Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Tasmota NOUS A1T Updaten?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Tasmota NOUS A1T Updaten?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
27 Beiträge 7 Kommentatoren 2.7k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Meister MopperM Meister Mopper

    @jan1 @Wildbill

    Tatsächlich upgrade ich mir seit Jahren 'nen Wolf, weil das networking von Beginn an überhautpt keine Sicherheit implementiert hatte und das www mit Beginn der 90er den wirklichen Sicherheitsgau generierte.

    Wir sind längst noch nicht auf der sicheren Seite (siehe Angriffe auf unsere Infrastruktur mit teilweise noch Windows 7 Server, die im Netz hängen).

    Es muss halt erst das Sicherheitsbewusstsein her.

    J Offline
    J Offline
    Jan1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #9

    @meister-mopper
    Das ist durchaus ein Grund um regelmäßig Updates zu fahren, nur bei manchen habe ich echt das Gefühl, dass sie Schmerzen dabei haben.

    Schau mal an wie viele User, nur hier im Forum Probleme wegen alter SW Stände haben, oder weil sie von uralt zu neu updaten.

    Meister MopperM W 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • J Jan1

      @meister-mopper
      Das ist durchaus ein Grund um regelmäßig Updates zu fahren, nur bei manchen habe ich echt das Gefühl, dass sie Schmerzen dabei haben.

      Schau mal an wie viele User, nur hier im Forum Probleme wegen alter SW Stände haben, oder weil sie von uralt zu neu updaten.

      Meister MopperM Abwesend
      Meister MopperM Abwesend
      Meister Mopper
      schrieb am zuletzt editiert von
      #10

      @jan1 sagte in Tasmota NOUS A1T Updaten?:

      Schau mal an wie viele User, nur hier im Forum Probleme wegen alter SW Stände haben, oder weil sie von uralt zu neu updaten.

      Es ist das alte Problem, schnell geht nix und wer totzdem schnell ist, wird angezweifelt :man-shrugging: .

      Proxmox und HA

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J Jan1

        @meister-mopper
        Das ist durchaus ein Grund um regelmäßig Updates zu fahren, nur bei manchen habe ich echt das Gefühl, dass sie Schmerzen dabei haben.

        Schau mal an wie viele User, nur hier im Forum Probleme wegen alter SW Stände haben, oder weil sie von uralt zu neu updaten.

        W Online
        W Online
        Wildbill
        schrieb am zuletzt editiert von Wildbill
        #11

        @jan1 Was hat denn das Updaten von Rechnern, Betriebssystemen und den darauf laufenden Anwendungen mit dem Updaten von Geräten zu tun? Ja, Rechner, Betriebssysteme und die darauf laufenden Anwendungen gehören immer aktuell gehalten. Mache ich auch so. Die sind aber eben auch mit dem Internet verb unden, da sollte also alles aktuell sein.
        Aber ein Gerät, welches im Netzwerk seinen Dienst tut und außer sich selbst, iobroker, den anderen Geräten im gleichen Netz und den NTP-Port vom Router (der Rest ist per Firewall gesperrt) nix sieht, warum sollte ich das in gleicher Weise regelmäßig updaten, wenn es mit dem Softwarestand, den es eben hat, absolut zuverlässig seinen Dienst tut? Was habe ich davon, wenn ich einmal im Monat die Zeit investiere um alle 40 oder was weiss ich wieviele Tasmota-Geräte, Shelly, ESPs und dergleichen auf die neueste Version update außer massiven Zeitaufwand? Gar nix, solange ich die eventuellen neuen Features nicht brauche oder Bugs gefixt wurden, die mich betreffen.
        Ja, ich weiss, es gibt Tools wie Tasmoadmin und Ähnliche, die da viel automatisieren. Aber es verbessert sich für mich doch nix dadurch?!

        Und ja, ich hatte schon geräte, bei denen Flashzellen gestorben sind, weil sie zu oft beschrieben wurden. Gilt ja nicht nur für ESP&Co sondern auch z.B. Enigma-Receiver. Zu seeligen Dreambox-Zeiten waren es je eine DM1000 und eine DM500, sowie eine Kathrein, die ich dank exzessivem Flashen irgendwann entsorgen konnte. Zu den Anfangszeiten kam da bald wöchentlich ein neues Image, nach Jahren ging halt nix mehr. Warum sollte ich das meinen Smarthome-Geräten antun, wenn sie stabil und zuverlässig laufen?

        Also nochmal: never change a running system ist absoluter bullshit, wenn es um Rechner und dergleichen geht, erst Recht, wenn sie Internetzugang haben. Aber bei Geräten ist mir da meine Zeit und meine Geräte zu schade…

        Gruss, Jürgen

        EDIT: Bevor jemand auf die Idee kommt, ich hätte da potentielle Malwareschleudern oder so in meinem Netz. Das Smarthome-Netz ist ein eigenes abgeschottetes VLAN, welches nur den NTP-Port des Routers sieht. Einzig iobroker hat eine virtuelle NIC und darf sich darin mit aufhalten, der Rest ist komplett getrennt.

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Online
          M Online
          mading
          schrieb am zuletzt editiert von
          #12

          Nach der zweiten geschrotteten Schaltsteck habe ich es mir abgewöhnt, sie zu aktualisieren…

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • W Wildbill

            @jan1 Was hat denn das Updaten von Rechnern, Betriebssystemen und den darauf laufenden Anwendungen mit dem Updaten von Geräten zu tun? Ja, Rechner, Betriebssysteme und die darauf laufenden Anwendungen gehören immer aktuell gehalten. Mache ich auch so. Die sind aber eben auch mit dem Internet verb unden, da sollte also alles aktuell sein.
            Aber ein Gerät, welches im Netzwerk seinen Dienst tut und außer sich selbst, iobroker, den anderen Geräten im gleichen Netz und den NTP-Port vom Router (der Rest ist per Firewall gesperrt) nix sieht, warum sollte ich das in gleicher Weise regelmäßig updaten, wenn es mit dem Softwarestand, den es eben hat, absolut zuverlässig seinen Dienst tut? Was habe ich davon, wenn ich einmal im Monat die Zeit investiere um alle 40 oder was weiss ich wieviele Tasmota-Geräte, Shelly, ESPs und dergleichen auf die neueste Version update außer massiven Zeitaufwand? Gar nix, solange ich die eventuellen neuen Features nicht brauche oder Bugs gefixt wurden, die mich betreffen.
            Ja, ich weiss, es gibt Tools wie Tasmoadmin und Ähnliche, die da viel automatisieren. Aber es verbessert sich für mich doch nix dadurch?!

            Und ja, ich hatte schon geräte, bei denen Flashzellen gestorben sind, weil sie zu oft beschrieben wurden. Gilt ja nicht nur für ESP&Co sondern auch z.B. Enigma-Receiver. Zu seeligen Dreambox-Zeiten waren es je eine DM1000 und eine DM500, sowie eine Kathrein, die ich dank exzessivem Flashen irgendwann entsorgen konnte. Zu den Anfangszeiten kam da bald wöchentlich ein neues Image, nach Jahren ging halt nix mehr. Warum sollte ich das meinen Smarthome-Geräten antun, wenn sie stabil und zuverlässig laufen?

            Also nochmal: never change a running system ist absoluter bullshit, wenn es um Rechner und dergleichen geht, erst Recht, wenn sie Internetzugang haben. Aber bei Geräten ist mir da meine Zeit und meine Geräte zu schade…

            Gruss, Jürgen

            EDIT: Bevor jemand auf die Idee kommt, ich hätte da potentielle Malwareschleudern oder so in meinem Netz. Das Smarthome-Netz ist ein eigenes abgeschottetes VLAN, welches nur den NTP-Port des Routers sieht. Einzig iobroker hat eine virtuelle NIC und darf sich darin mit aufhalten, der Rest ist komplett getrennt.

            J Offline
            J Offline
            Jan1
            schrieb am zuletzt editiert von Jan1
            #13

            @wildbill
            Es gibt Leute die bekommen alles geschrottet, da kann ich nix für und ne DM1000 kenne ich seit ich Dreams habe (sehr lange) nicht.
            Es ist auch wurscht gegen welche Updates man ne Phobie hat, es geht drum, dass es kein Grund gibt nicht ein Update zu fahren.
            Oder tuts etwas doch weh, wenn man ne aktuell bin auf ein ESP schiebt?

            @mading
            Ich geh mal von Error40 aus 😉

            W M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • J Jan1

              @wildbill
              Es gibt Leute die bekommen alles geschrottet, da kann ich nix für und ne DM1000 kenne ich seit ich Dreams habe (sehr lange) nicht.
              Es ist auch wurscht gegen welche Updates man ne Phobie hat, es geht drum, dass es kein Grund gibt nicht ein Update zu fahren.
              Oder tuts etwas doch weh, wenn man ne aktuell bin auf ein ESP schiebt?

              @mading
              Ich geh mal von Error40 aus 😉

              W Online
              W Online
              Wildbill
              schrieb am zuletzt editiert von Wildbill
              #14

              @jan1 Das hat doch mit Phobie nix zu tun. Es ist einfach komplett unnötig und verschenkte Lebenszeit, sowas bei einem Gerät zu machen, welches komplett stabil läuft und alles macht, was man verlangt.
              Aber, wenn man sonst nix zu tun oder keine Hobbies hat...
              Ich sage nicht, dass man es nicht tun oder gar tunlichst lassen soll, ich sage nur, dass es keinen Sinn macht und keinerlei Vorteile bringt.

              Gruss, Jürgen

              EDIT: Heute was Falsches gegessen oder generell etwas aggressiv unterwegs? Komm mal runter. Jemand Error40 vorzuwerfen bei etwas, was wohl jedem, der bastelt, schon passiert ist, ist nicht gerade die nette Art,

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • W Wildbill

                @jan1 Das hat doch mit Phobie nix zu tun. Es ist einfach komplett unnötig und verschenkte Lebenszeit, sowas bei einem Gerät zu machen, welches komplett stabil läuft und alles macht, was man verlangt.
                Aber, wenn man sonst nix zu tun oder keine Hobbies hat...
                Ich sage nicht, dass man es nicht tun oder gar tunlichst lassen soll, ich sage nur, dass es keinen Sinn macht und keinerlei Vorteile bringt.

                Gruss, Jürgen

                EDIT: Heute was Falsches gegessen oder generell etwas aggressiv unterwegs? Komm mal runter. Jemand Error40 vorzuwerfen bei etwas, was wohl jedem, der bastelt, schon passiert ist, ist nicht gerade die nette Art,

                J Offline
                J Offline
                Jan1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #15

                @wildbill
                Wie beurteilst Du unnötig?
                Ich habe oben schon ein Grund genannt, warum es nicht unnötig ist. Aber ich verschenkt besser keine Lebenszeit mit solch unnötigen Diskussionen.

                W arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • J Jan1

                  @wildbill
                  Wie beurteilst Du unnötig?
                  Ich habe oben schon ein Grund genannt, warum es nicht unnötig ist. Aber ich verschenkt besser keine Lebenszeit mit solch unnötigen Diskussionen.

                  W Online
                  W Online
                  Wildbill
                  schrieb am zuletzt editiert von Wildbill
                  #16

                  @jan1 Wo ist denn das Sicherheitsrisiko, auf welches Du Dich beziehen magst, bei einem Gerät, welches nur im internen Netz existiert, keinerlei Zugang zu irgendwas Anderem hat und einfach stabil läuft? Soll es sich aus dem Äther Malware laden, oder als Skynet plötzlich Weltherrschaftsgedanken entwickeln und zur Gefahr werden, wenn es einfach friedlich vor sich hin funktioniert?
                  Manche Probleme kann man sich auch machen, weil man sie haben will...

                  Gruss, Jürgen

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Jan1

                    @wildbill
                    Wie beurteilst Du unnötig?
                    Ich habe oben schon ein Grund genannt, warum es nicht unnötig ist. Aber ich verschenkt besser keine Lebenszeit mit solch unnötigen Diskussionen.

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                    #17

                    @jan1 sagte in Tasmota NOUS A1T Updaten?:

                    Wie beurteilst Du unnötig?

                    ganz einfach..changelog lesen.. fettich...
                    wir reden heir über Tasmota.. und nicht über Server upgrades..

                    also ja wenn ich die neuen klamotten nicht brauche... lass ich es

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • arteckA arteck

                      @jan1 sagte in Tasmota NOUS A1T Updaten?:

                      Wie beurteilst Du unnötig?

                      ganz einfach..changelog lesen.. fettich...
                      wir reden heir über Tasmota.. und nicht über Server upgrades..

                      also ja wenn ich die neuen klamotten nicht brauche... lass ich es

                      W Offline
                      W Offline
                      Wolfshunter
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #18

                      @arteck

                      Stimme dem zu, ich häte es jetzt nur gemacht wenn man sagt das es dringend wichtig wäre weil
                      es ein mega Sicherheitsloch gibt welches mit der neuen Firmware geschlossen wurde.

                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Wolfshunter

                        @arteck

                        Stimme dem zu, ich häte es jetzt nur gemacht wenn man sagt das es dringend wichtig wäre weil
                        es ein mega Sicherheitsloch gibt welches mit der neuen Firmware geschlossen wurde.

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #19

                        @wolfshunter musst du nur aufpassen denn wenn du zu lange wartest kannst du nicht mehr dirket updaten...

                        also von 9 auf 12 .... als beispiel.. sondern musst du 9-> 10->11-> machen
                        deshalb ist es ratsam immer auf die nächste Version zu gehen.. damit kein Stau entsteht

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA arteck

                          @wolfshunter musst du nur aufpassen denn wenn du zu lange wartest kannst du nicht mehr dirket updaten...

                          also von 9 auf 12 .... als beispiel.. sondern musst du 9-> 10->11-> machen
                          deshalb ist es ratsam immer auf die nächste Version zu gehen.. damit kein Stau entsteht

                          W Offline
                          W Offline
                          Wolfshunter
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #20

                          @arteck

                          Wenn ich mich wirlich zu einem Update von der Version 12 auf die Version 13 entscheiden sollte,
                          muss ich dann auch die Steckdosen nach dem flashen neu konfigurieren und kallibrieren?

                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WinniW Offline
                            WinniW Offline
                            Winni
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #21

                            Ich habe die Tage einige Dosen von 12 auf 13 upgedatet. NOUS A1T und Sonoff THR316D. Alles ganz easy. Alle Einstellungen blieben erhalten.

                            Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                            W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W Wolfshunter

                              @arteck

                              Wenn ich mich wirlich zu einem Update von der Version 12 auf die Version 13 entscheiden sollte,
                              muss ich dann auch die Steckdosen nach dem flashen neu konfigurieren und kallibrieren?

                              W Online
                              W Online
                              Wildbill
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #22

                              @wolfshunter Im Regelfall nicht, das Update sollte problemlos OTA möglich sein.
                              Falls es aber mal zu solchen breaking changes kommt, bei denen man alles oder Teile neu konfigurieren muss, dann steht genau das eben auch im Changelog. Ist ja bei iobroker-Adaptern auch so. Wenn sich was wesentlich ändert, so steht auch irgendwo im Changelog sowas wie Achtung, breaking change: Objekte bitte einmal löschen und neu einlesen lassen, Struktur hat sich geändert, Skripte müssen manuell angepasst werden! oder so ähnlich.

                              Gruss, Jürgen

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WinniW Winni

                                Ich habe die Tage einige Dosen von 12 auf 13 upgedatet. NOUS A1T und Sonoff THR316D. Alles ganz easy. Alle Einstellungen blieben erhalten.

                                W Offline
                                W Offline
                                Wolfshunter
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #23

                                @winni

                                Hallo,

                                hast du den passenden OTA Link für ein Upgrade von 12 auf 13?

                                Meister MopperM WinniW 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • W Wolfshunter

                                  @winni

                                  Hallo,

                                  hast du den passenden OTA Link für ein Upgrade von 12 auf 13?

                                  Meister MopperM Abwesend
                                  Meister MopperM Abwesend
                                  Meister Mopper
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #24

                                  @wolfshunter sagte in Tasmota NOUS A1T Updaten?:

                                  hast du den passenden OTA Link für ein Upgrade von 12 auf 13?

                                  Hier, das current release ist das aktuelle.

                                  Proxmox und HA

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J Jan1

                                    @wildbill
                                    Es gibt Leute die bekommen alles geschrottet, da kann ich nix für und ne DM1000 kenne ich seit ich Dreams habe (sehr lange) nicht.
                                    Es ist auch wurscht gegen welche Updates man ne Phobie hat, es geht drum, dass es kein Grund gibt nicht ein Update zu fahren.
                                    Oder tuts etwas doch weh, wenn man ne aktuell bin auf ein ESP schiebt?

                                    @mading
                                    Ich geh mal von Error40 aus 😉

                                    M Online
                                    M Online
                                    mading
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #25

                                    @mading
                                    Ich geh mal von Error40 aus 😉

                                    Nein, die Schaltsteck hat einfach keinen Mucks mehr gemacht 😞

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Wolfshunter

                                      @winni

                                      Hallo,

                                      hast du den passenden OTA Link für ein Upgrade von 12 auf 13?

                                      WinniW Offline
                                      WinniW Offline
                                      Winni
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #26

                                      @wolfshunter 2023_11_17_13.37.33~2.jpg

                                      http://ota.tasmota.com/tasmota/release/tasmota.bin.gz

                                      Direkt über die Tasmota Software

                                      Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • WinniW Winni

                                        @wolfshunter 2023_11_17_13.37.33~2.jpg

                                        http://ota.tasmota.com/tasmota/release/tasmota.bin.gz

                                        Direkt über die Tasmota Software

                                        W Online
                                        W Online
                                        Wildbill
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #27

                                        @winni @Wolfshunter Der obige Button geht aber nur, wenn man die Dosen ins Internet lässt. Wer sie, wie ich, komplett per Firewall sperrt, muss eben manuell die Firmware auf den Rechner laden und dann das untere per File upload nehmen. Sollte aber keine Rolle spielen, das Ergebnis ist das selbe.

                                        Gruss, Jürgen

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        476

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.4k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe