NEWS
Zeigt her eure Vis2
- 
					
					
					
					
 Hey, da seit kurzem Vis2 im stable ist, wollte ich schauen, wie ihr die neuen Komponenten bzw. möglichkeiten erschöpft habt. Liebe Grüße //PS.: Das ganze soll auch wieder als Inspirations-Quelle dienen  
- 
					
					
					
					
 @chiller 
 Na wie wäre dann als Startpost mal Deine zu zeigebn? 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Wow, respekt! Hier ist viel Arbeit reingeflossen, sieht sehr gut aus! 
- 
					
					
					
					
 @chiller 
 so sehen bei mir die ersten Gehversuche aus 
  
  
  
 unendliche Spielwiese und noch viel zu machen.
 Der intensive Gebrauch der Diagrammfunktionen in den Widgets "Istwert mit Diagramm" oder "Schalter oder Knöpfe" lässt meine InfluxDB reproduzierbar abschmieren. Ist aber ein anderes Ding.
- 
					
					
					
					
 Nach vielen vielen Stunden bin ich mit der Version 0.5 soweit fertig. Alles in VIS 2 gemacht. 
 Verbesserungsvorschläge nehme ich sehr gerne an
 Was noch fehlt: IT Infrastruktur, Alarm, etc.               
- 
					
					
					
					
 es ist etwas Arbeit aber die Seite mit der Energieübersicht ist soweit fertig...bis einem etwas neues einfällt.  
 Edit: Damit es nicht so langweilig ist mit Animation für die Batterie (beim Entladen andersrum) und die Energieflüsse zwischen den einzelnen Teilen
  Diagramme gehen auch 
  
 und der Rest, wie Zeit und Laune ist. Vis1 funktioniert ja parallel
- 
					
					
					
					
 @ullij Sehr schick. Wie berechnest du die Autarkie? 
- 
					
					
					
					
 @agreen 
 Coole Vis! Und ich glaube dir aufs Wort den Aufwand dahinter.Ich mag den hexagonalen Hintergrund, aber an manchen Stellen wirkt es etwas schwer lesbar. Das kann aber abhängig vom Bildschirm auch täuschen. Was mich stören würde sind die unterschiedlichen Schriftarten/-größen sowie die Konsistenz: 5 Views sind dunkel, eine hat einen hellen Hintergrund mit anderen Effekten für die Thermostate. 
 Die Diagramme sehen etwas klein aus, va der Stromverlauf. Kannst du die per Klick vergrößern?
 Bei der Tankübersicht: Tankst du regelmäßig E10 + Super + Diesel? Ansonsten würde ich die Übersicht auf das reduzieren, was wirklich relevant ist. Ich bin aber bei meinen VIS auch äußerst kritisch mit jedem unnötigen Wort. Ah ja - das Aral Logo ist abgeschnitten. 
- 
					
					
					
					
 @wendy2702 
 sorry, gerade erst gesehen.
 Ich hab zwei unterschiedlicher Werte, aber die Berechnung ist die gleiche. Dieser hier in der vis ist der aktuelle des laufenden Tagesedit: 
 Autarkie = (Produktion-Einspeisung)/Gesamtverbrauch
 Autarkie = (1- Netzbezug/Hausverbrauch) * 100Zum Tageswechsel werden die Gesamtwerte des Tages genommen und in Influx geschrieben. 
  
- 
					
					
					
					
 @agreen 
 Sehr schöne VIS!Grüße Michael 
- 
					
					
					
					
 Sag mal bitte, wie bekomme ich denn die Navigation so hin wie du? Kannst Du mir dazu bitte eine Info geben? Oder weiß das noch jemand?? Vielen Dank für die Info! 
- 
					
					
					
					
 @einstein2002 Hier kannst du die Navigation aktiviern: 
  
- 
					
					
					
					
 @feuersturm 
 Ja ganz lieben Dank dafür.
- 
					
					
					
					
 @ullij said in Zeigt her eure Vis2: Autarkie = (Produktion-Einspeisung)/Gesamtverbrauch moin, hast du die Berechung in Blockly gemacht?? Gruß 
- 
					
					
					
					
 @hugo1217 
 Ja mit Blockly. 
 Datenpunkte alle unter 0_userdata... da bereits berechnete Werte. Der Wert hat keine Einheit (sollte aber eh klar sein)
 Gruß
- 
					
					
					
					
 @ullij said in Zeigt her eure Vis2: nkte alle unter 0_userdata... da bereits berechnete Werte. Der Wert hat keine Einheit (sollte aber eh klar s habe versucht das nachzubauen irgendwo habe ich da ein Fehler. Hast du das ganzs als script?? 
- 
					
					
					
					
 @hugo1217 
 das wird Dir nicht helfen. Bei mir hängt da noch Brauchwasser und anderes mit dran.
 Die Datenpunkte hast Du für Dich angelegt & angepasst?Unten mal ein debug einbauen 
  
 
- 
					
					
					
					
 ja die datenpunkte habe ich angepasst. 
  
 Das gibt er mir als Debug wieder. dein Code kann ich nicht einfügen. 
- 
					
					
					
					
 sorry, der export von mir war Blödsinn, ist oben korrigiert. Dann mal einen debug für jeden einzelnen Wert einbauen 
  Und: haben die Eingangswerte alle die selbe Einheit (Arbeit), also Wh, kWh... 
 
		
	 
		
	 
			
			 
			
			 
			
			 
			
		