Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.2k Beiträge 165 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 142 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

    @rumper sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

    Moin,
    mir ist jetzt schon 2x die Ulanzi "abgestürzt".

    Und Du meinst der Adapter ist schuld?

    W Online
    W Online
    Wildbill
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1550

    @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

    @rumper sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

    Moin,
    mir ist jetzt schon 2x die Ulanzi "abgestürzt".

    Und Du meinst der Adapter ist schuld?

    Also bei mir stürzt nix ab. @rumper Hast Du die Firmware 0.91 drauf oder eine ältere? Ich bin noch auf 0.90. Vielleicht bringt die 0.91 ja einen Bug mit?! Wobei bei den Issues jetzt nicht direkt irgendwo was steht, was mit der 0.91 zusammenhängt. Dafür auch Freezer mit der 0.90. Ich habe da absolut nix. Eventuell hängt es ja auch an nicht voll stabilem WLAN.

    Gruss, Jürgen

    arteckA R 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • W Wildbill

      @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

      @rumper sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

      Moin,
      mir ist jetzt schon 2x die Ulanzi "abgestürzt".

      Und Du meinst der Adapter ist schuld?

      Also bei mir stürzt nix ab. @rumper Hast Du die Firmware 0.91 drauf oder eine ältere? Ich bin noch auf 0.90. Vielleicht bringt die 0.91 ja einen Bug mit?! Wobei bei den Issues jetzt nicht direkt irgendwo was steht, was mit der 0.91 zusammenhängt. Dafür auch Freezer mit der 0.90. Ich habe da absolut nix. Eventuell hängt es ja auch an nicht voll stabilem WLAN.

      Gruss, Jürgen

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1551

      @wildbill ich hab die 0.91 in 2 Dosen laufen.. ohne probleme

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • W Wildbill

        @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

        @rumper sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

        Moin,
        mir ist jetzt schon 2x die Ulanzi "abgestürzt".

        Und Du meinst der Adapter ist schuld?

        Also bei mir stürzt nix ab. @rumper Hast Du die Firmware 0.91 drauf oder eine ältere? Ich bin noch auf 0.90. Vielleicht bringt die 0.91 ja einen Bug mit?! Wobei bei den Issues jetzt nicht direkt irgendwo was steht, was mit der 0.91 zusammenhängt. Dafür auch Freezer mit der 0.90. Ich habe da absolut nix. Eventuell hängt es ja auch an nicht voll stabilem WLAN.

        Gruss, Jürgen

        R Offline
        R Offline
        rumper
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1552

        @wildbill
        Habe noch die 0.90 drauf. Vielleicht sollte ich mal die 0.91 probieren?

        Die flashe ich einfach über den Punkt "Update" auf der Weboberfläche?

        Welche Datei nehme ich da? Die "ulanzi_TC001_0.91.bin" ?

        Olli_MO Thomas BraunT haus-automatisierungH 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • R rumper

          @wildbill
          Habe noch die 0.90 drauf. Vielleicht sollte ich mal die 0.91 probieren?

          Die flashe ich einfach über den Punkt "Update" auf der Weboberfläche?

          Welche Datei nehme ich da? Die "ulanzi_TC001_0.91.bin" ?

          Olli_MO Offline
          Olli_MO Offline
          Olli_M
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1553

          Musste jetzt Iobroker neuaufsetzen und hab jetzt die ganzen Apps verloren....wäre das im Backup Adapter als backup dabei gewesen? ansonsten wäre eine backup Sache sinnvoll nachrüber nachzudenken :-)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R rumper

            @wildbill
            Habe noch die 0.90 drauf. Vielleicht sollte ich mal die 0.91 probieren?

            Die flashe ich einfach über den Punkt "Update" auf der Weboberfläche?

            Welche Datei nehme ich da? Die "ulanzi_TC001_0.91.bin" ?

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1554

            @rumper sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

            Die flashe ich einfach über den Punkt "Update" auf der Weboberfläche?

            Ich mache das immer direkt aus dem Menü der Uhr heraus.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @rumper sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

              Die flashe ich einfach über den Punkt "Update" auf der Weboberfläche?

              Ich mache das immer direkt aus dem Menü der Uhr heraus.

              R Offline
              R Offline
              rumper
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1555

              @thomas-braun

              Ach die zieht sich dann über das WLAN das Update? Das ist natürlich am einfachsten, danke.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R rumper

                @wildbill
                Habe noch die 0.90 drauf. Vielleicht sollte ich mal die 0.91 probieren?

                Die flashe ich einfach über den Punkt "Update" auf der Weboberfläche?

                Welche Datei nehme ich da? Die "ulanzi_TC001_0.91.bin" ?

                haus-automatisierungH Online
                haus-automatisierungH Online
                haus-automatisierung
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
                #1556

                @rumper sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                Die flashe ich einfach über den Punkt "Update" auf der Weboberfläche?

                Oder mit dem update-Datenpunkt im ioBroker :) Eine bin-Datei muss man eigentlich nie wieder flashen (habe ich im Video ja auch gezeigt wie das Update per Tasten geht...)

                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                  @rumper sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                  Die flashe ich einfach über den Punkt "Update" auf der Weboberfläche?

                  Oder mit dem update-Datenpunkt im ioBroker :) Eine bin-Datei muss man eigentlich nie wieder flashen (habe ich im Video ja auch gezeigt wie das Update per Tasten geht...)

                  R Offline
                  R Offline
                  rumper
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1557

                  @haus-automatisierung

                  Noch besser. Dann kann ich das direkt vom Büro aus über den Teamviewer machen und muss nicht auf der Ulanzi rumdrücken.

                  Einfach den Wert von "update" auf "true" setzen und er startet das Update?

                  haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R rumper

                    @haus-automatisierung

                    Noch besser. Dann kann ich das direkt vom Büro aus über den Teamviewer machen und muss nicht auf der Ulanzi rumdrücken.

                    Einfach den Wert von "update" auf "true" setzen und er startet das Update?

                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierung
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1558

                    @rumper sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                    Einfach den Wert von "update" auf "true" setzen und er startet das Update?

                    Klingt ziemlich plausibel wenn Du mich fragst :D

                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung
                      Aktuelle Test Version 1.0.1
                      Veröffentlichungsdatum 28.04.2024
                      Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light

                      Der Adapter ist nun im Stable- und Beta-Repository - bitte NIE über GitHub installieren, sonst gibt es hier keinen Support...

                      YouTube-Video zum ioBroker-Adapter

                      Wichtig

                      • Admin-Adapter in Version 6.6.0 erforderlich!
                      • Erst die Dokumentation lesen, dann fragen: https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/docs/en/README.md
                      • Die Awtrix-Light-Doku ist ebenfalls sehr aufschlussreich: https://blueforcer.github.io/awtrix-light/#/README

                      Hier geht es um den Adapter. Nicht um Paket-Tracking, nicht um den verbauten Akku oder ob einem das Gerät gefällt oder nicht. Daher bitte beim Thema bleiben - ich bekomme für jeden Kommentar eine Notification (davon habe ich eh schon zu viele). Gerne einen weiteren Thread öffnen und über die Möglichkeiten, eigene Umsetzungen usw. diskutieren. Danke!

                      Warum?

                      Da ich ja schon seit einigen Jahren den Adapter für die LaMetric Time entwickle, möchte ich auch die relativ neue TC001 von Ulanzi (Affiliate-Link - AliExpress) in den ioBroker bringen. Damit das klappt, muss das Gerät mit einer alternativen Firmware geflasht werden: Awtrix Light. Das geht über den USB-Port aber super einfach.

                      Bisher habe ich schon einige Datenpunkte / Funktionen in den ioBroker gebracht. Wenn Du gar nicht weiß worum es geht, habe ich hier ein Video veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=Wr8fHErJI0o

                      Die Frage ist jetzt natürlich, wieviel Zeit ich in den Adapter investiere und wie groß das Interesse ist. Ich persönlich finde das Gerät richtig interessant und werde die für mich nötigen Funktionen integrieren.

                      Der Thread hier dient (wie immer) neben GitHub für das Bug-Tracking, Feature-Wünsche und Support bei Fragen.

                      FabioF Offline
                      FabioF Offline
                      Fabio
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1559

                      @haus-automatisierung vielen Herzlichen Dank für die 0.10.2.:+1: :hugging_face:

                      Herzliche Grüße
                      Fabio

                      Iobroker:

                      • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                      • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                      • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                      • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        DoMM
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1560

                        Hallo lässt sich ohne weiteres der DP per Blockly steuern, um Customer APPs an und aus zu schalten?

                        f2cddc45-4352-406d-a3d9-50e4a4299f59-image.png

                        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D DoMM

                          Hallo lässt sich ohne weiteres der DP per Blockly steuern, um Customer APPs an und aus zu schalten?

                          f2cddc45-4352-406d-a3d9-50e4a4299f59-image.png

                          haus-automatisierungH Online
                          haus-automatisierungH Online
                          haus-automatisierung
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1561

                          @domm Ja (wie alle States die writeable: true sind). Geht das aus der Dokumentation des Adapters nicht hervor? Gerne kurz schreiben welche Info dir dort fehlt

                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                            @domm Ja (wie alle States die writeable: true sind). Geht das aus der Dokumentation des Adapters nicht hervor? Gerne kurz schreiben welche Info dir dort fehlt

                            D Offline
                            D Offline
                            DoMM
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1562

                            @haus-automatisierung
                            Danke dir für das Feedback, dann habe ich wohl noch ein Problem mit dem Blockly 😫

                            haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D DoMM

                              @haus-automatisierung
                              Danke dir für das Feedback, dann habe ich wohl noch ein Problem mit dem Blockly 😫

                              haus-automatisierungH Online
                              haus-automatisierungH Online
                              haus-automatisierung
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1563

                              @domm Wenn ich raten müsste, schreibst Du einen bestätigten Wert mit dem Aktualisiere-Baustein statt mit „steuere“. Wäre zumindest der Klassiker

                              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                              ? D 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                @domm Wenn ich raten müsste, schreibst Du einen bestätigten Wert mit dem Aktualisiere-Baustein statt mit „steuere“. Wäre zumindest der Klassiker

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                #1564

                                Ich habe seit ein paar Tagen Verbindungsprobleme mit der Uhr, so dass der ioBroker Adapter nicht mehr richtig funktioniert. Hatte die 0.91 Firmware drauf und bin jetzt zurück bis zur 0.89. Auch Adapter hab ich verschiedene probiert bis hin zum 10.0.2. Bei einem Ping der Uhr gibts heftige Paketverluste:

                                Ping wird ausgeführt für 192.168.178.40 mit 32 Bytes Daten:
                                Zeitüberschreitung der Anforderung.
                                Zeitüberschreitung der Anforderung.
                                Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=84ms TTL=255
                                Zeitüberschreitung der Anforderung.
                                Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=583ms TTL=255
                                Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=255
                                Zeitüberschreitung der Anforderung.
                                Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=1924ms TTL=255
                                Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=255
                                Zeitüberschreitung der Anforderung.
                                Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=1094ms TTL=255
                                Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=255
                                Zeitüberschreitung der Anforderung.
                                Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=227ms TTL=255
                                Zeitüberschreitung der Anforderung.
                                
                                Ping-Statistik für 192.168.178.40:
                                    Pakete: Gesendet = 15, Empfangen = 8, Verloren = 7
                                    (46% Verlust),
                                Ca. Zeitangaben in Millisek.:
                                    Minimum = 3ms, Maximum = 1924ms, Mittelwert = 490ms
                                

                                In der Wifi Konsole von Unifi wird die Signalqualität der Uhr als exzellent angezeigt. Dennoch ist teilweise der Zugriff auch auf die Uhrenoberfläche nicht möglich und endet mit Timeout. Jemand eine Idee?

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  Ich habe seit ein paar Tagen Verbindungsprobleme mit der Uhr, so dass der ioBroker Adapter nicht mehr richtig funktioniert. Hatte die 0.91 Firmware drauf und bin jetzt zurück bis zur 0.89. Auch Adapter hab ich verschiedene probiert bis hin zum 10.0.2. Bei einem Ping der Uhr gibts heftige Paketverluste:

                                  Ping wird ausgeführt für 192.168.178.40 mit 32 Bytes Daten:
                                  Zeitüberschreitung der Anforderung.
                                  Zeitüberschreitung der Anforderung.
                                  Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=84ms TTL=255
                                  Zeitüberschreitung der Anforderung.
                                  Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=583ms TTL=255
                                  Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=255
                                  Zeitüberschreitung der Anforderung.
                                  Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=1924ms TTL=255
                                  Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=255
                                  Zeitüberschreitung der Anforderung.
                                  Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=1094ms TTL=255
                                  Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=255
                                  Zeitüberschreitung der Anforderung.
                                  Antwort von 192.168.178.40: Bytes=32 Zeit=227ms TTL=255
                                  Zeitüberschreitung der Anforderung.
                                  
                                  Ping-Statistik für 192.168.178.40:
                                      Pakete: Gesendet = 15, Empfangen = 8, Verloren = 7
                                      (46% Verlust),
                                  Ca. Zeitangaben in Millisek.:
                                      Minimum = 3ms, Maximum = 1924ms, Mittelwert = 490ms
                                  

                                  In der Wifi Konsole von Unifi wird die Signalqualität der Uhr als exzellent angezeigt. Dennoch ist teilweise der Zugriff auch auf die Uhrenoberfläche nicht möglich und endet mit Timeout. Jemand eine Idee?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #1565

                                  @apachelance

                                  Starte den WLAN-Router/die FritzBüchse! mal neu.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                    @domm Wenn ich raten müsste, schreibst Du einen bestätigten Wert mit dem Aktualisiere-Baustein statt mit „steuere“. Wäre zumindest der Klassiker

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    DoMM
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1566

                                    @haus-automatisierung Ne das ist mir bekannt. Es lag an einer Schleifenbedingung die ich versucht habe mit der Geräte-ID abzufragen. Es muss aber der Wert abgefragt werden, jetzt klappt auch alles ;)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @apachelance

                                      Starte den WLAN-Router/die FritzBüchse! mal neu.

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1567

                                      @thomas-braun Bin jetzt mal auf 0.89 geblieben, die läuft aktuell stabil. Mal beobachten. Auf Github hat auch jemand von einem Update-Problem berichtet. Das trat bei mir aufgrund von Timeouts auch auf: https://github.com/Blueforcer/awtrix-light/issues/437

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Siggi0904S Offline
                                        Siggi0904S Offline
                                        Siggi0904
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1568

                                        Hallo zusammen,

                                        ich bräuchte ein Tipp,wie ich Werte, die nicht ack:true sind konvertieren und darstellen kann.

                                        Die Werte kommen über SimpleApi vom Handy (Batteriestatus, Laden aktiv etc.) in den IOBroker.
                                        Leider sind die Werte ohne ack:true, also rot markiert in den Objekten.

                                        Danke im Voraus.

                                        Siggi0904S Olli_MO 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • JB_SullivanJ Offline
                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_Sullivan
                                          schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                                          #1569

                                          Möchte jemand ein Ulanzi haben? Da hat es der Weihnachtsmann leider zu Gut mit mir gemeint und noch zwei Ulanzi geschenkt. Drei Stück sind definitv eins zuviel. Ist natürlich noch orginal verpackt.

                                          Einfach per PN melden (wer zuerst kommt usw.) Ansonsten landet es bei Ebay. Preis wäre 42 € incl. Versand

                                          VERKAUFT

                                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          789

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe