Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. io broker update im container auf qnap

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    io broker update im container auf qnap

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @mario.blass last edited by Glasfaser

      @mario-blass sagte in io broker update im container auf qnap:

      Also, io Broker soll von Node js 12... auf 18..., sowie der js-controller (host) von 4.... auf 5.,... geupdatet werden.

      Eine Sicherung vom io Broker ist auf Stick vorhanden.

      Dann wird das Backup noch js-controller 4 enthalten und das geht nicht

      denn :

      neuen Container zu erstellen mit aktuellem Image, klappt wunderbar,

      der hat JS 5

      jedoch bekomme ich meine Sicherung über "Backup" Adapter nicht hin.

      dort sollte auch dazu eine Meldung im Log erscheinen !

      von Node js 12

      da bist du aber sehr in der Steinzeit mit deinem System !

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active last edited by Marc Berg

        @mario-blass sagte in io broker update im container auf qnap:

        Wer weiss Rat und kann helfen ?

        Das hast du so lange schleifen lassen, ein Update auf die aktuelle Version geht jetzt nur in mehreren Schritten.

        1. Deine aktuelle Versionen (js-controller, Adapter) so weit updaten, wie es nur geht.
        2. leeren Container mit einem Image v8.1.0 anlegen, dabei darauf achten, dass der Hostname 1:1 so heißt wie der alte!
        3. dein jetziges Backup einspielen und starten
        4. wieder alles updaten, insbesondere den js-controller auf 5.0.x
        5. wieder Backup ziehen und dieses auf ein aktellen Container mit Image 9.x einspielen

        EDIT: Alternativ könntest du auch versuchen, deinen aktuellen Container bis auf Node.js 16 upzudaten. Dabei besteht dann aber ein gewisses Risko, das System zu schrotten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mario.blass last edited by

          Hallo,
          bin bei Punkt 2 angekommen:
          Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation
          Geht gleich los.
          Aber kann ich dann einfach den Adapter nehmen und das Backup einspielen, ich glaub ich hatte das schon mehrmals versucht, jedoch ohne erfolg

          Marc Berg Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @mario.blass last edited by

            @mario-blass sagte in io broker update im container auf qnap:

            ich glaub ich hatte das schon mehrmals versucht, jedoch ohne erfolg

            immer mit der Ruhe, und eins nach dem anderen... Wenn was nicht funktioniert, Logs zeigen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mario.blass last edited by

              Step 5 of 5: ioBroker startup

              Er schreibe "Check instances"...... von den Adaptern die im "alten" iobroker laufen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @mario.blass last edited by

                @mario-blass

                Ich wundere mich gerade .. wegen deiner Steinzeit ...

                denn ich habe dir hier schon geschrieben !

                https://forum.iobroker.net/topic/68708/io-broker-startet-nicht-nach-backitup

                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @Glasfaser last edited by

                  @glasfaser sagte in io broker update im container auf qnap:

                  Ich wundere mich gerade .. wegen deiner Steinzeit ...
                  denn ich habe dir hier schon geschrieben !

                  Oh, Tatsache! Nächster Versuch?

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mario.blass last edited by

                    Nächster Versuch, arbeitet noch, hat aber Fehler:

                    host.2edb3017894a check instance "system.adapter.echarts.0" for host "2edb3017894a"
                    Error: listen EADDRNOTAVAIL: address not available 192.168.178.120:2000
                    at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1299:21)
                    at listenInCluster (net.js:1364:12)
                    at doListen (net.js:1501:7)
                    at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:85:21)

                    Error: listen EADDRNOTAVAIL: address not available 192.168.178.120:2001
                    at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1299:21)
                    at listenInCluster (net.js:1364:12)
                    at doListen (net.js:1501:7)
                    at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:85:21)
                    at runNextTicks (internal/process/task_queues.js:66:3)
                    at processImmediate (internal/timers.js:434:9)

                    Scheint aber nur E-charts zu sein, den nutz ich aber nicht, ignorieren.

                    Jetzt kommt beim Aufruf des neuen Containers die Eieruhr. Alter Container läuft noch, soll ich den anhalten ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @Marc Berg last edited by Glasfaser

                      @mario-blass

                      @marc-berg sagte in io broker update im container auf qnap:
                      Oh, Tatsache! Nächster Versuch?

                      Könntest du diese Frage ... / Fragen von uns beantworten .

                      So ist das nur eine Hilfe ... ins leere .../ Glaskugel lesen ...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marc Berg
                        Marc Berg Most Active last edited by Marc Berg

                        @mario-blass sagte in io broker update im container auf qnap:

                        Alter Container läuft noch, soll ich den anhalten ?

                        Ja klar. ich nehme an, dass du Portmappings gemacht hast, die sich jetzt in die Quere kommen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mario.blass last edited by

                          So,

                          iobroker läuft mit dem "Neuen" image auf neuer IP.

                          Aber:
                          Wenn ich auf INFO gehe, kommt:
                          Node.js v12.22.12 empfohlen 18....
                          Host ist immer noch 4.0.24 anstatt 5.0.17

                          NPM habe ich 6.14.16

                          Glasfaser Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @mario.blass last edited by Glasfaser

                            @mario-blass

                            ... du hast kein aktuelles Image ..

                            Aber ich bin hier raus , da wir hier keine Infos bekommen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Marc Berg
                              Marc Berg Most Active @mario.blass last edited by Marc Berg

                              @mario-blass sagte in io broker update im container auf qnap:

                              Node.js v12.22.12 empfohlen 18....

                              Keine Ahnung, was du da gerade machst, zeigst ja auch nix. In einem 8.1.0 Image steckt ein Nodejs 18 drin. Was ist nun mit dem von @Glasfaser verlinkten Thread? Ist das jetzt ein neuer Versuch des gleichen Systems oder was anderes?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              678
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              14
                              794
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo