Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Mqtt - Variablen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.7k

Mqtt - Variablen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
39 Beiträge 2 Kommentatoren 3.3k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

    @humidor sagte in Mqtt - Variablen:

    ioBroker Clients verbinden sich auf 2 Cerbos (ESS/BAT) um die Daten von den Clients zu sehen

    Und warum nutzt Du diese Clients nicht auch um ein Publish durchzuführen und die gewünschten Einstellungen zu setzen? Verstehe nach wie vor die Rolle von dem MQTT-Broker in ioBroker (mqtt.0) nicht.

    HumidorH Offline
    HumidorH Offline
    Humidor
    schrieb am zuletzt editiert von
    #28

    @haus-automatisierung
    das war auch falsch, die ioBroker Clients requesten beim Cerbo Broker und ich kann im ioBroker die Werte sehe und verwenden, reine Information.

    die Frage die du stellst, ist die selbe die ich stelle
    wie übergebe ich vom ioBroker die Werte und Steuerbefehler an den Cerbo.

    BG

    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HumidorH Humidor

      @haus-automatisierung
      das war auch falsch, die ioBroker Clients requesten beim Cerbo Broker und ich kann im ioBroker die Werte sehe und verwenden, reine Information.

      die Frage die du stellst, ist die selbe die ich stelle
      wie übergebe ich vom ioBroker die Werte und Steuerbefehler an den Cerbo.

      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierung
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #29

      @humidor sagte in Mqtt - Variablen:

      wie übergebe ich vom ioBroker die Werte und Steuerbefehler an den Cerbo.

      Gibt viele Wege.

      • Entweder Du abonnierst alle Topics in der Instanzkonfiguration von mqtt.1 und mqtt.2 und publishst dann einmalig mit einem anderen Client (z.B. Node-RED oder MQTT-Explorer) eine Nachricht damit der Datenpunkt angelegt wird
      • oder Du nimmst den Blockly-Baustein für ein Publish auf einem Topic (falls dieses auch abonniert ist, wird dafür auch ein Datenpunkt angelegt).
      • oder Du legst das Objekt manuell in der Struktur an (Expertenmodus) und setzt das Topic im native-Attribut richtig (auf das gewünschte Topic).

      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

      HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

        @humidor sagte in Mqtt - Variablen:

        wie übergebe ich vom ioBroker die Werte und Steuerbefehler an den Cerbo.

        Gibt viele Wege.

        • Entweder Du abonnierst alle Topics in der Instanzkonfiguration von mqtt.1 und mqtt.2 und publishst dann einmalig mit einem anderen Client (z.B. Node-RED oder MQTT-Explorer) eine Nachricht damit der Datenpunkt angelegt wird
        • oder Du nimmst den Blockly-Baustein für ein Publish auf einem Topic (falls dieses auch abonniert ist, wird dafür auch ein Datenpunkt angelegt).
        • oder Du legst das Objekt manuell in der Struktur an (Expertenmodus) und setzt das Topic im native-Attribut richtig (auf das gewünschte Topic).
        HumidorH Offline
        HumidorH Offline
        Humidor
        schrieb am zuletzt editiert von Humidor
        #30

        @haus-automatisierung
        spielen wir bitte mal den 1. Punkt durch.
        Instanzkonfiguration, lege ich dazu in dessen Settings etwas an?
        "#" . bedeutet alles, aber allein mit diesen Einstellungen bekomme ich nichts im Objektbaum

        ioB.mqtt.1 Client für Cerbo ESS
        Bildschirmfoto 2024-02-22 um 12.40.15.png Bildschirmfoto 2024-02-22 um 12.40.21.png Bildschirmfoto 2024-02-22 um 12.40.26.png

        • erst durch einen zyklischen request am Cerbo Broker, wird der vollständige Objektbau unter N/... angelegt (Victron docu)
          (muss jetzt kurz 2h weg)

        BG

        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HumidorH Humidor

          @haus-automatisierung
          spielen wir bitte mal den 1. Punkt durch.
          Instanzkonfiguration, lege ich dazu in dessen Settings etwas an?
          "#" . bedeutet alles, aber allein mit diesen Einstellungen bekomme ich nichts im Objektbaum

          ioB.mqtt.1 Client für Cerbo ESS
          Bildschirmfoto 2024-02-22 um 12.40.15.png Bildschirmfoto 2024-02-22 um 12.40.21.png Bildschirmfoto 2024-02-22 um 12.40.26.png

          • erst durch einen zyklischen request am Cerbo Broker, wird der vollständige Objektbau unter N/... angelegt (Victron docu)
            (muss jetzt kurz 2h weg)
          haus-automatisierungH Online
          haus-automatisierungH Online
          haus-automatisierung
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #31

          @humidor sagte in Mqtt - Variablen:

          "#" . bedeutet alles, aber allein mit diesen Einstellungen bekomme ich nichts im Objektbaum

          Richtig, das war ja nur Teil 1 (subscribe). Jetzt fehlt Dir ein Publish. Wie lautet denn das Topic welches Du schreiben möchtest?

          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

          HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • haus-automatisierungH haus-automatisierung

            @humidor sagte in Mqtt - Variablen:

            "#" . bedeutet alles, aber allein mit diesen Einstellungen bekomme ich nichts im Objektbaum

            Richtig, das war ja nur Teil 1 (subscribe). Jetzt fehlt Dir ein Publish. Wie lautet denn das Topic welches Du schreiben möchtest?

            HumidorH Offline
            HumidorH Offline
            Humidor
            schrieb am zuletzt editiert von
            #32

            @haus-automatisierung meinst du den request, dass ich den Objektbaum bekomme oder das Topic auf das ich meine Regelungs/Steuerwerte schreibe?

            BG

            haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HumidorH Humidor

              @haus-automatisierung meinst du den request, dass ich den Objektbaum bekomme oder das Topic auf das ich meine Regelungs/Steuerwerte schreibe?

              haus-automatisierungH Online
              haus-automatisierungH Online
              haus-automatisierung
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #33

              @humidor Das MQTT-Topic, welches Du gerade publishen willst aus ioBroker heraus

              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

              HumidorH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                @humidor Das MQTT-Topic, welches Du gerade publishen willst aus ioBroker heraus

                HumidorH Offline
                HumidorH Offline
                Humidor
                schrieb am zuletzt editiert von Humidor
                #34

                @haus-automatisierung du meinst das, vermute ich:
                Bildschirmfoto 2024-02-22 um 15.05.12.png
                das sind die Werte/Topics die ich aus dem ioBroker beschreibe, der Cerbo NodeRed Client liest diese ein und reicht sie nach überprüfung weiter

                BG

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                  @humidor Das MQTT-Topic, welches Du gerade publishen willst aus ioBroker heraus

                  HumidorH Offline
                  HumidorH Offline
                  Humidor
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #35

                  @haus-automatisierung nimma da??

                  BG

                  haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HumidorH Humidor

                    @haus-automatisierung nimma da??

                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierung
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #36

                    @humidor Ne, ich werde hier nicht verstanden....

                    1. Dir fehlen Werte im Objektbaum
                    2. Du fragst wie man diese anlegt
                    3. Ich zeige drei Möglichkeiten auf
                    4. Du teilst einen Screenshot von Werten, welche gar nicht da sein können(?), weil Du ja wissen wolltest, wie man diese anlegt
                    5. ???

                    Nochmal: Auf welches MQTT-Topic (zu welchem Dir ja im ioBroker ein State fehlt), willst Du in Zukunft etwas aus dem ioBroker heraus schreiben?

                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                    HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                      @humidor Ne, ich werde hier nicht verstanden....

                      1. Dir fehlen Werte im Objektbaum
                      2. Du fragst wie man diese anlegt
                      3. Ich zeige drei Möglichkeiten auf
                      4. Du teilst einen Screenshot von Werten, welche gar nicht da sein können(?), weil Du ja wissen wolltest, wie man diese anlegt
                      5. ???

                      Nochmal: Auf welches MQTT-Topic (zu welchem Dir ja im ioBroker ein State fehlt), willst Du in Zukunft etwas aus dem ioBroker heraus schreiben?

                      HumidorH Offline
                      HumidorH Offline
                      Humidor
                      schrieb am zuletzt editiert von Humidor
                      #37

                      @haus-automatisierung ich verstehe nur Bahnhof...

                      sagte, Punkt 1 (von 3) möchte ich näher ansehen,
                      du fragst mich nach den Werten die ich aus ioBroker beschreiben will
                      das sind die Werte, egal wie die jetzt formatiert sind oder wo sie liegen, das sind die Werte.
                      das nächste ist, wo lege ich die Topics an.

                      ich will nicht, dass über meinen ioBroker Broker gegangen wird
                      dh es müssten im Cerbo Bat Mqtt Master die Topics angelegt werden, die ich dann beschreiben will, so mein Verständnis.

                      ich verstehe diesen Satz nicht:
                      Nochmal: Auf welches MQTT-Topic (zu welchem Dir ja im ioBroker ein State fehlt), willst Du in Zukunft etwas aus dem ioBroker heraus schreiben?

                      wenn das heißen soll, ich soll das Topic nennen, das am Cerbo Bat Broker liegt und ich es aus dem ioBroker beschreiben will - kann ich nur antworten - das gibt es noch nicht.

                      BG

                      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HumidorH Humidor

                        @haus-automatisierung ich verstehe nur Bahnhof...

                        sagte, Punkt 1 (von 3) möchte ich näher ansehen,
                        du fragst mich nach den Werten die ich aus ioBroker beschreiben will
                        das sind die Werte, egal wie die jetzt formatiert sind oder wo sie liegen, das sind die Werte.
                        das nächste ist, wo lege ich die Topics an.

                        ich will nicht, dass über meinen ioBroker Broker gegangen wird
                        dh es müssten im Cerbo Bat Mqtt Master die Topics angelegt werden, die ich dann beschreiben will, so mein Verständnis.

                        ich verstehe diesen Satz nicht:
                        Nochmal: Auf welches MQTT-Topic (zu welchem Dir ja im ioBroker ein State fehlt), willst Du in Zukunft etwas aus dem ioBroker heraus schreiben?

                        wenn das heißen soll, ich soll das Topic nennen, das am Cerbo Bat Broker liegt und ich es aus dem ioBroker beschreiben will - kann ich nur antworten - das gibt es noch nicht.

                        haus-automatisierungH Online
                        haus-automatisierungH Online
                        haus-automatisierung
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #38

                        @humidor sagte in Mqtt - Variablen:

                        wenn das heißen soll, ich soll das Topic nennen, das am Cerbo Bat Broker liegt und ich es aus dem ioBroker beschreiben will - kann ich nur antworten - das gibt es noch nicht.

                        Im MQTT-Broker? Da muss man keine Topics anlegen oder Registrieren. Wie schon öfter geschrieben. Einfach senden (publish) und wer etwas hören will (subscribe) macht damit etwas.

                        Also musst Du schon wissen, auf welche Topics die andere Seite genau hört. Da wird ja nie etwas aktiv gesendet und automatisch angelegt, weil eben nur gehört wird, ...

                        Daher musst Du das Topic kennen und manuell etwas aus einem Client deiner Wahl (siehe oben) publishen.

                        Das war erstmal meine letzte Antwort. Wie gesagt, ich habe dazu schon viel gezeigt und alles im Detail erklärt. Wenn Dir in den Inhalten etwas fehlen sollten, einfach melden.

                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                        HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                          @humidor sagte in Mqtt - Variablen:

                          wenn das heißen soll, ich soll das Topic nennen, das am Cerbo Bat Broker liegt und ich es aus dem ioBroker beschreiben will - kann ich nur antworten - das gibt es noch nicht.

                          Im MQTT-Broker? Da muss man keine Topics anlegen oder Registrieren. Wie schon öfter geschrieben. Einfach senden (publish) und wer etwas hören will (subscribe) macht damit etwas.

                          Also musst Du schon wissen, auf welche Topics die andere Seite genau hört. Da wird ja nie etwas aktiv gesendet und automatisch angelegt, weil eben nur gehört wird, ...

                          Daher musst Du das Topic kennen und manuell etwas aus einem Client deiner Wahl (siehe oben) publishen.

                          Das war erstmal meine letzte Antwort. Wie gesagt, ich habe dazu schon viel gezeigt und alles im Detail erklärt. Wenn Dir in den Inhalten etwas fehlen sollten, einfach melden.

                          HumidorH Offline
                          HumidorH Offline
                          Humidor
                          schrieb am zuletzt editiert von Humidor
                          #39

                          @haus-automatisierung

                          Einfach senden (publish) und wer etwas hören will (subscribe) macht damit etwas.

                          wie? die Richtung ist ioBroker zu Cerbo
                          dh Blockly/NodeRed published einen Wert mit einem Topic-Namen auf den mqtt.2 Client am ioBroker?

                          Also musst Du schon wissen, auf welche Topics die andere Seite genau hört. Da wird ja nie etwas aktiv gesendet und automatisch angelegt, weil eben nur gehört wird, ...

                          Cerbo Node-Red (Client) liest diese Topic ein und macht was mit dem Wert

                          ich geb nicht auf!

                          aus dem ioBroker Node Red (Client) habe ich neuen Topic beschrieben (publish).
                          Bildschirmfoto 2024-02-23 um 15.47.22.png

                          der Mqtt Node zeigt auf:
                          127.xx ... der Topic wird im mqtt.0 Broker direkt angelegt
                          Bildschirmfoto 2024-02-23 um 15.51.25.png

                          Cerbo Bat ... der Topic wird im mqtt.2 Client angelegt durch den Cerbo Bat Broker (subscribe)
                          Bildschirmfoto 2024-02-23 um 15.51.33.png

                          soweit mal klar? OK ?

                          am Cerbo NodeRed lese ich mit dem Mqtt Node In direkt auf den Cerbo Broker (127...)
                          Bildschirmfoto 2024-02-23 um 15.54.05.png
                          Wert kommt an.

                          ich verändere den Wert im Cerbo NodeRed am Cerbo Broker
                          Bildschirmfoto 2024-02-23 um 15.57.23.png
                          Wert wird im ioBroker.mqtt.2 aktualisiert

                          BG

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          756

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe