Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ikea Vindriktining MQTT

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ikea Vindriktining MQTT

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Labersack @bob der 1. last edited by

      @bob-der-1
      https://forum.iobroker.net/post/671171

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bob der 1. @Labersack last edited by

        @labersack sagte in Ikea Vindriktining MQTT:

        @bob-der-1
        https://forum.iobroker.net/post/671171

        die rennt nicht!

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Labersack @bob der 1. last edited by

          @bob-der-1
          Habe gerade mal testweise einen meiner Vindriktning damit frisch geflasht. Ist zwar eine ältere V9.x, aber funktioniert einwandfrei.
          Was genau funktioniert bei dir nicht?

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bob der 1. @Labersack last edited by

            @labersack

            die 13.2.0.2(allsensors) findet den Sensor nicht und ich bekomme auch keine andere Version mehr.
            Wenn ich flashen will kommt immer Upload Failed-Not enough space auch wenn ich eine minimal drüber hauen will.Im Endeffekt brauch ich das Licht zum Weg, der ESP ist ok.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Labersack @bob der 1. last edited by

              @bob-der-1
              Bei der minimals nicht die .bin, sondern die .bin.gz nehmen, dann klappt's auch. 😉
              Habe auch mal ne aktuelle allsensors geholt, da ist der Vindriktning bei mir auch nicht drin. 🤷‍♂️
              In der 9.irgendwas von oben aber schon.
              Du denkst noch dran, dass der Vindriktning nicht als Gerät gefunden wird, sondern dass man 'Sonoff Basic (1)' auswählen muss und dann den verwendeten GPIO auf 'VINDRIKTNING' stellen muss?

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bob der 1. @Labersack last edited by bob der 1.

                @labersack
                Generic 0 bzw. 18 wäre bei einem Wemos wohl richtiger,da ist dann auch der Sensor drin

                Und die minimal geht immer noch nicht,denke baue den Wemos mal auch und lösch den mal....ich die Fehlermeldung "Not enough space"

                L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Labersack @bob der 1. last edited by

                  @bob-der-1
                  Ja, Sonoff war nur ein Beispiel, eigentlich ziemlich wurschd was, nur eben bei den Geräten nicht VINDRIKTNING suchen (wie ich beim ersten mal).
                  Mal sehen, wenn ich später dazukomme, erstelle ich mir evtl. mal ne aktuelle .bin mit Vindriktning drin...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Labersack @bob der 1. last edited by

                    @bob-der-1
                    Version A hat MQTT mit TLS, Luft/Gas Sensoren, Regeln und Timer drin -> funktioniert.
                    Version B funktioniert auch, hat aber zusätzlich noch Displays(I2C/SPI), Lichtsensoren, Stromsensoren und Temperatur/Luftfeuchtesensoren drin; ist deswegen etwas größer, passt aber bei mir immer noch auf den Wemos D1 Mini drauf.

                    Tasmota-13.1.0-VindriktningA.bin.gz
                    Tasmota-13.1.0-VindriktningB.bin.gz

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bob der 1. @Labersack last edited by

                      @labersack

                      Danke teste das heute abend nach der Arbeit.
                      Woher hast du die bin. habe mich gestern echt lange ans suchen machen müssen

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Labersack @bob der 1. last edited by

                        @bob-der-1
                        Die habe ich mit den Daten aus github selber compiliert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bob der 1. last edited by

                          @labersack

                          Ah also das muss ich erst noch "lernen".
                          Habe den wemos komplett gelöscht und dann neu bespielt nun gehen ALLE auch die neueste von hier
                          https://github.com/Jason2866/Tasmota-specials/tree/firmware/firmware.

                          Danke,für deine Hilfe.
                          zum Wemos d1 kann ich sagen läuft unter generic 0 am besten

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Labersack @bob der 1. last edited by

                            @bob-der-1
                            Das klingt ja so, als ob bei deinen Settings was "verbogen" war.
                            Die Einstellungen werden beim Firmwareflashen normal nicht gelöscht, aber beim Erease über z.B. Tasmotizer schon....

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bob der 1. @Labersack last edited by

                              @labersack

                              Das wusste ich, von daher dachte ich das es mit dem Update getan ist, anscheinend hat der Wemos nichts mehr angenommen.Nun Ja frisch machen ist eh besser wenn es mal so "klemmt"

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              444
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              8
                              21
                              3239
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo