Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. AVM - Tasker - VPNcilla - Iqontrol - Sichere Hausteuerung von Unterwegs

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    AVM - Tasker - VPNcilla - Iqontrol - Sichere Hausteuerung von Unterwegs

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @smile last edited by liv-in-sky

      @smile

      hi smile -

      es kommt darauf an, welche möglichkeiten die openvpn app hat - tassker öffnet ja automatisch vpncilla (wegen der zusammenarbeit mit tasker habe ich die vpncilla app ausgewählt)

      anscheinend hat openvpn eine taskeranbindungsmöglichkeit

      https://openvpn.net/faq/how-do-i-use-tasker-with-openvpn-connect-for-android/ oder
      https://android.stackexchange.com/questions/191213/how-to-use-tasker-with-the-new-openvpn-version

      so wie es scheint arbeitet opnevpn über einen intent befehl in tasker - vpncilla nutzt den auch - du findest den befehl unter "send Intent" in meinem task

      "im" google gibts noch mehr - falls du letzlich hilfe brauchst, könnte ich es nur testen, wenn du mir einen übergangs-vpn-account bei dir gibst - dann könnte ich , falls ich es zum laufen bringe, dir die genauen tasker befehle sagen - könnte man dann telefonisch machen

      smile 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • smile
        smile @liv-in-sky last edited by smile

        @liv-in-sky Erstmal ganz vielen Dank für deine tolle Unterstützung hier - das hat mich sehr motiviert und mir weitergeholfen.

        Mit VPNCilla wollte es dennoch nicht klappen. Das liegt wohl daran dass die App nicht mit den Protokollen des Ubiquiti Routers kompatibel ist. Ich habe mir an meinem Qnap NAS nun zusätzlich noch einen OpenVPN Client eingerichtet und damit klappt auch mit Tasker die automatische Verbindung.
        Dazu braucht es folgende Apps:

        OpenVPN Client: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.blinkt.openvpn
        OpenVPN Takser Plugin: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ffrog8.openVpnTaskerPlugin

        Ich habe dann einen Task erstellt in dem abgefragt wird ob ich nicht mehr mit dem Heim-WLAN verbunden bin.
        Merkwürdigerweise ging es nicht mit Eingangs -und Ausgangs - Task sondern es mussten 2 Tasks angelegt werden und noch ein paar Variablen hinzugefügt werden. Es war etwas fummelei, aber jetzt funktioniert es sehr gut.

        Um weiterzuhelfen habe ich von den beiden Tasker Programmen ebenfalls einen Export gemacht. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.


        <TaskerData sr="" dvi="1" tv="5.6">
        <Task sr="task22">
        <cdate>1563056292143</cdate>
        <edate>1563661568192</edate>
        <id>22</id>
        <nme>VPN an</nme>
        <Action sr="act0" ve="7">
        <code>30</code>
        <Int sr="arg0" val="0"/>
        <Int sr="arg1" val="6"/>
        <Int sr="arg2" val="0"/>
        <Int sr="arg3" val="0"/>
        <Int sr="arg4" val="0"/>
        </Action>
        <Action sr="act1" ve="7">
        <code>37</code>
        <ConditionList sr="if">
        <Condition sr="c0" ve="3">
        <lhs>%WIFII</lhs>
        <op>1</op>
        <rhs>HS_Lounge</rhs>
        </Condition>
        </ConditionList>
        </Action>
        <Action sr="act2" ve="7">
        <code>168392365</code>
        <Bundle sr="arg0">
        <Vals sr="val">
        <com.ffrog8.action.extra.VPN_PROFILE_NAME>HS-Lounge-NAS 2019</com.ffrog8.action.extra.VPN_PROFILE_NAME>
        <com.ffrog8.action.extra.VPN_PROFILE_NAME-type>java.lang.String</com.ffrog8.action.extra.VPN_PROFILE_NAME-type>
        <com.ffrog8.action.extra.VPN_PROFILE_UUID>27efeb00-cde6-4ec4-bcd3-f3d4050a431c</com.ffrog8.action.extra.VPN_PROFILE_UUID>
        <com.ffrog8.action.extra.VPN_PROFILE_UUID-type>java.lang.String</com.ffrog8.action.extra.VPN_PROFILE_UUID-type>
        <com.ffrog8.extra.INT_VERSION_CODE>1535</com.ffrog8.extra.INT_VERSION_CODE>
        <com.ffrog8.extra.INT_VERSION_CODE-type>java.lang.Integer</com.ffrog8.extra.INT_VERSION_CODE-type>
        <com.twofortyfouram.locale.intent.extra.BLURB>Connect (HS-Lounge-NAS 2019)</com.twofortyfouram.locale.intent.extra.BLURB>
        <com.twofortyfouram.locale.intent.extra.BLURB-type>java.lang.String</com.twofortyfouram.locale.intent.extra.BLURB-type>
        <net.dinglisch.android.tasker.subbundled>true</net.dinglisch.android.tasker.subbundled>
        <net.dinglisch.android.tasker.subbundled-type>java.lang.Boolean</net.dinglisch.android.tasker.subbundled-type>
        </Vals>
        </Bundle>
        <Str sr="arg1" ve="3">com.ffrog8.openVpnTaskerPlugin</Str>
        <Str sr="arg2" ve="3">com.ffrog8.openVpnTaskerPlugin.tasker.ui.SelectProfileEditActivity</Str>
        <Int sr="arg3" val="0"/>
        </Action>
        </Task>
        </TaskerData>

        <TaskerData sr="" dvi="1" tv="5.6">
        <Task sr="task23">
        <cdate>1563056292143</cdate>
        <edate>1563064807524</edate>
        <id>23</id>
        <nme>VPN aus</nme>
        <Action sr="act0" ve="7">
        <code>30</code>
        <Int sr="arg0" val="0"/>
        <Int sr="arg1" val="4"/>
        <Int sr="arg2" val="0"/>
        <Int sr="arg3" val="0"/>
        <Int sr="arg4" val="0"/>
        </Action>
        <Action sr="act1" ve="7">
        <code>37</code>
        <ConditionList sr="if">
        <bool0>Or</bool0>
        <Condition sr="c0" ve="3">
        <lhs>%WIFII</lhs>
        <op>4</op>
        <rhs>HS_Lounge</rhs>
        </Condition>
        <Condition sr="c1" ve="3">
        <lhs>%WIFII</lhs>
        <op>4</op>
        <rhs>SCHULZE_BRAAK-Data</rhs>
        </Condition>
        </ConditionList>
        </Action>
        <Action sr="act2" ve="7">
        <code>168392365</code>
        <Bundle sr="arg0">
        <Vals sr="val">
        <com.ffrog8.action.extra.VPN_PROFILE_NAME>Disconnect VPN</com.ffrog8.action.extra.VPN_PROFILE_NAME>
        <com.ffrog8.action.extra.VPN_PROFILE_NAME-type>java.lang.String</com.ffrog8.action.extra.VPN_PROFILE_NAME-type>
        <com.ffrog8.action.extra.VPN_PROFILE_UUID>DISCONNECT_ACTION</com.ffrog8.action.extra.VPN_PROFILE_UUID>
        <com.ffrog8.action.extra.VPN_PROFILE_UUID-type>java.lang.String</com.ffrog8.action.extra.VPN_PROFILE_UUID-type>
        <com.ffrog8.extra.INT_VERSION_CODE>1535</com.ffrog8.extra.INT_VERSION_CODE>
        <com.ffrog8.extra.INT_VERSION_CODE-type>java.lang.Integer</com.ffrog8.extra.INT_VERSION_CODE-type>
        <com.twofortyfouram.locale.intent.extra.BLURB>Disconnect</com.twofortyfouram.locale.intent.extra.BLURB>
        <com.twofortyfouram.locale.intent.extra.BLURB-type>java.lang.String</com.twofortyfouram.locale.intent.extra.BLURB-type>
        <net.dinglisch.android.tasker.subbundled>true</net.dinglisch.android.tasker.subbundled>
        <net.dinglisch.android.tasker.subbundled-type>java.lang.Boolean</net.dinglisch.android.tasker.subbundled-type>
        </Vals>
        </Bundle>
        <Str sr="arg1" ve="3">com.ffrog8.openVpnTaskerPlugin</Str>
        <Str sr="arg2" ve="3">com.ffrog8.openVpnTaskerPlugin.tasker.ui.SelectProfileEditActivity</Str>
        <Int sr="arg3" val="0"/>
        </Action>
        <Action sr="act3" ve="7">
        <code>548</code>
        <Str sr="arg0" ve="3">WLAN verbunden</Str>
        <Int sr="arg1" val="0"/>
        </Action>
        </Task>
        </TaskerData>

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @smile last edited by

          @smile finde ich sehr gut, dass du deine einstellungen teilst.

          da sich bei mir die fritzbox um das vpn kümmert, brauchte es bei mir sonst keine weiteren einstellungen. würdest du vielleicht noch kurz beschreiben , was du in deinem router einstellen mußtest, damit openvpn von außen erreichbar ist - war das nur eine "port-öffnung" ? vielleicht hast du nur einen "guten" link, der das beschreibt.

          es gibt immer mehr user, die z.b. proxmox (als openvpn server) benutzen und openvpn über andere router (z.b.speedport) erreichen wollen - das müßte dann ja ähnlich funktionieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Holger76
            Holger76 last edited by

            Hi, ich habe eine ähnliche Einrichtung, ausser dass ich Tasker auf dem Handy nicht nutze.. da ich teilweise verschiedene Apps nutze, Starte ich vpncilla über shortcut direkt und dann die jeweilige App, zb die VIS App. ICh habe auch eine Unifi USG3, wo ich eine VPN Verbindung erstellt habe. Diese konnte ich auch aus bereits bekannten Gründen nicht starten.. Deshalb habe ich, da ich noch die Fritzbox vorgeschaltet habe (Ins gleiche Netz wie USG3 gebracht, 192.168.1.2) und das USG3 im Bridgemodus eingebunden habe, wieder das doch sehr zuverlassige VPN der Fritzbox (myfritz) aktiviert. So kann ich über dieses VPN auf meine ganze Hausautomation zugreifen. Die Fritzbox wollte ich alleine schon wegen meiner Frítzfon behalten.

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Holger76 last edited by

              @Holger76 - hört sich gut an -hätte ich wohl genauso gemacht

              ich finde auch, dass myfritz und die vpn sache sehr gut funktionieren - habe ein anderes netzwerk dauerhaft mit meinem verbunden - läuft tatellos

              jetzt muss ja nur noch tasker bei dir einzug erhalten - möchte tasker nicht missen - so kann man sogar whatsapp in der vis sichtbar machen -- oder den radio leiser stellen, wenn ein handy-anruf kommt, ...

              Holger76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Holger76
                Holger76 @liv-in-sky last edited by Holger76

                @liv-in-sky Tasker ist ja bereits installiert, nutze ich auf dem Handy nur nicht. Auf dem Wandtablet allerdings schon 🙂 Allerdings ist das nun durch den Fullyadapter fast ohne Funktion. Aber trotzdem ist tasker natürlich eine tolle App, welche ich auch gekauft habe.
                Ob ich mein whatsapp chat auf dem Wandztablet sichtbar machen möchte... ich glaube nicht 😄
                Radio /TV macht sinn, habe das Bereits mit dem Festnetz über Adapter gelöst.. Auf dem Handy bekomme ich eh keine Anrufe..

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • smile
                  smile last edited by

                  Bezüglich UniFi Router habe ich mich an diese Anleitung gehalten:

                  https://www.youtube.com/watch?v=7zCwntwpDOw

                  Ich habe eine Portweiterleitung eingerichtet an den im OpenVPN hinterlegten Port.
                  AZB Netzwerk - Mozilla Firefox 2019-07-22 22.11.01.png
                  Darüber hinaus in den Firewall Einstellungen unter "WAN Eingehend" ebenfalls nochmal den OpenVPN Port freigegeben mit Routing in das passende VLAN.

                  @Holger76 Ja das ist natürlich auch eine gute Lösung mit der vorgeschalteten Fritzbox für das VPN.
                  Bzw. hast du dadurch gefühlt Geschwindigkeitseinbußen mit der Doppe-Router-Kette?
                  Wenn bei dem Unifi das VPN irgendwann korrekt funktionieren würde, würde ich das gerne wieder ausschließlich benutzen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    Mika 0 @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky Vielen Dank für die Anleitung. Es funktioniert sehr ordentlich.
                    Sobald ich Zugriff auf mein ioBroker habe, öffnet der Vitrine durch den Task einen neuen Tab. Und dies immer und immer wieder.

                    Meine bisherige Vorgehensweise:
                    Ich habe Zugriff auf meinen ioBroker über Beispiel: http://192.168.2.5:1880/ui/#!/0?socketid=2kWplu39-1Q_-V2VAAFj#%2F0

                    Diese Seite habe ich im Chrome als Seite auf dem Startbildschirm über: zum Startbildschirmzufügen gedrückt.
                    Damit wird also die Seite separat geöffnet und erscheint nicht immer als neuer Tab im Chrome.

                    Weiß jemand wie man diese ioBroker URL anpasst für den Task "als separaten Tab öffnen"?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • David G.
                      David G. @liv-in-sky last edited by David G.

                      @liv-in-sky sagte in AVM - Tasker - VPNcilla - Iqontrol - Sichere Hausteuerung von Unterwegs:

                      bei der lösung mit der trialversion von vpncilla - benötigt man noch das tasker-plugin - autoinpiut, da der intend-befehl nicht funktioniert

                      Hatta das lange ähnlich am laufen.
                      Allerdings braucht man keine pro Version.

                      Man kann die Verbindung auch als Intent aufbauen und abbauen. So hatte ich es gemacht.

                      https://forum.iobroker.net/topic/36602/how-to-vis-lokal-oder-%C3%BCber-vpn-%C3%B6ffnen-unter-android

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        eMd last edited by

                        Hallo, ich muss mal dieses alte Thema ausgraben 😉

                        Nutze dies hier schon sehr lange erfolgreich und habe nun mal was gebastelt, was nicht funktioniert 🙂

                        Habe als Profil eine App hinterlegt mit der Bedingung wenn diese geöffnet wird und ich nicht im WLAN bin, dann soll er die VPN Verbindung herstellen.
                        Als Task habe ich ein neues VPN aktiv angelegt mit nur dem einen Schritt drin, den intent zu senden.

                        Teste ich den Task, macht er das auch sofort.

                        Starte ich die app, zeigt mir tasker an das dieses eine Profil nun aktiv ist, er erkennt also alles richtig. Trotzdem wird der task aber nicht ausgeführt... Habe ich da einen Denkfehler?

                        MfG
                        eMd

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        916
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        fritzbox iqontrol tasker vpn
                        6
                        14
                        3754
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo