Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Neuer Adapter ecoflow-mqtt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Neuer Adapter ecoflow-mqtt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
701 Beiträge 54 Kommentatoren 193.8k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A aherby

    @foxthefox ist es möglich dass es mit dem Update ein Problem gibt?

    ERROR: Process exited with code 33
    weniger
    mehr
    
    $ iobroker url https://github.com/foxthefox/ioBroker.ecoflow-mqtt --host ioBroker-Hom-CT --debug
    
    Please provide a URL to install from and optionally a name of the adapter to install
    
    install
    
    NPM version: 8.19.4
    
    Installing ... (System call)
    
    ERROR: Process exited with code 33
    
    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #107

    @aherby

    Da ist mindestens eine veraltete Version von nodejs am Start. Bring das auf Stand.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @aherby

      Da ist mindestens eine veraltete Version von nodejs am Start. Bring das auf Stand.

      A Offline
      A Offline
      aherby
      schrieb am zuletzt editiert von
      #108

      @thomas-braun Danke aber wo ist nodesjs veraltet und wenn wie geht ein Update?

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A aherby

        @thomas-braun Danke aber wo ist nodesjs veraltet und wenn wie geht ein Update?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #109

        @aherby sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

        wo ist nodesjs veraltet und wenn wie geht ein Update?

        Eine aktuelle 'ordentliche' nodejs-Installation hätte npm > 10.x.x im Schlepptau. Du hast da aber NPM version: 8.19.4 am Wickel.
        Fix per:

        iob stop
        iob fix
        iob nodejs-update
        

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A aherby

          @foxthefox Ja unkown45 oder gridwatt ist die Grundlast in der App oder ins Haus eingespeiste Leistung.
          War nur kurz durcheinander wegen der in der App benannten Stromnetzleistung, die dann als Bezug der Smartplugs abzüglich der Powerstreameinspeisung benötigt wird.

          Randnotiz:

          Powerstream X_Unknown_36 und Plug .plug_heartbeat.unknown23 haben den identischen Wert "9749494"
          
          F Offline
          F Offline
          foxthefox
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #110

          @aherby

          habe die unknown Dinge wieder geradegerückt (hoffe ich)
          Arbeitstitel
          cnt_plugs_32
          stream_power_33
          sum_incl_plugs_34: -> Multplikation noch nicht berücksichtigt, da noch String

          das minAcoutSoc ist auch drin.

          Adapterüberblick: Profil Github;

          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

          Ein Aufruf: video

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F foxthefox

            @aherby

            habe die unknown Dinge wieder geradegerückt (hoffe ich)
            Arbeitstitel
            cnt_plugs_32
            stream_power_33
            sum_incl_plugs_34: -> Multplikation noch nicht berücksichtigt, da noch String

            das minAcoutSoc ist auch drin.

            A Offline
            A Offline
            aherby
            schrieb am zuletzt editiert von
            #111

            @foxthefox also neues Update über

            https://github.com/foxthefox/iobroker.ecoflow-mqtt/tree/0.0.15
            

            ?

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A aherby

              @foxthefox also neues Update über

              https://github.com/foxthefox/iobroker.ecoflow-mqtt/tree/0.0.15
              

              ?

              F Offline
              F Offline
              foxthefox
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #112

              @aherby
              genau dies, für das Zwischenupdate

              Adapterüberblick: Profil Github;

              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

              Ein Aufruf: video

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F foxthefox

                @aherby
                genau dies, für das Zwischenupdate

                F Offline
                F Offline
                foxthefox
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #113

                @foxthefox
                Großes Silvesterupdate 0.0.15 jetzt auf github final!
                NEU Wave2 und Glacier.

                ansonsten noch die Änderungen die hier im Blog angesprochen wurden.
                pd.chgPowerAC and pd.chgPowerDC -> braucht Stop, Löschen der Datenpunkte, Start des Adapters

                Wünsche allen ein gesundes neues Jahr 2024.

                0.0.15

                • (foxthefox) new implementation of Wave 2 Air conditioner
                • (foxthefox) new implementation of Glacier refrigerator
                • (foxthefox) correction of factors for delta2/delta2max/river2pro/river2max (mppt.?Vol, mppt.?Amp, mppt.?Watts)
                • (foxthefox) some shifting from string to diagnostics
                • (foxthefox) some updates to max values
                • (foxthefox) delta2/delta2max pd.chgPowerAC and pd.chgPowerDC changed from power to energy
                • (foxthefox) correction of plug_heartbeat values, protobuf shifts from snake_case to camelCase

                Adapterüberblick: Profil Github;

                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                Ein Aufruf: video

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F foxthefox

                  @foxthefox
                  Großes Silvesterupdate 0.0.15 jetzt auf github final!
                  NEU Wave2 und Glacier.

                  ansonsten noch die Änderungen die hier im Blog angesprochen wurden.
                  pd.chgPowerAC and pd.chgPowerDC -> braucht Stop, Löschen der Datenpunkte, Start des Adapters

                  Wünsche allen ein gesundes neues Jahr 2024.

                  0.0.15

                  • (foxthefox) new implementation of Wave 2 Air conditioner
                  • (foxthefox) new implementation of Glacier refrigerator
                  • (foxthefox) correction of factors for delta2/delta2max/river2pro/river2max (mppt.?Vol, mppt.?Amp, mppt.?Watts)
                  • (foxthefox) some shifting from string to diagnostics
                  • (foxthefox) some updates to max values
                  • (foxthefox) delta2/delta2max pd.chgPowerAC and pd.chgPowerDC changed from power to energy
                  • (foxthefox) correction of plug_heartbeat values, protobuf shifts from snake_case to camelCase
                  F Offline
                  F Offline
                  foxthefox
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #114

                  @Der-Tom
                  In der jetzigen Version sollten bei den debug Meldungen nun auch die Dinge drin sein, die den dsgCmd Fehler transparenter machen.
                  Gibts da etwas für mich?

                  Adapterüberblick: Profil Github;

                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                  Ein Aufruf: video

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    aherby
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #115

                    @foxthefox nur diese hier bei mir:

                    .inverter_heartbeat.dynamicWatts" has value "1944" greater than max "600"
                    
                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A aherby

                      @foxthefox nur diese hier bei mir:

                      .inverter_heartbeat.dynamicWatts" has value "1944" greater than max "600"
                      
                      F Offline
                      F Offline
                      foxthefox
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #116

                      @aherby
                      Den Wert erhöhe ich mal auf 5000, für diejenigen die viele Stecker und gleichzeitigen verbrauch haben.

                      Adapterüberblick: Profil Github;

                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                      Ein Aufruf: video

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F foxthefox

                        @aherby
                        Den Wert erhöhe ich mal auf 5000, für diejenigen die viele Stecker und gleichzeitigen verbrauch haben.

                        A Offline
                        A Offline
                        ApolloSK
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #117

                        @foxthefox Ich habe gerade den Adapter komplett neu installiert - Version 0.0.15 von Github.
                        Leider werden jetzt keine Powerstations mehr erkannt. Ich habe in den Einstellungen mal alle Settings aktiviert und den Adapter auf DEBUG gestellt.
                        Der LOG zeigt auch nix auffälliges an. Der einzige Eintrag bezüglich der Powerstations ist Folgender:

                        powerstation -> [{"pstationName":"DeltaPRO","pstationId":"DCEBZ8ZFXXXXXXX","pstationType":"deltapro","pstationsSlave1":false,"pstationsSlave2":false},{"pstationName":"Delta2Max","pstationId":"R351ZEB4XXXXXXX","pstationType":"delta2max","pstationsSlave1":false,"pstationsSlave2":false}]
                        
                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A ApolloSK

                          @foxthefox Ich habe gerade den Adapter komplett neu installiert - Version 0.0.15 von Github.
                          Leider werden jetzt keine Powerstations mehr erkannt. Ich habe in den Einstellungen mal alle Settings aktiviert und den Adapter auf DEBUG gestellt.
                          Der LOG zeigt auch nix auffälliges an. Der einzige Eintrag bezüglich der Powerstations ist Folgender:

                          powerstation -> [{"pstationName":"DeltaPRO","pstationId":"DCEBZ8ZFXXXXXXX","pstationType":"deltapro","pstationsSlave1":false,"pstationsSlave2":false},{"pstationName":"Delta2Max","pstationId":"R351ZEB4XXXXXXX","pstationType":"delta2max","pstationsSlave1":false,"pstationsSlave2":false}]
                          
                          A Offline
                          A Offline
                          aherby
                          schrieb am zuletzt editiert von aherby
                          #118

                          @apollosk Frohes neues Jahr noch.
                          Hatte mich als Benutzer heute nur auf Powerstream und Smartplugs konzentriert aber du hast Recht, meine Delta 2 Max ist auch nicht mehr in den Objekten.

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A aherby

                            @apollosk Frohes neues Jahr noch.
                            Hatte mich als Benutzer heute nur auf Powerstream und Smartplugs konzentriert aber du hast Recht, meine Delta 2 Max ist auch nicht mehr in den Objekten.

                            F Offline
                            F Offline
                            foxthefox
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #119

                            @aherby
                            Da ist mir wohl ein Fehler beim zusammenführen von stations, waves und glaciers unterlaufen.
                            Tut mir leid, war nicht meine Absicht.

                            Ich schau es gleich mal an.

                            Adapterüberblick: Profil Github;

                            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                            Ein Aufruf: video

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F foxthefox

                              @aherby
                              Da ist mir wohl ein Fehler beim zusammenführen von stations, waves und glaciers unterlaufen.
                              Tut mir leid, war nicht meine Absicht.

                              Ich schau es gleich mal an.

                              A Offline
                              A Offline
                              aherby
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #120

                              @foxthefox Alles gut wer am System oder Software arbeitet, dem können auch Fehler unterlaufen.
                              Ich denke alle hier sind froh, dass du den Adapter geschrieben hast.

                              F 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • A aherby

                                @foxthefox Alles gut wer am System oder Software arbeitet, dem können auch Fehler unterlaufen.
                                Ich denke alle hier sind froh, dass du den Adapter geschrieben hast.

                                F Offline
                                F Offline
                                foxthefox
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #121

                                @aherby
                                Habe die 0.0.16 auf github eingestellt.
                                Problem sollte hoffentlich behoben sein.

                                0.0.16

                                • (foxthefox) correction for array of devices, cause of "loosing" power stations

                                Adapterüberblick: Profil Github;

                                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                Ein Aufruf: video

                                A A 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • F foxthefox

                                  @aherby
                                  Habe die 0.0.16 auf github eingestellt.
                                  Problem sollte hoffentlich behoben sein.

                                  0.0.16

                                  • (foxthefox) correction for array of devices, cause of "loosing" power stations
                                  A Offline
                                  A Offline
                                  aherby
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #122

                                  @foxthefox der Ordner von der Delta 2 Max ist wieder vorhanden. Denke wenn ich wieder Akku-Power habe, kommen auch die richtigen Werte.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F foxthefox

                                    @aherby
                                    Habe die 0.0.16 auf github eingestellt.
                                    Problem sollte hoffentlich behoben sein.

                                    0.0.16

                                    • (foxthefox) correction for array of devices, cause of "loosing" power stations
                                    A Offline
                                    A Offline
                                    ApolloSK
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #123

                                    @foxthefox Die Powerstations werden jetzt wieder angezeigt und korrekt mit Daten befüllt. DANKE für die schnelle Korrektur und die ganze Arbeit bis hierher!

                                    Noch eine Frage zu den latestQuotas - sollte da bei den Objekten etwas angezeigt werden? Bei mir wird hier immer der Wert "(null)" ausgegeben!?

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A ApolloSK

                                      @foxthefox Die Powerstations werden jetzt wieder angezeigt und korrekt mit Daten befüllt. DANKE für die schnelle Korrektur und die ganze Arbeit bis hierher!

                                      Noch eine Frage zu den latestQuotas - sollte da bei den Objekten etwas angezeigt werden? Bei mir wird hier immer der Wert "(null)" ausgegeben!?

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      foxthefox
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #124

                                      @apollosk
                                      LatestQuotas soll nur ein Taster sein, der das Kommando zum Abfragen der Daten absetzt
                                      Null ist bis zum betätigen also OK.
                                      Danach sollte ein get_reply kommen, was dann Daten zum Auswerten enthält

                                      Adapterüberblick: Profil Github;

                                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                      Ein Aufruf: video

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A aherby

                                        @foxthefox Alles gut wer am System oder Software arbeitet, dem können auch Fehler unterlaufen.
                                        Ich denke alle hier sind froh, dass du den Adapter geschrieben hast.

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        foxthefox
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #125

                                        @aherby sagte in Neuer Adapter ecoflow-mqtt:

                                        @foxthefox
                                        Ich denke alle hier sind froh, dass du den Adapter geschrieben hast.

                                        Wenn euch der Adapter gefällt, setzt bitte einen „Star“ im GitHub repository des Adapters
                                        Danke.

                                        Adapterüberblick: Profil Github;

                                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                        Ein Aufruf: video

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          holgerwolf
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #126

                                          Kleiner Schreibfehler:

                                          ecoflow-mqtt.0
                                          	2024-01-05 16:14:28.799	info	**ecfolow** connection closed
                                          
                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          624

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe