Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Update Linux Mint wird durch NodeJS und Influx verhindert

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Update Linux Mint wird durch NodeJS und Influx verhindert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @_R_A_L_F_ last edited by

      @_r_a_l_f_ sagte in Update Linux Mint wird durch NodeJS und Influx verhindert:

      DE = DebianEditon

      Warum dann nicht gleich ein Debian?

      _ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • _
        _R_A_L_F_ @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun said in Update Linux Mint wird durch NodeJS und Influx verhindert:

        Warum dann nicht gleich ein Debian?

        Warum unbedingt ein Debian? Was sind die konkreten Vorteile? Sorry wenn ich so blöd frage.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @_R_A_L_F_ last edited by Thomas Braun

          @_r_a_l_f_

          Weil es keinen Sinn ergibt ein Debian 'nur zu verbiegen'.
          Auf einem Server verhält sich LM auch keinen Deut anders als das Original.
          Da kannst du auch auf eine weitere 'Es-gibt-ein-anderes-Desktop-Bild'-Distribution verzichten.

          Die User-Base ist auch höher und auf Probleme kann das Mutterschiff auch schneller reagieren. Wobei LM da vermutlich eh die debian-Repos verwendet. Aber dann wird es nur noch sinnfreier, nicht gleich Debian selber zu verwenden.

          _ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • _
            _R_A_L_F_ @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun Ok, Danke für die Rückmeldung und Info 🙂

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @_R_A_L_F_ last edited by

              @_r_a_l_f_

              Du kannst mir aber im Gegenzug beantworten:

              Warum unbedingt ein Linux Mint? Was sind die konkreten Vorteile?

              _ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • _
                _R_A_L_F_ @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun said in Update Linux Mint wird durch NodeJS und Influx verhindert:

                Warum unbedingt ein Linux Mint? Was sind die konkreten Vorteile?

                Vorteile finde ich (rein persönliche Meinung) als Umsteiger von Windows => Linux :

                • das man sich als Umsteiger "leichter" tut, gerade in Kombination mit dem Cinnamon Desktop, weil viele Dinge/Funktionen auch ohne tiefgründigere Terminal Kryptographien von Linux zu wissen, welche man gerade am Anfang ja nicht weiß, im Cinnamon Desktop wiederfindet.
                • Die Installation ist recht einfach gestaltet
                • Die Community im Forum ist recht gut und es wird einem auch als Linux Neuling geholfen, ohne das man gleich "blöd angemacht" wird warum man solche "Anfängerfragen" stellt oder ist doch eh klar...
                • Man findet, ähnlich wie für Debian und Ubuntu "Klassik" viele Anleitungen, da die Distribution mittlerweile recht hoch verbreitet ist und im Kern ja Ubuntu und damit ein Debian Ableger ist.
                • Im Gegenzug zum Debian Klassik muss ich nicht erst zig Befehle "nachinstallieren", sondern diese sind direkt vorhanden. Auch was die bereits installierten Applikationen angeht.
                • Viele Funktionen, für dich bei anderen Distributionen immer am Terminal nicht drum herum kam (wie der APK Paketmanager) sind auch ohne Terminal Befehlszeilen gut verwendbar und grafisch selbsterklärend gestaltet

                Das sind so die Vorteile die ich sehe und mir gerade spontan einfallen. Klar, es ist unumstritten, das Debian Klassik im Idealfall ohne Desktop Anwendung gerade was Stabilität, Ressourcen, etc. angeht sicherlich was die reine Verwendung, wie u.a. hier im SmartHome Bereich, absolut von jedem Experten vermutlich als konkurrenzlos und erste Wahl dargestellt wird. Aber gerade für Neulinge oder reine SmartHome Windows User, welche ja eigentlich nur eine SmartHome Software suchen und diese entsprechend anwenden und konfigurieren wollen, möchten ja nicht mehr Zeit mit dem Betriebssystem aufwenden als mit dem eigentlichen SmartHome Applikation selbst.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @_R_A_L_F_ last edited by

                  @_r_a_l_f_

                  Und wenn man richtigerweise erst gar keinen Desktop auf einem Server verwendet bleibt was als Vorteil?

                  _ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • _
                    _R_A_L_F_ @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Wenn kein Desktop verwendet wird, nicht viel (z.B. nachträgliche Installation von Befehlen) was jedoch voraussetzt, dass man entsprechend im Terminal fit ist 🙂

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @_R_A_L_F_ last edited by

                      @_r_a_l_f_

                      Nicht fit sein, sondern fit werden wollen ist der Punkt.

                      _ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • _
                        _R_A_L_F_ @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun Nichts lieber als das. Für mich ist momentan Mint als Übergangslösung ideal. Aktuell bin ich schon dabei tiefer in die Materie einzusteigen und damit mit dem System auseinander zusetzen. Gerade jedoch als Anfänger echt schwierig anzufangen. Der Kurs von Matthias Kleine war schon mal der Anfang. Jetzt versuche ich Stück für Stück weiter zu machen. Oder gibt' s hier einen guten zu empfehlenden Leitfaden/Script/Buch/Kurs, etc.?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @_R_A_L_F_ last edited by

                          @_r_a_l_f_

                          Ja, das Standardwerk 'Der Kofler' ist ein sehr guter Einstieg.

                          _ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • _
                            _R_A_L_F_ @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun said in Update Linux Mint wird durch NodeJS und Influx verhindert:

                            Ja, das Standardwerk 'Der Kofler' ist ein sehr guter Einstieg.

                            Schaue ich mir mal näher an. Vielen Dank für den Tipp

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            754
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            27
                            1030
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo