NEWS
Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant
-
@massiveattack In der app kann ich aber nur Tag Woche Monat Jahr auswählen
@tombox sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:
@massiveattack In der app kann ich aber nur Tag Woche Monat Jahr auswählen
wenn man diese werte direkt auslesen könnte, umso besser, dann muss ich sie mir nicht selber berechnen

für mich interessant sind Tag - (jedes) Monat - (jedes) Jahr -
setState('vaillant.0.xxxxxxx-xxxxxxxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/comfort-room-temperature", "data": { "comfortRoomTemperature": 10.5 }}') -
@tombox sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:
@massiveattack In der app kann ich aber nur Tag Woche Monat Jahr auswählen
wenn man diese werte direkt auslesen könnte, umso besser, dann muss ich sie mir nicht selber berechnen

für mich interessant sind Tag - (jedes) Monat - (jedes) Jahr@massiveattack jeder tag wird doch zur zeit ausgelesen
-
setState('vaillant.0.xxxxxxx-xxxxxxxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/comfort-room-temperature", "data": { "comfortRoomTemperature": 10.5 }}')@tombox sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:
setState('vaillant.0.xxxxxxx-xxxxxxxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/comfort-room-temperature", "data": { "comfortRoomTemperature": 10.5 }}')Müssen neben dem Befehl im Beispiel noch weitere Parameter gesetzt werden, um die Temperatur zu ändern?
Bei mir werden die Werte weder bei der Heizung noch beim WWB verändert. -
@tombox sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:
setState('vaillant.0.xxxxxxx-xxxxxxxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/comfort-room-temperature", "data": { "comfortRoomTemperature": 10.5 }}')Müssen neben dem Befehl im Beispiel noch weitere Parameter gesetzt werden, um die Temperatur zu ändern?
Bei mir werden die Werte weder bei der Heizung noch beim WWB verändert.@onkel-ede comfortRoomTemp ist doch nur in den erweiterten Einstellungen in der App sichtbar? da ändert sich nichts?
-
@onkel-ede comfortRoomTemp ist doch nur in den erweiterten Einstellungen in der App sichtbar? da ändert sich nichts?
@tombox sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:
@onkel-ede comfortRoomTemp ist doch nur in den erweiterten Einstellungen in der App sichtbar? da ändert sich nichts?
Ich habe folgende js-Dateien ausgeführt. Einmal hat es den Wert geändert (beim WWB). Beim nochmaligen Ausführen mit einer anderen Temperatur gab es keine Änderung.
WWB:
setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "domestic-hot-water/255/temperature", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}') setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "domestic-hot-water/255/temperature", "data":{"setpoint": 40}}')Heizung:
setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/comfort-room-temperature", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}') setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/comfort-room-temperature", "data":{"comfortRoomTemperature":15}}') -
@massiveattack jeder tag wird doch zur zeit ausgelesen
@tombox sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:
@massiveattack jeder tag wird doch zur zeit ausgelesen
Ja, aber um Statistik führen zu können, brauche ich auch die kummulierten Werte.war doch früher auch so (gesamtverbrauch)
-
@tombox sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:
@onkel-ede comfortRoomTemp ist doch nur in den erweiterten Einstellungen in der App sichtbar? da ändert sich nichts?
Ich habe folgende js-Dateien ausgeführt. Einmal hat es den Wert geändert (beim WWB). Beim nochmaligen Ausführen mit einer anderen Temperatur gab es keine Änderung.
WWB:
setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "domestic-hot-water/255/temperature", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}') setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "domestic-hot-water/255/temperature", "data":{"setpoint": 40}}')Heizung:
setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/comfort-room-temperature", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}') setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/comfort-room-temperature", "data":{"comfortRoomTemperature":15}}')@onkel-ede said in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:
@tombox sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:
@onkel-ede comfortRoomTemp ist doch nur in den erweiterten Einstellungen in der App sichtbar? da ändert sich nichts?
Ich habe folgende js-Dateien ausgeführt. Einmal hat es den Wert geändert (beim WWB). Beim nochmaligen Ausführen mit einer anderen Temperatur gab es keine Änderung.
WWB:
setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "domestic-hot-water/255/temperature", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}') setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "domestic-hot-water/255/temperature", "data":{"setpoint": 40}}')Heizung:
setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/comfort-room-temperature", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}') setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/comfort-room-temperature", "data":{"comfortRoomTemperature":15}}')Bei mir gibt es schon den ganzen Tag Verbindungprobleme zwischen APP, Haussteuerung und der Wärmepumpe.
Weder in der App noch beim Abfragen über Iobroker/Home assistant werden alle Werte richtig angezeigt. Warmwasser wird z.B. nicht aktualisiert.
Interessanterweise lässt sich die WP aber über die div. Schnittstellen steuern, man sieht aber die richtigen Werte dann nur vor Ort.Vielleicht hast du ein ähnliches Problem?
-
@tombox sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:
@onkel-ede comfortRoomTemp ist doch nur in den erweiterten Einstellungen in der App sichtbar? da ändert sich nichts?
Ich habe folgende js-Dateien ausgeführt. Einmal hat es den Wert geändert (beim WWB). Beim nochmaligen Ausführen mit einer anderen Temperatur gab es keine Änderung.
WWB:
setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "domestic-hot-water/255/temperature", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}') setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "domestic-hot-water/255/temperature", "data":{"setpoint": 40}}')Heizung:
setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/comfort-room-temperature", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}') setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/comfort-room-temperature", "data":{"comfortRoomTemperature":15}}')@onkel-ede
korrekt wäre eher{
"url": "zone/1/heating/operation-mode",
"data": { "operationMode": "MANUAL" }
}{
"url": "zone/1/heating/set-back-temperature",
"data": { "setBackTemperature": 20 }
} -
@onkel-ede
korrekt wäre eher{
"url": "zone/1/heating/operation-mode",
"data": { "operationMode": "MANUAL" }
}{
"url": "zone/1/heating/set-back-temperature",
"data": { "setBackTemperature": 20 }
} -
Wie @Malaguti schreibt, habe ich nun auch Verbindungsprobleme. Änderungen in der App werden nicht in dieser gespeichert und auch nicht in den Objekten angezeigt und nun kommt auch: "Beim Laden der Daten von Ihrem Heizungssystem ist ein unbekanntes Problem aufgetreten".
Update:
Setzen der WWB-Temperatur funktioniert (wird im Display der WP angezeigt), aber weder in der App noch in den Objekte mit dem gesetzten Wert aktualisiert:setState('vaillant.1.xxx','{"url": "domestic-hot-water/255/operation-mode", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}') setState('vaillant.1.xxx','{"url": "domestic-hot-water/255/temperature", "data":{"setpoint": 43}}')Setzen der Heizungsteperatur funktioniert nicht:
setState('vaillant.1.xxx','{"url": "zone/1/heating/operation-mode", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}') setState('vaillant.1.xxx','{"url": "zone/1/heating/set-back-temperature", "data":{"setBackTemperature":20}}') -
Wie @Malaguti schreibt, habe ich nun auch Verbindungsprobleme. Änderungen in der App werden nicht in dieser gespeichert und auch nicht in den Objekten angezeigt und nun kommt auch: "Beim Laden der Daten von Ihrem Heizungssystem ist ein unbekanntes Problem aufgetreten".
Update:
Setzen der WWB-Temperatur funktioniert (wird im Display der WP angezeigt), aber weder in der App noch in den Objekte mit dem gesetzten Wert aktualisiert:setState('vaillant.1.xxx','{"url": "domestic-hot-water/255/operation-mode", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}') setState('vaillant.1.xxx','{"url": "domestic-hot-water/255/temperature", "data":{"setpoint": 43}}')Setzen der Heizungsteperatur funktioniert nicht:
setState('vaillant.1.xxx','{"url": "zone/1/heating/operation-mode", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}') setState('vaillant.1.xxx','{"url": "zone/1/heating/set-back-temperature", "data":{"setBackTemperature":20}}')@onkel-ede Wenn es in der app geht und nicht im adapter bräuchte ich die Zugangsdaten um zu sehen was danders ist
tombox2020@gmail.com -
@onkel-ede Wenn es in der app geht und nicht im adapter bräuchte ich die Zugangsdaten um zu sehen was danders ist
tombox2020@gmail.com@tombox said in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:
@onkel-ede Wenn es in der app geht und nicht im adapter bräuchte ich die Zugangsdaten um zu sehen was danders ist
tombox2020@gmail.comScheint ein Problem mit den Vaillant Servern zu sein. Die App zeigt genau das selbe Verhalten. Also Werte werden an der WP gesetzt, aber in der App nicht aktualisiert.
-
@onkel-ede Wenn es in der app geht und nicht im adapter bräuchte ich die Zugangsdaten um zu sehen was danders ist
tombox2020@gmail.com@tombox Die Server scheinen wieder zu laufen, ein iOS-Update gab es gestern auch zur App.
Die WWB-Temperatur kann ich setzen und wird in der App und in den Objekten korrekt angezeigt.
Das manipulieren der Heizung funktioniert noch nicht.
Ich habe es mit beiden Varianten versucht:setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/operation-mode", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}') setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/set-back-temperature", "data":{"setBackTemperature":20}}')sowie:
setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/operation-mode", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}') setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/comfort-room-temperature", "data":{"comfortRoomTemperature":20}}') -
@tombox Die Server scheinen wieder zu laufen, ein iOS-Update gab es gestern auch zur App.
Die WWB-Temperatur kann ich setzen und wird in der App und in den Objekten korrekt angezeigt.
Das manipulieren der Heizung funktioniert noch nicht.
Ich habe es mit beiden Varianten versucht:setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/operation-mode", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}') setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/set-back-temperature", "data":{"setBackTemperature":20}}')sowie:
setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/operation-mode", "data":{"operationMode": "MANUAL"}}') setState('vaillant.1.xxx.remote.customCommand','{"url": "zone/1/heating/comfort-room-temperature", "data":{"comfortRoomTemperature":20}}')@onkel-ede dann bräuchte ich nochmal Zugang und screenshot wo du etwas änderst
tombox2020@gmail.com -
@onkel-ede dann bräuchte ich nochmal Zugang und screenshot wo du etwas änderst
tombox2020@gmail.com -
@tombox sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:
@massiveattack In der app kann ich aber nur Tag Woche Monat Jahr auswählen
wenn man diese werte direkt auslesen könnte, umso besser, dann muss ich sie mir nicht selber berechnen

für mich interessant sind Tag - (jedes) Monat - (jedes) Jahr@massiveattack sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:
@tombox sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:
@massiveattack In der app kann ich aber nur Tag Woche Monat Jahr auswählen
wenn man diese werte direkt auslesen könnte, umso besser, dann muss ich sie mir nicht selber berechnen

für mich interessant sind Tag - (jedes) Monat - (jedes) Jahr@tombox
ist es möglich, dass du das auch implementierst? das wäre genial
-
@massiveattack sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:
@tombox sagte in Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant:
@massiveattack In der app kann ich aber nur Tag Woche Monat Jahr auswählen
wenn man diese werte direkt auslesen könnte, umso besser, dann muss ich sie mir nicht selber berechnen

für mich interessant sind Tag - (jedes) Monat - (jedes) Jahr@tombox
ist es möglich, dass du das auch implementierst? das wäre genial
@massiveattack bitte mal die 0.6.0 testen die Statistik Struktur hat sich geändert aber enthält mehr Informationen
