Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. MQTT nimmt nur ein paar Sekunden Anfragen entgegen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

MQTT nimmt nur ein paar Sekunden Anfragen entgegen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
mqtt broker
7 Beiträge 3 Kommentatoren 628 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    paulkerl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,
    mein MQTT Broker nimmt nach Adapter-Neustart für ein paar Sekunden Anfragen entgegen und danach nur noch sporadisch (wenn überhaupt). Der Adapter scheint aber wieterhin zu laufen. In den LOGs sehe ich nicht Gegenteiliges. Das Problem besteht schon seit einiger Zeit. Leider kann ich nciht sagen seit wann. Ich speichere die Zustände in REDIS. Kann es ggf damit zusammenhängen? Wäre aber bei mir dann der einzige Adapter der mit REDIS Probleme macht.

    Vielleicht habt ihr eine Idee, woran es klemmen könnte.

    Besten Dank im Vorraus.

    Vg Paul

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P paulkerl

      Hallo zusammen,
      mein MQTT Broker nimmt nach Adapter-Neustart für ein paar Sekunden Anfragen entgegen und danach nur noch sporadisch (wenn überhaupt). Der Adapter scheint aber wieterhin zu laufen. In den LOGs sehe ich nicht Gegenteiliges. Das Problem besteht schon seit einiger Zeit. Leider kann ich nciht sagen seit wann. Ich speichere die Zustände in REDIS. Kann es ggf damit zusammenhängen? Wäre aber bei mir dann der einzige Adapter der mit REDIS Probleme macht.

      Vielleicht habt ihr eine Idee, woran es klemmen könnte.

      Besten Dank im Vorraus.

      Vg Paul

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @paulkerl sagte in MQTT nimmt nur ein paar Sekunden Anfragen entgegen:

      mein MQTT Broker nimmt nach Adapter-Neustart für ein paar Sekunden Anfragen entgegen

      und das schliesst du woraus ??

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @paulkerl sagte in MQTT nimmt nur ein paar Sekunden Anfragen entgegen:

        mein MQTT Broker nimmt nach Adapter-Neustart für ein paar Sekunden Anfragen entgegen

        und das schliesst du woraus ??

        P Offline
        P Offline
        paulkerl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @arteck

        Jedes Mal, wenn ich den Adapter neu starte, werden die Werte der Clients aktualisiert. Die Clients senden circa jede Sekunde aktuelle Werte. Nach ein paar Sekunden ist ein Schluss.

        Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P paulkerl

          @arteck

          Jedes Mal, wenn ich den Adapter neu starte, werden die Werte der Clients aktualisiert. Die Clients senden circa jede Sekunde aktuelle Werte. Nach ein paar Sekunden ist ein Schluss.

          Samson71S Offline
          Samson71S Offline
          Samson71
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @paulkerl sagte in MQTT nimmt nur ein paar Sekunden Anfragen entgegen:

          Die Clients senden circa jede Sekunde aktuelle Werte. Nach ein paar Sekunden ist ein Schluss.

          Bei der Taktung wundert mich das ehrlich gesagt nicht. Muss dann auch gar nicht am Adapter liegen. Ggf. kommt der Client auch gar nicht mit der Taktung klar. Stell die mal testhalber auf 10-Sekunden-Takt und probiere das aus.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            paulkerl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @samson71
            Hallo Markus, du hattest recht. Ich bin auf 3 Sekunden hoch und nun funktioniert es.

            Dennoch bin ich verwundert, da es über ein Jahr so funktioniert hat. Ich vermute, in einem der letzten Updates scheint sich da etwas zu verändert haben. Weißt du da zufälligerweise etwas? Konnte das Change Log nicht finden.

            Da der Wert bei mir für das PV Überschuss laden verantwortlich ist, ist eine geringe Latenz. Natürlich besser. Aber mit 3 Sekunden müsste ich auch leben

            Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P paulkerl

              @samson71
              Hallo Markus, du hattest recht. Ich bin auf 3 Sekunden hoch und nun funktioniert es.

              Dennoch bin ich verwundert, da es über ein Jahr so funktioniert hat. Ich vermute, in einem der letzten Updates scheint sich da etwas zu verändert haben. Weißt du da zufälligerweise etwas? Konnte das Change Log nicht finden.

              Da der Wert bei mir für das PV Überschuss laden verantwortlich ist, ist eine geringe Latenz. Natürlich besser. Aber mit 3 Sekunden müsste ich auch leben

              Samson71S Offline
              Samson71S Offline
              Samson71
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @paulkerl
              Mich wundert eher, dass es vorher so lange richtig funktioniert hat wenn ich ehrlich bin. Meine Offgrid Wechselrichter, Epever, Hoymiles und BMS liefern alle "nur" im 5-Sekunden-Takt, was völlig ausreichend ist. Allerdings auch mit einem externen MQTT-Broker (Mosquitto). Dem MQTT-Adapter von ioBroker würde ich das nicht zumuten. Schon gar nicht mit Taktungen von unter 5 Sekunden.

              P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Samson71S Samson71

                @paulkerl
                Mich wundert eher, dass es vorher so lange richtig funktioniert hat wenn ich ehrlich bin. Meine Offgrid Wechselrichter, Epever, Hoymiles und BMS liefern alle "nur" im 5-Sekunden-Takt, was völlig ausreichend ist. Allerdings auch mit einem externen MQTT-Broker (Mosquitto). Dem MQTT-Adapter von ioBroker würde ich das nicht zumuten. Schon gar nicht mit Taktungen von unter 5 Sekunden.

                P Offline
                P Offline
                paulkerl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @samson71
                Wie erwähnt, hat es bis vor ein paar Monaten funktioniert. Da kein PV-Überschuss vorhanden war, habe ich mich erstmal nicht drum gekümmert.

                In meiner Kombination (EVCC, Tinkerforge Warp2 und EnergyManager) scheint 1s Voraussetzung zu sein, da EVCC sonst mledet, dass die Werte im MQTT von der Wallbox veraltet sind. Dies bedeudet, dass ich wohl zwingend auf 1s gehen muss.

                Ich habe heute den MQTT-Adapter in ioBroker deaktiviert und paralell auf dem darunterliegenden Ubuntu Mosquitto installiert. Das scheint nun mit 1s zu funktionieren. Ich beobachte es weiter.

                Leider kann ich nicht sagen, woran es nun genau liegt, dass der MQTT-Adapter nach kurzer Zeit keine Daten mehr bekommt (bei 1s Taktung). Ob sich am Adapter was geändert hat, am OS drunter oder an der FW der Wallbox.

                Vielen Dank für schnellen Antworten.

                Vg Paul

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                748

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe