Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Vorlage] Lovelace: ical Kalender Karte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Lovelace: ical Kalender Karte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • leszy l
      leszy l @Tirador last edited by

      @Tirador sieht Klasse aus kannst du bissen weiter ausholen wie ich installieren soll?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        nachon @Tirador last edited by

        @Tirador
        Sehr coole Idee. Kann man das auch mit dem Adapter „calender“ verbinden?

        Der kann nämlich auf den Kalender meiner Nextcloud zugreifen, was iCal glaub ich nicht kann.

        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Garfonso
          Garfonso Developer @nachon last edited by

          @nachon said in [Vorlage] Lovelace: ical Kalender Karte:

          @Tirador
          Sehr coole Idee. Kann man das auch mit dem Adapter „calender“ verbinden?

          Der kann nämlich auf den Kalender meiner Nextcloud zugreifen, was iCal glaub ich nicht kann.

          ical geht für Anzeige von Nextcloud ohne Probleme. Einfach die Kalender-URLs aus Nextcloud in iCal als einzelne Kalender einfügen und Nutzer/Passwort eintragen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tirador last edited by

            Hallo Zusammen,

            ich habe das obere Skript nochmal aktualisiert. In der neuesten Lovelace Version gab es ein Problem mit dem Zeilenumbruch. Jetzt sieht die Struktur wieder wie eine Tabelle aus 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • System 9
              System 9 last edited by System 9

              @tirador Hallo,

              bekommt man irgendwie diese Ansicht von MDCSS hin ?
              MduiShowIcal_Listview.gif

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Garfonso
                Garfonso Developer @Tirador last edited by

                Zu dem Thema gibt es auch ein Update vom lovelace-adapter: man kann den Datenpunkt ical.0.data.table manuell als calendar entity definieren, dann funktioniert mit der aktuellen stable Version die in lovelace eingebaute Kalender-Karte.

                Aber die Karte/das Skript hier kann schon nochmal mehr, lovelace selber zeigt quasi nur an.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Der Nordmann @Tirador last edited by

                  @tirador sagte in [Vorlage] Lovelace: ical Kalender Karte:

                  Installation
                  Einfach als serverseitiges Script installieren ....

                  Hallo zusammen!
                  Auf die Gefahr, dass ich mich vollkommen blamiere, aber wie mache ich das "ein serverseitiges Script installieren"?
                  Gebt einem Newbie mal bitte ein paar Tipps, so Schritt für Schritt 😧

                  Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Garfonso
                    Garfonso Developer @Der Nordmann last edited by

                    @der-nordmann said in [Vorlage] Lovelace: ical Kalender Karte:

                    Auf die Gefahr, dass ich mich vollkommen blamiere, aber wie mache ich das "ein serverseitiges Script installieren"?
                    Gebt einem Newbie mal bitte ein paar Tipps, so Schritt für Schritt

                    Du hast den Javascript Adapter installiert (sollte) und siehst im Admin links den Punkt "Javascript", da klicken, mit dem "+" oben ein neues Skript anlegen, Namen eingeben, Javascript auswählen, dann alles was oben in der angehängten ".js"-Datei steht da reinkopieren, speichern, noch starten (falls das drum herum alles passt, i.e. states da sind und skript angepasst usw.).

                    (ggf. vor dem Anlegen des Skripts im Javascript Adapter ne Struktur bauen, sonst findest du irgendwann nix mehr wieder 😉 )

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Der Nordmann @Garfonso last edited by

                      @garfonso das hat schon mal funktioniert! Danke für die hilfe!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • D
                        Der Nordmann @Garfonso last edited by Der Nordmann

                        @garfonso sagte in [Vorlage] Lovelace: ical Kalender Karte:

                        Zu dem Thema gibt es auch ein Update vom lovelace-adapter: man kann den Datenpunkt ical.0.data.table manuell als calendar entity definieren, dann funktioniert mit der aktuellen stable Version die in lovelace eingebaute Kalender-Karte.

                        Aber die Karte/das Skript hier kann schon nochmal mehr, lovelace selber zeigt quasi nur an.

                        Dieser Punkt hat sich erledigt - habe es bis hierhin kappoert!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Der Nordmann @System 9 last edited by Der Nordmann

                          @system-9 sagte in [Vorlage] Lovelace: ical Kalender Karte:

                          @tirador Hallo,

                          bekommt man irgendwie diese Ansicht von MDCSS hin ?
                          MduiShowIcal_Listview.gif

                          Kann mir hier jemand helfen - ich bekomme beim besten Willen diese Darstellung nicht hin.
                          Was muss ich hier (step by step) machen, damit ich diese Darstellung erhalte?
                          Wo muss ich denn die json Dateien hin kopieren?

                          Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Garfonso
                            Garfonso Developer @Der Nordmann last edited by

                            @der-nordmann
                            das wirst du in markdown programmieren müssen... das ist hier im Thread nicht erklärt bzw hat AFAIK noch keiner gemacht, siehe Screenshot im ersten Post.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            933
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            own project template
                            6
                            14
                            2518
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo