Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. (gelöst) Ubuntu Hinweis auf Pro abschalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst) Ubuntu Hinweis auf Pro abschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 last edited by Jan1

      Mein Ubuntu nervt seit dem letzten Update mit dieser Meldung:

      The following security updates require Ubuntu Pro with 'esm-apps' enabled:
        libimage-magick-perl imagemagick libopenexr25 libmagick++-6.q16-8
        libmagickcore-6.q16-6-extra libimage-magick-q16-perl libmagickwand-6.q16-6
        imagemagick-6.q16 libmagickcore-6.q16-6 imagemagick-6-common
      Learn more about Ubuntu Pro at https://ubuntu.com/pro
      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
      

      Wie kann ich das abschalten?

      Edit:
      OK, war doch einfacher als gedacht:

      sudo  apt remove  ubuntu-advantage-tools
      

      und es ist wieder Ruhe 🙂

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dsx @Jan1 last edited by

        @jan1 Hallo Jan1
        Hab es mit Deinem Lösungsansatz bzw. dem Befehl probiert, aber nun ist die Aktualisierungsverwaltung ganz verschwunden und lässt sich nur über den Terminal manuell starten. Kann man den Befehl "sudo apt remove ubuntu-advantage-tools" wieder rückgängig machen bzw. die automatische Aktualisierung wieder einschalten? Dann muss ich den Ubuntu Pro Hinweis halt akzeptieren.. . Es sind nämlich auch ein paar Icons in Ubuntu Software verschwunden.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @dsx last edited by

          @dsx

          sudo apt install ubuntu-advantage-tools
          

          Wobei ich jetzt nicht verstehe, wo da welche Icons abhanden kommen. Ein Server hat eh keine Icons auf der Kommandozeile.

          Davon abgesehen halte ich schnubbibuntu eh nicht für die beste Wahl bei seinem Serverbetriebssystem.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • J
            Jan1 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun sagte in (gelöst) Ubuntu Hinweis auf Pro abschalten:

            Davon abgesehen halte ich schnubbibuntu eh nicht für die beste Wahl bei seinem Serverbetriebssystem.

            Läuft bei mir kein Deut schlechter als Debian vorher und aktueller ist es auch, da die Updates immer früher kommen, steht so ja auch als Hauptunterschied, wenn man beide vergleicht und war der Grund warum ich vom Debian weg bin, da war noch lange das alte Zeug drin und im Ubuntu war das schon aktuell, auch wenn Du hier andere Meinung bist und deutlich mehr Plan von Linux hast 😉

            Aber zurück zum Thema. Ich denke, dass sein Problem wohl an der Desktop Version liegt und die hat als Server keine Daseinsberechtigung, egal welches Linux.

            Thomas Braun D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

              @jan1 sagte in (gelöst) Ubuntu Hinweis auf Pro abschalten:

              da war noch lange das alte Zeug drin und im Ubuntu war das schon aktuell

              Für einen Server will man ja auch nicht den neusten Kram, sondern gut getesteten Code. Und da kommt die Debian Herangehensweise deutlich eher in Frage.

              Auch die diversen Sonderlocken, die Ubuntu immer wieder einführt (um dann nach kurzer Zeit wieder zurückzurudern (siehe u.a. unity, mir, snap) spricht nicht gerade für ein verbindliches Entwicklungsmodell.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D
                dsx @Jan1 last edited by

                @jan1 Danke Euch beiden für das schnelle reagieren! Ich bin noch Ein- bzw. Umsteiger (MAC) und damit mit Ubuntu für den Anfang denke ich ganz gut bedient. Ich muss halt noch ein wenig Erfahrungen sammeln. Dabei war mir diese Pro Meldung so lästig, dass ich sie eben gerne eliminiert hätte. Nach dem Befehl von Thomas, welchen ich vorher schon ausprobiert hatte, funktioniert es nun aber wieder. Die Aktualisierungsverwaltung war komplett verschwunden, ausser im Softwarecenter, dort wurde sie mir allerdings noch angezeigt (..). In der Anzeigeleiste auf dem Desktop war ein "Verbots-Icon" zu sehen, weil Aktualisierungen nun nicht mehr möglich waren und im Softwarcenter waren komischer Weise Icons verschwunden und wurden nur als Kästen angezeigt. Die sind nun aber auch wieder da :-). LG

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @dsx last edited by

                  @dsx

                  Dann würde ich die Erfahrungen auch gleich richtig sammeln und mich nicht auch noch mit einer GUI balgen.
                  Server = Kommandozeile, kein Desktop.

                  sudo apt update
                  sudo apt full-upgrade
                  

                  und du bist da fertig... (Vom Sonderquark 'snap' abgesehen...)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  879
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  2393
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo