Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Meikie

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 100
    • Best 2
    • Groups 1

    Meikie

    @Meikie

    Starter

    2
    Reputation
    10
    Profile views
    100
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Meikie Follow
    Starter

    Best posts made by Meikie

    • RE: Netatmo Kamera und Adapter funktionieren nicht

      @wendy2702 Hi, habe es schon selbst hinbekommen. Bei der Authentifizierung hat er bei mir kein Popup geöffnet, sondern unten im Browser stand einfach OK, damit dachte ich es hat funktioniert.
      Habe jetzt aber den Popup geöffnet und musste dort noch einmal alles genehmigen. Ich depp.

      Vielen Dank für deine schnelle Meldung.

      Michael

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      Meikie
    • RE: Gelöst: Fire HD 10 - Lockscreen deaktivieren mit dem Mac

      Für alle die das Gleiche Problem haben.

      1. Auf den Ordner im Finder mit Rechtsklick und "Öffnen im Terminal" auswählen.
      2. "./adb shell" eingeben
      3. pm grant com.netvor.settings.database.editor android.permission.WRITE_SECURE_SETTINGS
      4. pm grant com.netvor.settings.database.provider android.permission.WRITE_SECURE_SETTINGS

      dann im Tablet unter der App die 2 Punkte ändern und Neustarten.
      Voila 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Meikie

    Latest posts made by Meikie

    • RE: Gartenhaus ca. 30Meter Licht einbinden. Kein WLAN.

      @fabio Okay und wie funktioniert das dann genau?
      Muss ich dann eine zweite Zigbee-Instanz in iobroker machen und dann den Koordinator als Zigbee-Empfänger angeben? Oder hat der Coordinator eine eigene Oberfläche, bei der ich dann alle Geräte anlege und dann per MQTT auf den Coordinator zugreifen kann?

      Danke schon einmal für die Hilfe.

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      Meikie
    • RE: Gartenhaus ca. 30Meter Licht einbinden. Kein WLAN.

      @asgothian Hi, ja ich habe eine Fritzbox in der Gartenhütte.
      Genau das habe ich mir überlegt, bzgl. ein eigenes ZigbeeNetzwerk in der Gütte aufzubauen.
      Mit was für einem Gerät mache ich das am Besten?
      Also welchen Koordinator ist da zu empfehlen?

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      Meikie
    • Gartenhaus ca. 30Meter Licht einbinden. Kein WLAN.

      Hi,
      Ich würde gerne meine Gartenhütte in mein SmartHome integrieren.
      Ich habe in meiner Gartenhütte eine Fritzbox als Repeater laufen. Möchte aber keine weiteren WLan Geräte fürs SmartHome nutzen.
      Daher meine Frage wie ich zB eine Zigbee Insel in der Gartenhütte per WLAN in iobroker integrieren kann.
      Wäre das Möglich?
      Danke für die Antwort.

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      Meikie
    • RE: jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

      Hey,
      gibt es eine Möglichkeit im HomeKitTile CustomText einzufügen?

      Habe zum Beispiel:
      LABEL
      STATE
      SECOND STATE
      jetzt würde ich gerne links von State und SecondState einen CustomText eifüngen, damit man weiß, was der State und SecondState bedeutet.

      LABEL
      Text: STATE
      Text: Second

      Geht das?

      posted in Tester
      M
      Meikie
    • RE: jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

      @mcu Bildschirmfoto 2024-10-16 um 14.41.26.png

      posted in Tester
      M
      Meikie
    • RE: jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

      @mcu Vielen Dank für die Info. Nach Grid habe ich nicht gesucht. Allerdings bekomme ich es bei mir nicht zum Laufen.

      /* Einstellungen für width <=420px */
      
      /* Einschränkung auf den TAB */
      
      @media all and (max-width:420px) {
      	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(1) {
      		grid-column: 1 /4 !important;
      		grid-row: 1 / 2 !important;
      	}
      
      	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(1) .HomeKitTile {
      		height: 100px !important;
      	}
      
      	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(2) {
      		grid-column: 4 /7  !important;
      		grid-row: 1 / 2 !important;
      	}
      
      	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(2) .HomeKitTile {
      		height: 100px !important;
      	}
      
      	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(3) {
      		grid-column: 7 /10 !important;
      		grid-row: 1 / 2 !important;
      	}
      
      	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(3) .HomeKitTile {
      		height: 100px !important;
      	}
      
      	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(4) {
      		grid-column: 10  /13 !important;
      		grid-row: 1 / 2 !important;
      	}
      
      	.jarvis-tab-home0 .container.desktop > .box:nth-child(4) .HomeKitTile {
      		height: 100px !important;
      	}
      }
      
      posted in Tester
      M
      Meikie
    • RE: jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

      Hi,

      ich benutze einige HomeKitTiles bei mir im Vis. Leider wird jede Kachel auf dem Handy untereinander und in der Breite über den ganzen Bildschirm gestreckt. Allerdings wäre es locker Möglich auf dem Handy auch 2-4 solcher Kacheln nebeneinander darzustellen.
      Gibt es hier eine Möglichkeit das umzustellen?

      Vielen Dank.
      Meikie

      posted in Tester
      M
      Meikie
    • RE: jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

      @mcu Vielen Dank.
      Aber es ist ja nicht wirklich gelöscht, sondern nur ausgeblendet. Kann man das nicht irgendwo entfernen. Es muss ja noch irgendwo ein Verweis zur alten Version sein.
      Bildschirmfoto 2024-09-24 um 22.25.46.png

      posted in Tester
      M
      Meikie
    • RE: jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

      Hi,
      ich habe jetzt die Version v3.2.0-rc.5 installiert in Kombination mit dem neuen Admin-Panel 7.1.3.
      Leider funktioniert seit dem update mein iobroker sehr störrisch. Ich habe unter Übersicht jetzt 2 Jarvis. Einmal mit dem Port 8400, welche auch Funktioniert und einmal mit Port: undefined, welche nicht funktioniert.
      Wie bekomme ich die alte Version weg?
      Vielen Dank für die Hilfe.
      Meike

      posted in Tester
      M
      Meikie
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      Heizungsautomation
      Hey, ich wollte mal Fragen wie ihr mit Jarvis eine Heizungsautomation umgesetzt habt. Oder gibt es hierfür eine andere Möglichkeit. Mir geht es nicht darum, die Heizung Manuel in Jarvis zu schalten, sondern die Heizung einzustellen, damit diese autom. arbeitet.
      Vielen Dank für Eure Hilfe.
      Liebe Grüße

      posted in Tester
      M
      Meikie
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo