Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] backitup und influxdbv2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] backitup und influxdbv2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marc Berg
      Marc Berg Most Active @manrum1 last edited by Marc Berg

      @manrum1 sagte in [gelöst] backitup und influxdbv2:

      Ah ok, ich zerstöre also keine Daten, da er gleiche (vorhandene) Einträge nicht überschreibt.

      Es werden Daten überschrieben, aber wenn du nach der Sicherung keine Daten geändert oder gelöscht hast, erfolgt lediglich ein 1:1 Ersatz. Wenn du aber unsicher bist, dann wähle den range (start: ... , stop ...) einfach genau so, dass der fehlende Zeitraum exakt wiederhergestellt wird.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        manrum1 @Marc Berg last edited by

        @marc-berg Leider klappt es nicht. Habe Backup extrahiert:

        /opt/iobroker/backups/tmp/
        

        Daraufhin führe ich folgendes Kommando aus:

        influx restore --bucket iobroker-data  --org home --new-bucket  iobroker-data-2H23 --new-org home --token xxx /opt/iobroker/backups/tmp/
        

        Passieren tut danach nichts, keine Fehlermeldung. Hattest du nicht mal gesagt, dass ein restore nur funktioniert, wenn das Bucket nicht existiert (in meinem Fall iobroker-data)?

        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @manrum1 last edited by

          @manrum1 sagte in [gelöst] backitup und influxdbv2:

          Hattest du nicht mal gesagt, dass ein restore nur funktioniert, wenn das Bucket nicht existiert (in meinem Fall iobroker-data)?

          Habe gerade den Überblick verloren, wie deine Bucket(s) heißen, und ob du eins oder mehrere hast. Vielleicht fasst du das nochmal zusammen.

          In diesem Beispiel wird ein Bucket, das im Original "iobroker" heißt und so gesichert wurde in ein neues Bucket "iobroker_tmp" restored:

          influx restore --new-bucket iobroker_tmp --bucket iobroker -t xxx /var/lib/influxdb2/backup
          

          "iobroker_tmp" darf dann natürlich noch nicht existieren.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            manrum1 @Marc Berg last edited by

            @marc-berg Also mein aktives Bucket für iobroker heißt iobroker-data, diese wird auch gebackuped. Daneben nutze ich in meiner Org:
            if3.png

            Nun wollte ich wie vorher beschrieben ein neues Bucket erzeugen iobroker-data-2H23

            influx restore --bucket iobroker-data --org home --new-bucket iobroker-data-2H23 --new-org home --token xxx /opt/iobroker/backups/tmp/
            
            Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marc Berg
              Marc Berg Most Active @manrum1 last edited by Marc Berg

              @manrum1

              Also wenn überhaupt keine Meldung erscheint, ist das i.d.R. ein Zeichen dafür, dass das Bucket, welches im Backup enthalten ist, nicht so heißt, wie du angegeben hast (iobroker-data).

              Schau mal in die "manifest" Datei, dort gibt es einen Schlüssel "bucketName". Und dort auch prüfen, ob die "organization" passt.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                manrum1 @Marc Berg last edited by manrum1

                @marc-berg Genau so ist es. Da ich den Eintrag "mehrere Systeme sichern" auf iobold gesetzt und nicht gelöscht hatte, hat er nur die iobold gesichert. 😠

                Bin natürlich selbst Schuld. Bin davon ausgegangen, dass die DB in der Backitup-Einstellung (bei mir iobroker-data) immer gesichert wird. Allerdings sollte man im Konfigurationsdialog auf diese Tatsache hinweisen.

                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @manrum1 last edited by

                  @manrum1 sagte in [gelöst] backitup und influxdbv2:

                  Da ich den Eintrag "mehrere Systeme sichern" auf iobold gesetzt und nicht gelöscht hatte, hat er nur die iobold gesichert.

                  Das verstehe ich nicht.

                  Bin natürlich selbst Schuld. Bin davon ausgegangen, dass die DB in der Backitup-Einstellung (bei mir *iobroker-data) immer gesichert wird. Allerdings sollte man im Konfigurationsdialog auf diese Tatsache hinweisen.

                  Wenn du der Meinung bist, da gibt es ein Problem, dann kannst du hier:

                  https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/issues/new/choose

                  einen neuen Bug-Report erstellen.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    manrum1 @Marc Berg last edited by

                    @marc-berg

                    Um sicher zu sein, dass wir nicht aneinander vorbeireden, folgendes ist meine Einstellung:
                    if4.png

                    Bis heute Vormittag war folgendes eingestellt:
                    if5.png

                    Ich hätte also dort zusätzlich die iobroker-data eintragen müssen. Sag ja - selbst schuld. War mir halt nicht klar.

                    Danke für Deine kompetente und vor allem prompte Hilfe!!

                    Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Marc Berg
                      Marc Berg Most Active @manrum1 last edited by

                      @manrum1 sagte in [gelöst] backitup und influxdbv2:

                      War mir halt nicht klar.

                      Ach jetzt verstehe ich es. Du bist davon ausgegangen, dass beim Anhaken "Sicherung mehrerer Systeme" das Bucket, welches unten eingetragen wird, ZUSÄTZLICH gesichert wird!?

                      Letztlich hat Backitup aber genau das gemacht, was in der Config angezeigt wird. 🤷‍♂️

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        manrum1 @Marc Berg last edited by

                        @marc-berg c'est la vie 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        434
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        backitup influxdb v2
                        9
                        79
                        6360
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo