Abwesend
                    F Abwesend
                    foxthefox
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #245

                    @foxthefox sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                    @foxthefox
                    hab selbst schonmal etwas zum korrigieren entdeckt

                    InverterHeartbeat2.X_Unknown_15" has value "748" greater than max "100"

                    Nur falls jemand trotz update auf mittlerweile 0.0.25 die Meldung noch sieht, hierzu Adapter stoppen -> Datenpunkt löschen -> Adapter starten.
                    Settings werden nicht überschrieben, es braucht ein Neuanlegen des Datenpunktes.

                    Übrigens scheint dieser unbekannte Wert erst aktiv zu sein, wenn auch Powerstream ins Netz einspeist.

                    Adapterüberblick: Profil Github;

                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                    Ein Aufruf: video

                    V 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F foxthefox

                      @foxthefox sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                      @foxthefox
                      hab selbst schonmal etwas zum korrigieren entdeckt

                      InverterHeartbeat2.X_Unknown_15" has value "748" greater than max "100"

                      Nur falls jemand trotz update auf mittlerweile 0.0.25 die Meldung noch sieht, hierzu Adapter stoppen -> Datenpunkt löschen -> Adapter starten.
                      Settings werden nicht überschrieben, es braucht ein Neuanlegen des Datenpunktes.

                      Übrigens scheint dieser unbekannte Wert erst aktiv zu sein, wenn auch Powerstream ins Netz einspeist.

                      V Offline
                      V Offline
                      vmi
                      schrieb am zuletzt editiert von vmi
                      #246

                      @foxthefox

                      hier mein erstes Feedback ...

                      Adapter startet mit dem SHP Eintrag 🙂

                      Folgende Warnings erhalte ich:

                      c7afcfdc-d7fa-4b0b-b776-90c948d6e195-grafik.png

                      und es kommen die Werte ...

                      f39565b6-5c80-462a-9a37-d9a580ef61d6-grafik.png

                      was mich etwas irritiert, laut Datenpunkt ist das SHP offline, aber es kommen Daten und in der APP ist es online

                      5e392bd5-644b-47d1-a722-66854c642611-grafik.png

                      Wie oft werden die Datenpunkte aktualisiert? Bei der Leistung von der Delta Pro steht der Wert obwohl laut APP er sich ändert ...

                      57e10114-b715-47f3-95c5-02e0e6bf91c1-grafik.png

                      Die Ausgangsleistung der Delta Pro laut Delta Pro oben und unten laut SHP1, die selbe Delta Pro

                      612ec8e6-52b4-4dd3-b844-041af46c5bbe-grafik.png

                      folgende warnings kommen, wenn ich AC Laden über das SHP für die Delta Pro aktiviere: (bei ca. 1500Watt)

                      d98666d7-bf5d-4a87-b2d8-cd5e70f297e9-grafik.png

                      Hier scheint es dass keine Werte für das SHP kommen:

                      ce715e11-fe5c-4e3f-9b0e-ae77945549b0-grafik.png

                      1307fc74-7574-4a41-8edc-0969ed21004a-grafik.png

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • V vmi

                        @foxthefox

                        hier mein erstes Feedback ...

                        Adapter startet mit dem SHP Eintrag 🙂

                        Folgende Warnings erhalte ich:

                        c7afcfdc-d7fa-4b0b-b776-90c948d6e195-grafik.png

                        und es kommen die Werte ...

                        f39565b6-5c80-462a-9a37-d9a580ef61d6-grafik.png

                        was mich etwas irritiert, laut Datenpunkt ist das SHP offline, aber es kommen Daten und in der APP ist es online

                        5e392bd5-644b-47d1-a722-66854c642611-grafik.png

                        Wie oft werden die Datenpunkte aktualisiert? Bei der Leistung von der Delta Pro steht der Wert obwohl laut APP er sich ändert ...

                        57e10114-b715-47f3-95c5-02e0e6bf91c1-grafik.png

                        Die Ausgangsleistung der Delta Pro laut Delta Pro oben und unten laut SHP1, die selbe Delta Pro

                        612ec8e6-52b4-4dd3-b844-041af46c5bbe-grafik.png

                        folgende warnings kommen, wenn ich AC Laden über das SHP für die Delta Pro aktiviere: (bei ca. 1500Watt)

                        d98666d7-bf5d-4a87-b2d8-cd5e70f297e9-grafik.png

                        Hier scheint es dass keine Werte für das SHP kommen:

                        ce715e11-fe5c-4e3f-9b0e-ae77945549b0-grafik.png

                        1307fc74-7574-4a41-8edc-0969ed21004a-grafik.png

                        F Abwesend
                        F Abwesend
                        foxthefox
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von foxthefox
                        #247

                        @vmi

                        Sieht aus meiner Sicht gar nicht mal so schlecht aus.
                        Kommunikation läuft und Daten kommen auch an 👍

                        Ich geh mal rückwärts durch.

                        Action

                        • sind für manuelles Triggern da
                        • müssen mal geprüft werden, ob es auch eine Datenübertragung anregt
                        • stehen initialisiert auf (null), aber ein Betätigen aus der Ansicht heraus auf true sollte etwas bewirken
                        • es ist uniteressant ob true->false oder false->true, jeder Übergang triggert
                        • es muß ein Kommando sein (ack=false)

                        topupLoadWatt

                        • die watt.. mit _0/_1 am Ende können gelöscht werden, die sind noch von 0.0.22 und für die beiden DPs habe ich die Datenpunkte vereinheitlicht mit _10/_11

                        heartbeat

                        • hier könnte noch ein Fehler sein, weil es in einem Typ von Telegramm keinen Kanal für Einzelwerte gibt
                        • das baue ich in die 0.0.26 ein

                        bmsMaster.amp setze ich höher

                        Wie oft Telegramme kommen, müsstest du selbst mal über debug im log anschauen.
                        Das ist sehr unterschiedlich von den Geräten.
                        Powerstations sind sehr redsam und es kommen ggf. 5 Telegramme in der Sekunde
                        Powerstream ist so ca. 1 Telegramm je 2 Sekunden und plugs 1 Telegramm je 5 Sekunden oder so.

                        Ich kann mir vorstellen, daß Telegramme mit "params" und "quotaMap" unterschiedlich oft kommen. Bzw. gezielt angefordert werden müssen, daher die actions zum Ausprobieren.
                        Wenn die funktionieren, dann kann ich die zusätzlich zyklisch antriggern.

                        channelPower ist bei QuotaMap mit dabei, das ist ggf. ein Telegramm welches nur nach Anforderung kommt.
                        Müsste z.B. nach Öffnen der App kommen oder bei action/latestQuotas
                        latest Quotas rufe ich alle 5min auf.

                        Der Datenpunkt info.status wird auf Grund der Datenkommunikation ermittelt.
                        Habe ich glaub in der gestrigen Erweiterung für SHP vergessen.
                        Die Konzentration hat wohl nach 700 Zeilen neuen Codes wohl gelitten 😞

                        Zu den Warnings

                        • erste Zeile ist OK für mich, das hab ich als warning, damit man merkt das ein Wert nicht gelesen werden konnte
                        • zweite Zeile macht mir mehr Sorgen, da irgendwo am Ende ein unzulässiger Punkt ist, werde ich aber bestimmt finden

                        Mache mich noch an die 0.0.26.

                        Edit
                        0.0.26 veröffentlicht

                        Unter der Annahme, daß ein Befehl für "eps" die Warnungen verursacht hat, dürfte das jetzt nicht mehr passieren.
                        bmsMaster.amp ist verbessert

                        Unter der Annahme daß "params" Updates auch bei SHP zyklisch kommen, dann wird jetzt auch online gesetzt.

                        die heartbeat Werte sollten jetzt auch gesetzt werden, sofern ein "params" Telegramm kommt.

                        Damit müssten die Beobachtungen nun verbessert sein.

                        Adapterüberblick: Profil Github;

                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                        Ein Aufruf: video

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F foxthefox

                          @vmi

                          Sieht aus meiner Sicht gar nicht mal so schlecht aus.
                          Kommunikation läuft und Daten kommen auch an 👍

                          Ich geh mal rückwärts durch.

                          Action

                          • sind für manuelles Triggern da
                          • müssen mal geprüft werden, ob es auch eine Datenübertragung anregt
                          • stehen initialisiert auf (null), aber ein Betätigen aus der Ansicht heraus auf true sollte etwas bewirken
                          • es ist uniteressant ob true->false oder false->true, jeder Übergang triggert
                          • es muß ein Kommando sein (ack=false)

                          topupLoadWatt

                          • die watt.. mit _0/_1 am Ende können gelöscht werden, die sind noch von 0.0.22 und für die beiden DPs habe ich die Datenpunkte vereinheitlicht mit _10/_11

                          heartbeat

                          • hier könnte noch ein Fehler sein, weil es in einem Typ von Telegramm keinen Kanal für Einzelwerte gibt
                          • das baue ich in die 0.0.26 ein

                          bmsMaster.amp setze ich höher

                          Wie oft Telegramme kommen, müsstest du selbst mal über debug im log anschauen.
                          Das ist sehr unterschiedlich von den Geräten.
                          Powerstations sind sehr redsam und es kommen ggf. 5 Telegramme in der Sekunde
                          Powerstream ist so ca. 1 Telegramm je 2 Sekunden und plugs 1 Telegramm je 5 Sekunden oder so.

                          Ich kann mir vorstellen, daß Telegramme mit "params" und "quotaMap" unterschiedlich oft kommen. Bzw. gezielt angefordert werden müssen, daher die actions zum Ausprobieren.
                          Wenn die funktionieren, dann kann ich die zusätzlich zyklisch antriggern.

                          channelPower ist bei QuotaMap mit dabei, das ist ggf. ein Telegramm welches nur nach Anforderung kommt.
                          Müsste z.B. nach Öffnen der App kommen oder bei action/latestQuotas
                          latest Quotas rufe ich alle 5min auf.

                          Der Datenpunkt info.status wird auf Grund der Datenkommunikation ermittelt.
                          Habe ich glaub in der gestrigen Erweiterung für SHP vergessen.
                          Die Konzentration hat wohl nach 700 Zeilen neuen Codes wohl gelitten 😞

                          Zu den Warnings

                          • erste Zeile ist OK für mich, das hab ich als warning, damit man merkt das ein Wert nicht gelesen werden konnte
                          • zweite Zeile macht mir mehr Sorgen, da irgendwo am Ende ein unzulässiger Punkt ist, werde ich aber bestimmt finden

                          Mache mich noch an die 0.0.26.

                          Edit
                          0.0.26 veröffentlicht

                          Unter der Annahme, daß ein Befehl für "eps" die Warnungen verursacht hat, dürfte das jetzt nicht mehr passieren.
                          bmsMaster.amp ist verbessert

                          Unter der Annahme daß "params" Updates auch bei SHP zyklisch kommen, dann wird jetzt auch online gesetzt.

                          die heartbeat Werte sollten jetzt auch gesetzt werden, sofern ein "params" Telegramm kommt.

                          Damit müssten die Beobachtungen nun verbessert sein.

                          F Abwesend
                          F Abwesend
                          foxthefox
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #248

                          Version 0.0.26 ist auf github und npm online

                          betrifft hauptsächlich SHP.
                          Für bmsMaster/bmsSlave1.amp den Datenpunkt löschen, damit die max=50 übernommen werden

                          0.0.26 (npm)

                          • (foxthefox) bmasMaster.amp max = 50
                          • (foxthefox) corrections SHP

                          Adapterüberblick: Profil Github;

                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                          Ein Aufruf: video

                          V 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • F foxthefox

                            Version 0.0.26 ist auf github und npm online

                            betrifft hauptsächlich SHP.
                            Für bmsMaster/bmsSlave1.amp den Datenpunkt löschen, damit die max=50 übernommen werden

                            0.0.26 (npm)

                            • (foxthefox) bmasMaster.amp max = 50
                            • (foxthefox) corrections SHP
                            V Offline
                            V Offline
                            vmi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #249

                            @foxthefox

                            inWatts müsste 234 Watt sein und nicht 2,34 Watt

                            Spannung und Ampere stimmen

                            c860c258-0a7c-4760-882a-56020e8aaf67-grafik.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G Offline
                              G Offline
                              GerdSo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #250

                              Hallo,
                              bin sehr begeistert von dem Adapter und hatte vor 2 Tagen auf die Version 0.0.23 auf git aktualisiert. Da ich für meine Automatisierung wissen muss, ob meine DeltaPro eingeschaltet ist, verwende ich den Datenpunkt

                              ecoflow-mqtt.0.xxxx.info.status
                              

                              Da ich immer beim Wechsel des Zustandes eine Email zu mir auslöse, ist mir aufgefallen, dass jede volle Stunde der Datenpunkt (bei eingeschalteter DeltaPro) von online auf offline und max. 2 Sekunden später von offline auf online wechselt. Habe jetzt etwas eingebaut, was dies erkennt, evtl. ist es aber ein unerwünschtes Verhalten im Adapter.
                              Viele Grüße Gerd.

                              F 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • F foxthefox

                                Version 0.0.26 ist auf github und npm online

                                betrifft hauptsächlich SHP.
                                Für bmsMaster/bmsSlave1.amp den Datenpunkt löschen, damit die max=50 übernommen werden

                                0.0.26 (npm)

                                • (foxthefox) bmasMaster.amp max = 50
                                • (foxthefox) corrections SHP
                                V Offline
                                V Offline
                                vmi
                                schrieb am zuletzt editiert von vmi
                                #251

                                @foxthefox

                                das SHP sendet so ca. jede Sekunde etwas

                                c2f8fce8-c5c2-4081-b3c2-5ec1c0373ead-grafik.png

                                es gibt noch ein paar Daten welche nicht verarbeitet werden:

                                9794f5ce-bf66-4ed7-a5c2-4eefe9eb7627-grafik.png

                                die Channel Power wird nur aktualisiert wenn ich in der App die enstprechende Seite der Stromkreise aufrufe

                                238a6edc-24c9-4faf-9aef-88e7009a47e7-grafik.png

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G GerdSo

                                  Hallo,
                                  bin sehr begeistert von dem Adapter und hatte vor 2 Tagen auf die Version 0.0.23 auf git aktualisiert. Da ich für meine Automatisierung wissen muss, ob meine DeltaPro eingeschaltet ist, verwende ich den Datenpunkt

                                  ecoflow-mqtt.0.xxxx.info.status
                                  

                                  Da ich immer beim Wechsel des Zustandes eine Email zu mir auslöse, ist mir aufgefallen, dass jede volle Stunde der Datenpunkt (bei eingeschalteter DeltaPro) von online auf offline und max. 2 Sekunden später von offline auf online wechselt. Habe jetzt etwas eingebaut, was dies erkennt, evtl. ist es aber ein unerwünschtes Verhalten im Adapter.
                                  Viele Grüße Gerd.

                                  F Abwesend
                                  F Abwesend
                                  foxthefox
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #252

                                  @GerdSo

                                  Also das stündliche Offline ist mir neu. Sollte so nicht sein. Den Status ermittle ich über das zyklische Anfragen der latestQuotas. Wenn dort im Telegram ein “online=0” steht, wird das als offline interpretiert. Das ist im allgemeinen die Antwort wenn die Powerstation nicht antwortet und offline ist. Wahrscheinlich ein last will im MQTT.

                                  Mit jedem Update was automatisch von der Powerstation kommt, wird nach offline ein online gesetzt. Das erklärt die 2 Sekunden, da dann das nächste zyklische Update kam.

                                  Wenn es so vorhersehbar ist, dann versetz doch mal den Adapter in debug Modus und mach ein Häckchen bei setgetMsg. Dann solltest du alle 5min ein längeres Telegramm sehen, welches quotaMap und online relativ weit vorn enthält. Das stündliche Telegramm müsste online=0 enthalten und dürfte auch recht kurz sein.

                                  Adapterüberblick: Profil Github;

                                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                  Ein Aufruf: video

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • V vmi

                                    @foxthefox

                                    das SHP sendet so ca. jede Sekunde etwas

                                    c2f8fce8-c5c2-4081-b3c2-5ec1c0373ead-grafik.png

                                    es gibt noch ein paar Daten welche nicht verarbeitet werden:

                                    9794f5ce-bf66-4ed7-a5c2-4eefe9eb7627-grafik.png

                                    die Channel Power wird nur aktualisiert wenn ich in der App die enstprechende Seite der Stromkreise aufrufe

                                    238a6edc-24c9-4faf-9aef-88e7009a47e7-grafik.png

                                    F Abwesend
                                    F Abwesend
                                    foxthefox
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #253

                                    @vmi
                                    Also nur die “params” Telegramme kommen zyklisch, dies enthält nicht die Daten die im latestQuotas drin sind. Die latestQuotas werden durch die App getriggert.
                                    Bedeutet aber scheinbar auch, dass das 5min antriggern nicht für SHP geht, da sonst die alle 5min was Neues im Datenpunkt stehen sollte.
                                    Das müssen wir uns nochmal genauer anschauen

                                    Heartbeat scheint noch problematisch und andere Dinge aus der DeltaPro. Kann ich mir noch nicht erklären.
                                    Bin grad für Ostern unterwegs, dauert also noch bis nächste Woche 😞

                                    Adapterüberblick: Profil Github;

                                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                    Ein Aufruf: video

                                    V 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G GerdSo

                                      Hallo,
                                      bin sehr begeistert von dem Adapter und hatte vor 2 Tagen auf die Version 0.0.23 auf git aktualisiert. Da ich für meine Automatisierung wissen muss, ob meine DeltaPro eingeschaltet ist, verwende ich den Datenpunkt

                                      ecoflow-mqtt.0.xxxx.info.status
                                      

                                      Da ich immer beim Wechsel des Zustandes eine Email zu mir auslöse, ist mir aufgefallen, dass jede volle Stunde der Datenpunkt (bei eingeschalteter DeltaPro) von online auf offline und max. 2 Sekunden später von offline auf online wechselt. Habe jetzt etwas eingebaut, was dies erkennt, evtl. ist es aber ein unerwünschtes Verhalten im Adapter.
                                      Viele Grüße Gerd.

                                      F Abwesend
                                      F Abwesend
                                      foxthefox
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #254

                                      @gerdso

                                      Kann es sein, dass dieses offline dadurch kommt, weil der Adapter bei dir stündlich neu gestartet wird?

                                      Adapterüberblick: Profil Github;

                                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                      Ein Aufruf: video

                                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F foxthefox

                                        @vmi
                                        Also nur die “params” Telegramme kommen zyklisch, dies enthält nicht die Daten die im latestQuotas drin sind. Die latestQuotas werden durch die App getriggert.
                                        Bedeutet aber scheinbar auch, dass das 5min antriggern nicht für SHP geht, da sonst die alle 5min was Neues im Datenpunkt stehen sollte.
                                        Das müssen wir uns nochmal genauer anschauen

                                        Heartbeat scheint noch problematisch und andere Dinge aus der DeltaPro. Kann ich mir noch nicht erklären.
                                        Bin grad für Ostern unterwegs, dauert also noch bis nächste Woche 😞

                                        V Offline
                                        V Offline
                                        vmi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #255

                                        @foxthefox
                                        schöne Ostertage

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • V vmi

                                          @foxthefox
                                          schöne Ostertage

                                          F Abwesend
                                          F Abwesend
                                          foxthefox
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #256

                                          @vmi

                                          Wünsche auch allen ein frohes Ostern!

                                          Adapterüberblick: Profil Github;

                                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                          Ein Aufruf: video

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          750

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe