Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit Shellys

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit Shellys

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody last edited by

      @manfredhi sicher das sie neu starten?
      Würde eher sagen, die verlieren WLAN und verbinden sich dann wieder.
      Kommt bei mir auch sehr sporadisch vor.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        ManfredHi @da_Woody last edited by

        @da_woody sagte in Probleme mit Shellys:

        @manfredhi sicher das sie neu starten?
        Würde eher sagen, die verlieren WLAN und verbinden sich dann wieder.
        Kommt bei mir auch sehr sporadisch vor.

        Naja die Uptime beginnt wieder mit 0s. Und es wird das Licht ja ausgeschaltet. Der RSSI ist bei -55 dBm. der Router ist nur ein paar Meter entfernt mit nur einer dünnen Wand dazwischen.

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @ManfredHi last edited by

          @manfredhi wäre logisch dass bei Neuverbindung die uptime wieder bei 0 beginnt.
          Kann mir auch nicht vorstellen, daß alle Shelly die selbe Entfernung haben und gleichen rssi haben.

          jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote -1
          • jmeister79
            jmeister79 @da_Woody last edited by jmeister79

            @ManfredHi Oi, mal auf die Temperatur geschaut? Speichere mal die Temperatur über den History Adapter und lass dir n Alarm schicken wenn die uptime auf 0 fällt bzw plotte sie gleich mit.

            Bei mir hat einer Temperaturprobleme gehabt aber frag mich nicht wie ich das in den Griff bekommen habe.

            Aber da das bei dir alle machen finde ich das eher unwahrscheinlich. Vergleich mal die Uptimes, passiert das bei allen gleichzeitig?

            Alternative wäre auch n softwareupdate aber auch das sollte ja nicht so oft passieren.
            was steht im logbuch der shellies?

            edit: dafür musst du es aber erst aktivieren...

            Nils

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              ManfredHi @jmeister79 last edited by

              @jmeister79 sagte in Probleme mit Shellys:

              Oi, mal auf die Temperatur geschaut? Speichere mal die Temperatur über den History Adapter und lass dir n Alarm schicken wenn die uptime auf 0 fällt bzw plotte sie gleich mit.
              Bei mir hat einer Temperaturprobleme gehabt aber frag mich nicht wie ich das in den Griff bekommen habe.

              ja, das werd ich mal mitloggen.
              hab jetzt bei einem der betroffenen diesen ECO-Modus ausgeschaltet. Zumindest bis jetzt hat der Shelly nicht neu gestartet. Die TEmperatur schwankt bei diesem so zwischen 44 und 46° und der RSSI ist bei 51 dBm.

              jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jmeister79
                jmeister79 @ManfredHi last edited by

                @manfredhi das scheint normal... meine sind bis weit über 50 gegangen und haben dann einen Thermoreset gemacht.

                Zumidnest bei den 2.5ern gab es ja das Problem mit den Elkos aber das würde ich hier ausschließen.

                Nils

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody last edited by

                  @jmeister79 bei den 2.5ern war das Problem das viele einfach zu viel Leistung auf die Relais gehaut haben.
                  Ich hab die bis jetzt nur im shutter mode betrieben. Ohne Probleme.
                  Die Dinger sind nur für Kurzbelastung gebaut worden, eben Rollo.
                  Wenn schon Relais, dann max 300w.

                  jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jmeister79
                    jmeister79 @da_Woody last edited by

                    @da_woody Die Elkos waren Müll, zu wenig Nennspannung. Habe die alle getauscht.
                    Die sind sowohl in den Rollos als auch in der Lichtsteuerung <10W gestorben.

                    Vorteil war, ich hab mir n 20erpack defekte Shellys für 60€ gekauft und die für n 10er repariert 😄

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      ManfredHi last edited by

                      Hab jetzt mal folgendes beobachtet: Bei den 3 Shellys (2x 1L ujnd 1x Dimmer) die jeden Tag zumindest einmal neu gestartet haben, habe ich vor 5 Tagen den ECO-Modus rausgenommen. Seither kein Neustart mehr.
                      Bei anderen Shellys 1L hab ich den ECO-Modus drinnen und die laufen aber trotzdem schon seit Wochen durch. Komisch, dass es nur einzelne betrifft.

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @jmeister79 last edited by

                        @jmeister79 auch ne lösung... 😄
                        die 2.5er für die rollos fahren ca. 130-140W, ohne probleme.
                        hab da eher probs mit 1pm. bin aber noch nicht zum löten gekommen.

                        jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @ManfredHi last edited by

                          @manfredhi sagte in Probleme mit Shellys:

                          ECO-Modus

                          hab ich eigentlich bei allen meinen >80 shelly laufen. kühler sind se, sonst keine probleme.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • jmeister79
                            jmeister79 @da_Woody last edited by

                            @da_woody pass beim Löten auf, dass Du nicht die Spinne darunter wegdrückst, lass genug Bein am Elko damit du in biegen kannst.

                            Der ECO Mode sollte sowas aber nicht verursachen.
                            Aber wenn es hilft...

                            Bleiben wir mal dran.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            945
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            13
                            680
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo