Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS - View in widget mit dynamischer Größe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS - View in widget mit dynamischer Größe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sf-ing @Homoran last edited by

      @homoran Na in den einem Bild ist das Diagramm mit dem Energieverbrauch nur zu sehen, wenn ich die Height angebe und das Diagramm mit Akteulle Leistung ist auch zu sehen, wenn ich keine Height angebe. Bei den View in Widgets muss ich immer eine Height angeben, damit sie zu sehen sind.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @sf-ing last edited by

        @sf-ing sagte in VIS - View in widget mit dynamischer Größe:

        Hier sind es jetzt die iFrame, bei denen geht es Mal und ein anderes Mal wieder nicht

        und hier?

        und wenn es mal geht und mal nicht müsstest du mal genau herausfinden wo dann jeweils der Unterschied liegt.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sf-ing @Homoran last edited by

          @homoran Also was noch zu sein scheint, gebe ich einmal eine Höhe ein und lösche sie danach wieder dann muss ich immer eine Höhe eingeben, dann funktioniert es nicht mehr mit einem leeren Feld Height.
          Die Bilder sind mal in der zeitlichen Reihenfolge meiner Eingaben.

          1. Widget mit Darstellung der Aktuellen Leistung hatte noch nie einen Eintrag im Feld Height, es ist zu sehen:
            9576817c-cd90-429f-910f-affd53910542-grafik.png
          2. Widget mit der Darstellung der Aktuellen Leistung hat einen Eintrag im Feld Height, es ist jetzt kleiner und zu sehen:
            2ba908da-9e59-455a-a403-6c521c1c1c2f-grafik.png
          3. Ich lösche den Eintrag im Feld Height wieder, das Diagramm der aktuellen Leistung verschwindet bis auf den gestrichelten Rahmen des Widgets, es sieht so aus als ob es jetzt die Height von 0 angenommen hat:
            9a1beb68-e149-4b89-aa73-b0bc9451a42a-grafik.png
          4. Ich mache alles Rückgängig mit der Undo Funktion (Strg-Z), das Diagramm mit der aktuellen Leistung ist im Widget wieder zu sehen und das Feld Height ist wieder leer:
            9825d4ac-50e8-413d-9307-e5185d8eed0b-grafik.png
          Homoran S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @sf-ing last edited by

            @sf-ing Widget ist jetzt was?
            bitte präziser formulieren!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sf-ing @sf-ing last edited by

              @sf-ing Das Widget ist in den oben genannten Bildern immer ein "Basic - iFrame"

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @sf-ing last edited by

                @sf-ing hast du nach den Änderungen und deren Rückgängig machen auch den Browsercache gelöscht?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sf-ing last edited by

                  @homoran Habe ich jetzt mal ausprobiert, ist das gleiche Verhalten. Es liegt an dieser einmaligen Eingabe der Höhe.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sf-ing last edited by

                    Was mir jetzt noch aufgefallen ist, füge ich ein leeres iFrame oder View in Widget hinzu, haben beide eine Höhe von 320px ohne dass ich etwas in die Höhe eingeben. Bei den iFrames werden die Diagramme einfach auf die Höhe skaliert, bei den View in Widgets wird der Inhalt der View halt bis zu den 320px angezeigt.
                    Für mich sieht das so aus, als ob die Teile einen Defaultwert von 320px haben und diesen solange behalten bis etwas in das Height Feld eingegeben wird. Bei den iFrame wird halt der Inhalt skaliert, darum erscheint es so als ob man dort keine Höhe eingeben müsste. Aber im Browser ist dann alles auf die 320px begrenzt, da wird nichts dynamisch an die Größe des Bildschirms angepasst.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @sf-ing last edited by

                      @sf-ing sagte in VIS - View in widget mit dynamischer Größe:

                      @homoran Habe ich jetzt mal ausprobiert, ist das gleiche Verhalten. Es liegt an dieser einmaligen Eingabe der Höhe.

                      was?

                      Hast du mal den Editor geschlossen und wieder geöffnet?

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sf-ing @Homoran last edited by sf-ing

                        @homoran said in VIS - View in widget mit dynamischer Größe:

                        Hast du mal den Editor geschlossen und wieder geöffnet?

                        Ja, ich habe es sogar mit verschiedenen Browsern probiert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        839
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        20
                        732
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo