Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Sprinkler über Tasmota Pulsetime steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sprinkler über Tasmota Pulsetime steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ZasHHHHH
      ZasHHHHH last edited by

      Hallo,

      ich möchte gerne einen Sprinkler über eine vorgegebene Laufzeit laufen lassen. Nach der Laufzeit soll der Sprinkler automatisch ausgeschalten werden.

      Bis jetzt läuft auch alles über ein Intervall alle 1 min(Danke Raul), jedoch möchte ich das über Tasmota Pulsetime realisieren, so das ich die Laufzeit direkt mit sende. Das soll als Sicherheit dienen falls die Verbindung zum Tasmota Gerät verloren geht. Parallel wenn ich den Handbetrieb selber wieder deaktiviere müsste der Ausgang auch ausgeschalten werden und eine Pulsetime von 0 mit gesendet werden.

      Jedoch weiss ich jetzt nicht wie ich das umsetzen soll und hoffe mir kann da jemand helfen.

      Bis jetzt sieht das so aus, müsste aber in Pulsetime geändert werden.
      Power6 ist der Ausgang, Pulsetime6 wäre dann die Laufzeit.

      64ced40f0101776ae250315ac1be315f.png
      6e26763a5bcc0fc41286504e3124356e.png

      Vielen Dank
      Sascha

      Als Zustatz: Tasmota bietet dazu noch eine Laufzeit Anzeige (PulseTime6_Remaining), was ich nicht verstehe, das diese sich nur in Iobroker aktualisiert, wenn ich in der Tasmota Konsole Pulsetime6 eingebe.

      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @ZasHHHHH last edited by

        @zashhhhh Tasmota-Pulsetime habe ich noch nicht verwendet - ist da denn auch das Eingreifen während des laufenden Pulses möglich? (kleines Blockly rechts)

        ZasHHHHH 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ZasHHHHH
          ZasHHHHH @MartinP last edited by

          @martinp
          Rechts das Blockly dient dazu, den Handbetrieb direkt auszuschalten. Dort müsste dann die Pusletime6 0 mit gesendet werden.
          Feste Werte zu senden habe ich getestet und funktioniert. Nur das eingeben von Werte über die Visualisierung weiss ich nicht wie ich das umsetzen soll. Besonders da Pusletime ab 12s +100 gerechnet werden muss. Zb 12s = Pulsetime 112

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          650
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          126
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo