Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Vorlage] Homematic IP Thermostate mit CCU: Externe Temperatursensoren (Xiaomi etc.) einbinden mittels Offset-Setzen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Homematic IP Thermostate mit CCU: Externe Temperatursensoren (Xiaomi etc.) einbinden mittels Offset-Setzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TDCroPower last edited by

      ich ziehe gerade meine 2 Raspberrys auf einen neuen Orange Pi um und bin gerade noch nicht in der Lage langzeit Tests mit den Scripten laufen zu lassen, aber werde ich gerne nach reichen.

      Ist die Actual Temp des Heizkörper nicht die inklusive des Offsets?
      Wenn nicht dann macht die Rechnung natürlich mehr als Sinn.

      Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Mic
        Mic Developer @TDCroPower last edited by

        Ist die Actual Temp des Heizkörper nicht die inklusive des Offsets?
        Wenn nicht dann macht die Rechnung natürlich mehr als Sinn.

        Wie oben geschrieben:
        @Mic sagte in [Vorlage] Homematic IP Thermostate mit CCU: Externe Temperatursensoren (Xiaomi etc.) einbinden mittels Offset-Setzen:

        Der Wert im Datenpunkt „hm-rpc.0.XXXXXXXXXXX.1.ACTUAL_TEMPERATURE“ scheint tatsächlich bereits mit kalkuliertem Offset zu sein – zumindest bestätigten das meine Tests.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hoktar last edited by

          Hallo,
          Ich würde das Script 0.2 gerne nutzen, da ich nur HomeMatic (nicht IP) Thermostate habe. Habe es bereits eingebunden und läuft auch, doch mir scheint in jeder Neuberechnung der alte Offset nicht mit ein zu beziehen. "ACTUAL_TEMPERATURE" ist ja der Wert mit Verrechnetem Offset. Jetzt schaukelt das Script immer den Offset hin und her.
          Leider kann ich das Script nicht selber bearbeiten, kann mir da jemand helfen?

          Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Mic
            Mic Developer @hoktar last edited by

            @hoktar
            ich kann es mit dem "alten" Script 0.2 leider nicht testen, da ich nur noch IP-Thermostate einsetze.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hoktar @Mic last edited by

              @Mic Danke für die Antwort. Ich habe mir jetzt das "sendto" aus deinem Script rauskopiert und einzeln in einen Script geschrieben. Da ich selber keine scripte schreiben kann, habe ich die restliche Berechnung in einem Blockly gemacht und schreibe den Offset in ein Objekt. Das Script ist auf Änderungen in dem Objekt getriggert und schiebt bei Änderung den neuen offset in die ccu/ das Heizkörperthermostat.

              Nicht die schönste Lösung, aber für mich nachvollziehbar und funktioniert.
              Wenn es noch jemanden interessiert, kann ich es gerne näher erklären bzw zeigen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klehnst last edited by

                @Mic
                Ich habe habe die HomematicIP Basic Thermostate und BME280 Sensoren an einer NodeMCU.
                Das Script ist eingebunden und funktioniert auch soweit.
                Mein Problem:
                Am Thermostat sind 21° eingestellt, die Raumtemperatur vom BME280 zeigt 23°an, der Offset scheint richtig eingestellt zu sein, denn die Actual_Temperature des Thermostat´s schwankt nur auf max +-0.5°. Jedoch hat der Raum 23° anstatt die eingestellten 21° bei Set_point_temperature.

                javascript.0	2020-04-03 14:00:00.010	info	(32594) script.js.Heizung.AutoManu: [Badezimmer] HM-Temp.: 22.7 °C (- Offset 1.5 °C = 21.2 °C), MCU-Sensor: 22.5 °C => Offset neu: 1.3 °C -> 1.5 °C--> Keine Anpassung, da bisheriges Offset von 1.5 °C
                javascript.0	2020-04-03 14:00:00.009	info	(32594) script.js.Heizung.AutoManu: Badezimmer - Aktuell: 22.7 °C - Offset einbezogen: 21.2 °C
                javascript.0	2020-04-03 14:00:00.009	info	(32594) script.js.Heizung.AutoManu: Badezimmer: Aktuell gesetztes Offset: 1.5 °C
                javascript.0	2020-04-03 14:00:00.009	info	(32594) script.js.Heizung.AutoManu: === Processing [Badezimmer] ===
                javascript.0	2020-04-03 14:00:00.009	info	(32594) script.js.Heizung.AutoManu: [Schlafzimmer] HM-Temp.: 22.4 °C (- Offset -2.5 °C = 24.9 °C), MCU-Sensor: 22.56 °C => Offset neu: -2.34 °C -> -2.5 °C--> Keine Anpassung, da bisheriges Offset von
                javascript.0	2020-04-03 14:00:00.009	info	(32594) script.js.Heizung.AutoManu: Schlafzimmer - Aktuell: 22.4 °C - Offset einbezogen: 24.9 °C
                javascript.0	2020-04-03 14:00:00.008	info	(32594) script.js.Heizung.AutoManu: Schlafzimmer: Aktuell gesetztes Offset: -2.5 °C
                javascript.0	2020-04-03 14:00:00.008	info	(32594) script.js.Heizung.AutoManu: === Processing [Schlafzimmer] ===
                javascript.0	2020-04-03 14:00:00.008	info	(32594) script.js.Heizung.AutoManu: [Kino] HM-Temp.: 23.2 °C (- Offset -2 °C = 25.2 °C), MCU-Sensor: 23.1 °C => Offset neu: -2.1 °C -> -2 °C--> Keine Anpassung, da bisheriges Offset von -2 °C = neu ka
                javascript.0	2020-04-03 14:00:00.007	info	(32594) script.js.Heizung.AutoManu: Kino - Aktuell: 23.2 °C - Offset einbezogen: 25.2 °C
                javascript.0	2020-04-03 14:00:00.007	info	(32594) script.js.Heizung.AutoManu: Kino: Aktuell gesetztes Offset: -2 °C
                javascript.0	2020-04-03 14:00:00.006	info	(32594) script.js.Heizung.AutoManu: === Processing [Kino] ===
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  florian84z @Mic last edited by

                  @Mic Entschuldige bitte meine doofe Frage, aber funktioniert dein Script nicht mit dem HomeMatic IP Cloud-Zugriffspunkt- Adapter? Ich habe keine CCU, sondern nur dein einfachen Gateway.

                  Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Mic
                    Mic Developer @florian84z last edited by

                    @florian84z sagte in [Vorlage] Homematic IP Thermostate mit CCU: Externe Temperatursensoren (Xiaomi etc.) einbinden mittels Offset-Setzen:

                    @Mic Entschuldige bitte meine doofe Frage, aber funktioniert dein Script nicht mit dem HomeMatic IP Cloud-Zugriffspunkt- Adapter? Ich habe keine CCU, sondern nur dein einfachen Gateway.

                    Hey Florian,
                    mein Script hab ich rein für die CCU-Zentrale geschrieben, und nicht für das Gateway, und kann auch nicht sagen, ob das mit dem Gateway überhaupt geht.

                    Bezüglich Homematic kennen sich aber andere hier im Forum deutlich besser aus als ich, auch weil viele zu ioBroker über Homematic kamen. Ich verwende das nur wie jede andere Hardware (wie Hue, Xiaomi, usw.) und versuche da nur zu optimieren 😉

                    Das Gateway hatte ich mal da zum testen, aber hatte festgestellt, damit deutlich weniger steuern zu können programmatisch, daher blieb ich bei meiner Heizungssteuerung bei der CCU2, die bei mir locker dafür reicht, und gebraucht gekauft war sie echt günstig.
                    Aber jeder hat da natürlich eine andere Umgebung und Use Case etc

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      loverz last edited by loverz

                      Richtig coole Idee mit dem Script.

                      Gibt es etwas, das man auch auf den HomematicIP Adapter anwenden kann?

                      Offset lässt sich dort auch einstellen.

                      Wie wirkt es sich eigentlich auf die Batterielebensdauer aus, wenn da die ganze Zeit gesendet wird? Aber eigentlich wird ja bei Änderung der Ist-Temperatur sowieso dauernd gesendet…

                      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • DJMarc75
                        DJMarc75 @loverz last edited by

                        @loverz ohne jemanden zu markieren ist es bei einem 3 Jahre alten Beitrag schwierig eine Antwort zu bekommen 😉

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          loverz @DJMarc75 last edited by

                          @djmarc75 gute Idee @mic

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          921
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          17
                          4641
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo