Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. MQTT - Shelly

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    MQTT - Shelly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Letzi @da_Woody last edited by

      Es liegt nicht an der Anzahl der Instanzen. Hab mal einen neuen Shelly ausgepackt, mit WLan drauf und ins Netz eingebunden, RESTRICT LOGIN eingegeben, MQTT Daten rein und sofort da. Von Instanz 0 auf 3 verschoben ohne Problem.

      Es kann nur am Adapter selbst oder an Resten im ioB liegen. Wo bekommt man bitte die Vorgängerversion der FW vom PLUGS? Oder irgendeine Beta.

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @Letzi last edited by

        @letzi sagte in MQTT - Shelly:

        RESTRICT LOGIN

        wozu bitte? angst vor dir selbst? IMHO die unnötigste funktion in der FW.

        Wo bekommt man bitte die Vorgängerversion der FW vom PLUGS?

        http://archive.shelly-tools.de/ schau da mal nach...
        wenn du eine beta drauf hast, solltest du normal auch auf die letzte stable zurückkommen in der app, oder direkt im shelly.

        Es kann nur am Adapter selbst

        darum mein hinweis auf die latest version...

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Letzi @da_Woody last edited by

          Der PLUGS ist auf der 1.2.0. Eine downgrade oder eine alternative Tasmato FW verweigert er. Ich hab noch 2 weitere PLUGS entdeckt, die aussehen als wäre alles normal. Sie übermitteln nur nichts über MQTT.
          Gleiche FW, gleiche Meldung im LOG und keine Reaktion beim downgrade.

          Dann warte ich mal auf das nächste Beta was ggf. den Fehler überschreibt.

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Letzi last edited by

            @letzi seltsam... schon mal im forum nachgefragt?
            https://www.shelly-support.eu/forum/board/282-shelly-plus-plug-s/
            infos über shelly
            https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Devices/Gen2/ShellyPlusPlugS

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Cluni
              Cluni @hunterhb last edited by

              @hunterhb said in MQTT - Shelly:

              @mickym Folgende Anleitung habe ich beachtet:
              GitHub_shelly-adapter
              Geht aber trotzdem nicht. Warum sprechen die anderen Shellys nicht mit dem Broker.
              Gibt es eine Möglichkeit ohne MQTT die Shellys anzusprechen.
              Folgende Fehlermeldung im Log:

              [httpIoBrokerState] Error for state shellypro4pm#34987a45bca8#1.Cloud.enabled for 192.168.178.112 (shellypro4pm / shellypro4pm-34987a45bca8 / shellypro4pm#34987a45bca8#1) "/rpc/Cloud.GetConfig": SyntaxError: Unexpected token < in JSON at position 0 - value: "<!DOCTYPE html> <html> <body> <input type="hidden" id="http" name="http" value="5000"> <input type="hidden" id="https" name="https" value="5001"> <input type="hidden" id="prefer_https" name="prefer_https" value="true"> </body> <script type="text/javascript"> var protocol="https:"; var port=5001; var URL=protocol+"//"+location.hostname+":"+port+location.pathname+location.search; location.replace(URL); </script> </html> "
              
              

              Habe jetzt alles nur im Schnelldurchgang quer gelesen und weiß nicht, ob schon jemand den Hinweis gegeben hat.
              Aber kann das sein, dass du dort einen älteren Shelly hast, der nicht Cloud und MQTT gleichzeitig kann und du aber die Cloud enabled hast. Glaube die aktuellen können das gleichzeitig.

              Schalte mal den Cloudzugriff im Shelly aus und schau mal, ob es dann funktioniert.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Malaus last edited by

                Ich habe ein ähnliches Problem.
                Gestern ein Update auf 1.2 bei einem 2PM Plus gemacht und seit dem habe ich keine Verbindung mehr über MQTT.

                shos_mqtt_conn.c:601 MQTT0: Connecting to 192.168.2.245:1883 (192.168.2.245:1883)
                09:34:51
                shos_mqtt_conn.c:489 MQTT0: Connect status 5
                09:34:51
                shos_mqtt_conn.c:844 MQTT0: Connecting after 56336 ms
                09:34:51
                shos_mqtt_conn.c:844 MQTT0: Connecting after 58682 ms
                

                Das erhalte ich als Log auf dem Shelly.
                Die MQTT Einstellungen sehen so aus:
                Bildschirmfoto 2024-02-19 um 09.36.39.png

                Da kann fehlt seit dem Update der haken mit MQTT Control.

                da_Woody 66er 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @Malaus last edited by

                  @malaus war da nicht was, daß beim Update Username und Passwort noch Mal eingegeben werden müssen?
                  Warum eigentlich 1883? Normal ist im Adapter 1882.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • pajda
                    pajda last edited by pajda

                    @Malaus
                    Du daust die prefix nicht ändern

                    Anleitung

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @pajda last edited by

                      @pajda falsch, die ID darfst du nicht ändern.

                      Ändere nicht die "client id" in dieser Konfiguration
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Malaus @da_Woody last edited by

                        @da_woody
                        hab vergessen zu erwähnen, dass ich den Mosquitto und nicht den Shelly Adapter benutze - daher der Port 1883

                        Wenn ich den MQTT Adapter als Broker einstelle, meldet sich der Shelly an. Aber eben nicht mehr an den Mosquitto Broker. Dort sind auch andere Shellys, die funktionieren aber noch nicht das Update erhalten haben.

                        Vielleicht mach ich doch einen eigenen Thread auf, da das hier doch nichts mit meinem Problem zu tun hat.

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @Malaus last edited by

                          @malaus hab ich mir gedacht. Deswegen 1883.
                          Warum da jetzt so Probleme entstehen kann ich auch nicht erklären.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Letzi @Cluni last edited by Letzi

                            @cluni

                            Nabend. Ich schalte die Cloud bei jeder Einrichtung aus. Darum hab ich mich für shelly entschieden Bei Sonoff und Tapo geht nix ohne Cloud.

                            Und ja, seit dem Update fehlt die Checkbox für MQTT Control.
                            Ein Fragezeichen mit einem Link ist dahinter:
                            https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/ComponentsAndServices/Mqtt/#mqtt-control

                            Ich habe alle Sehlly mit der FW aktualisiert, nur 3 spinnen.

                            Ich nutze noch ganz andre Ports, wichtig ist ja das beide Seiten den gleichen nutzen und nicht andere Adapter behindert werden.

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Letzi @Letzi last edited by

                              @letzi said in MQTT - Shelly:

                              @cluni

                              Nabend. Ich schalte die Cloud bei jeder Einrichtung aus. Darum hab ich mich für shelly entschieden Bei Sonoff und Tapo geht nix ohne Cloud.

                              Und ja, seit dem Update fehlt die Checkbox für MQTT Control.
                              Ein Fragezeichen mit einem Link ist dahinter:
                              https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/ComponentsAndServices/Mqtt/#mqtt-control

                              Ich habe alle Sehlly mit der FW aktualisiert, nur 3 spinnen.

                              Ich nutze noch ganz andre Ports, wichtig ist ja das beide Seiten den gleichen nutzen und nicht andere Adapter behindert werden.

                              Die Befehlszeilen die man unter dem Link findet sind cool, so lässt sich der shelly über ein Terminal konfigurieren bzw. über einen Link schalten.

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Letzi @Letzi last edited by Letzi

                                Man hat reagiert und die Version 1.2 raus genommen. Mal schauen ob die Beta die Fehler bei den 3 PlugS behebt.

                                Screenshot 2024-02-21 16.23.45.png

                                Ändert nix an den 3 defekten. Egal ob 1.1.0 oder die Beta. Die Beta führt den Fehler mit dem fehlenden MQTT Control mit.
                                Schade, 48Euro für den Mülleimer.

                                66er 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • 66er
                                  66er @Letzi last edited by

                                  @letzi sagte in MQTT - Shelly:

                                  Schade, 48Euro für den Mülleimer.

                                  Sicher hast Du den Bug schon gemeldet, oder? Ich liebe solche Aussagen. Bevor Du sie in die Tonne wirfst, schick' sie zu mir. 😉

                                  Hab' es in der Beta und in der stable verifiziert und an BG weitergemeldet.

                                  Mal sehen, wird sicher gefixt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • 66er
                                    66er @Malaus last edited by 66er

                                    @malaus sagte in MQTT - Shelly:

                                    1.2 bei einem 2PM Plus gemacht und seit dem habe ich keine Verbindung mehr über MQTT.

                                    Die Verbindung steht schon bei mir. Es fehlen aber Daten!

                                    MQTT 121 mask.jpg

                                    Mit 1.1.0 sah das noch so aus:

                                    MQTT 110 mask.jpg

                                    Bug gemeldet

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Malaus @66er last edited by

                                      @66er ich bin inzwischen wieder auf 1.1 aber das war auch nicht die Lösung.
                                      Mein Mosquitto hat irgendwie das Passwort vergessen. Die alten Verbindungen durften rein, aber neue nicht. Lösung hier, ein neues Passwort file anlegen. Seit dem geht es wieder.

                                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @Malaus last edited by

                                        @malaus bin mir nicht sicher, aber mit dem Adapter hab ich keine Probleme. Nach einem Update kann es schon sein, daß das Passwort eingegeben werden muss.
                                        Wird eventuell mit mosquito auch so sein.
                                        Mir sind auch schon Geräte Namen nach Update verschwunden...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          wusa last edited by

                                          Hallo zusammen,

                                          ich habe aktuell mehrere Shellys über CoAp laufen.
                                          Jetzt habe ich einen neuen Shelly 1 Mini hinzubekommen. Gen3

                                          Ich habe mittlerweile schon herausgefunden, dass ich jetzt MQTT benutzen muss.

                                          Die Frage ist, entweder ich installiere mir einen neuen Adapter mit Shelly und MQTT oder kann ich den bestehenden Adapter auch einfach auf MQTT umstellen? Was passiert mit den Datenpunkten, was passiert mit den Skripten die schon Daten von den Shelly abgreifen? Kann man das so einfach umstellen?

                                          Danke

                                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @wusa last edited by

                                            @wusa das wurde gefühlt schon 1000x behandelt...
                                            eine 2. instanz und die auf MQTT einstellen. den rest kannst du der DOKU entnehmen.

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            507
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            40
                                            3201
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo