Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Neuling mit einigen Fragen. HTTP POST Widget

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Neuling mit einigen Fragen. HTTP POST Widget

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      warp735 last edited by

      Servus zusammen,

      bin der Benni und neu hier im ioBroker Forum. Habe seit einigen Jahren ne Homematic laufen und auch Dashui hatte ich ne ganze Weile mit nem simplen Aufbau. Da der alte Raspi aber irgendwie nicht mehr wollte und ich nun eh neu aufsetzen musste, habe ich gleich mit ioBroker angefangen 😄

      Als erstes sollte es eine neue View für die Heizung geben. Kann sie mit http get und post recht leicht auslesen. Auf dem Handy nutze ich Tasker und Zoom um das Ganze zu steuern und visualisieren. Funktioniert auch recht gut.

      Nun habe ich auf der Homematic alle 60s ein Skript laufen, das mir Vorlauftemperatur usw ausliest und in diverse Variablen packt. Das habe ich inzwischen auch in vis. Wo ich jetzt allerdings noch Probleme, ist das steuern. Bei Tasker funktioniert das mit HTTP POST, aber wie packe ich das in ein Widget?

      Zweites Problem ist der Hintergrund. Habe mir mit Paint.net ein Heizungsschema gebastelt mit mehreren Layern. Je nachdem welcher Heizkreis läuft, sollen die Leitungen "leuchten" oder eben leicht ausgegraut werden. Möchte also den Hintergrund mit Variablen steuern können. Ist sowas möglich :?:

      Wäre super, wenn ihr mir bisschen unter die Arme greifen könntet, bis es "klick" gemacht hat.

      Gruß Benni

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        Hi Benni,

        Zur Verständnisfrage: deine Heizungssteuerung läuft mit Homematic Komponenten?

        Warum willst die diese dann mit http Post steuern und nicht über den hm-rpc Adapter ?

        Zur 2 Ten Frage, ja dafür legst du die objecte aus deinem Bild und machst sie nur sichtbar wen ein bestimmter werd erfüllt ist.

        Das kann man in vis bei wigets rechts in Tab algemein einstellen (Sichtbarheit)

        –-----------------------

        Send from mobile device

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          warp735 last edited by

          Hi Dutchman,

          nein, nicht über HM Komponenten. Die Steuerung der Heizung (Fabrikat ETA) hängt direkt im Netzwerk. Anbei mal eine Beschreibung.

          Gruß Benni
          4328_eta-restful-v1.1.pdf.pdf

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            Ah jetzt verstehe ich 🙂

            Über http Post per vis/widget bin ich leider raus zu wenig Erfahrung.

            Was mir einfallen würde ist den http Befehl mit JavaScript (oder blockly) zu senden und das Script mittels eines object in vis if nem Button/Schalter verknüpfen

            –-----------------------

            Send from mobile device

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer last edited by

              Sinnvollerweise machst du es wie Dutchman es vorgeschlagen hat.

              Wenn du es aber unbedingt in vis machen möchtest packst du deinen JS code in den Script Tab, der ist in der rechten leiste neben dem CSS tab.

              Nimmst dir ein Widget das dir gefällt und machst dir eine Subscription auf das widget.

              Ob es für den Hintergrund eine Lösung gibt weiss ich nicht. Aber du kannst ein widget nehmen das dir die Bilder bei bestimmten Werten anzeigt. Ich weiss gerade nicht wie das Widget heißt. Glaub irgendwas mit 8, schau einfach mal durch.

              Wenn das nix ist kannst du auch jedes Bild einzeln in ein Widget packen und über Sichtbarkeit steuern wann es zu sehen ist. Das ganze Legat du dann auf die Z-Ebene 1 oder wenn nötig auf unterschiedliche Z-Ebenen.

              Gesendet von Unterwegs

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                warp735 last edited by

                Servus zusammen,

                das mit dem Hintergrund hat prima geklappt. Ist allerdings blöd, wenn mehrere Widgets auf ein und der selben Stelle liegen, wenn man was editieren muss. Dann muss man erst alle auseinanderziehen. Oder gibt es eine Möglichkeit, Widgets anzuwählen?

                Mit der scripterei schreibt ihr so einfach :lol:

                Ich versuch mich mal dran. Danke 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Uhula
                  Uhula last edited by

                  @warp735:

                  Oder gibt es eine Möglichkeit, Widgets anzuwählen? `
                  Ja

                  (a) über das Kontextmenü (Rechtsklick). Dort werden alle übereinander liegenden Widgets aufgeführt und du kannst eins wählen

                  (b) links oben im vis, wo das aktuelle Widget angezeigt wird. Dort kannst du ein Select-Control öffnen und ein Widget gezielt wählen

                  Den Widgets (vorher) Namen zu geben vereinfacht die Identifikation (Allgemeine Eigenschaften).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    warp735 last edited by

                    Sodele… hab in letzter Zeit bisschen rum probiert und klappt immer besser 🙂

                    Allerdings ärgert mich gerade Blockly bzw sayit ein wenig 😞

                    Problem 1:

                    Hab ein Scrit hier aus dem Forum laufen, das die offenen Fenster überwacht. Funktioniert auch toll. Nun hab ich mir ein Blockly gebastelt, das mich nach 10min über den Goggle Home Mini warnt. Funktioniert grundsätzlich auch, aber nicht schön. Wenn ich jetzt zum Beispiel in der Küche ein Fenster öffne und nach 2min wieder schliesse, dann läuft mein Timer. Öffnet man nun paar Minuten später das Fenster im Bad, bekommt man eine Meldung, obwohl das Fenster noch keine 10m auf ist (weil der Timer von der Küche angestoßen wurde)

                    Muss ich hier für jedes Fenster ein eigenes Script haben?

                    Problem2:

                    Möchte alle 10m eine weitere Meldung erhalten, sofern ein Fenster nicht geschlossen wird. All meine Versuche mit Schleifen schiessen mir ioBroker ab 😞

                    Problem3:

                    Die Ausgabe über meinen Google Home Mini funktioniert nicht zuverlässig. Es ertönt eine Art "Gong", er fängt an zu reden, bricht gleich wieder ab, es kommt ein neuer Gong und dann der Text. Zu allem Überfluss noch der Text aus einem anderen Script. Hab alles zig mal neu gestartet usw. Aber Problem bleibt 😞

                    Problem4:

                    Läuft Musik auf dem Mini, spielt die nach der Ausgabe nicht mehr weiter. Schaltet man sie wieder ein, ist die Lautstärke viel zu laut (auf dem Level der sayit Ausgabe) Kann man den Zustand von vor der Ausgabe wieder herstellen?

                    Gruß Benni

                    ps: im log steht zwar: saying: Badezimmer, Fenster noch auf, sagen tut er aber "Achtung, Feuer geht aus
                    4328_unbenannt.png
                    4328_unbenanntq.png
                    4328_unbenanntw.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Matzebhv
                      Matzebhv last edited by

                      Moin,

                      zu den Fenstern…

                      versuch das mal so:

                      3514_blockly.png

                      Deine andere Logik ist sehr schräg und dürfte so nicht funktionieren. Dazu müsstest du aber mal erzählen, was das Ergebnis sein soll.

                      Matze

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        warp735 last edited by

                        Hi Matze,

                        ich möchte unter 15° benachrichtigt werden, wenn irgendwo ein Fenster länger wie 10min offen ist. Und das am Besten im 10min Rythmus, bis es geschlossen wurde.

                        Gruß Benni

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        881
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        1227
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo