NEWS
Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest
-
@karsten sagte in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:
@fa-bio Danke ! Guter Tipp .
Man sieht jetzt, was passiert. Der Zeitstempel (last update) wird alle 30sec aktualisiert. Die Daten werden einmal beim neustart des Adapters aktualisiert (alle mit Null /NAN) . Dann passert nix mehr.

geht im Ecowitt- sowie im Wunderground-Modus nicht.
Auf beiden Websiten werden die Daten der Station angezeigt, falls das von Bedeutung ist!?MfG
KarstenPS. hatte beides an. Jetzt nur den Listener... auch null Erfolg
Hallo.
Ich habe das gleiche Problem wie Karsten. Auch bei mir werden nur die Einheiten und keine Werte im ioBroker angezeigt. Wie Kasten habe ich kein Admin hinter der IP Adresse des USB Dongle stehen. Der Dongle (DP1500 ) ist erreichbar. Ich habe mich inzwichen auch bei https://www.ecowitt.net/ angemeldet, kann ja sein, das der Hersteller das inzwischen möchte.
Wäre super, wenn einer von Euch seine Einstellungen teilt.


Danke
-
Update: zu empfehlen ist die Anleitung https://www.npmjs.com/package/iobroker.sainlogic
Ich musste die Zeitplaneinstellung deaktivieren, damit die Fehlermeldungen aufhören. Im WIFI Dongle selbst kann man den Zeitplan festlegen.Damit ist mein Problem gelöst.
Danke
-
Nach langem habe ich mal wieder Updates eingebaut.
Es gibt nun 0.10.3 im Git repo.Changelog steht auch im Git... ganz grob:
- Forwarding geht wieder
- Änderung von Einheiten geht nun auch
- Kleine Fixes für Ecowitt Benutzer
-
@fogg Ich habe es jetzt erst gesehen & getestet, endlich wird weather underground geupdatet! Ein herzliches Dankeschön!!!
-
Nach langem habe ich mal wieder Updates eingebaut.
Es gibt nun 0.10.3 im Git repo.Changelog steht auch im Git... ganz grob:
- Forwarding geht wieder
- Änderung von Einheiten geht nun auch
- Kleine Fixes für Ecowitt Benutzer
@fogg Vielen Dank für den Adapter ist wirklich super.
Hab allerdings das Problem, dass ich nur Werte im Listener Modus empfange. Wenn ich auf den Scheduler Modus umstelle bekomme ich folgende Fehlermeldung im Log:
Scheduler received data for unkown command 91 subcommand 97Weiß du woran das liegt? Hab eine Froggit DP1500 (also Ecowitt GW1100).
Im Adapter habe ich Listener Einstellungen deaktiviert und Zeitplan aktiviert mit Ip der Wetterstation Post 45000 und Intervall 15.
-
Hallo zusammen,
ich habe gestern den Adapter v0.10.5 installiert und wie auf dem Bild konfiguriert. (listener Modus aktiv und schedule inaktiv)
Ich habe auch das ecowitt GW1100(AE) mit dem WLAN verbunden (Static IP).
Alles soweit i.O. Nur bekomme ich keine Kommunikation mit dem Adapter zustande.
Unterstützt der Adapter das GW1100AE schon? Falls ja wie bekomme ich die Kommunikation zum Adapter zustande?! Ich teste schon den ganzen Tag wie wild mit unterschiedlichsten Einstellungen.
Firmware auf dem GW ist: Version: GW1100A_V2.2.8!@fogg Hast du eine Idee?
Gruß
Martin




-
Hallo zusammen,
ich habe gestern den Adapter v0.10.5 installiert und wie auf dem Bild konfiguriert. (listener Modus aktiv und schedule inaktiv)
Ich habe auch das ecowitt GW1100(AE) mit dem WLAN verbunden (Static IP).
Alles soweit i.O. Nur bekomme ich keine Kommunikation mit dem Adapter zustande.
Unterstützt der Adapter das GW1100AE schon? Falls ja wie bekomme ich die Kommunikation zum Adapter zustande?! Ich teste schon den ganzen Tag wie wild mit unterschiedlichsten Einstellungen.
Firmware auf dem GW ist: Version: GW1100A_V2.2.8!@fogg Hast du eine Idee?
Gruß
Martin




-
Hallo zusammen,
ich habe gestern den Adapter v0.10.5 installiert und wie auf dem Bild konfiguriert. (listener Modus aktiv und schedule inaktiv)
Ich habe auch das ecowitt GW1100(AE) mit dem WLAN verbunden (Static IP).
Alles soweit i.O. Nur bekomme ich keine Kommunikation mit dem Adapter zustande.
Unterstützt der Adapter das GW1100AE schon? Falls ja wie bekomme ich die Kommunikation zum Adapter zustande?! Ich teste schon den ganzen Tag wie wild mit unterschiedlichsten Einstellungen.
Firmware auf dem GW ist: Version: GW1100A_V2.2.8!@fogg Hast du eine Idee?
Gruß
Martin




@martin-g
iob stop iob fix iob nodejs-update -
@martin-g hast Du das mittlerweile gelöst? Ich habe heute auch meine Wetterstation erhalten und bekomme keine Verbindung zum Adapter.
-
@drapo gehe mal bitte in die Adaptereinstellungen dann Zeitplan dann gibst du da mal IP der Wetterstation und den Port ein Interval auf 60 s und probierst dann nochmal. Listner einstellung aber deaktivieren.
-
@fa-bio hab ich gemacht. adapter neu gestartet und gewartet leider immer noch alles leer resp. 0
-
@drapo ip und port stimmt? kannst du die wetterstation mit einem Ping erreichen und oder siehst du sie im Router?
@fa-bio ja: also ich hab folgendes geprüft. Ich kann die Wetter Station pingen.
-
In der App unter customized hab ich enable
-
Protocol: Ecowitt
-
Unter Server IP die IP meines iobroker eingetragen
-
path hab ich: /data/report/
-
Port hab ich 45000
-
upload interval: 60 seconds
-
-
@fa-bio ja: also ich hab folgendes geprüft. Ich kann die Wetter Station pingen.
-
In der App unter customized hab ich enable
-
Protocol: Ecowitt
-
Unter Server IP die IP meines iobroker eingetragen
-
path hab ich: /data/report/
-
Port hab ich 45000
-
upload interval: 60 seconds
-
-
-
@drapo sagte in Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest:
Froggit WH3000SE Pro
ich denke das sollte auch gehen im Listner Modus.