Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. iobroker mit Waterkotte Ecotouch 5029 Ai

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    iobroker mit Waterkotte Ecotouch 5029 Ai

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      korhorlefor last edited by

      Hat jemand Erfahrung mit der Wärmepumpe Ecotouch 5029 Ai von Waterkotte zu kommunizieren? Viele Register funktionieren bei mir. Die einzige Ausnahme sind die Energiemesswerte. Hat hier bereits jemand Erfahrung und weiß wie man an die Werte kommt? Waterkotte stellt hierfür leider auch keine Register zur Verfügung.

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        PEPITO82 @korhorlefor last edited by

        @korhorlefor Ich habe eine ältere Ai1 aus 2013 mit Webinterface. Um welche Energiemesswerte geht es Dir?

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          korhorlefor @PEPITO82 last edited by

          @pepito82 Naja es geht um die thermische Leistung, Verdichterleistung und die Energiebilanzen jeweils pro Monat. Es kann natürlich sein, dass dies ein Output der Software von Waterkotte ist und man es so einfach über iobroker nicht auslesen kann oder hast du andere Erfahrungen gemacht?

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            PEPITO82 @korhorlefor last edited by

            @korhorlefor Ich lese nur die aktuelle thermische Leistung (Register 26) und Verdichterleistung (Register 58) aus.

            Wie man an die Energiebilanzen rankommt weiß ich leider nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Funktionieren die vielleicht

              https://forum.iobroker.net/post/928560

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • K
                korhorlefor last edited by korhorlefor

                @wendy2702 nee das hatte ich alles probiert. Entweder hat Waterkotte die Register geändert oder deren eigene Software berechnet die Energiebilanzen einfach selber.
                Meine Vermutung ist, dass sich lediglich bei dem Modell die Leistungsdaten auslesen lassen (das funktioniert übrigens) und ggf. von einem eigenem Script aufintegriert werden müssen, um die Energiewerte zu erhalten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                551
                Online

                31.6k
                Users

                79.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                312
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo