Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Tasmota SonOFF IP Steckdose S20 Zeitplan? Hilfe

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Tasmota SonOFF IP Steckdose S20 Zeitplan? Hilfe

Tasmota SonOFF IP Steckdose S20 Zeitplan? Hilfe

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
13 Posts 6 Posters 852 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    spiffel1234
    wrote on last edited by
    #1

    Hi,

    ich habe meine Tasmota SonOFF S20 IP Steckdose via MQTT mit dem IOBroker verbunden.

    Meine Frage ist jetzt:

    Wie kann ich am besten "Zeitpläne" für das schalten programmieren? Die Gui finde ich jetzt nicht den Renner....

    Über die Konsole Webgui des Gerätes? oder geht das auch irgendwo im IO Broker?

    Und zwar will ich folgendes machen:
    Die IP Steckdose soll alle 2 Stunden von Ein auf Aus schalten? Wie mache ich das habt ihr ein Beispiel?

    Vielen Dank

    spiffel

    1Topf1 premoP Chris 1C CodierknechtC 4 Replies Last reply
    0
    • S spiffel1234

      Hi,

      ich habe meine Tasmota SonOFF S20 IP Steckdose via MQTT mit dem IOBroker verbunden.

      Meine Frage ist jetzt:

      Wie kann ich am besten "Zeitpläne" für das schalten programmieren? Die Gui finde ich jetzt nicht den Renner....

      Über die Konsole Webgui des Gerätes? oder geht das auch irgendwo im IO Broker?

      Und zwar will ich folgendes machen:
      Die IP Steckdose soll alle 2 Stunden von Ein auf Aus schalten? Wie mache ich das habt ihr ein Beispiel?

      Vielen Dank

      spiffel

      1Topf1 Offline
      1Topf1 Offline
      1Topf
      wrote on last edited by
      #2

      @spiffel1234

      Moin.
      Ich würde das bei einer einzelnen Dose über das Gerät selber machen. Einfach Zeitplan anlegen und gut.

      1 Reply Last reply
      1
      • S spiffel1234

        Hi,

        ich habe meine Tasmota SonOFF S20 IP Steckdose via MQTT mit dem IOBroker verbunden.

        Meine Frage ist jetzt:

        Wie kann ich am besten "Zeitpläne" für das schalten programmieren? Die Gui finde ich jetzt nicht den Renner....

        Über die Konsole Webgui des Gerätes? oder geht das auch irgendwo im IO Broker?

        Und zwar will ich folgendes machen:
        Die IP Steckdose soll alle 2 Stunden von Ein auf Aus schalten? Wie mache ich das habt ihr ein Beispiel?

        Vielen Dank

        spiffel

        premoP Online
        premoP Online
        premo
        wrote on last edited by
        #3

        @spiffel1234 sagte in Tasmota SonOFF IP Steckdose S20 Zeitplan? Hilfe:

        von Ein auf Aus schalten

        Soll alle 2 Std. Takten von Ein nach Aus?
        Funktioniert mit einer Rule.

        Pulsetime 1 20
        Rule1 on Time#Minute|120 do Power1 1 endon
        Rule1 1
        
        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          spiffel1234
          wrote on last edited by
          #4

          @premo said in Tasmota SonOFF IP Steckdose S20 Zeitplan? Hilfe:

          Pulsetime 1 20
          Rule1 on Time#Minute|120 do Power1 1 endon
          Rule1 1

          Und das trage ich dann einfach über die "console" über den Webgui ein? damit sollte sie dann alle 2 Stunden aus und wieder angehen?

          Geht es evtl. noch da ich die Aldi Akkuladegeräte damit mal kurz stromlos mache, das man in die Regel noch ein Wait für das anschalten für 2 Min einbaut?

          S 1 Reply Last reply
          0
          • S spiffel1234

            @premo said in Tasmota SonOFF IP Steckdose S20 Zeitplan? Hilfe:

            Pulsetime 1 20
            Rule1 on Time#Minute|120 do Power1 1 endon
            Rule1 1

            Und das trage ich dann einfach über die "console" über den Webgui ein? damit sollte sie dann alle 2 Stunden aus und wieder angehen?

            Geht es evtl. noch da ich die Aldi Akkuladegeräte damit mal kurz stromlos mache, das man in die Regel noch ein Wait für das anschalten für 2 Min einbaut?

            S Offline
            S Offline
            spiffel1234
            wrote on last edited by
            #5

            So habe es jetzt mal so eingetragen:

            2f04c3d8-6873-46d3-82ea-ffb2cf3b2ff3-image.png

            1 Reply Last reply
            0
            • S spiffel1234

              Hi,

              ich habe meine Tasmota SonOFF S20 IP Steckdose via MQTT mit dem IOBroker verbunden.

              Meine Frage ist jetzt:

              Wie kann ich am besten "Zeitpläne" für das schalten programmieren? Die Gui finde ich jetzt nicht den Renner....

              Über die Konsole Webgui des Gerätes? oder geht das auch irgendwo im IO Broker?

              Und zwar will ich folgendes machen:
              Die IP Steckdose soll alle 2 Stunden von Ein auf Aus schalten? Wie mache ich das habt ihr ein Beispiel?

              Vielen Dank

              spiffel

              Chris 1C Offline
              Chris 1C Offline
              Chris 1
              wrote on last edited by
              #6

              Moin @spiffel1234

              Was spricht dagegen, es über ein Blockly Script (cron, toggle) zu machen?

              Dürfte auch den Vorteil haben, dass Du nicht separat Backups von den Dose(n) machen musst, sondern Deine "Regeln" automatisch durch die reguläre System-Sicherung abgedeckt sind.
              Ratzfatz sind sonst bei iwelchen Problemen mit folgendem Reset diese ganzen Regeln in der Dose sonst futsch.

              Gruss von der Ostsee
              Chris

              bpi-m5 (ioBroker), rock3a (postgreSQL), lamobo R1 (OpenWRT), Tasmota-ZB, Tasmota-IR

              J 1 Reply Last reply
              0
              • Chris 1C Chris 1

                Moin @spiffel1234

                Was spricht dagegen, es über ein Blockly Script (cron, toggle) zu machen?

                Dürfte auch den Vorteil haben, dass Du nicht separat Backups von den Dose(n) machen musst, sondern Deine "Regeln" automatisch durch die reguläre System-Sicherung abgedeckt sind.
                Ratzfatz sind sonst bei iwelchen Problemen mit folgendem Reset diese ganzen Regeln in der Dose sonst futsch.

                Gruss von der Ostsee
                Chris

                J Offline
                J Offline
                Jan1
                wrote on last edited by
                #7

                @chris-1
                Warum sollte man das nicht autonom direkt auf der Dose machen? Bei mir wurden noch nie Rule einfach so gelöscht, somit ist das kein Grund und ne Sicherung der aktuellen Tasmota Konfig sollte eh zum Pflichtprogramm, wie jedes andere Backup auch, gehören.

                S 1 Reply Last reply
                1
                • J Jan1

                  @chris-1
                  Warum sollte man das nicht autonom direkt auf der Dose machen? Bei mir wurden noch nie Rule einfach so gelöscht, somit ist das kein Grund und ne Sicherung der aktuellen Tasmota Konfig sollte eh zum Pflichtprogramm, wie jedes andere Backup auch, gehören.

                  S Offline
                  S Offline
                  spiffel1234
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Hi sagt mal kann da was mit der Rule nicht passen weil es nicht sauber schaltet? kann sich mal jemand meinen Auszug oben anschauen? Vielen Dank

                  premoP 1 Reply Last reply
                  0
                  • S spiffel1234

                    Hi sagt mal kann da was mit der Rule nicht passen weil es nicht sauber schaltet? kann sich mal jemand meinen Auszug oben anschauen? Vielen Dank

                    premoP Online
                    premoP Online
                    premo
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @spiffel1234
                    Die Rule ist ok.
                    Setze mal die pulsetime auf "pulsetime1 20"

                    S 1 Reply Last reply
                    0
                    • premoP premo

                      @spiffel1234
                      Die Rule ist ok.
                      Setze mal die pulsetime auf "pulsetime1 20"

                      S Offline
                      S Offline
                      spiffel1234
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @premo said in Tasmota SonOFF IP Steckdose S20 Zeitplan? Hilfe:

                      pulsetime1 20

                      Habe ich jetzt mal angegeben:
                      cc5092e5-0fa3-4093-a618-24207a493e73-image.png

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • premoP Online
                        premoP Online
                        premo
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Hallo
                        Im ersten Beitrag schreibtst du
                        @spiffel1234 sagte in Tasmota SonOFF IP Steckdose S20 Zeitplan? Hilfe:

                        Die IP Steckdose soll alle 2 Stunden von Ein auf Aus schalten?

                        In einen weiteren Beitrag wieder anders rum

                        @spiffel1234 sagte in Tasmota SonOFF IP Steckdose S20 Zeitplan? Hilfe:

                        damit sollte sie dann alle 2 Stunden aus und wieder angehen?

                        Watt soll jetzt denn wie schalten.

                        S 1 Reply Last reply
                        0
                        • premoP premo

                          Hallo
                          Im ersten Beitrag schreibtst du
                          @spiffel1234 sagte in Tasmota SonOFF IP Steckdose S20 Zeitplan? Hilfe:

                          Die IP Steckdose soll alle 2 Stunden von Ein auf Aus schalten?

                          In einen weiteren Beitrag wieder anders rum

                          @spiffel1234 sagte in Tasmota SonOFF IP Steckdose S20 Zeitplan? Hilfe:

                          damit sollte sie dann alle 2 Stunden aus und wieder angehen?

                          Watt soll jetzt denn wie schalten.

                          S Offline
                          S Offline
                          spiffel1234
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Hi nochmal kurz um es richtig zu fassen:
                          Warum will ich das so schalten: Das Ladegerät von Aldi muss sich "reseten" damit es die NIMH komplett voll lädt. Das geschieht erst nach einem "Strom an und Strom" aus. Im 2ten Ladevorgang werden die Akkus dann auch wirklich voll.

                          Daher möchte ich es wie folgt haben:
                          Die Steckdose soll sich alle 120 Minuten abschalten. 5 Minuten warten und dann wieder eingehen. Hintergrund ist das das Ladegerät auch nicht über die Kondensatoren noch gepuffert wird sozusagen komplett stromlos ist.

                          Sorry noch mal für die Verwirrung.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • S spiffel1234

                            Hi,

                            ich habe meine Tasmota SonOFF S20 IP Steckdose via MQTT mit dem IOBroker verbunden.

                            Meine Frage ist jetzt:

                            Wie kann ich am besten "Zeitpläne" für das schalten programmieren? Die Gui finde ich jetzt nicht den Renner....

                            Über die Konsole Webgui des Gerätes? oder geht das auch irgendwo im IO Broker?

                            Und zwar will ich folgendes machen:
                            Die IP Steckdose soll alle 2 Stunden von Ein auf Aus schalten? Wie mache ich das habt ihr ein Beispiel?

                            Vielen Dank

                            spiffel

                            CodierknechtC Offline
                            CodierknechtC Offline
                            Codierknecht
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by Codierknecht
                            #13

                            @spiffel1234 sagte in Tasmota SonOFF IP Steckdose S20 Zeitplan? Hilfe:

                            geht das auch irgendwo im IO Broker?

                            Nimm doch ein einfaches Blockly:
                            8c733e67-bddd-4a44-9a50-d4728bcf83da-image.png

                            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                            Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            1 Reply Last reply
                            0
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            596

                            Online

                            32.4k

                            Users

                            81.3k

                            Topics

                            1.3m

                            Posts
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Login

                            • Don't have an account? Register

                            • Login or register to search.
                            • First post
                              Last post
                            0
                            • Recent
                            • Tags
                            • Unread 0
                            • Categories
                            • Unreplied
                            • Popular
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe