NEWS
Shelly mini Gen 3 Tasmota
-
Habe meinen Shelly mini Gen3 nach Anleitung mit Tasmota geflasht.
Im WLAN war aber kein Tasmota zu sehen.
Erst nachdem ich ihn in den Programmiermodus (glaube ich) gebracht habe, tauchte er auf.
Aber er verbindet sich nicht. Begründung: falsches PasswortKomme leider nicht weiter...
-
Habe meinen Shelly mini Gen3 nach Anleitung mit Tasmota geflasht.
Im WLAN war aber kein Tasmota zu sehen.
Erst nachdem ich ihn in den Programmiermodus (glaube ich) gebracht habe, tauchte er auf.
Aber er verbindet sich nicht. Begründung: falsches PasswortKomme leider nicht weiter...
-
Was für logs?
Das Gerät wird ja nirgends gefunden.
Muss ja erstmal ins Tasmota Netzwerk.Oder kann ich das auch schon mitloggen?
Das Netzwerk ist auch nur ca. 15 Sekunden zu sehen.
-
-
Habe meinen Shelly mini Gen3 nach Anleitung mit Tasmota geflasht.
Im WLAN war aber kein Tasmota zu sehen.
Erst nachdem ich ihn in den Programmiermodus (glaube ich) gebracht habe, tauchte er auf.
Aber er verbindet sich nicht. Begründung: falsches PasswortKomme leider nicht weiter...
@jackal Du siehst also ein WLAN mit „Sonoff-xxx“ oder „Tasmota-xxx“? Dann verbindest Du Deinen Computer damit. Passwort ist 12345678. Danach öffnest Du einen Browser und dort dann 192.168.4.1
Da kannst Du das Gerät dann mit Deinem WLAN verbinden.Wenn das Gerät kein eigenes WLAN aufspannt, dann hat mit dem Flashen wohl irgendwas nicht geklappt.
Gruss, Jürgen
-
@jackal Du siehst also ein WLAN mit „Sonoff-xxx“ oder „Tasmota-xxx“? Dann verbindest Du Deinen Computer damit. Passwort ist 12345678. Danach öffnest Du einen Browser und dort dann 192.168.4.1
Da kannst Du das Gerät dann mit Deinem WLAN verbinden.Wenn das Gerät kein eigenes WLAN aufspannt, dann hat mit dem Flashen wohl irgendwas nicht geklappt.
Gruss, Jürgen
-
@jackal Du siehst also ein WLAN mit „Sonoff-xxx“ oder „Tasmota-xxx“? Dann verbindest Du Deinen Computer damit. Passwort ist 12345678. Danach öffnest Du einen Browser und dort dann 192.168.4.1
Da kannst Du das Gerät dann mit Deinem WLAN verbinden.Wenn das Gerät kein eigenes WLAN aufspannt, dann hat mit dem Flashen wohl irgendwas nicht geklappt.
Gruss, Jürgen
@wildbill sagte in Shelly mini Gen 3 Tasmota:
Passwort ist 12345678
Ich habe beim Verbinden mit dem Netzwerk des Geräts noch NIE ein Passwort eingeben müssen.
-
Ich auch nicht.
Ok, ist mein erster Mini.Aber neu flashen bzw. zurücksetzen kann ich das Ding auch nicht, oder?
-
Nein, Shelly 1 mini Gen3
Aber wie flashe ich neu.
Nach der Anleitung geht es ja nicht mehr. -
Nein, Shelly 1 mini Gen3
Aber wie flashe ich neu.
Nach der Anleitung geht es ja nicht mehr.Ist denn Tasmota zwingend erforderlich, oder tut es auch der Shelli-Adapter?
-
Nein, Shelly 1 mini Gen3
Aber wie flashe ich neu.
Nach der Anleitung geht es ja nicht mehr. -
Ist denn Tasmota zwingend erforderlich, oder tut es auch der Shelli-Adapter?
Der Shelly-Adapter kann mit den neuen der 3. Generation noch nicht umgehen,
darum will ich ja auf Tasmota -
das Tutorial ist für : Tasmota auf Shelly Plus Mini
und nicht für Shelly 1 mini Gen3
Was für ein flasher hast du, FTDI ? -
Ich sehe ein tasmota-....
Klicke ich drauf, versucht er sich zu verbinden.
Das scheitert aber mit der Begründung "Falsches Passwort"Es kommt aber gar keine Passwortabfrage.
@jackal sagte in Shelly mini Gen 3 Tasmota:
Es kommt aber gar keine Passwortabfrage.
nimm mal andere Devices wie PC oder Handy für den Access Point Zugang.
-
So, habe keinen Zugriff auf den Shelly mini bekommen.
War dann so mutig, es bei einem 2. nochmal zu versuchen.
Hat ohne Probleme funktioniert.
Beim 3. auch.Keine Ahnung, was beim 1. schief gelaufen ist.
Der ist nun als Lehrgeld im Müll gelandet.
Danke euch trotzem für eure Mühe!