Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gelöst: Fire HD 10 - Lockscreen deaktivieren mit dem Mac

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gelöst: Fire HD 10 - Lockscreen deaktivieren mit dem Mac

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Meikie last edited by Meikie

      Re: Fully Kiosk: Umgehen vom Sperrbildschirm

      Hi,
      ich habe mir jetzt ein Amazon Fire HD 10 gekauft und habe den Google PlayStore und FullyKiosk Pro und SetEdit installiert und zum laufen gebracht. Jetzt möchte ich gerne noch den Lockscreen deaktivieren. Leider finde ich nur Anleitungen, welche auf Windows erklärt sind.
      Ich habe mir jetzt die Google SDK Plattform Tools auf Mac (https://developer.android.com/tools/releases/platform-tools) heruntergeladen und entpackt. Meine Frage ist jetzt, welchen Befehl muss ich im Terminal eingeben, damit ich die starten kann?
      Oder gibt es mittlerweile eine ganz andere bessere oder stottere Lösung?
      Vielen Dank.

      Meikie

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Shadowhunter23 @Meikie last edited by Shadowhunter23

        @meikie von welchem Lockscreen sprichst du? Ich habe mehrere FireHD 10 am laufen und da gibt's kein Lockscreen. Playstore und fullybrowser drauf und es läuft.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Meikie @Shadowhunter23 last edited by

          @shadowhunter23 Ja die Bildschirmsperre.
          Wenn der Bildschirm ausgeht und dann durch Fully per Motion wieder den Bildschirm aktiviert, kommt immer der Lockscreen. Und dann muss man noch mit dem Finger Hochwischen.
          Das möchte ich weg machen-also dass gleich nach dem Aufwachen wieder Fully zu sehen ist.
          Danke

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Shadowhunter23 @Meikie last edited by

            @meikie dann geh doch mal in die Einstellungen des Fire und deaktiviere dort den Lockscreen: Sicherheit und Datenschutz

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Meikie @Shadowhunter23 last edited by Meikie

              @shadowhunter23 den Punkt gibt es nicht beim fire HD. Es gibt nur die PIN-Sperre, welche deaktiviert werden kann.

              S OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • S
                Shadowhunter23 @Meikie last edited by

                @meikie dann hast du wohl eine Version mit Lockscreen. Meine starten und dann kommt automatisch der fullybrowser, ich musste dazu nichts ändern.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @Meikie last edited by OliverIO

                  @meikie
                  ich meine in den developer einstellungen findet man da etwas.
                  musst mal suchen. ich glaub da geht man in den einstellungen erst mal auf systeminfo und tippt mehrere male den eintrag mit der versionsnummer an (5,6,7x oder so) dadurch wird ein zusätzliches menü eingeblendet mit den developer einstellungen.

                  nachtrag, ok es sind 8 mal auf die seriennummer
                  https://www.tutonaut.de/en/amazon-fire-hd-tablets-enable-developer-options/

                  bitte ggfs Einflüsse auf die Garantie beachten, wenn du da in diese menüs gehst

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Meikie last edited by

                    Für alle die das Gleiche Problem haben.

                    1. Auf den Ordner im Finder mit Rechtsklick und "Öffnen im Terminal" auswählen.
                    2. "./adb shell" eingeben
                    3. pm grant com.netvor.settings.database.editor android.permission.WRITE_SECURE_SETTINGS
                    4. pm grant com.netvor.settings.database.provider android.permission.WRITE_SECURE_SETTINGS

                    dann im Tablet unter der App die 2 Punkte ändern und Neustarten.
                    Voila 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    945
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    1659
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo