Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
1.0k Beiträge 49 Kommentatoren 346.0k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B bimmi

    @revobobo Schau mal hier: https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink/wiki/Google-Apps-Scripts

    R Offline
    R Offline
    Revobobo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #344

    Top - hat geklappt - Dank Dir!!

    Viele Grüße


    @bimmi sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:
    @revobobo

    Schau mal hier: https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink/wiki/Google-Apps-Scripts

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • B Offline
      B Offline
      bimmi
      schrieb am zuletzt editiert von bimmi
      #345

      Es kommt demnächst was neues:

      IMG_5451.jpg

      Ebenso wird aktuell an folgenden Sachen gearbeitet:

      • Aktualisierte Webserver-/TCP-Sockets-Bibliothek mit einer stabileren Version.
      • Warteschlangenbildung von ausstehenden Bildern, sodass ein ausstehendes Bild nicht mehr mit einem neuen während der Übertragung verwechselt wird.
      • Es wird kein Datei-Handler mehr während des JPEG-Uploads offen gehalten, keine gleichzeitigen Schreibvorgänge mehr.
      • Zlib-Komprimierung zum Übertragen von Bildern zwischen AP und Tags hinzugefügt. Die bevorstehende Tag-Firmware wird das nutzen.

      Gruß Bimmi

      iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

      R B 2 Antworten Letzte Antwort
      2
      • B bimmi

        Es kommt demnächst was neues:

        IMG_5451.jpg

        Ebenso wird aktuell an folgenden Sachen gearbeitet:

        • Aktualisierte Webserver-/TCP-Sockets-Bibliothek mit einer stabileren Version.
        • Warteschlangenbildung von ausstehenden Bildern, sodass ein ausstehendes Bild nicht mehr mit einem neuen während der Übertragung verwechselt wird.
        • Es wird kein Datei-Handler mehr während des JPEG-Uploads offen gehalten, keine gleichzeitigen Schreibvorgänge mehr.
        • Zlib-Komprimierung zum Übertragen von Bildern zwischen AP und Tags hinzugefügt. Die bevorstehende Tag-Firmware wird das nutzen.
        R Offline
        R Offline
        Revobobo
        schrieb am zuletzt editiert von
        #346

        @bimmi
        Huiuiui - das hört sich nach einem neuen AP an - der MINI schafft dass bestimmt nicht mehr....

        Viele Grüße

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Revobobo

          @bimmi
          Huiuiui - das hört sich nach einem neuen AP an - der MINI schafft dass bestimmt nicht mehr....

          Viele Grüße

          R Offline
          R Offline
          Revobobo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #347

          Ist das hier der Aktuellste oder gibt es schon Neuere?
          Link Text

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            Beowolf
            schrieb am zuletzt editiert von Beowolf
            #348

            Ich habe jetzt einen zweiten AP hier bei mir im Haus.

            In dem LOG Fenster erscheint nun ständig dieses hier:

            22:28:58 moved AP from local to external 00007E1C3E8CB29D
            22:28:58 moved AP from external to local 00007E1C3E8CB29D
            22:28:54 moved AP from local to external 000001811F073B3A
            22:28:54 moved AP from external to local 000001811F073B3A
            22:28:51 moved AP from local to external 00007E1BDCACB294
            22:28:50 moved AP from external to local 00007E1BDCACB294
            22:28:43 moved AP from local to external 000001814A2E3B31
            22:28:43 moved AP from external to local 000001814A2E3B31
            22:28:42 moved AP from local to external 0000018141903B3F
            22:28:41 moved AP from external to local 0000018141903B3F
            22:28:39 moved AP from local to external 00007E1BD7F3B295
            22:28:39 moved AP from external to local 00007E1BD7F3B295
            22:28:39 moved AP from local to external 000001811F763B3C
            22:28:38 moved AP from external to local 000001811F763B3C
            22:28:37 moved AP from local to external 0000018171233B34
            22:28:37 moved AP from external to local 0000018171233B34
            22:28:34 moved AP from local to external 00007E1BDDE2B29F
            22:28:33 moved AP from external to local 00007E1BDDE2B29F
            22:28:30 moved AP from local to external 00007E1C34B6B29E
            22:28:29 moved AP from external to local 00007E1C34B6B29E
            22:28:27 moved AP from local to external 00007E1C46F8B291
            22:28:27 moved AP from external to local 00007E1C46F8B291
            22:28:24 moved AP from local to external 00007E211D11B296
            22:28:23 moved AP from external to local 00007E211D11B296
            22:28:19 moved AP from local to external 00007E1C3E8CB29D
            22:28:18 moved AP from external to local 00007E1C3E8CB29D
            22:28:14 moved AP from local to external 000001811F073B3A
            22:28:14 moved AP from external to local 000001811F073B3A
            22:28:06 moved AP from local to external 00007E1BDCACB294
            22:28:05 moved AP from external to local 00007E1BDCACB294
            22:28:03 moved AP from local to external 000001814A2E3B31
            22:28:03 moved AP from external to local 000001814A2E3B31
            22:27:59 moved AP from local to external 00007E1BD7F3B295
            22:27:58 moved AP from external to local 00007E1BD7F3B295
            22:27:58 moved AP from local to external 000001811F763B3C
            22:27:58 moved AP from external to local 000001811F763B3C
            22:27:57 moved AP from local to external 0000018171233B34
            22:27:57 moved AP from external to local 0000018171233B34
            22:27:49 moved AP from local to external 00007E1C34B6B29E
            22:27:49 moved AP from external to local 00007E1C34B6B29E
            22:27:47 moved AP from local to external 00007E1C46F8B291
            22:27:47 moved AP from external to local 00007E1C46F8B291
            

            Das sieht für mich so aus, als ob die TAGs ständig versuchen sich bei dem einen oder anderen AP anzumelden.

            Ich musste den zweiten AP ausschalten. Es wird nur versucht die TAG hin und her zu schieben. Kein TAG wird mehr aktualisiert.

            Da funktioniert etwas noch nicht.

            Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              bimmi
              schrieb am zuletzt editiert von bimmi
              #349

              Da sind die ap zu nah bei einander. Das hatte ich auch bei ein paar Tags. Roaming.

              Das kannst du nur unterbinden indem du beide ap auf unterschiedlichen zigbee Kanälen laufen lässt. Ich habe meine auf 11 und 20.

              Gruß Bimmi

              iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B bimmi

                Da sind die ap zu nah bei einander. Das hatte ich auch bei ein paar Tags. Roaming.

                Das kannst du nur unterbinden indem du beide ap auf unterschiedlichen zigbee Kanälen laufen lässt. Ich habe meine auf 11 und 20.

                B Offline
                B Offline
                Beowolf
                schrieb am zuletzt editiert von
                #350

                @bimmi
                Kann es sein, das die weissen TAGs nur Kanal 11 können?

                Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Beowolf

                  @bimmi
                  Kann es sein, das die weissen TAGs nur Kanal 11 können?

                  B Offline
                  B Offline
                  bimmi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #351

                  @beowolf nein. Habe ich bei mir unterschiedlich.

                  Gruß Bimmi

                  iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B bimmi

                    @beowolf nein. Habe ich bei mir unterschiedlich.

                    B Offline
                    B Offline
                    Beowolf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #352

                    @bimmi
                    Geht jetzt. Die ganze Geschichte benötigt manchml sehr viel Zeit, damit sich alle untereinander finden und zufrieden sind.:blush:

                    Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • B bimmi

                      Es kommt demnächst was neues:

                      IMG_5451.jpg

                      Ebenso wird aktuell an folgenden Sachen gearbeitet:

                      • Aktualisierte Webserver-/TCP-Sockets-Bibliothek mit einer stabileren Version.
                      • Warteschlangenbildung von ausstehenden Bildern, sodass ein ausstehendes Bild nicht mehr mit einem neuen während der Übertragung verwechselt wird.
                      • Es wird kein Datei-Handler mehr während des JPEG-Uploads offen gehalten, keine gleichzeitigen Schreibvorgänge mehr.
                      • Zlib-Komprimierung zum Übertragen von Bildern zwischen AP und Tags hinzugefügt. Die bevorstehende Tag-Firmware wird das nutzen.
                      B Offline
                      B Offline
                      Beowolf
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #353

                      @bimmi

                      Gibt es schon etwas zu bewundern?

                      PS
                      Warum ist im ersten Beitrag der Link durchgestrichen?

                      Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Beowolf

                        @bimmi

                        Gibt es schon etwas zu bewundern?

                        PS
                        Warum ist im ersten Beitrag der Link durchgestrichen?

                        B Offline
                        B Offline
                        bimmi
                        schrieb am zuletzt editiert von bimmi
                        #354

                        @beowolf ups. Da wollte ich eigentlich den ursprünglichen tindy link durchstreichen und nicht den github link. Danke!

                        Was sollte es denn zu bewundern geben?

                        Gruß Bimmi

                        iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B bimmi

                          @beowolf ups. Da wollte ich eigentlich den ursprünglichen tindy link durchstreichen und nicht den github link. Danke!

                          Was sollte es denn zu bewundern geben?

                          B Offline
                          B Offline
                          Beowolf
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #355

                          @bimmi
                          Natürlich die angekündigten Neuigkeiten aus diesem Beitrag

                          https://forum.iobroker.net/topic/66380/eps-e-ink-display-ansteuerung-statusdisplay-für-2/345?_=1707207991400

                          Freu. :flushed:

                          Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Beowolf

                            @bimmi
                            Natürlich die angekündigten Neuigkeiten aus diesem Beitrag

                            https://forum.iobroker.net/topic/66380/eps-e-ink-display-ansteuerung-statusdisplay-für-2/345?_=1707207991400

                            Freu. :flushed:

                            B Offline
                            B Offline
                            bimmi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #356

                            @beowolf nein. Da gibt es nix neues 😂 aber ich berichte dann

                            Gruß Bimmi

                            iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              bimmi
                              schrieb am zuletzt editiert von bimmi
                              #357

                              OpenEPaperLink Mini Access Point v4
                              What the heck can I do with this?
                              Basicly, this is a universal WiFi <-> IEEE 802.15.4 gateway, with a size smaller than a credit card.

                              You can use this set to setup your own E-Paper display system at home. The displays can display nearly anything. Just send a jpg file to the AP, and it can be displayed on one of the displays. The AP can generate all kinds of content itself too! Stuff like weather forecasts and the date can be shown on a tag, making for a nice dynamic little screen. It's also possible to use the AP with HomeAssistant thanks to an integration.

                              All details can be found here: OpenEPaperLink. With this Access Point and some displays, you have a fully working system.

                              New: the access point has a flasher port! Now, you can revive your tags after a firmware update goes wrong, or when you find compatible tags on eBay which are not preflashed yet.

                              --> jetzt neu, Access Point V4 inkl. integriertem Flasher!

                              https://www.tindie.com/products/electronics-by-nic/openepaperlink-mini-ap-v3-zigbee-wifi-gateway/

                              Edit: alle weg.

                              Gruß Bimmi

                              iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B bimmi

                                OpenEPaperLink Mini Access Point v4
                                What the heck can I do with this?
                                Basicly, this is a universal WiFi <-> IEEE 802.15.4 gateway, with a size smaller than a credit card.

                                You can use this set to setup your own E-Paper display system at home. The displays can display nearly anything. Just send a jpg file to the AP, and it can be displayed on one of the displays. The AP can generate all kinds of content itself too! Stuff like weather forecasts and the date can be shown on a tag, making for a nice dynamic little screen. It's also possible to use the AP with HomeAssistant thanks to an integration.

                                All details can be found here: OpenEPaperLink. With this Access Point and some displays, you have a fully working system.

                                New: the access point has a flasher port! Now, you can revive your tags after a firmware update goes wrong, or when you find compatible tags on eBay which are not preflashed yet.

                                --> jetzt neu, Access Point V4 inkl. integriertem Flasher!

                                https://www.tindie.com/products/electronics-by-nic/openepaperlink-mini-ap-v3-zigbee-wifi-gateway/

                                Edit: alle weg.

                                D Offline
                                D Offline
                                diwoma
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #358

                                @bimmi
                                Ich habe das Mail bekommen und um 12:33 Uhr noch welche bekommen.
                                Ich bin neugierig, ob das schon der V4 ist, wie ich jetzt gerade gelesen habe

                                -- diwoma

                                ioBroker in LX-Container in Proxmox
                                Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D diwoma

                                  @bimmi
                                  Ich habe das Mail bekommen und um 12:33 Uhr noch welche bekommen.
                                  Ich bin neugierig, ob das schon der V4 ist, wie ich jetzt gerade gelesen habe

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bimmi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #359

                                  @diwoma ja ist der v4. Er konnte nur den Titel nicht mehr ändern, da sonst alle verteilten links nicht mehr gültig sind.

                                  Gruß Bimmi

                                  iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B bimmi

                                    @diwoma ja ist der v4. Er konnte nur den Titel nicht mehr ändern, da sonst alle verteilten links nicht mehr gültig sind.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    diwoma
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #360

                                    @bimmi sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                    @diwoma ja ist der v4. Er konnte nur den Titel nicht mehr ändern, da sonst alle verteilten links nicht mehr gültig sind.

                                    Ja, so habe ich es auch verstanden :)

                                    -- diwoma

                                    ioBroker in LX-Container in Proxmox
                                    Zigbee-Coordinator: CC2652P2-TCP FW: 20230507

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      Freak
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #361

                                      Hallo Zusammen,
                                      die Anleitung oben habe ich gesehe, vielen Dank dafür. Ist ganz schön aufwändig.
                                      Es gibt ja inzwischen auch einen Adapter dafür. Darüber ist aber (noch) keine steuerung möglich, oder?

                                      Wird der das Schicken der bilder auf die Displays über den adapter möglich sein? Bzw. ist das angedacht?

                                      ? mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Freak

                                        Hallo Zusammen,
                                        die Anleitung oben habe ich gesehe, vielen Dank dafür. Ist ganz schön aufwändig.
                                        Es gibt ja inzwischen auch einen Adapter dafür. Darüber ist aber (noch) keine steuerung möglich, oder?

                                        Wird der das Schicken der bilder auf die Displays über den adapter möglich sein? Bzw. ist das angedacht?

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #362

                                        @freak

                                        ich hatte den Adapter mal testweise installiert, aber ausser Auslesen von den Tags kann er zur Zeit noch nichts, ist noch im Alpha-Status.
                                        Es gibt auf Github einige PR's, aber seit November ist da nichts mehr passiert, und die Software des AP's hat sich ja weiterentwickelt..

                                        Vielleicht kann uns einer der Dev's @Dutchman und/oder @ticaki etwas dazu sagen?

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Freak

                                          Hallo Zusammen,
                                          die Anleitung oben habe ich gesehe, vielen Dank dafür. Ist ganz schön aufwändig.
                                          Es gibt ja inzwischen auch einen Adapter dafür. Darüber ist aber (noch) keine steuerung möglich, oder?

                                          Wird der das Schicken der bilder auf die Displays über den adapter möglich sein? Bzw. ist das angedacht?

                                          mcm1957M Online
                                          mcm1957M Online
                                          mcm1957
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #363

                                          @freak said in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                          Es gibt ja inzwischen auch einen Adapter dafür. Darüber ist aber (noch) keine steuerung möglich, oder?

                                          Wenn du diesen Adapter meinst:

                                          ioBroker.open-epaper-link

                                          muss ich leider drauf hinweeisen, dass dieser bisher nicht in die offiziellen Repositories aufgenommen wurde und nach der anfänglichen Entwicklung derzeit scheinbar NICHT mehr gewartet wird. Beim Check zur Aufnahme in das Latest Repository sind einige Kleinigkeiten aufgefallen. Allerdings wurden diese nicht (mehr) behoben und es erfolgte auch trotz mehrfachen Nachfragen keine Reaktion.

                                          Siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/3003

                                          Derzeit kann zu diesem Adapeter nur gesagt werden - use completly at own risk...
                                          Leider.

                                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                          Support Repositoryverwaltung.

                                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                          LESEN - gute Forenbeitrage

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          868

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe