Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lcars @bolliy last edited by

      @bolliy Bin wieder auf der neuesten Version und konnte es nur in den Griff bekommen durch den Neustart der Wechselrichter. Der Dongle hatte sich ja komplett nicht mehr eingekriegt auch wenn der Adapter aus war. Also man darf wohl auf keinen Fall mehr Daten im High Profil abrufen 😕 Bis jetzt sieht es so aus, als ob es wieder geht. Hab mal wieder die 15s als Intervall eingestellt.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bolliy Developer @lcars last edited by bolliy

        @lcars Von abstürzenden SDongles haben schon Anwender aus anderen Projekten berichtet. Gerade beim Einsatz von mehreren WR scheint das öfter der Fall zu sein. Also werde ich mich zuückhalten weitere Registerabfragen in den Inverval high zu verlegen. Habe mich aber von einem Wunsch verleiten lassen. 😌 Aber dafür testen wir das alles hier...
        Und was sagt deine Wallbox?🤓

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lcars @bolliy last edited by lcars

          @bolliy Momentan sieht wieder alles gut aus. Mal sehen wie der Verlauf bei FusionSolar dann aussieht, müsste ich ja auch dann sehen, dass es wieder "glatt" aussieht:

          20851496-0292-4ed9-b3df-3dad8a2429bb-image.png

          Eigentlich wäre es ggf. am besten wenn man anklicken könnte was man immer geupdatet haben will. Wenn einem anderem User die Stringwerte interessieren dann klickt er die an. Mich interessiert eigentlich nur der Hausverbrauch, activePower und die Batteriewerte. Den Rest könnte langsam updaten. Vielleicht wäre es gut wenn man das einstellen könnte was man will. Aber das ist dann wieder für dich mehr Aufwand.
          So könnte es sich jeder optimieren wie er will und ich könnte das Intervall dann auch für mich kleiner machen wenn mgl.

          Wenn man weiter denkt wäre es auch gut zu sehen, welche Werte durch den ModBus Proxy abgerufen wurden und wie oft z.B. durch eine Wallbox.

          D.h. Grundidee wäre, Möglichkeit zu geben, dass man das selbst anpassen kann was schnell geupdatet werden soll und was nicht.

          B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • B
            bolliy Developer @lcars last edited by bolliy

            @lcars Im Prinzip eine gute Idee! Nur werden die Register im Interval high in kleinen Häppchen gelesen. Also vielleicht 1 bis max. 4 Register an einem Stück. Bei den medium und Low Interval sind die Datenpakete deutlich größer bis zu 116 Register. Deshalb kann man diese nicht einfach durchtauschen. Und warum das ganze? Größe Darenpakete gehen deutlich schneller im Verhältnis zur Datenmenge. Bei großen Paketen ist der Overhead deutlich kleiner. Belastet aber den Dongle mehr.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bolliy Developer @lcars last edited by bolliy

              @lcars Darüber hinaus könnte die Stabiltät des Adapters und des Dongles darunter leiden. Da nicht mehr klar ist was, wann und wie gelesen wird. Außerdem gibt es abgleitete Werte, die erwarten eine gewisse Aktualität einiger Daten. Dieses wäre dann auch nicht gewähleistet. Bestes und prominentes Beispiel ist unser Hausverbrauch. Er benötigt aktuelle Werte wie aktivePower oder meter.aktivePower über alle Inverter hinweg. Das kann der Anwender nicht überblicken, welche Auswirkungen das Ändern der Intervallzugehörigkiet auf die Qualität der Daten haben könnte.

              LG Stephan

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lcars @bolliy last edited by

                @bolliy Ok das stimmt auch wieder. Da steckst du tiefer drin in der Sache. Jedenfalls wissen wir jetzt wo die Grenze ungefähr ist. Das von heute früh war auf jedenfall zu viel.
                Die Werte sind nun wieder ok, jedenfalls sehe ich auch wieder eine glatte Kurve in FusionSolar.

                199bea8a-b7bb-4752-8950-af1780df9955-image.png

                Jetzt müsste man am Besten noch eine Möglichkeit haben zu erkennen wann der Dongle hängt damit man da Bescheid weiß wenn so etwas wieder passiert. Werde da ja nicht immer drauf schauen wie jetzt. Ggf. muss ich mir was schreiben wo ich informiert werde wenn der Hausverbrauch negativ wird, denn das kann ja nicht sein.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bolliy Developer @lcars last edited by

                  @lcars nun wird ja der SDongle auch ausgelesen. Vielleicht gibt es dort Health-Werte, die man auswerten kann.
                  Da in der Vergangenheit der Dongle keinen Hänger hatte, wird dieser hoffentlich bei gemäßigtem Datenabruf auch zukünftig seinen Dienst verrichten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    juggi1962 last edited by

                    @bolliy Guten Morgen.
                    Ich würde gerne deinen Adapter verwenden, da ich aber schon einige Daten über Node-Red bereits in einer Visualisierung laufen habe und da alles mit W und nicht mit KW habe und auch so beibehalten möchte, meine Frage dazu.
                    Kann man die Daten die du ausliest irgend wie automatisch in W anstatt in KW anzeigen lassen, ohne dass ich irgend welche umrechnungs Skrips brauche oder die ganze VIS umändern muss?
                    Danke für deine Bemühungen und Gruß aus Tirol, Jürgen

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bolliy Developer @juggi1962 last edited by

                      @juggi1962 du mußt für die Datenpunkte (States) jeweils ein Alias erstellen.

                      828a3c35-c47f-444a-b004-86ebca762b65-grafik.png

                      38dbbbfc-20ac-4573-bfdd-70569de92991-grafik.png

                      d12bdfbe-4e1c-4d12-b405-859d7d7661a2-grafik.png

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        juggi1962 @bolliy last edited by

                        @bolliy sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

                        @juggi1962 du mußt für die Datenpunkte (States) jeweils ein Alias erstellen.

                        828a3c35-c47f-444a-b004-86ebca762b65-grafik.png

                        38dbbbfc-20ac-4573-bfdd-70569de92991-grafik.png

                        d12bdfbe-4e1c-4d12-b405-859d7d7661a2-grafik.png

                        Okay, Danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • U
                          usn09750 last edited by

                          Hallo Zusammen,
                          ich habe folgendes Problem:
                          Ich bekomme keine Daten über modbusTCP. Leider habe ich nur einen Kundenaccount, d.h. ich bin auf meinen Elektriker angewiesen. Dieser hat modbus aktiviert, ID WR=1, ID Wallbox=100

                          Mein WR kann ich im Netzwerk per ping erreichen, angebunden über LAN. Laut log des Adapters bekomme ich aber keine modbus Verbindung:
                          Couldnt connect Modbus TCP to 192.168.179.35:502 TcpRTUBufferedPort Connection Timed Out

                          Ich arbeite mit allen Komponenten (WR, Wallbox, iobroker etc.) im Gästlan der Fritzbox - habe aber alle Sperren, Filter etc. deaktiviert.

                          An dem Punkt komme ich jetzt leider nicht mehr weiter. Hat jemand noch eine Idee?

                          B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bolliy Developer @usn09750 last edited by

                            @usn09750 ist die "Verbindung uneingeschränkt aktivieren" ?

                            Modbus TCP > Activate the connection without restriction (Verbindung uneingeschränkt aktivieren).

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bolliy Developer @usn09750 last edited by

                              @usn09750 sonst versuch es doch mal mit den standard Passwörtern 00000a oder 0000000a für den Installer über die FusionSolar App auf deinem Handy.
                              Siehe: https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/blob/main/docs/inverter.md

                              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • U
                                usn09750 @bolliy last edited by

                                @bolliy "Verbindung uneingeschränkt" ist aktiviert.
                                Mit der App kann ich mich nicht verbinden, da die Passwörter geändert wurden und Elektriker gibt die nicht raus 😞

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  bolliy Developer @usn09750 last edited by bolliy

                                  @usn09750 hast du mit dem modbus-tool https://en.radzio.dxp.pl/modbus-master-simulator/ versucht eine Verbindung aufzubauen?
                                  Register 30070 ist die modelId deines Wechselrichtes.
                                  42547c29-cd3d-4334-abb5-f03d7d8dab43-grafik.png

                                  Wenn das nicht funktioniert => dann ist dein WR nicht korrekt konfiguriert oder du hast einen alten Softwarestand.
                                  SDongleA-05: min. Softwareversion: V100R001C00SPC133

                                  Softwarstand überprüfen : geht über die App (Geräte/Donge-TAxxxxx/Softwareversion) Falls < V100R001C00SPC133 dann Updaten (geht auch über das Benutzerkonto) => erneut versuchen

                                  Achtung! Sofwareupdate nur durchführen bei Lichteinfall, ansonsten geht dein WR/Speicher ggf. in standby.

                                  Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Lightning last edited by

                                    Hi @bolliy,

                                    ich arbeite noch daran, den Fusionsolar Adapter komplett zu entfernen, da es sonst immer zu Timeouts kommt, wenn ich diesen und deinen Adapter nutze.
                                    Dazu muss ich einige Werte, welche ich früher aus dem fusionsolar zog, aus deinem beziehen.
                                    Was mir aktuell fehlt ist die bisherige Gesamtproduktion des Systems.
                                    Für mein Verständnis wäre das "accumulatesEnergyYield", oder? Hier habe ich jedoch in meinem Fall einen Wert von fast 1.900 kWh, während mir die Fusionsolar App am Handy lediglich knapp über 1.500 kWh ausweist.
                                    Ich finde aber auch keinen anderen Wert, der nur ansatzweise passen würde.
                                    Kannst du mir da evtl. auf die Sprünge helfen?

                                    Gruß
                                    Jim

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Edde
                                      Edde @bolliy last edited by

                                      @bolliy
                                      Hallo,
                                      ich habe den Adapter zunächst in der Stable Version genutzt und es lief wunderbar. Nach dem Update über Github auf die Latest Version geht die Sun Instanz leider immer auf gelb mit folgenden Fehlern. An den Einstellungen habe ich nichts geändert.
                                      1000015558.png

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dragst3r last edited by

                                        Hallo,
                                        bei mir sind auch Fehler. Aber nicht ständig. Aktuelle letzte Version (0.3.1) die ich nutze:

                                        
                                        sun2000.0
                                        2024-03-07 13:36:25.920	warn	Error while reading from 192.168.2.16 [Reg: 32080, Len: 2, modbusID: 2] with: Timed out
                                        
                                        sun2000.0
                                        2024-03-07 13:36:10.916	warn	Error while reading from 192.168.2.16 [Reg: 32080, Len: 2, modbusID: 1] with: Timed out
                                        
                                        sun2000.0
                                        2024-03-07 13:35:55.907	warn	Error while reading from 192.168.2.16 [Reg: 32064, Len: 2, modbusID: 2] with: Timed out
                                        
                                        sun2000.0
                                        2024-03-07 13:35:40.903	warn	Error while reading from 192.168.2.16 [Reg: 32080, Len: 2, modbusID: 2] with: Timed out
                                        
                                        sun2000.0
                                        2024-03-07 13:35:25.899	warn	Error while reading from 192.168.2.16 [Reg: 32080, Len: 2, modbusID: 1] with: Timed out
                                        
                                        sun2000.0
                                        2024-03-07 13:35:10.889	warn	Error while reading from 192.168.2.16 [Reg: 32064, Len: 2, modbusID: 2] with: Timed out
                                        
                                        sun2000.0
                                        2024-03-07 13:34:55.886	warn	Error while reading from 192.168.2.16 [Reg: 32080, Len: 2, modbusID: 2] with: Timed out
                                        
                                        sun2000.0
                                        2024-03-07 13:34:40.882	warn	Error while reading from 192.168.2.16 [Reg: 37100, Len: 38, modbusID: 1] with: Timed out
                                        
                                        sun2000.0
                                        2024-03-07 13:29:10.704	warn	Error while reading from 192.168.2.16 [Reg: 32064, Len: 2, modbusID: 1] with: Timed out
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          lcars last edited by lcars

                                          Bei mir heute auch, hab schon das Intervall von 15s auf 18s erhöht. Die ausgeprinteten Intervalle schwanken heute bei mir auch. Habe den Adapter grad mal 5 Minuten deaktiviert und hoffe, dass sich das System etwas "erholt". Sehr seltsam. Bin auf 0.4.0
                                          25563d1a-afd0-4714-a169-8c8d08fedd25-image.png

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            bolliy Developer @Lightning last edited by bolliy

                                            @lightning sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

                                            Hi @bolliy,

                                            ich arbeite noch daran, den Fusionsolar Adapter komplett zu entfernen, da es sonst immer zu Timeouts kommt, wenn ich diesen und deinen Adapter nutze.
                                            Dazu muss ich einige Werte, welche ich früher aus dem fusionsolar zog, aus deinem beziehen.
                                            Was mir aktuell fehlt ist die bisherige Gesamtproduktion des Systems.

                                            Meinst du den "Gesamtenergieertrag" ?
                                            Der Wert "accumulatesEnergyYield" kommt direkt aus dem Reg 32106. Er beschreibt die Energie, die aus dem Wechselrichter in Richtung des Hausnetzes transportiert wurde. Der Gesamtenergieertrag aus der FusionSolar App/Portal wird anders gerechnet. Ich nenne Sie hier mal Yield total (oder besser wäre eigentlich "PortalYield total" 🤔 )
                                            Für den heutigen Energieartrag gilt:

                                            Yield today = dailyEnergyYield + currentDayChargeCapacity - currentDayDischargeCapacity - Energieverlust des Speichers
                                            

                                            Analog kannst du das natürlich mit den aufgelaufenen Werten machen. Überlege aber auch wie sinnvoll die Betrachtung aus dem Hause Huawei ist 😉

                                            Der Zusammenhang ist natürlich nicht ganz trivial. Hier habe ich versuchte es aufzuzeigen:
                                            https://forum.iobroker.net/topic/71768/test-adapter-sun2000-v0-1-x-huawei-wechselrichter/77
                                            und hier:
                                            https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/blob/main/docs/calculation.md

                                            Gruß Stephan

                                            Für mein Verständnis wäre das "accumulatesEnergyYield", oder? Hier habe ich jedoch in meinem Fall einen Wert von fast 1.900 kWh, während mir die Fusionsolar App am Handy lediglich knapp über 1.500 kWh ausweist.
                                            Ich finde aber auch keinen anderen Wert, der nur ansatzweise passen würde.
                                            Kannst du mir da evtl. auf die Sprünge helfen?

                                            Gruß
                                            Jim

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            742
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter emma huawei inverter luna2000 modbus tcp modbus-proxy sdongle smartlogger sun2000
                                            78
                                            896
                                            176217
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo