Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
solaredgemodbusgrafana
606 Beiträge 91 Kommentatoren 208.1k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L lisalisa

    @guitardoc sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

    Hab die Register für meine Batterie entdeckt: https://forum.iobroker.net/topic/6403/solaredge-adapter-photovoltaikanlage/396

    Hier die aktuellste Version meiner Register, sind aber nicht alle Haken bei Abfrage gesetzt.
    register.txt

    G Offline
    G Offline
    guitardoc
    schrieb am zuletzt editiert von
    #565

    @lisalisa Vielen lieben Dank!

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G guitardoc

      @lisalisa Vielen lieben Dank!

      G Offline
      G Offline
      guitardoc
      schrieb am zuletzt editiert von
      #566

      Ich habe die Frage schon in einem anderen Thread gestellt, weiß aber nicht, ob der noch lebt. Daher frage ich hier noch mal, vielleicht kann mir jemand helfen.

      Was ich nun dank der Hilfe von @lisalisa entdeckt habe, sind die Register meines Byd-Speichers und die sind auch richtig. Ich habe also den Zustand der Batterie, sprich ob diese be- oder entladen wird, und mit welcher Leistung.

      Die aktuelle Einspeisung ins Netz hab ich auch direkt aus dem SolarEdge-Wechselrichter: 40207_M_AC_Power mit Skalierungsfaktor 40211_M_AC_Power_SF (Wert positiv bei Einspeisung und negativ bei Netzbezug).

      Was ich nicht zuordnen kann sind folgende beiden Werte:

      aktuelle Sonnenenergie
      Stromverbrauch im Gebäude

      Kann mir jemand diese beiden Register benennen? Ich finde die irgendwie nicht...
      Danke schon mal im Voraus!

      L M 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • G guitardoc

        Ich habe die Frage schon in einem anderen Thread gestellt, weiß aber nicht, ob der noch lebt. Daher frage ich hier noch mal, vielleicht kann mir jemand helfen.

        Was ich nun dank der Hilfe von @lisalisa entdeckt habe, sind die Register meines Byd-Speichers und die sind auch richtig. Ich habe also den Zustand der Batterie, sprich ob diese be- oder entladen wird, und mit welcher Leistung.

        Die aktuelle Einspeisung ins Netz hab ich auch direkt aus dem SolarEdge-Wechselrichter: 40207_M_AC_Power mit Skalierungsfaktor 40211_M_AC_Power_SF (Wert positiv bei Einspeisung und negativ bei Netzbezug).

        Was ich nicht zuordnen kann sind folgende beiden Werte:

        aktuelle Sonnenenergie
        Stromverbrauch im Gebäude

        Kann mir jemand diese beiden Register benennen? Ich finde die irgendwie nicht...
        Danke schon mal im Voraus!

        L Offline
        L Offline
        lisalisa
        schrieb am zuletzt editiert von
        #567

        Ich habe jetzt mal aus "Power Control Open Protocol for SolarEdge Inverters.pdf" eine Word-Datei erstellt und zu den von mir verwendeten HEX-Adressen die Decimal-Adressen dazu geschrieben.

        Weiß nicht ob das wirklich jemand braucht, aber mich hat die "jedesmal Umrechnerei" generft...

        Sieht dann an den verwendeten Stellen so aus:
        576279f5-2179-4326-b44f-f96267768741-image.png

        englisch:
        Decimal Power Control Open Protocol for SolarEdge Inverters.odt
        auf deutsch übersetzt:
        Decimal Power Control Open Protocol for SolarEdge Inverters.en.de.odt

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G guitardoc

          Ich habe die Frage schon in einem anderen Thread gestellt, weiß aber nicht, ob der noch lebt. Daher frage ich hier noch mal, vielleicht kann mir jemand helfen.

          Was ich nun dank der Hilfe von @lisalisa entdeckt habe, sind die Register meines Byd-Speichers und die sind auch richtig. Ich habe also den Zustand der Batterie, sprich ob diese be- oder entladen wird, und mit welcher Leistung.

          Die aktuelle Einspeisung ins Netz hab ich auch direkt aus dem SolarEdge-Wechselrichter: 40207_M_AC_Power mit Skalierungsfaktor 40211_M_AC_Power_SF (Wert positiv bei Einspeisung und negativ bei Netzbezug).

          Was ich nicht zuordnen kann sind folgende beiden Werte:

          aktuelle Sonnenenergie
          Stromverbrauch im Gebäude

          Kann mir jemand diese beiden Register benennen? Ich finde die irgendwie nicht...
          Danke schon mal im Voraus!

          M Offline
          M Offline
          ManfredHi
          schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
          #568

          @guitardoc sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

          aktuelle Sonnenenergie
          Stromverbrauch im Gebäude

          aktuelle Sonnenenergie:
          das müsste doch dieser Wert sein: 40084 I_AC_Power ( und 40085 Skalierungsfaktor)
          oder du berechnest es aus dem Wert: 40101 I_DC_Power (mit 40102 Skalierungsfaktor). In meinem Fall der Wert * 0,98 (Wirkungsgrad des WR)

          Zumindest bei meinem SE7K zeigt dieser Wert an, wieviel die PV gerade erzeugt.

          Stromverbrauch im Gebäude:
          Kannst du nur mit anderen Werte berechnen, hierfür gibt es keinen eigenen Wert.
          Also z.B. die aktuelle PV-LEistung minus dem Wert der eingespeist wird ergibt den Stromverbrauch im Gebäude.
          bzw. auch die PV-Leistung und der Wert der zusätzlich bezogen wird ergibt ebenfalls den stromverbracuh im Haus.

          Thomas123 0T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M ManfredHi

            @guitardoc sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

            aktuelle Sonnenenergie
            Stromverbrauch im Gebäude

            aktuelle Sonnenenergie:
            das müsste doch dieser Wert sein: 40084 I_AC_Power ( und 40085 Skalierungsfaktor)
            oder du berechnest es aus dem Wert: 40101 I_DC_Power (mit 40102 Skalierungsfaktor). In meinem Fall der Wert * 0,98 (Wirkungsgrad des WR)

            Zumindest bei meinem SE7K zeigt dieser Wert an, wieviel die PV gerade erzeugt.

            Stromverbrauch im Gebäude:
            Kannst du nur mit anderen Werte berechnen, hierfür gibt es keinen eigenen Wert.
            Also z.B. die aktuelle PV-LEistung minus dem Wert der eingespeist wird ergibt den Stromverbrauch im Gebäude.
            bzw. auch die PV-Leistung und der Wert der zusätzlich bezogen wird ergibt ebenfalls den stromverbracuh im Haus.

            Thomas123 0T Offline
            Thomas123 0T Offline
            Thomas123 0
            schrieb am zuletzt editiert von
            #569

            @manfredhi said in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

            Also z.B. die aktuelle PV-LEistung minus dem Wert der eingespeist wird ergibt den Stromverbrauch im Gebäude.

            So hatte ich es auch berechnet, bevor die Batterie installiert wurde. Mit Batterie bin ich an einem vernünftigen Blockly kläglich gescheitert :-) Das waren einfach zu viele "Wenn- Dann"...

            Ich lese jetzt die Daten für den Hausverbrauch, Sonnenleistung, Netz und Batterie per API aus

            Gruss
            Thomas

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              ManfredHi
              schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
              #570

              @thomas123-0 sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

              Ich lese jetzt die Daten für den Hausverbrauch, Sonnenleistung, Netz und Batterie per API aus

              Also ich bekomme in den nächsten 2-3 Wochen meinen SE10K-RWS mit BYD Speicher installiert. Dann werde ich mich damit auseinandersetzen.
              Der Wert von "I_DC_Power" ist sicherlich vorhanden und zusätzlich gibt es den Wert "Battery 1 Instantaneous Power" von der Batterie. Diese beiden muss man glaub ich zusammenzählen. Irgendsowas in der Art hab ich entweder hier oder in einem anderen Forum mal gelesen.

              So hab ich es für mich mal vorbereitet und beim SE7K (ohne Batterie) in Verwendung. Der umgerechnete DC-Wert stimmt mit dem im SE7K vorhandenen AC-Wert überein.

              efac2dc6-35f5-4e07-aa4e-f94555858a9e-image.png

              Aber wie gesagt, ich kanns im Moment noch nicht mehr testen und mich damit noch nicht auseinandersetzen weils noch nicht installiert ist.

              Auf alle Fälle ist das auslesen mit der API ist für mich absolut keine Alternative, da keine Echtzeitdaten damit möglich sind und man von einer Internetverbindung und dem Portal von SolarEdge abhängig ist. Und das fällt ziemlich oft aus bzw. hinkt oftmals mit den Daten weit nach.

              G Thomas123 0T 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • M ManfredHi

                @thomas123-0 sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                Ich lese jetzt die Daten für den Hausverbrauch, Sonnenleistung, Netz und Batterie per API aus

                Also ich bekomme in den nächsten 2-3 Wochen meinen SE10K-RWS mit BYD Speicher installiert. Dann werde ich mich damit auseinandersetzen.
                Der Wert von "I_DC_Power" ist sicherlich vorhanden und zusätzlich gibt es den Wert "Battery 1 Instantaneous Power" von der Batterie. Diese beiden muss man glaub ich zusammenzählen. Irgendsowas in der Art hab ich entweder hier oder in einem anderen Forum mal gelesen.

                So hab ich es für mich mal vorbereitet und beim SE7K (ohne Batterie) in Verwendung. Der umgerechnete DC-Wert stimmt mit dem im SE7K vorhandenen AC-Wert überein.

                efac2dc6-35f5-4e07-aa4e-f94555858a9e-image.png

                Aber wie gesagt, ich kanns im Moment noch nicht mehr testen und mich damit noch nicht auseinandersetzen weils noch nicht installiert ist.

                Auf alle Fälle ist das auslesen mit der API ist für mich absolut keine Alternative, da keine Echtzeitdaten damit möglich sind und man von einer Internetverbindung und dem Portal von SolarEdge abhängig ist. Und das fällt ziemlich oft aus bzw. hinkt oftmals mit den Daten weit nach.

                G Offline
                G Offline
                guitardoc
                schrieb am zuletzt editiert von
                #571

                @manfredhi Wo kommt denn der Wert 0.98 her?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  ManfredHi
                  schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
                  #572

                  @guitardoc sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                  Wo kommt denn der Wert 0.98 her?

                  Der Wirkungsgrad des Wechselrichters (98%)

                  30ec95d5-242e-4984-b1f3-c92883b5c95f-image.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M ManfredHi

                    @thomas123-0 sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                    Ich lese jetzt die Daten für den Hausverbrauch, Sonnenleistung, Netz und Batterie per API aus

                    Also ich bekomme in den nächsten 2-3 Wochen meinen SE10K-RWS mit BYD Speicher installiert. Dann werde ich mich damit auseinandersetzen.
                    Der Wert von "I_DC_Power" ist sicherlich vorhanden und zusätzlich gibt es den Wert "Battery 1 Instantaneous Power" von der Batterie. Diese beiden muss man glaub ich zusammenzählen. Irgendsowas in der Art hab ich entweder hier oder in einem anderen Forum mal gelesen.

                    So hab ich es für mich mal vorbereitet und beim SE7K (ohne Batterie) in Verwendung. Der umgerechnete DC-Wert stimmt mit dem im SE7K vorhandenen AC-Wert überein.

                    efac2dc6-35f5-4e07-aa4e-f94555858a9e-image.png

                    Aber wie gesagt, ich kanns im Moment noch nicht mehr testen und mich damit noch nicht auseinandersetzen weils noch nicht installiert ist.

                    Auf alle Fälle ist das auslesen mit der API ist für mich absolut keine Alternative, da keine Echtzeitdaten damit möglich sind und man von einer Internetverbindung und dem Portal von SolarEdge abhängig ist. Und das fällt ziemlich oft aus bzw. hinkt oftmals mit den Daten weit nach.

                    Thomas123 0T Offline
                    Thomas123 0T Offline
                    Thomas123 0
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #573

                    @manfredhi
                    Hallo Manfred,

                    richtig glücklich bin ich mit der API-Lösung ja auch nicht - aber wie ich geschrieben habe, ich bin am Blockly kläglich gescheitert.

                    Deshalb verfolge ich das hier sehr gespannt, und hoffe, Du findest eine Lösung.

                    Eine Frage: die Variable "I_DC-Power" ist schon das Ergebnis von "I_DC_Power" x ""I_DC_Power_SF"?

                    Gruss
                    Thomas

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas123 0T Thomas123 0

                      @manfredhi
                      Hallo Manfred,

                      richtig glücklich bin ich mit der API-Lösung ja auch nicht - aber wie ich geschrieben habe, ich bin am Blockly kläglich gescheitert.

                      Deshalb verfolge ich das hier sehr gespannt, und hoffe, Du findest eine Lösung.

                      Eine Frage: die Variable "I_DC-Power" ist schon das Ergebnis von "I_DC_Power" x ""I_DC_Power_SF"?

                      M Offline
                      M Offline
                      ManfredHi
                      schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
                      #574

                      @thomas123-0 sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                      Eine Frage: die Variable "I_DC-Power" ist schon das Ergebnis von "I_DC_Power" x ""I_DC_Power_SF"?

                      wenn du den normalen Modbus Adapter verwendest, dann musst du mit dem Skalierungsfaktor umrechnen.

                      Ich verwende den SolarEdge-Modbus Adapter, da ist die Umrechnung schon im Adapter hinterlegt.

                      Am Samstag bekomm ich den neuen WR und die Batterie installiert, dann kann ich mir das mal genauer anschauen wie ich das löse.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @m1r0o

                        ... dann warten wir auf die Festverkabelung RS485 von dir .

                        ... mehr weiß ich leider auch nicht , war ein Versuch Wert !

                        M Offline
                        M Offline
                        M1R0O
                        schrieb am zuletzt editiert von M1R0O
                        #575

                        kann weg

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M-A HuebM Online
                          M-A HuebM Online
                          M-A Hueb
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #576

                          Ich nutze auch die Anleitung.
                          Mit dem hausverbrauch habe ich Allerdings ein Problem.
                          Und zwar ist es so, mit steigender PV-Leistung auch mein Hausverbrauch steigt.
                          Vorhanden ist ein Solaredege WR SE7K + BYD Batterie, sowie 1 kleine Balkonanlage die über FritzDect ausgewertet wird.
                          7639c753-0332-49ea-bbe1-2b39c4ee30dd-grafik.png
                          So sieht mein Blockly aus.
                          ACTUAL ist der aktuelle Wert meines Stromzählers.
                          AC Leistungswert und Total Real Power sind die Daten vom WR mit Modbus ausgelesen und mit SF verrechnet.
                          Power ist der Wert von dem Fritzstecker.
                          1ab50c29-3211-4017-b739-93b692c57a3a-grafik.png
                          Wo liegt meine Fehler?

                          und noch ne 2te Frage:
                          Habt ihr über Modbus auch manchmal so harte Peaks drin?
                          f1a02370-074e-4514-86b5-71cd489fea8d-grafik.png

                          Das habe ich seit dem letzten Firmware-Update des Solaredge-WR

                          iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            ManfredHi
                            schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
                            #577

                            Hallo.

                            Ich hab da mal ein kurze Verständnisfrage:
                            wenn man den Wert vom WR I_DC_Power mit dem Leistungsfaktor des WR (SE10k-RWS hat 98%) umrechnet, kommt man auf den selben Wert, der vom WR als I_AC_Power ausgegeben wird.

                            Wie ist das nun mit dem Speicher:
                            Dort gibt es den Wert Battery 1 Instantaneous Power. Ich nehme mal an, dass dies ein DC-Wert ist und entsprechend umgerechnet werden muss:
                            Wenn der Speicher nun geladen wird (also ein positiver Wert), muss ich diesen dann mit dem Leistungsfaktor des WR umrechnen, so wie bei der Umrechnung vom DC in AC oder wandert dies 1:1 in den Speicher?

                            Bei der Entladung des Speichers (negativer Wert) ist der Wert von Battery 1 Instantaneous Power weitaus höher als was bei I_DC_Power bzw. I_AC_Power steht. Negativen Wert hab ich vorher mit -1 auf positiv umgerechnet. D.h. wenn ich 100/Battery 1 Instantaneous PowerI_DC_Power rechne, komme ich auf den Leistungsfaktor bei der Batterie beim entladen oder? Habe das jetzt einige Tage beobachtet und der schwankt so zwischen 93 und 82% je nachdem wieviel Watt aus dem Speicher entnommen werden. Bei einem hohen Entnahmewert ist der Faktor besser, bei niedriger Entnahme schlechter. DAs müsst doch so stimmen oder?

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M ManfredHi

                              Hallo.

                              Ich hab da mal ein kurze Verständnisfrage:
                              wenn man den Wert vom WR I_DC_Power mit dem Leistungsfaktor des WR (SE10k-RWS hat 98%) umrechnet, kommt man auf den selben Wert, der vom WR als I_AC_Power ausgegeben wird.

                              Wie ist das nun mit dem Speicher:
                              Dort gibt es den Wert Battery 1 Instantaneous Power. Ich nehme mal an, dass dies ein DC-Wert ist und entsprechend umgerechnet werden muss:
                              Wenn der Speicher nun geladen wird (also ein positiver Wert), muss ich diesen dann mit dem Leistungsfaktor des WR umrechnen, so wie bei der Umrechnung vom DC in AC oder wandert dies 1:1 in den Speicher?

                              Bei der Entladung des Speichers (negativer Wert) ist der Wert von Battery 1 Instantaneous Power weitaus höher als was bei I_DC_Power bzw. I_AC_Power steht. Negativen Wert hab ich vorher mit -1 auf positiv umgerechnet. D.h. wenn ich 100/Battery 1 Instantaneous PowerI_DC_Power rechne, komme ich auf den Leistungsfaktor bei der Batterie beim entladen oder? Habe das jetzt einige Tage beobachtet und der schwankt so zwischen 93 und 82% je nachdem wieviel Watt aus dem Speicher entnommen werden. Bei einem hohen Entnahmewert ist der Faktor besser, bei niedriger Entnahme schlechter. DAs müsst doch so stimmen oder?

                              M Offline
                              M Offline
                              ManfredHi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #578

                              @manfredhi sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                              Hallo.

                              Ich hab da mal ein kurze Verständnisfrage:
                              wenn man den Wert vom WR I_DC_Power mit dem Leistungsfaktor des WR (SE10k-RWS hat 98%) umrechnet, kommt man auf den selben Wert, der vom WR als I_AC_Power ausgegeben wird.

                              Wie ist das nun mit dem Speicher:
                              Dort gibt es den Wert Battery 1 Instantaneous Power. Ich nehme mal an, dass dies ein DC-Wert ist und entsprechend umgerechnet werden muss:
                              Wenn der Speicher nun geladen wird (also ein positiver Wert), muss ich diesen dann mit dem Leistungsfaktor des WR umrechnen, so wie bei der Umrechnung vom DC in AC oder wandert dies 1:1 in den Speicher?

                              Bei der Entladung des Speichers (negativer Wert) ist der Wert von Battery 1 Instantaneous Power weitaus höher als was bei I_DC_Power bzw. I_AC_Power steht. Negativen Wert hab ich vorher mit -1 auf positiv umgerechnet. D.h. wenn ich 100/Battery 1 Instantaneous PowerI_DC_Power rechne, komme ich auf den Leistungsfaktor bei der Batterie beim entladen oder? Habe das jetzt einige Tage beobachtet und der schwankt so zwischen 93 und 82% je nachdem wieviel Watt aus dem Speicher entnommen werden. Bei einem hohen Entnahmewert ist der Faktor besser, bei niedriger Entnahme schlechter. DAs müsst doch so stimmen oder?

                              Kann mir bitte jemand sagen, ob das mit meiner Berechnung so stimmt?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L leo8405

                                @scheuler Hallo Bernd, hast du passende Register zum Heizstab gefunden? Ich habe bis heute nichts passendes gefunden.

                                Gruß
                                Michael

                                G Offline
                                G Offline
                                guitardoc
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #579

                                @leo8405 said in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                @scheuler Hallo Bernd, hast du passende Register zum Heizstab gefunden? Ich habe bis heute nichts passendes gefunden.

                                Gruß
                                Michael

                                Hallo Michael, hast du mittlerweile passende Register gefunden?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  schadis
                                  schrieb am zuletzt editiert von schadis
                                  #580

                                  Meine auslesen über den Modbus Adaapter funktioniert soweit.

                                  Für meine PV Erweiterung würde ich die Limitierungs Adressen brauchen aber irgendwie bekomm ich die nicht zum laufen.
                                  Aus folgendem Dokument:"Technical Note – Power Control Protocol for SolarEdge Inverters" habe ich die Hex Adressen,
                                  dies in DECI und +1 gerechnet. Aber bei allen dieser Adresse bekomme ich einen Timeout Errror im Log.
                                  Anbei Snipe der Adressen im Adapter und Debug Log. Hierbei aber nur versucht die Adresse 57347 Export Wattage Limit zu lesen, da alle den selber Fehler ausgeben.

                                  Ich will nicht Homeas. nutzen aber zum Gegenversuch habe ich in Homeas. deren Solaredge Modbus integration probier.
                                  Dies liest auch diese Adressen und bekommt aber die Werte als Antwort!

                                  Hat die Adressen irgendjemand zum Laufen gebracht?
                                  LOG + SNIPE anbei!

                                  Mit dem Oben erwähnten Toll bekomm ich auch meine 1000W Einspeiselimit über den Bus.
                                  ISt das ein Problem beim ModBus Adapter? @apollon77

                                  Screenshot bus.jpg

                                  solaredge.jpg


                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:22.714 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1713723322713,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723321755}

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:22.712 info Disconnected from slave 192.168.1.85

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:22.712 debug Closing client on purpose.

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:21.755 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1713723321755,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723321755}

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:21.712 debug Cleaning up request fifo.

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:21.712 debug Clearing timeout of the current request.

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:21.712 debug Socket closed with error

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:21.712 warn Poll error count: 3 code: {"err":"timeout","timeout":10000}

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:21.712 error Client in error state.

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:21.711 error Request timed out.

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:21.711 warn Error: undefined

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:11.754 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.holdingRegisters.40235_M_Imported:{"val":898983500,"ack":true,"ts":1713723311753,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723311753}

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:11.754 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.holdingRegisters.40210_M_AC_Power_L3:{"val":-1578,"ack":true,"ts":1713723311753,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723311753}

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:11.753 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.holdingRegisters.40209_M_AC_Power_L2:{"val":-7450,"ack":true,"ts":1713723311752,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723311752}

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:11.753 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.holdingRegisters.40208_M_AC_Power_L1:{"val":-2034,"ack":true,"ts":1713723311752,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723311752}

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:11.711 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 17346 - 2 registers

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:11.711 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 226 DONE

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:11.689 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.holdingRegisters.40207_M_AC_Power:{"val":-11063,"ack":true,"ts":1713723311689,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723311689}

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:11.689 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.holdingRegisters.40108_I_Status:{"val":2,"ack":true,"ts":1713723311688,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723311688}

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:11.687 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 226 - 17 registers

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:11.687 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 206 DONE

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:11.670 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.holdingRegisters.40104_I_Temp_Kühler:{"val":0,"ack":true,"ts":1713723311669,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723311669}

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:11.668 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 206 - 5 registers

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:11.668 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 83 DONE

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:11.658 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.info.connection:{"val":true,"ack":true,"ts":1713723311657,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723311657}

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:11.616 silly Keepalive is disabled!

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:11.615 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 83 - 25 registers

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:11.615 debug [DevID_1] Poll start ---------------------

                                  modbus.0
                                  2024-04-21 20:15:11.615 info Connected to slave 192.168.1.85

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S schadis

                                    Meine auslesen über den Modbus Adaapter funktioniert soweit.

                                    Für meine PV Erweiterung würde ich die Limitierungs Adressen brauchen aber irgendwie bekomm ich die nicht zum laufen.
                                    Aus folgendem Dokument:"Technical Note – Power Control Protocol for SolarEdge Inverters" habe ich die Hex Adressen,
                                    dies in DECI und +1 gerechnet. Aber bei allen dieser Adresse bekomme ich einen Timeout Errror im Log.
                                    Anbei Snipe der Adressen im Adapter und Debug Log. Hierbei aber nur versucht die Adresse 57347 Export Wattage Limit zu lesen, da alle den selber Fehler ausgeben.

                                    Ich will nicht Homeas. nutzen aber zum Gegenversuch habe ich in Homeas. deren Solaredge Modbus integration probier.
                                    Dies liest auch diese Adressen und bekommt aber die Werte als Antwort!

                                    Hat die Adressen irgendjemand zum Laufen gebracht?
                                    LOG + SNIPE anbei!

                                    Mit dem Oben erwähnten Toll bekomm ich auch meine 1000W Einspeiselimit über den Bus.
                                    ISt das ein Problem beim ModBus Adapter? @apollon77

                                    Screenshot bus.jpg

                                    solaredge.jpg


                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:22.714 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1713723322713,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723321755}

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:22.712 info Disconnected from slave 192.168.1.85

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:22.712 debug Closing client on purpose.

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:21.755 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1713723321755,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723321755}

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:21.712 debug Cleaning up request fifo.

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:21.712 debug Clearing timeout of the current request.

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:21.712 debug Socket closed with error

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:21.712 warn Poll error count: 3 code: {"err":"timeout","timeout":10000}

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:21.712 error Client in error state.

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:21.711 error Request timed out.

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:21.711 warn Error: undefined

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:11.754 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.holdingRegisters.40235_M_Imported:{"val":898983500,"ack":true,"ts":1713723311753,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723311753}

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:11.754 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.holdingRegisters.40210_M_AC_Power_L3:{"val":-1578,"ack":true,"ts":1713723311753,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723311753}

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:11.753 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.holdingRegisters.40209_M_AC_Power_L2:{"val":-7450,"ack":true,"ts":1713723311752,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723311752}

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:11.753 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.holdingRegisters.40208_M_AC_Power_L1:{"val":-2034,"ack":true,"ts":1713723311752,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723311752}

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:11.711 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 17346 - 2 registers

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:11.711 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 226 DONE

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:11.689 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.holdingRegisters.40207_M_AC_Power:{"val":-11063,"ack":true,"ts":1713723311689,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723311689}

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:11.689 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.holdingRegisters.40108_I_Status:{"val":2,"ack":true,"ts":1713723311688,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723311688}

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:11.687 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 226 - 17 registers

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:11.687 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 206 DONE

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:11.670 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.holdingRegisters.40104_I_Temp_Kühler:{"val":0,"ack":true,"ts":1713723311669,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723311669}

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:11.668 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 206 - 5 registers

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:11.668 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 83 DONE

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:11.658 silly States user redis pmessage modbus.0.*/modbus.0.info.connection:{"val":true,"ack":true,"ts":1713723311657,"q":0,"from":"system.adapter.modbus.0","user":"system.user.admin","lc":1713723311657}

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:11.616 silly Keepalive is disabled!

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:11.615 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 83 - 25 registers

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:11.615 debug [DevID_1] Poll start ---------------------

                                    modbus.0
                                    2024-04-21 20:15:11.615 info Connected to slave 192.168.1.85

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    lisalisa
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #581

                                    @schadis sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                    Export Wattage Limit

                                    wo hast diese Bezeichnung und die Adresse her ?

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L lisalisa

                                      @schadis sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                      Export Wattage Limit

                                      wo hast diese Bezeichnung und die Adresse her ?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      schadis
                                      schrieb am zuletzt editiert von schadis
                                      #582

                                      @lisalisa

                                      Steht oben im Post einfach den Namen des Dokuments aus 2017 suchen.

                                      Link solaredge doc Limits

                                      Br schadi

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S schadis

                                        @lisalisa

                                        Steht oben im Post einfach den Namen des Dokuments aus 2017 suchen.

                                        Link solaredge doc Limits

                                        Br schadi

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lisalisa
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #583

                                        @schadis Falls du das meinst teste mal die andern Adressen.
                                        E001 / F701 1 R/W Export Control Limit Mode Uint16 0-1 N/A
                                        E002 / F702 2 R/W Export Control Site Limit Float32 0-Max_Site Power W

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L lisalisa

                                          @schadis Falls du das meinst teste mal die andern Adressen.
                                          E001 / F701 1 R/W Export Control Limit Mode Uint16 0-1 N/A
                                          E002 / F702 2 R/W Export Control Site Limit Float32 0-Max_Site Power W

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          schadis
                                          schrieb am zuletzt editiert von schadis
                                          #584

                                          @lisalisa

                                          das hatte ich schon erledigt sry vergessen zu erwähnen.... selbes spiel mit dem timeout / client error

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          791

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe