Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. (gelöst) SQL per Blockly, Ergebnis einem Datenpunkt zuordnen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

(gelöst) SQL per Blockly, Ergebnis einem Datenpunkt zuordnen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einsteigerfragen
9 Beiträge 3 Kommentatoren 710 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Norwegen60N Offline
    Norwegen60N Offline
    Norwegen60
    schrieb am zuletzt editiert von Norwegen60
    #1

    Ich habe folgende SQL-Abfrage erstellt und bekomme wie gewünscht einen einzelnen Wert als Antwort.
    037e2d1d-f37b-4222-8185-0944fda4671a-grafik.png
    Jetzt hänge ich aber daran, diese Zahl 27.6747 einem Datenpunkt zuzuordnen.

    BananaJoeB paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Norwegen60N Norwegen60

      Ich habe folgende SQL-Abfrage erstellt und bekomme wie gewünscht einen einzelnen Wert als Antwort.
      037e2d1d-f37b-4222-8185-0944fda4671a-grafik.png
      Jetzt hänge ich aber daran, diese Zahl 27.6747 einem Datenpunkt zuzuordnen.

      BananaJoeB Online
      BananaJoeB Online
      BananaJoe
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @norwegen60 Einfach den Datenblock zum Schreiben eines Datenpunktes hineinziehen, unter Debug, und dort dann Wert schreiben? Alternativ einer Variablen zuweisen falls du noch mehr damit machen willst.
      cc56828d-9656-45ff-9600-23c211117d8d-image.png

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Norwegen60N Norwegen60

        Ich habe folgende SQL-Abfrage erstellt und bekomme wie gewünscht einen einzelnen Wert als Antwort.
        037e2d1d-f37b-4222-8185-0944fda4671a-grafik.png
        Jetzt hänge ich aber daran, diese Zahl 27.6747 einem Datenpunkt zuzuordnen.

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @norwegen60

        Blockly_temp.JPG

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        Norwegen60N 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P paul53

          @norwegen60

          Blockly_temp.JPG

          Norwegen60N Offline
          Norwegen60N Offline
          Norwegen60
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @paul53 Ich komme leider nicht weiter. Da ich den "Attribut vom Object" noch nicht kenne, habe ich versucht den Vorschlag zu zerlegen und muss feststellen, dass schon der "JSON nach Objekt" nicht das liefert, was ich erwartet hätte.
          33118ef8-3ae4-453c-a18f-8227c4372599-grafik.png
          Was mach ich falsch?

          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Norwegen60N Norwegen60

            @paul53 Ich komme leider nicht weiter. Da ich den "Attribut vom Object" noch nicht kenne, habe ich versucht den Vorschlag zu zerlegen und muss feststellen, dass schon der "JSON nach Objekt" nicht das liefert, was ich erwartet hätte.
            33118ef8-3ae4-453c-a18f-8227c4372599-grafik.png
            Was mach ich falsch?

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @norwegen60 sagte: Was mach ich falsch?

            Ich sehe gerade: Es ist ein Attribut "result" im result.

            Blockly_temp.JPG

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BananaJoeB Online
              BananaJoeB Online
              BananaJoe
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              argh, hab ich jetzt erst gesehen das da so ein komisches JSON zurück kommt. Leer ist nicht vorgsehen in JSON, jedenfalls nicht als Attribut.
              Man könnte es als String behandeln und die Nummer ausschneiden ...
              Oder den Query bearbeiten das die Rückgabe anders ist

              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P paul53

                @norwegen60 sagte: Was mach ich falsch?

                Ich sehe gerade: Es ist ein Attribut "result" im result.

                Blockly_temp.JPG

                BananaJoeB Online
                BananaJoeB Online
                BananaJoe
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @paul53 sagte in SQL per Blockly und Ergebnis einem Datenpunkt zuordnen:

                Ich sehe gerade: Es ist ein Attribut "result" im result.

                hab ich gerade in der readme des Adapters auch gesehen (bei Custom Queries):
                5201d8e3-719a-4325-a755-61b079de2267-image.png

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BananaJoeB BananaJoe

                  argh, hab ich jetzt erst gesehen das da so ein komisches JSON zurück kommt. Leer ist nicht vorgsehen in JSON, jedenfalls nicht als Attribut.
                  Man könnte es als String behandeln und die Nummer ausschneiden ...
                  Oder den Query bearbeiten das die Rückgabe anders ist

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von paul53
                  #8

                  @bananajoe sagte: Leer ist nicht vorgsehen in JSON

                  Mit einem Leerstring als Eigenschaft kommt man trotzdem ran.

                  result.result[0]['']
                  

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  Norwegen60N 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • paul53P paul53

                    @bananajoe sagte: Leer ist nicht vorgsehen in JSON

                    Mit einem Leerstring als Eigenschaft kommt man trotzdem ran.

                    result.result[0]['']
                    
                    Norwegen60N Offline
                    Norwegen60N Offline
                    Norwegen60
                    schrieb am zuletzt editiert von Norwegen60
                    #9

                    @paul53 So, mit leichter Verzögerung das Feedback. Es hat geklappt. Hier das gesamte Blockly mit einigen Debugs. result und liste sind dabei Variablen (für etwaige Anfänger wie mich, die zuerst mal suchen, wo denn result her kommt
                    244cf27f-6fb0-4c31-a01d-248206a1a483-grafik.png

                    Und hier das optimierte Blockly
                    5168cf9d-f97f-492e-ad6f-9f7d17edf7db-grafik.png

                    Vielen dank noch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    Antworten
                    • In einem neuen Thema antworten
                    Anmelden zum Antworten
                    • Älteste zuerst
                    • Neuste zuerst
                    • Meiste Stimmen


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    915

                    Online

                    32.4k

                    Benutzer

                    81.4k

                    Themen

                    1.3m

                    Beiträge
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Home
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Ungelesen 0
                    • Kategorien
                    • Unreplied
                    • Beliebt
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe