NEWS
Balkonkraftwerk Akku selber bauen??
-
Hallo, ich möchte einen Balkonkraftwerkakku selber bauen.
ich hatte schon fertige Losungen von Anker und jetzt von Greensolar zuhause aber die sind leider zu schlecht.Deswegen möchte ich mir selber einen Bauen.
ich möchte das nur der PV Überschuss in die Akkus kommt und sobald mein Haus mehr verbraucht wie die Platten Produzieren er die Differenz dann in mein Haus lässt.
Und natürlich das alles über IOBroker steuerbar ist.Vorhanden ist: 4 Solarplatten, Hoymiles HM1500 Wechselrichter, OpenDTU, Shelly 3em, Smart Micro Solar.
Vielleicht hat ja wer gute Erfahrungen oder eine gute idee??
-
schau dir mal das Video an
https://www.youtube.com/watch?v=A3vaPTg7LwEVermutlich die beste DIY Lösung aktuell, da man vollkommen unabhängig ist.
Man lädt den Akku per AC kannst den quasi irgendwo im Haus aufstellen. -
@denjo sagte in Balkonkraftwerk Akku selber bauen??:
Vorhanden ist: 4 Solarplatten, Hoymiles HM1500 Wechselrichter, OpenDTU, Shelly 3em, Smart Micro Solar.
Vielleicht hat ja wer gute Erfahrungen oder eine gute idee??
Ähnliches Setup, nur AhoyDTU und IR-Kopf am Smartzähler.
Je 2 Module in Serie die dann jeweils an einen EPEVER-MPPT gehen. Dieser speist dann einen 14.4kWh 48V LiFePo4 (gerade im Bau). Diese werden dann per ModBus an den ioB angebunden. Die Load-Ausgänge des EPEVERS gehen dann an den HM-1500 und lassen sich dann selektiv schalten.
Das BMS und der Balancer kommen dann ebenfalls per ModBus/Bluetooth in den ioB. Im Endausbau kommt wohl noch ein 2kW Sinuswechselrichter dazu ohne direkte Anbindung an 230V, da ich auch Schwarzstart fähig sein will.