Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Mqtt zum Victron Cerbo GX ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Mqtt zum Victron Cerbo GX ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
218 Beiträge 7 Kommentatoren 33.6k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • adcrafter27A adcrafter27

    Ich mache das Über Node Red im IoBroker da es seit neueren ein Problem mit Mqtt gibt beim senden von zuständen an den cerbo

    Zuerst musst du die Mqtt Out Node verwenden

    9a71cdd8-3578-4ce5-b131-9df911882e01-image.png
    Dort musst du dich mit den Mqtt server von Cerbo verbinden (ja du hast dich dann 2 mal verbunden, einmal Über den Mqtt Adapter und einmal über Node Red)

    2d83a60a-ab63-42d3-b554-89ceba0fdc9e-image.png

    In mqtt Node musst du nun das topic einstellen R/deine-cerbo-id/keepalive
    36ef1c0d-7a43-4b24-a659-b6b275d8e55d-image.png

    zum schluss noch unten die 30 sec intervall einstellen und nicht vergessen alles speichern und rechts oben dann Übernahme klicken
    cd278b02-bd97-49dd-8f96-c776983cb9fd-image.png

    HumidorH Offline
    HumidorH Offline
    Humidor
    schrieb am zuletzt editiert von Humidor
    #10

    @adcrafter27 besten Dank!! aber es fkt. noch nicht ganz, ich erhalte nichts vom Cerbo
    Bildschirmfoto 2024-02-02 um 11.21.13.png Bildschirmfoto 2024-02-02 um 11.20.47.png
    Bildschirmfoto 2024-02-02 um 11.50.37.png Bildschirmfoto 2024-02-02 um 11.50.23.png
    hab gehört auf R gibt es Zugriffsbeschränkungen (permissions) ?
    tja, davon habe ich noch nichts gefunden??

    hier noch meine Settings vom Mqtt
    Bildschirmfoto 2024-02-02 um 13.41.05.png Bildschirmfoto 2024-02-02 um 13.40.57.png Bildschirmfoto 2024-02-02 um 13.40.53.png Bildschirmfoto 2024-02-02 um 13.40.43.png

    der Explorer zeigt auch nichts an
    Bildschirmfoto 2024-02-02 um 13.50.44.png

    zeigt aber, dass der keepalive läuft
    Bildschirmfoto 2024-02-02 um 13.52.15.png

    BG

    HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HumidorH Humidor

      @adcrafter27 besten Dank!! aber es fkt. noch nicht ganz, ich erhalte nichts vom Cerbo
      Bildschirmfoto 2024-02-02 um 11.21.13.png Bildschirmfoto 2024-02-02 um 11.20.47.png
      Bildschirmfoto 2024-02-02 um 11.50.37.png Bildschirmfoto 2024-02-02 um 11.50.23.png
      hab gehört auf R gibt es Zugriffsbeschränkungen (permissions) ?
      tja, davon habe ich noch nichts gefunden??

      hier noch meine Settings vom Mqtt
      Bildschirmfoto 2024-02-02 um 13.41.05.png Bildschirmfoto 2024-02-02 um 13.40.57.png Bildschirmfoto 2024-02-02 um 13.40.53.png Bildschirmfoto 2024-02-02 um 13.40.43.png

      der Explorer zeigt auch nichts an
      Bildschirmfoto 2024-02-02 um 13.50.44.png

      zeigt aber, dass der keepalive läuft
      Bildschirmfoto 2024-02-02 um 13.52.15.png

      HumidorH Offline
      HumidorH Offline
      Humidor
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      @humidor so es läuft! super !!
      Bildschirmfoto 2024-02-02 um 14.34.18.png Bildschirmfoto 2024-02-02 um 14.33.49.png

      von der Gobel Batterie kommenn keine einzelnen Zellspannungen, das mus sich dann anders lösen.

      kann man eigentlich auf all diese Werte auch schreiben?
      Worum geht's, ich werde ein 2. Cerbo und einen 2. MP5 haben, das mir von einer ext. Quelle auch in die Batterie laden wird. Das Problem die Gobel Batterie BMS kann nur an ein Cerbo angeschlossen werden, dh ich möchte von einem zum anderen Cerbo die Batterieinfos übertragen, damit der MP2 über die Batterie bescheid weiß.
      Hättet ihr dazu einen Ansatz bzw. Indee? Besten Dank!!

      BG

      adcrafter27A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HumidorH Humidor

        @humidor so es läuft! super !!
        Bildschirmfoto 2024-02-02 um 14.34.18.png Bildschirmfoto 2024-02-02 um 14.33.49.png

        von der Gobel Batterie kommenn keine einzelnen Zellspannungen, das mus sich dann anders lösen.

        kann man eigentlich auf all diese Werte auch schreiben?
        Worum geht's, ich werde ein 2. Cerbo und einen 2. MP5 haben, das mir von einer ext. Quelle auch in die Batterie laden wird. Das Problem die Gobel Batterie BMS kann nur an ein Cerbo angeschlossen werden, dh ich möchte von einem zum anderen Cerbo die Batterieinfos übertragen, damit der MP2 über die Batterie bescheid weiß.
        Hättet ihr dazu einen Ansatz bzw. Indee? Besten Dank!!

        adcrafter27A Offline
        adcrafter27A Offline
        adcrafter27
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        @humidor
        Das ist gut das es nun bei dir klappt.
        Nein du kannst die nicht "alle" beschreiben besonders nicht die für die Batterie.
        Du hättest in diesen fall ja schon das Problem das dein 2. cerbo keine Batterie angeschlossen hat und somit auch keine in MQTT bereitstellen kann.

        Wie ich dir schon in einen anderen Thema geschrieben habe musst du eine "virtuelle" Batterie am 2. cerbo erstellen und diese kannst du dann über MQTT mit daten füttern, bzw das Script welches am 2. Cebo die "virtuelle" Batterie erstellt verbindet sich mit einem MQTT Server welchen du im IoBroker bereitstellen musst

        Zusammengefasst:

        • Der IoBroker (Client) liest über MQTT den 1. cerbo aus
        • Der IoBroker stellt einen weiteren MQTT Server zur Verfügung (Server)
        • Mittels einem zbs. node Red Script leitest du die Daten die für den 2. Cerbo wichtig sind (Batteriedaten) vom MQTT Client an den MQTT Server weiter
        • Das Script (MQTT to Dbus) am 2. Cerbo verbindet sich mit deinen IoBroker MQTT Server und liest dort deine Daten aus die du zur Verfügung gestellt hast für die "virtuelle" Batterie am 2. Cerbo

        erst dann besitzt der 2. Cerbo eine "Virtuelle" Batterie die den MP2 Steuert

        ob es bessere Wege gibt kann sein aber so sollte es auch klappen.
        nicht vergessen viele Wege führen nach Rom, in so einen fall gibt es meist kein Richtig oder Falsch

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • HumidorH Offline
          HumidorH Offline
          Humidor
          schrieb am zuletzt editiert von Humidor
          #13

          @adcrafter27 besten dank, ich vermute aktuell habe ich 20% Wissen das umzusetzen, aber allein schon, dass du eine Vorgangsweise darstellst, mach mich zuversichtlich.

          1. Daten vom Cerbo in den ioBroker per Mqtt bekommen - erledigt
          2. Mqtt Cliente übergibt die Daten an Mqtt Server - ich starte einen neuen Mqtt Server
            kann ich aus Node-Red den ganzen Baum an den Server übergeben?

          Bildschirmfoto 2024-02-02 um 20.44.40.png Bildschirmfoto 2024-02-02 um 20.45.09.png Bildschirmfoto 2024-02-02 um 20.45.45.png Bildschirmfoto 2024-02-02 um 20.44.29.png
          Bildschirmfoto 2024-02-02 um 20.48.54.png

          das wäre mein Ansatz jetzt, denke nicht das er funktioniert, aber ev. ein Ansatz.

          BG

          adcrafter27A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HumidorH Humidor

            @adcrafter27 besten dank, ich vermute aktuell habe ich 20% Wissen das umzusetzen, aber allein schon, dass du eine Vorgangsweise darstellst, mach mich zuversichtlich.

            1. Daten vom Cerbo in den ioBroker per Mqtt bekommen - erledigt
            2. Mqtt Cliente übergibt die Daten an Mqtt Server - ich starte einen neuen Mqtt Server
              kann ich aus Node-Red den ganzen Baum an den Server übergeben?

            Bildschirmfoto 2024-02-02 um 20.44.40.png Bildschirmfoto 2024-02-02 um 20.45.09.png Bildschirmfoto 2024-02-02 um 20.45.45.png Bildschirmfoto 2024-02-02 um 20.44.29.png
            Bildschirmfoto 2024-02-02 um 20.48.54.png

            das wäre mein Ansatz jetzt, denke nicht das er funktioniert, aber ev. ein Ansatz.

            adcrafter27A Offline
            adcrafter27A Offline
            adcrafter27
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            @humidor
            Nein so einfach geht das natürlich nicht 😢

            Du musst nur die daten übergeben die das "virtuelle Batterie" script auch benötigt. Diese müssen dann auch das richtige Format und im richtigen Pfad liegen
            https://github.com/victronenergy/venus/wiki/dbus#battery
            Da musst du dann selbst weiter testen was alles genau benötigt wird, eine Batterie habe ich selbst noch nicht hinzugefügt

            https://github.com/mr-manuel/venus-os_dbus-mqtt-battery/tree/master
            das script muss auf den 2. cerbo und natürlich die daten zum MQTT Server von IoBroker eingeben. Dort musst du dann die passenden werte in den passenden pfaden bereitstellen als reine zahl

            HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • adcrafter27A adcrafter27

              @humidor
              Nein so einfach geht das natürlich nicht 😢

              Du musst nur die daten übergeben die das "virtuelle Batterie" script auch benötigt. Diese müssen dann auch das richtige Format und im richtigen Pfad liegen
              https://github.com/victronenergy/venus/wiki/dbus#battery
              Da musst du dann selbst weiter testen was alles genau benötigt wird, eine Batterie habe ich selbst noch nicht hinzugefügt

              https://github.com/mr-manuel/venus-os_dbus-mqtt-battery/tree/master
              das script muss auf den 2. cerbo und natürlich die daten zum MQTT Server von IoBroker eingeben. Dort musst du dann die passenden werte in den passenden pfaden bereitstellen als reine zahl

              HumidorH Offline
              HumidorH Offline
              Humidor
              schrieb am zuletzt editiert von Humidor
              #15

              @adcrafter27 Ja, am Ende! wird alles bereinigt auf das Nötigste, erstmal versuche ich den Weg zu finden. Darum mal der Ansatz "alles" zum Mqtt Master zu übergeben. Was die virtuelle Batterie jetzt braucht, weiß ich noch nicht.
              OK, ev. ist der richtige Weg, das Pferd von hinten aufzäumen und die virtuelle Batterie mal erzeugen. Ich habe noch keinen 2. Cerbo, kann ich das alles mal auf einem Cerbo austesten, oder muss ich mir die 2. Umgebung mit bsp. eines Raspi schaffen? In der Beschreibung der virutellen Batterie sehe ich nur Linux Befehle zum einrichten, wie macht man das am Cerbo? kann ich mich per ssh auf den Cerbo verbinden und das System verändern?
              Die Frage stellt sich gerade, soll ich hier überhaupt über einen 2. Cerbo gehen? Mein Gedanke ist es, die MP2 usw. besser ins VRM zu bringen und zu konnecten, aber das ist ja nur das Venus OS und wo es läuft doch egal? können die MP2 direkt ans Netzwerk gehängt werden, der Raspi hat ja nur ein Lan... lauter fragen.

              mit den Vids von Jörg habe ich einen Raspi4 mit Large Venus OS bespielt, läuft. dh das wäre eine vorhandene Testumgebung, werde dann schauen ob ich das virtuelle Batt Protokoll drauf bringe.

              BG

              adcrafter27A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HumidorH Humidor

                @adcrafter27 Ja, am Ende! wird alles bereinigt auf das Nötigste, erstmal versuche ich den Weg zu finden. Darum mal der Ansatz "alles" zum Mqtt Master zu übergeben. Was die virtuelle Batterie jetzt braucht, weiß ich noch nicht.
                OK, ev. ist der richtige Weg, das Pferd von hinten aufzäumen und die virtuelle Batterie mal erzeugen. Ich habe noch keinen 2. Cerbo, kann ich das alles mal auf einem Cerbo austesten, oder muss ich mir die 2. Umgebung mit bsp. eines Raspi schaffen? In der Beschreibung der virutellen Batterie sehe ich nur Linux Befehle zum einrichten, wie macht man das am Cerbo? kann ich mich per ssh auf den Cerbo verbinden und das System verändern?
                Die Frage stellt sich gerade, soll ich hier überhaupt über einen 2. Cerbo gehen? Mein Gedanke ist es, die MP2 usw. besser ins VRM zu bringen und zu konnecten, aber das ist ja nur das Venus OS und wo es läuft doch egal? können die MP2 direkt ans Netzwerk gehängt werden, der Raspi hat ja nur ein Lan... lauter fragen.

                mit den Vids von Jörg habe ich einen Raspi4 mit Large Venus OS bespielt, läuft. dh das wäre eine vorhandene Testumgebung, werde dann schauen ob ich das virtuelle Batt Protokoll drauf bringe.

                adcrafter27A Offline
                adcrafter27A Offline
                adcrafter27
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                @humidor
                Um alles zu testen sollte erstmals eine Test Umgebung vorhanden sein, sprich 2x cerbo oder raspberry.
                den MP vom 2. cerbo brauchst du noch nicht du müsstest erstmal die batterie erstellen und die daten zwischen den cerbos austauschen das du auf beiden cerbos die Batterie hast. Erst danach würde ich weitere schritte machen

                ob du einen cerbo und einen Raspberry zum testen nimmst ist egal. Nein der MP kann nicht direkt am Netzwerk von Raspberry angeschlossen werden dazu benötigst du noch ein MK3 zu USB Modul (aber nur beim raspberry)

                Der cerbo ist auch nichts anderes als ein linux System da kannst du dich mit ssh verbinden (einfach mal Googlen wie du das freischaltest) und dort kannst du alles machen was du auch auf einen Raspberry machen kannst, soweit ich gelesen habe ist sogar im cerbo so eine art Raspberry verbaut

                HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • adcrafter27A adcrafter27

                  @humidor
                  Um alles zu testen sollte erstmals eine Test Umgebung vorhanden sein, sprich 2x cerbo oder raspberry.
                  den MP vom 2. cerbo brauchst du noch nicht du müsstest erstmal die batterie erstellen und die daten zwischen den cerbos austauschen das du auf beiden cerbos die Batterie hast. Erst danach würde ich weitere schritte machen

                  ob du einen cerbo und einen Raspberry zum testen nimmst ist egal. Nein der MP kann nicht direkt am Netzwerk von Raspberry angeschlossen werden dazu benötigst du noch ein MK3 zu USB Modul (aber nur beim raspberry)

                  Der cerbo ist auch nichts anderes als ein linux System da kannst du dich mit ssh verbinden (einfach mal Googlen wie du das freischaltest) und dort kannst du alles machen was du auch auf einen Raspberry machen kannst, soweit ich gelesen habe ist sogar im cerbo so eine art Raspberry verbaut

                  HumidorH Offline
                  HumidorH Offline
                  Humidor
                  schrieb am zuletzt editiert von Humidor
                  #17

                  @adcrafter27 ich habe auf dem Raspi die virtuelle battery eingepflegt, denke ich mal, der service läuft, mit den Settings bin ich noch unschlüssig.
                  Verständnisfrage: VenusOS hat einen Mqtt Server, der läuft unter IP:1883
                  läuft die virtuelle Batterie unter einem anderen Server? in den Settings sind dazu einstellungen, da weiß ich nicht was ich wirklich einstellen kann:
                  [MQTT]
                  ; IP addess or FQDN from MQTT server
                  broker_address = 192.168.0.191

                  ; Port of the MQTT server
                  ; default plaintext: 1883
                  ; default TLS port: 8883
                  broker_port = 1883

                  der Mqtt ist verbunden, aber ich glaube das passt noch nicht
                  13.png 12.png 11.png 10.png

                  was heißt diese IP_adresse_or_FQDN ?
                  sollte hier die Adresse vom VenusOS Mqtt, also die IP vom Raspi
                  oder die Adresse von der ich abfrage, also ioBroker ?
                  14.png

                  eigentlich sollte die Mqtt Batterie auch am Cerbo auftauchen, tut sie nicht
                  ev. müssen da auch erst Daten gefüttert werden, dass sie auftaucht?
                  15.png

                  ich habe mal den ioBroker eingetragen IP:1886
                  am ioBroker einen Mqtt Server gestartet - verbunden
                  dh diese virtuelle Battery (Script) macht eine eigene Verbindung via Mqtt ?
                  16.png

                  aber das bringt alles noch nichts, der Faden fehlt
                  17.png

                  schaut mir danach aus, dass er 60s auf Daten wartet und dann abschaltet
                  18.png

                  denke es dreht sich alles darum, das man korrekt die Parameter beschreibt
                  und genau das weiß ich nicht
                  19.png

                  BG

                  HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HumidorH Humidor

                    @adcrafter27 ich habe auf dem Raspi die virtuelle battery eingepflegt, denke ich mal, der service läuft, mit den Settings bin ich noch unschlüssig.
                    Verständnisfrage: VenusOS hat einen Mqtt Server, der läuft unter IP:1883
                    läuft die virtuelle Batterie unter einem anderen Server? in den Settings sind dazu einstellungen, da weiß ich nicht was ich wirklich einstellen kann:
                    [MQTT]
                    ; IP addess or FQDN from MQTT server
                    broker_address = 192.168.0.191

                    ; Port of the MQTT server
                    ; default plaintext: 1883
                    ; default TLS port: 8883
                    broker_port = 1883

                    der Mqtt ist verbunden, aber ich glaube das passt noch nicht
                    13.png 12.png 11.png 10.png

                    was heißt diese IP_adresse_or_FQDN ?
                    sollte hier die Adresse vom VenusOS Mqtt, also die IP vom Raspi
                    oder die Adresse von der ich abfrage, also ioBroker ?
                    14.png

                    eigentlich sollte die Mqtt Batterie auch am Cerbo auftauchen, tut sie nicht
                    ev. müssen da auch erst Daten gefüttert werden, dass sie auftaucht?
                    15.png

                    ich habe mal den ioBroker eingetragen IP:1886
                    am ioBroker einen Mqtt Server gestartet - verbunden
                    dh diese virtuelle Battery (Script) macht eine eigene Verbindung via Mqtt ?
                    16.png

                    aber das bringt alles noch nichts, der Faden fehlt
                    17.png

                    schaut mir danach aus, dass er 60s auf Daten wartet und dann abschaltet
                    18.png

                    denke es dreht sich alles darum, das man korrekt die Parameter beschreibt
                    und genau das weiß ich nicht
                    19.png

                    HumidorH Offline
                    HumidorH Offline
                    Humidor
                    schrieb am zuletzt editiert von Humidor
                    #18

                    das braucht jetzt einen neuen Eintrag hier:

                    es hat sich was getan:
                    die Mqtt Batterie ist erschienen
                    20.png

                    der payload auf den enphase/battery hat es bewirkt mM
                    21.png
                    dh der ioBroker Master schreibt auf den Mqtt Battery Mqtt Slave ?

                    BG

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HumidorH Offline
                      HumidorH Offline
                      Humidor
                      schrieb am zuletzt editiert von Humidor
                      #19

                      nachdem das ja funktioniert hat, habe ich mein Cerbo angeworfen, dort im NodeRed den Mqtt Server veranlasst, auf den Mqtt Clienten des Venus OS virtual Batterie die Daten zu senden

                      am VenusOS virtual Batterie die Settings für den Server eingetragen
                      31.png

                      im Cerbo Node Red auf den eigenen Server die Daten übergeben auf die virtuelle Batterie
                      30.png
                      33.png

                      payload
                      34.png

                      und es funktioniert
                      32.png

                      dh die Aufgabe jetzt ist alle relevanten Batteriedaten in den payload zu packen
                      dazu benötige ich bitte Hilfe wie ich das im Node-Red zusammendrösel kann 👍 👏

                      BG

                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HumidorH Humidor

                        nachdem das ja funktioniert hat, habe ich mein Cerbo angeworfen, dort im NodeRed den Mqtt Server veranlasst, auf den Mqtt Clienten des Venus OS virtual Batterie die Daten zu senden

                        am VenusOS virtual Batterie die Settings für den Server eingetragen
                        31.png

                        im Cerbo Node Red auf den eigenen Server die Daten übergeben auf die virtuelle Batterie
                        30.png
                        33.png

                        payload
                        34.png

                        und es funktioniert
                        32.png

                        dh die Aufgabe jetzt ist alle relevanten Batteriedaten in den payload zu packen
                        dazu benötige ich bitte Hilfe wie ich das im Node-Red zusammendrösel kann 👍 👏

                        mickymM Offline
                        mickymM Offline
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von mickym
                        #20

                        @humidor

                        @humidor sagte in Mqtt zum Victron Cerbo GX ?:

                        dazu benötige ich bitte Hilfe wie ich das im Node-Red zusammendrösel kann

                        Am besten du schreibst alles in ein Kontext (Flow oder Global) und schickst dann das ganze Objekt über mqtt weg. Irgendwo musst Du Deinen Daten ja hernehmen oder festlegen.

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mickymM mickym

                          @humidor

                          @humidor sagte in Mqtt zum Victron Cerbo GX ?:

                          dazu benötige ich bitte Hilfe wie ich das im Node-Red zusammendrösel kann

                          Am besten du schreibst alles in ein Kontext (Flow oder Global) und schickst dann das ganze Objekt über mqtt weg. Irgendwo musst Du Deinen Daten ja hernehmen oder festlegen.

                          HumidorH Offline
                          HumidorH Offline
                          Humidor
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #21

                          @mickym schon klar wie es sein soll, ich hinke da an der Umsetzung wieder, dh welche nodes, wie einlesen, wie den String zusammenbauen usw. um den fertigen dann als payload anzuhängen, sowie es gefordert ist
                          35.png

                          BG

                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HumidorH Humidor

                            @mickym schon klar wie es sein soll, ich hinke da an der Umsetzung wieder, dh welche nodes, wie einlesen, wie den String zusammenbauen usw. um den fertigen dann als payload anzuhängen, sowie es gefordert ist
                            35.png

                            mickymM Offline
                            mickymM Offline
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von mickym
                            #22

                            @humidor Ja nochmal - gehe halt mal Schritt für Schritt vor. Dieses Teil hier woher hast Du das - das kannst Du doch schon mal in den Kontext kippen.

                            Remove die Pfeile - 😉 - wie es in der Anleitung steht - dann hast Du doch schon ein fertiges Objekt

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @humidor Ja nochmal - gehe halt mal Schritt für Schritt vor. Dieses Teil hier woher hast Du das - das kannst Du doch schon mal in den Kontext kippen.

                              Remove die Pfeile - 😉 - wie es in der Anleitung steht - dann hast Du doch schon ein fertiges Objekt

                              HumidorH Offline
                              HumidorH Offline
                              Humidor
                              schrieb am zuletzt editiert von Humidor
                              #23

                              @mickym woher, vom Battery Node nehme ich an, was bedeutet in den Kontext kippen?

                              diesen würde ich nehmen zum auslesen der aktuellen Batterie Informationen:
                              40.png

                              diese file als Vorlage kann ich schon nehmen, aber wie kriege ich die Werte verändert?

                              BG

                              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HumidorH Humidor

                                @mickym woher, vom Battery Node nehme ich an, was bedeutet in den Kontext kippen?

                                diesen würde ich nehmen zum auslesen der aktuellen Batterie Informationen:
                                40.png

                                diese file als Vorlage kann ich schon nehmen, aber wie kriege ich die Werte verändert?

                                mickymM Offline
                                mickymM Offline
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                #24

                                @humidor Wie gesagt kopiere Dir das Teil da unten in einen Texteditor entferne die Pfeile und packe es in eine Inject Node - dann schreibst Du es in den Kontext und wir sehen weiter.

                                Steht doch in dem Bild - ich habe es grün markiert - machen!!!

                                af62e5bb-db2f-41f6-9df1-74eb555acda0-image.png

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • mickymM mickym

                                  @humidor Wie gesagt kopiere Dir das Teil da unten in einen Texteditor entferne die Pfeile und packe es in eine Inject Node - dann schreibst Du es in den Kontext und wir sehen weiter.

                                  Steht doch in dem Bild - ich habe es grün markiert - machen!!!

                                  af62e5bb-db2f-41f6-9df1-74eb555acda0-image.png

                                  HumidorH Offline
                                  HumidorH Offline
                                  Humidor
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #25

                                  @mickym ja ja schon verstanden, bin ja schon dabei, hab mir den notepad++ geholt, ändere jetzt

                                  BG

                                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HumidorH Humidor

                                    @mickym ja ja schon verstanden, bin ja schon dabei, hab mir den notepad++ geholt, ändere jetzt

                                    mickymM Offline
                                    mickymM Offline
                                    mickym
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #26

                                    @humidor sagte in Mqtt zum Victron Cerbo GX ?:

                                    @mickym ja ja schon verstanden, bin ja schon dabei, hab mir den notepad++ geholt, ändere jetzt

                                    und wenn Du das Ganze dann noch in CodeTags hier postest mach ich mit ... 😉

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @humidor sagte in Mqtt zum Victron Cerbo GX ?:

                                      @mickym ja ja schon verstanden, bin ja schon dabei, hab mir den notepad++ geholt, ändere jetzt

                                      und wenn Du das Ganze dann noch in CodeTags hier postest mach ich mit ... 😉

                                      HumidorH Offline
                                      HumidorH Offline
                                      Humidor
                                      schrieb am zuletzt editiert von Humidor
                                      #27

                                      @mickym

                                      {
                                          "Dc": {
                                              "Power": 321.6,                       
                                              "Voltage": 52.7,                      
                                              "Current": 6.10,                      
                                              "Temperature": 23                     
                                          },
                                          "InstalledCapacity": 200.0,               
                                          "ConsumedAmphours": 74.5,                 
                                          "Capacity": 125.5,                        
                                          "Soc": 63,                                
                                          "TimeToGo": 43967,                        
                                          "Balancing": 0,                           
                                          "SystemSwitch": 0,                        
                                          "Alarms": {
                                              "LowVoltage": 0,                      
                                              "HighVoltage": 0,                     
                                              "LowSoc": 0,                          
                                              "HighChargeCurrent": 0,               
                                              "HighDischargeCurrent": 0,            
                                              "HighCurrent": 0,                     
                                              "CellImbalance": 0,                   
                                              "HighChargeTemperature": 0,           
                                              "LowChargeTemperature": 0,            
                                              "LowCellVoltage": 0,                  
                                              "LowTemperature": 0,                  
                                              "HighTemperature": 0,                 
                                              "FuseBlown": 0                        
                                          },
                                          "Info": {
                                              "ChargeRequest": 0,                   
                                              "MaxChargeVoltage": 55.2,             
                                              "MaxChargeCurrent": 80.0,             
                                              "MaxDischargeCurrent": 120.0          
                                          },
                                          "History": {
                                              "ChargeCycles": 5,                    
                                              "MinimumVoltage": 40.8,               
                                              "MaximumVoltage": 58.4,               
                                              "TotalAhDrawn": 1057.3                
                                          },
                                          "System": {
                                              "MinVoltageCellId": "C3",             
                                              "MinCellVoltage": 3.392,              
                                              "MaxVoltageCellId": "C15",            
                                              "MaxCellVoltage": 3.417,              
                                      
                                              "MinTemperatureCellId": "C2",         
                                              "MinCellTemperature": 22.5,           
                                              "MaxTemperatureCellId": "C9",         
                                              "MaxCellTemperature": 23.5,           
                                              "MOSTemperature": 23.5,               
                                      
                                              "NrOfModulesOnline": 0,               
                                              "NrOfModulesOffline": 0,              
                                      
                                              "NrOfModulesBlockingCharge": 0,       
                                              "NrOfModulesBlockingDischarge": 0     
                                          },
                                          "Voltages": {
                                              "Cell1":  3.201,                      
                                              "Cell2":  3.202,                      
                                              "Cell3":  3.203,                      
                                              "Cell4":  3.204,                      
                                              "Cell5":  3.205,                      
                                              "Cell6":  3.206,                      
                                              "Cell7":  3.207,                      
                                              "Cell8":  3.208,                      
                                              "Cell9":  3.209,                      
                                              "Cell10": 3.210,                      
                                              "Cell11": 3.211,                      
                                              "Cell12": 3.212,                      
                                              "Cell13": 3.213,                      
                                              "Cell14": 3.214,                      
                                              "Cell15": 3.215,                      
                                              "Cell16": 3.216,                      
                                              "Cell17": 3.217,                      
                                              "Cell18": 3.218,                      
                                              "Cell19": 3.219,                      
                                              "Cell20": 3.220,                      
                                              "Cell21": 3.221,                      
                                              "Cell22": 3.222,                      
                                              "Cell23": 3.223,                      
                                              "Cell24": 3.224                       
                                          },
                                          "Balances": {
                                              "Cell1":  0,                         
                                              "Cell2":  0,                          
                                              "Cell3":  0,                          
                                              "Cell4":  0,                          
                                              "Cell5":  0,                          
                                              "Cell6":  0,                          
                                              "Cell7":  0,                         
                                              "Cell8":  0,                          
                                              "Cell9":  0,                          
                                              "Cell10": 0,                          
                                              "Cell11": 0,                          
                                              "Cell12": 0,                          
                                              "Cell13": 0,                          
                                              "Cell14": 0,                          
                                              "Cell15": 0,                          
                                              "Cell16": 0,                          
                                              "Cell17": 0,                          
                                              "Cell18": 0,                          
                                              "Cell19": 0,                          
                                              "Cell20": 0,                          
                                              "Cell21": 0,                          
                                              "Cell22": 0,                          
                                              "Cell23": 0,                          
                                              "Cell24": 0                           
                                          },
                                          "Io": {
                                              "AllowToCharge": 0,                   
                                              "AllowToDischarge": 0,                
                                              "AllowToBalance": 0,                  
                                              "ExternalRelay": 0                    
                                          }
                                      }
                                      

                                      ich entferne jetzt noch alle Werte oder ?

                                      BG

                                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HumidorH Humidor

                                        @mickym

                                        {
                                            "Dc": {
                                                "Power": 321.6,                       
                                                "Voltage": 52.7,                      
                                                "Current": 6.10,                      
                                                "Temperature": 23                     
                                            },
                                            "InstalledCapacity": 200.0,               
                                            "ConsumedAmphours": 74.5,                 
                                            "Capacity": 125.5,                        
                                            "Soc": 63,                                
                                            "TimeToGo": 43967,                        
                                            "Balancing": 0,                           
                                            "SystemSwitch": 0,                        
                                            "Alarms": {
                                                "LowVoltage": 0,                      
                                                "HighVoltage": 0,                     
                                                "LowSoc": 0,                          
                                                "HighChargeCurrent": 0,               
                                                "HighDischargeCurrent": 0,            
                                                "HighCurrent": 0,                     
                                                "CellImbalance": 0,                   
                                                "HighChargeTemperature": 0,           
                                                "LowChargeTemperature": 0,            
                                                "LowCellVoltage": 0,                  
                                                "LowTemperature": 0,                  
                                                "HighTemperature": 0,                 
                                                "FuseBlown": 0                        
                                            },
                                            "Info": {
                                                "ChargeRequest": 0,                   
                                                "MaxChargeVoltage": 55.2,             
                                                "MaxChargeCurrent": 80.0,             
                                                "MaxDischargeCurrent": 120.0          
                                            },
                                            "History": {
                                                "ChargeCycles": 5,                    
                                                "MinimumVoltage": 40.8,               
                                                "MaximumVoltage": 58.4,               
                                                "TotalAhDrawn": 1057.3                
                                            },
                                            "System": {
                                                "MinVoltageCellId": "C3",             
                                                "MinCellVoltage": 3.392,              
                                                "MaxVoltageCellId": "C15",            
                                                "MaxCellVoltage": 3.417,              
                                        
                                                "MinTemperatureCellId": "C2",         
                                                "MinCellTemperature": 22.5,           
                                                "MaxTemperatureCellId": "C9",         
                                                "MaxCellTemperature": 23.5,           
                                                "MOSTemperature": 23.5,               
                                        
                                                "NrOfModulesOnline": 0,               
                                                "NrOfModulesOffline": 0,              
                                        
                                                "NrOfModulesBlockingCharge": 0,       
                                                "NrOfModulesBlockingDischarge": 0     
                                            },
                                            "Voltages": {
                                                "Cell1":  3.201,                      
                                                "Cell2":  3.202,                      
                                                "Cell3":  3.203,                      
                                                "Cell4":  3.204,                      
                                                "Cell5":  3.205,                      
                                                "Cell6":  3.206,                      
                                                "Cell7":  3.207,                      
                                                "Cell8":  3.208,                      
                                                "Cell9":  3.209,                      
                                                "Cell10": 3.210,                      
                                                "Cell11": 3.211,                      
                                                "Cell12": 3.212,                      
                                                "Cell13": 3.213,                      
                                                "Cell14": 3.214,                      
                                                "Cell15": 3.215,                      
                                                "Cell16": 3.216,                      
                                                "Cell17": 3.217,                      
                                                "Cell18": 3.218,                      
                                                "Cell19": 3.219,                      
                                                "Cell20": 3.220,                      
                                                "Cell21": 3.221,                      
                                                "Cell22": 3.222,                      
                                                "Cell23": 3.223,                      
                                                "Cell24": 3.224                       
                                            },
                                            "Balances": {
                                                "Cell1":  0,                         
                                                "Cell2":  0,                          
                                                "Cell3":  0,                          
                                                "Cell4":  0,                          
                                                "Cell5":  0,                          
                                                "Cell6":  0,                          
                                                "Cell7":  0,                         
                                                "Cell8":  0,                          
                                                "Cell9":  0,                          
                                                "Cell10": 0,                          
                                                "Cell11": 0,                          
                                                "Cell12": 0,                          
                                                "Cell13": 0,                          
                                                "Cell14": 0,                          
                                                "Cell15": 0,                          
                                                "Cell16": 0,                          
                                                "Cell17": 0,                          
                                                "Cell18": 0,                          
                                                "Cell19": 0,                          
                                                "Cell20": 0,                          
                                                "Cell21": 0,                          
                                                "Cell22": 0,                          
                                                "Cell23": 0,                          
                                                "Cell24": 0                           
                                            },
                                            "Io": {
                                                "AllowToCharge": 0,                   
                                                "AllowToDischarge": 0,                
                                                "AllowToBalance": 0,                  
                                                "ExternalRelay": 0                    
                                            }
                                        }
                                        

                                        ich entferne jetzt noch alle Werte oder ?

                                        mickymM Offline
                                        mickymM Offline
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                        #28

                                        @humidor NEIN - wir machen jetzt ein paar Übungen - OK?

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • mickymM mickym

                                          @humidor NEIN - wir machen jetzt ein paar Übungen - OK?

                                          HumidorH Offline
                                          HumidorH Offline
                                          Humidor
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #29

                                          @mickym Ja bitte!

                                          BG

                                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          309

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe