Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      toki1973 @Thomas Braun last edited by

      aber er wirft nicht meinen root User weg? Ja und ich werde ihn nicht mehr verwenden wenn alles su funktioniert 😉

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @toki1973 last edited by

        @toki1973 sagte in Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten:

        Was macht der Befehl?

        Moin,

        wenn man wissen möchte, was ein Befehl macht, dann

        # man <befehl>
        also so
        # man usermod
        

        @Thomas-Braun, ich glaube da gibt es noch keinen, User, den er Modifizieren kann

        VG
        Bernd

        T Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • T
          toki1973 @Guest last edited by

          @dp20eic Danke!

          Doch ich haben den iobuser angelegt. Mit dem wollte ich installieren.

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

            @dp20eic

            Doch:

            iobuser@iobrokerNUC:~$ su
            Passwort:
            root@iobrokerNUC:/home/iobuser# apt-get install adduser
            

            Deswegen ist es ja so wichtig, den Prompt mitzukopieren... 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @toki1973 last edited by

              @toki1973 sagte in Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten:

              aber er wirft nicht meinen root User weg?

              Nein, natürlich nicht. Aber der wird ja eh nicht aktiv verwendet...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @toki1973 last edited by A Former User

                @toki1973 sagte in Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten:

                iobuser angelegt. Mit dem wollte ich installieren.

                Moin,

                ok, hab ich dann wohl überlesen.
                Ich nenne einen User, mit dem ich auf der Kiste, LXC, VM arbeite nie so, oder so ähnlich wie das Ziel in diesem Falle, ioBroker ich habe da immer etwas wie Fritzchen, Walter oder halt bei mir dp20eic so komme ich auch nicht durcheinander und auf allen LXC und auch allen anderen PCs, Laptops, gibt es genau diesen einen User.

                VG
                Bernd

                Edit
                Rechtschreibung korrigiert

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                  @dp20eic

                  Ja, ich würde auch immer komplett anders lautende usernames verwenden. Also auch nicht sowas wie 'admin', 'superuser', 'root', 'iobroker' usw.

                  ? T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten:

                    sowas wie 'admin', 'superuser', 'root', 'iobroker' usw.

                    Moin,

                    jup, sehe ich auch so 🙂
                    Wenn dann @toki1973 auch noch Grafana und influxDB als LXC installiert dann, kommen wieder neue User, denn ich hoffe mal, dass er nicht iobuser dann, auch da nimmt 🙂

                    VG
                    Bernd

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      toki1973 @Thomas Braun last edited by

                      root@iobrokerNUC:/home/iobuser# root@iobrokerNUC:/home/iobuser# usermod -a -G iobroker,dialout,sudo,adm,users iobuser
                      bash: usermod: Kommando nicht gefunden.
                      root@iobrokerNUC:/home/iobuser# apt-get install usermod
                      Paketlisten werden gelesen… Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                      E: Paket usermod kann nicht gefunden werden.
                      root@iobrokerNUC:/home/iobuser#
                      
                      
                      Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @toki1973 last edited by

                        @toki1973

                        usermod -a -G iobroker,dialout,sudo,adm,users iobuser
                        
                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @toki1973 last edited by

                          @toki1973

                          apt update
                          apt install passwd
                          

                          Wobei mich das wundern würde, wenn das nicht schon installiert wäre.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            toki1973 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun

                            root@iobrokerNUC:/home/iobuser# usermod -a -G iobroker,dialout,sudo,adm,users iobuser
                            bash: usermod: Kommando nicht gefunden.
                            root@iobrokerNUC:/home/iobuser#
                            

                            System ist aktuell

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @toki1973 last edited by

                              @toki1973 sagte in Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten:

                              System ist aktuell

                              Wassen das für ein System?
                              Dann installier passwd nach, da ist usermod drin.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                toki1973 @Thomas Braun last edited by

                                root@iobrokerNUC:/home/iobuser# root@iobrokerNUC:/home/iobuser# apt-get install passwd
                                Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                passwd ist schon die neueste Version (1:4.8.1-1).
                                Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
                                  linux-image-5.10.0-22-amd64
                                Verwenden Sie »apt autoremove«, um es zu entfernen.
                                0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                                root@iobrokerNUC:/home/iobuser# usermod -a -G iobroker,dialout,sudo,adm,users iobuser
                                bash: usermod: Kommando nicht gefunden.
                                root@iobrokerNUC:/home/iobuser#
                                
                                
                                root@iobrokerNUC:/home/iobuser# sudo apt update
                                OK:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
                                OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
                                OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
                                OK:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
                                Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                Alle Pakete sind aktuell.
                                root@iobrokerNUC:/home/iobuser#
                                

                                Übrigens toll dein linux werkzeugasten!

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @toki1973 last edited by

                                  @toki1973

                                  Was haste denn da gefummelt?

                                  echo $PATH
                                  

                                  sagt?

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    toki1973 @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun said in Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten:

                                    echo $PATH

                                    Ich dachte ich habe nichts gefummelt - bin nach dem FAQ gegangen

                                    root@iobrokerNUC:/home/iobuser# echo $PATH
                                    /usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/local/games:/usr/games
                                    root@iobrokerNUC:/home/iobuser#
                                    
                                    
                                    Thomas Braun ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @toki1973 last edited by

                                      @toki1973

                                      Da fehlen Pfade im $PATH. Deswegen kannst du die Kommandos auch nicht ohne Pfadangabe aufrufen.
                                      Wer weiß was da noch alles schief ist...
                                      Ich würde es sauber von Grund auf neuinstallieren.

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        toki1973 @Thomas Braun last edited by

                                        Okay dann mache ich das. Seltsam, bewusst habe ich nicht verändert.

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @toki1973 last edited by

                                          @toki1973 sagte in Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten:

                                          Ich dachte ich habe nichts gefummelt - bin nach dem FAQ gegangen

                                          Moin,

                                          nach welcher Anleitung hast Du denn den LX Container angelegt?
                                          Oder ist das eine VM?

                                          VG
                                          Bernd

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @toki1973 last edited by

                                            @toki1973 sagte in Diskussion zum Linux-Werkzeugkasten:

                                            Okay dann mache ich das. Seltsam, bewusst habe ich nicht verändert.

                                            Moin,

                                            ja, da es jetzt schon verhunzt ist, wird das nicht besser, wenn man weitermacht!

                                            Neu machen, das bildet den Charakter und man lernt etwas 😉

                                            VG
                                            Bernd

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            954
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            107
                                            10025
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo