Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Über Amazon Echo (Alexa) vereinfacht Sonos Geräte steuern

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Über Amazon Echo (Alexa) vereinfacht Sonos Geräte steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      simpixo last edited by

      @Matten:

      Hallo,

      wenn du diese Befehle auswählst hast du Ein-/Ausschalten sowie die Volumensteuerung schon erledigt. Funktioniert!

      Viele Grüße! `

      Hallo Matten

      Wie hast du den Datenpunkt Play der Sonos ausgewählt! Den Datenpunkt gibt es bei mir leider nicht

      Nur den "State" und diesem steht dann entweder Play oder stop. Aber so wie bei dir im Screenshot siegte der leider nicht aus

      Gruß

      Adrian

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        iben last edited by

        Um den Datenpunkt play zu erhalten musste ich meinen Sonos Adapter deinstallieren und wieder installieren, dann war er da.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          my-knx-shop last edited by

          Entweder mache ich gedanklich einen Fehler oder es haut noch etwas anderes nicht hin.

          Ich habe Sonos doppelt belegt, also für Lautstärke und für ein und aus.

          Wenn ich jetzt die Lautstärke per Alexa regeln will, schaltet der TV aus und geht auch nicht mehr an 😉
          1931_sonos.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            Obi-Biber last edited by

            Hi, ich habe es so gelöst. Klappt aber noch nicht 100%ig. Das Einschalten mit „Schalte Sonos Küche ein" Klappt gut. Das Ändern der Lautstärke funktioniert noch nicht so gut. Ich: „Alexa, Lautstarke Küche auf 20%. Alexa:, ich habe mehrere Geräte mit Lautstärke Küche gefunden". Ich: „Lautstärke Küche". Dann funktioniert es. Mich stört aber der doppelte Befehl. Ich habe natürlich nur ein Gerät mit Lautstärke Küche 8-) .

            Hat jemand eine Idee?

            Wie kriege ich es denn hin, dass ich die beiden Befehle gruppiere?
            1354_skizze.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              iben last edited by

              hi,

              Gruppieren kannst du, indem du den Smartnamen gleich bennenst.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                AlGu last edited by

                @Obi-Biber:

                Hi, ich habe es so gelöst. Klappt aber noch nicht 100%ig. Das Einschalten mit „Schalte Sonos Küche ein" Klappt gut. Das Ändern der Lautstärke funktioniert noch nicht so gut. Ich: „Alexa, Lautstarke Küche auf 20%. Alexa:, ich habe mehrere Geräte mit Lautstärke Küche gefunden". Ich: „Lautstärke Küche". Dann funktioniert es. Mich stört aber der doppelte Befehl. Ich habe natürlich nur ein Gerät mit Lautstärke Küche 8-) .

                Hat jemand eine Idee?

                Wie kriege ich es denn hin, dass ich die beiden Befehle gruppiere? `

                Hallo Obi-Biber,

                ich denke dein Sprachbefehl an Alexa ist nicht konkret genug damit sie ihn korrekt verarbeiten kann. Ein Beispiel bei mir:

                "Alexa, Küche Licht einschalten" -> "Ich habe mehrere Geräte mit …"

                Aber z.B.:

                "Alexa, schalte Küche Licht ein" -> "Ok."

                Funktioniert.

                In deinem Beispiel sollte also:

                "Alexa, <u>stelle</u> Lautstarke Küche auf 20%" besser klappen und ohne Nachfrage des Gerätes.

                Probiere das doch mal aus.

                Gruß Alex

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  Obi-Biber last edited by

                  @AlGu:

                  @Obi-Biber:

                  Hi, ich habe es so gelöst. Klappt aber noch nicht 100%ig. Das Einschalten mit „Schalte Sonos Küche ein" Klappt gut. Das Ändern der Lautstärke funktioniert noch nicht so gut. Ich: „Alexa, Lautstarke Küche auf 20%. Alexa:, ich habe mehrere Geräte mit Lautstärke Küche gefunden". Ich: „Lautstärke Küche". Dann funktioniert es. Mich stört aber der doppelte Befehl. Ich habe natürlich nur ein Gerät mit Lautstärke Küche 8-) .

                  Hat jemand eine Idee?

                  Wie kriege ich es denn hin, dass ich die beiden Befehle gruppiere? `

                  Hallo Obi-Biber,

                  ich denke dein Sprachbefehl an Alexa ist nicht konkret genug damit sie ihn korrekt verarbeiten kann. Ein Beispiel bei mir:

                  "Alexa, Küche Licht einschalten" -> "Ich habe mehrere Geräte mit …"

                  Aber z.B.:

                  "Alexa, schalte Küche Licht ein" -> "Ok."

                  Funktioniert.

                  In deinem Beispiel sollte also:

                  "Alexa, <u>stelle</u> Lautstarke Küche auf 20%" besser klappen und ohne Nachfrage des Gerätes.

                  Probiere das doch mal aus.

                  Gruß Alex `

                  Danke für den Hinweis. Werde es ausprobieren!!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    Ich habe festgestellt, das Alexa am Besten damit zurecht kommt, wenn der Raum als erstes kommt ==> also "Küche Licht", "Küche Lautstärke" .

                    Gruß,

                    Eric

                    Von unterwegs getippert

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      andyb last edited by

                      Bei mir klappt es gut mit "Alexa…setze Küche auf 30%"

                      also ohne Lautstärke

                      Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jjmargis last edited by

                        Nabend zusammen,

                        ich muss mal diesen alten Thread wieder aufmachen.

                        Im 2. Post ist ein ScreenShot vorhanden, den ich gerne nachbauen würde, da ich Sonos auch einbinden möchte.

                        Leider schaffe ich das nicht.

                        Ich ich schaffe nur einen Eintrag, der auch nur "an" zeigt.

                        (siehe Anlage)
                        4097_bildschirmfoto_2017-12-05_um_21.05.53.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        761
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        11
                        17
                        3389
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo